nestor Geschrieben 17. Juli 2004 Geschrieben 17. Juli 2004 Der Radsportverband ÖRV hat am Freitag dem Österreichischen Olympischen Comite (ÖOC) ein zehnköpfiges Team für die Olympischen Spiele in Athen vorgeschlagen. Akzeptiert das ÖOC das Aufgebot in dieser Form, dann wird Österreich im Straßenrennen (vier Herren und eine Dame), in den Bahnbewerben (zwei Herren) sowie im Mountainbike (zwei Herren und eine Dame) vertreten sein. Für das Straßenrennen wurden Bernhard Eisel, Gerrit Glomser, Georg Totschnig und Gerhard Trampusch nominiert, Peter Wrolich ist Ersatz. Bei den Damen bekam Christiane Soeder den Vorzug vor Andrea Graus. Vorschlag von Bundestrainer Hartl Der ÖRV-Sportausschuss folgte hinsichtlich des Quartetts für das Straßenrennen (14.8.) dem Vorschlag von Bundestrainer Franz Hartl. "Die vier nominierten Profis haben die Limits zumindest ein Mal erfüllt, ich tue mir schwer, einen von ihnen zu übergehen", erklärte Hartl. Totschnig stünde nach seiner am Mittwoch erfolgten Zusage außer Diskussion, Eisel und Glomser hätten das Potenzial für starke Leistungen und Trampusch habe einen starken Giro d'Italia absolviert und könne sich nun voll auf Athen konzentrieren. Wrolich enttäuscht Wrolich reagierte am Freitag enttäuscht. "Es ist leider ein großes Problem, wenn man als Profi von Amateuren abhängig ist. Ich kann mir eine Zukunft mit Bundestrainer Hartl nicht mehr vorstellen. Athen war ein großes Ziel von mir. Dieser Traum wurde mir genommen", sagte der Kärntner, der während der Spiele Urlaub am Faakersee machen will. Hartl meinte, Wrolich habe streng genommen das Limit nicht erfüllt, obwohl er sich derzeit bei der Tour de France sehr gut präsentiere. "Aber er hat sich bereit erklärt, bei einem Ausfall als Ersatz einzuspringen", meinte Hartl. ÖRV-Nominierungsvorschlag an das ÖOC Straßenrennen Herren: Bernhard Eisel, Gerrit Glomser, Georg Totschnig, Gerhard Trampusch, Ersatz: Peter Wrolich, Harald Morscher Straßenrennen Damen: Christiane Soeder Bahn: Franz Stocher (Punktefahren und Madison), Roland Garber (Madison) Mountainbike Cross Country Herren: Christoph Soukup, Michael Weiss Mountainbike Cross Country Damen: Bärbel Jungmeier Zitieren
Stonydesert Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 geh bitte die haben glaub ich keinen plan von formaufbau und sonst was man muß die mannschaft doch auch außerdem nach der strecke aufstellen wir werden ja sehen was unsere mannen in athen reißen können Zitieren
revilO Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 der einzig diskussionswürdige Punkt bei der Aufstellung ist Wrolich oder Trampusch, wobei ich mich für Wrolich entschieden hätte "nach der Strecke aufstellen" ist ausgemachter Unsinn, weil es immer anders kommt als man denkt und weil, was viel wichtiger ist, ein Olympiaeinsatz auch Belohnung für vollbrachte Leistung sein soll also in jeder Hinsicht eine gerechtfertigte Aufstellung Zitieren
wuwo Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 wie der bernie eisel schon selber gesagt hat find auch ich dass der glomser mit dieser form bei olympia nix verloren hat. der ist doch das ganze jahr noch nie ordentlich fit geworden und wirds auch bis olympia nicht schaffen. Zitieren
Extravaganza Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 Original geschrieben von wuwo wie der bernie eisel schon selber gesagt hat find auch ich dass der glomser mit dieser form bei olympia nix verloren hat. der ist doch das ganze jahr noch nie ordentlich fit geworden und wirds auch bis olympia nicht schaffen. kann mich dem nur anschließen...bei allem Respekt vor Glomser Verdiensten in der Vergangenheit...aber heuer war's wohl noch nix...(außer im Sprüche reissen...da isser jetzt schon Olympiasieger... ) Zitieren
Stonydesert Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 na sicher kommts immer anders als man denkt aber keine strategie wählen und am ende 50er werden ist auch nicht gerade sehr gescheit. radsport ist in erster linien auch mannschaftssport - die italiener waren ja bis falkenburg das beste beispiel wie man es nicht machen sollte. und ich glaub bei unseren profis ist dabei sein eben nicht mehr alles Zitieren
tiktak Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 glomser ist nicht in form trampusch war es beim giro und dann nicht mehr wirklich.... warum die net den paco nehmen versteh ich net Zitieren
hermes Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 andere sichtweise: totschnig fährt die tour auf anschlag, eisel ist schon die ganze zeit bedient, wrolich wird sicher auch erledigt nach paris kommen. die werden einfach bei olympia nicht wirklich in topform sein, schätz ich. ich würd den paco auch als österr. idealbesetzung für so ein olympiarennen sehn, aber der trampusch hat genug zeit, die form wieder aufzubauen, beim gerrit geht sichs vielleicht auch aus, dass er heuer noch was zustandebringt. bin auch kein morscher-fan, aber ob der nicht auch besser wäre als irgendein müder tdf-crack? ok, muss aber auch revilo recht geben, dass olympia auch was mit anerkennung der leistung zu tun hat. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 19. Juli 2004 Geschrieben 19. Juli 2004 naja aber heißts nicht immer nach einem 3 wochen rennen ist die form optimal kommt wahrscheinlich trauf an wie man das rennen absolviert. aber daniel becke zb scheint sich über die tour in form zu fahren für die 4000m auf der bahn Zitieren
hermes Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Original geschrieben von Stonydesert naja aber heißts nicht immer nach einem 3 wochen rennen ist die form optimal kommt wahrscheinlich trauf an wie man das rennen absolviert. aber daniel becke zb scheint sich über die tour in form zu fahren für die 4000m auf der bahn bin ja kein trainingsexperte, drum kann das schon sein, was du schreibst. ich denk mir halt, der totsch fährt jetzt fast zwei wochen am limit, da wird der körper dann einmal ruhe brauchen. der becke fährt jetzt so, wie der armstrong halt die georgia-tour. streng nach trainingsplan. und rennen sind ja nicht die schlechteste vorbereitung, wenn mans nicht übertreibt. Zitieren
ricatos Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 soweit ich weiss is der becke für olympia garnet nominiert. ich denke, man sollte die mannschaft nach der strecke aufstellen und nicht nach den erbrachten leistungen heuer. bei einem sehr hügeligen kurs sind der tosch und der trampone zu bevorzugen, aber ansonsten würd ich eher glomser, eisel, paco und morscher aufstellen. obwohl der ribi im sprint auch eine gute alternative wäre. Zitieren
NoWin Geschrieben 20. Juli 2004 Geschrieben 20. Juli 2004 Und für die Apotheke nemma den Scherzer mit Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.