Zum Inhalt springen
Neue Ultegra unter Strom

Neue Ultegra unter Strom

01.07.13 10:37 20.034Text: PMFotos: ShimanoDie unlÀngst vorgestellte 6800er-Gruppe erhÀlt ein Di2-Pendant. Leichter und ergonomischer als der VorgÀnger und mit Aero-Hebeln ...01.07.13 10:37 21513

Neue Ultegra unter Strom

01.07.13 10:37 21513 PM ShimanoDie unlÀngst vorgestellte 6800er-Gruppe erhÀlt ein Di2-Pendant. Leichter und ergonomischer als der VorgÀnger und mit Aero-Hebeln ...01.07.13 10:37 21513

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Also schön finde ich keine der beiden!

 

Auch die neue elektrische Ultegra wirkt beim Umwerfer und beim Schaltwerk noch immer sehr klobig. Da finde ich die Dura Ace doch etwas eleganter.

Geschrieben
da stellt sich mir doch glatt die Frage. Wozu eine Dura Ace? die Ultegra ist viel schöner

 

Stimmt, das matte Grau wirkt wesentlich wertiger als die teilpolierte Dura Ace

 

Freue mich schon auf das Canyon Ultimate CF SLX 7.0 Di2 mit der neuen 11-fach Ultegra DI2, denke nĂ€chstes FrĂŒhjahr sollte es lieferbar sein.

Geschrieben
schön ist sie ja aber ich bin immer noch nicht 100% ĂŒberzeugt von der di2 schalterei. hab bei der transalp 2 fahrer getroffen die nur probleme damit hatten.
Geschrieben

ich hab schon viel mehr getroffen, die mit mechanischen Schaltungen Probleme hatten.

SchmÀh ohne, welche Probleme denn, einstelltechnisch? Aber auch hier gilt, die Schaltung schaltet nur so gut, wie sie engestellt ist.

Geschrieben
ich hab schon viel mehr getroffen, die mit mechanischen Schaltungen Probleme hatten.

SchmÀh ohne, welche Probleme denn, einstelltechnisch? Aber auch hier gilt, die Schaltung schaltet nur so gut, wie sie engestellt ist.

 

bei beiden liefen die gÀnge nicht mehr sauber. hatten wohl beide durch den regen feuchtigkeit im system. einer kÀmpfte sich den mortirolo mit springender kette hinauf :D mangels diagnosegerÀt konnte ihnen der mechaniker am rosestand nicht helfen. gerade bei so einer veranstaltung sind probleme Àrgerlich.

Geschrieben

springende Kette deutet eher auf ein verbogeses Schaltauge hin. aber wurscht, Ferndiagnose ist unseriös.

ich kann nur sagen, dass ich bis dato keine Probleme hatte, Kumpel von mir auch nicht, ich hoffe es bleibt so.

Geschrieben
schön ist sie ja aber ich bin immer noch nicht 100% ĂŒberzeugt von der di2 schalterei. hab bei der transalp 2 fahrer getroffen die nur probleme damit hatten.

 

Jo, das gibts eben, ich fahre meine (Dura Ace) DI2 jetzt das zweite Jahr ohne Probs und wenn ich mal mit was zufrieden bin, dann kann das wirklich was.

 

Das einzige Prob das ich mit der DI2 habe ist, dass ich die zwei RĂ€der mit der mechanischen DA kaum mehr fahren mag, besonders auf steilen StĂŒcken wie z.B. am Horn oder generell am Berg geht mir der Gangwechsel mit einem Fingertips besonders ab.

 

Bin echt schon am ĂŒberlegen die RĂ€der nicht nachzurĂŒsten, die 10-fach Ultegra DI2 verkaufens derzeit als Komplettgruppe um 1000 Euro, da bekommst beim FachhĂ€ndler gerade mal eine 105er (Versender natĂŒrlich gĂŒnstiger).

Geschrieben

Ultegra DI2 macht wenig bis keine Probleme, fahre die seit Februar an einem Rad, zu schwer ist es halt gegenĂŒber er Dura Ace. Auch im Verleih kein Problem!

 

Canyon kann nicht mal die heurigen RÀder ausliefern (speziell SLX), wie sollen sie das dann nÀchstes Jahr schaffen ....

Geschrieben
Ultegra DI2 macht wenig bis keine Probleme, fahre die seit Februar an einem Rad, zu schwer ist es halt gegenĂŒber er Dura Ace. Auch im Verleih kein Problem!

 

Canyon kann nicht mal die heurigen RÀder ausliefern (speziell SLX), wie sollen sie das dann nÀchstes Jahr schaffen ....

 

zu schwer ist relativ. auf meinem 20min Hausberg wĂ€re ich, wenn das Rad um 0,5kg leichter wĂ€re, bei 5W/kg keine 5sec schneller. das ist mir der Mehrpreis fĂŒr die Dura Ace nicht wert (und die ist keine 0,5kg leichter)

 

@ Canyon

also ich fahr mein SLX bereits 3000km :D

Geschrieben
zu schwer ist relativ. auf meinem 20min Hausberg wĂ€re ich, wenn das Rad um 0,5kg leichter wĂ€re, bei 5W/kg keine 5sec schneller. das ist mir der Mehrpreis fĂŒr die Dura Ace nicht wert (und die ist keine 0,5kg leichter)
also wenn man mit der elektrischen den Ruster HĂŒgel hoch 20min braucht, ist das ein weiterer Grund, diese zu verweigern :devil:
  • 9 Monate spĂ€ter...
Geschrieben

Angeblich gibt es fĂŒr die Ultegra 10-fach DI2 (nicht fĂŒr die DA 10-fach) ein Shimano Update auf 11-fach.

 

Nachdem das aber nur in der Fahrradbravo gestanden ist und ich bei Shimano da nix gefunden habe kann mir vielleicht von den hier hie und da anwesenden Profischraubern wer eine gesicherte Info geben.

Danke

  • 4 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
Was gibt's neues? Die Di2 6870 wird es wohl bei mir werden. Gibt es Erfahrungen? In wie weit stimmen die Gewichtsangaben von Shimano?

 

Also ich hab grad gestern eins zusammengeschraubt mit folgenden Gewichten:

 

Hebel: 303 g

Schaltwerk: 255 g

Werfer: 137 g

Akku: 52 g (intern in der StĂŒtze)

Adapter: 15 g (2 Stk. einer am Vorbau, der 2. im Unterrohr)

Kabel: 39 g

 

(Alles Ultegra 6870)

Geschrieben
Also ich hab grad gestern eins zusammengeschraubt mit folgenden Gewichten:

 

Hebel: 303 g

Schaltwerk: 255 g

Werfer: 137 g

Akku: 52 g (intern in der StĂŒtze)

Adapter: 15 g (2 Stk. einer am Vorbau, der 2. im Unterrohr)

Kabel: 39 g

 

(Alles Ultegra 6870)

 

Genau das wollte ich wissen, Super!

Die Shimano Angaben scheinen einigermaßen zu passen, nur der Umwerfer ist gleich 20g leichter?

Hast Du zufÀllig auch noch die Gewichte von Bremsen/ Kassette/Kette? :D

 

Kannst Du etwas zur Gruppe sagen, Positives/Negatives?

Geschrieben
Genau das wollte ich wissen, Super!

Die Shimano Angaben scheinen einigermaßen zu passen, nur der Umwerfer ist gleich 20g leichter?

Hast Du zufÀllig auch noch die Gewichte von Bremsen/ Kassette/Kette? :D

 

Kannst Du etwas zur Gruppe sagen, Positives/Negatives?

 

Die Gewichte kann ich Dir tlw. sagen, allerdings habe ich die nicht verbaut, Bremsen & Kurbel habe ich Dura Ace verbaut.

So nun zu den Gewichten: (Ultegra 6800)

Bremsen: vorne 176 g; hinten 172 g.

Kurbel: 50/34 mit 172,5 mm LĂ€nge - 691 g.

Kette ungekĂŒrzt 265 g.

Kassette weiss ich nicht ganz genau aber so ca.228g fĂŒr 11-25

 

Ich bin das Rad noch nicht gefahren, da erst gestern um 23 Uhr fertiggeworden und dzt. auch etwas krÀnklich, daher auch heute keine Probefahrt.

Aber ich habe vor kurzem eine Ultegra 6770 auf 6870 umgebaut (10 auf 11 fach) und Du wirst von der FunktionalitÀt begeistert sein.

(Allerdings sind die aktuellen mechanischen Shimano 11 fach Gruppen auch hervorragend.)

Da ich habe vor kuzem mein 10 fach DA Di2 Rad meiner Freundin geschenkt habe, hab ich mir wieder was schönes aufgebaut.

 

DSC_0196.jpg

Geschrieben
Die Gewichte kann ich Dir tlw. sagen, allerdings habe ich die nicht verbaut, Bremsen & Kurbel habe ich Dura Ace verbaut.

So nun zu den Gewichten: (Ultegra 6800)

Bremsen: vorne 176 g; hinten 172 g.

Kurbel: 50/34 mit 172,5 mm LĂ€nge - 691 g.

Kette ungekĂŒrzt 265 g.

Kassette weiss ich nicht ganz genau aber so ca.228g fĂŒr 11-25

 

Ich bin das Rad noch nicht gefahren, da erst gestern um 23 Uhr fertiggeworden und dzt. auch etwas krÀnklich, daher auch heute keine Probefahrt.

Aber ich habe vor kurzem eine Ultegra 6770 auf 6870 umgebaut (10 auf 11 fach) und Du wirst von der FunktionalitÀt begeistert sein.

(Allerdings sind die aktuellen mechanischen Shimano 11 fach Gruppen auch hervorragend.)

Da ich habe vor kuzem mein 10 fach DA Di2 Rad meiner Freundin geschenkt habe, hab ich mir wieder was schönes aufgebaut.

 

[ATTACH=CONFIG]158539[/ATTACH]

 

Fetten Dank fĂŒr die Infos!

 

Das ist wirklich ein sehr schöner Aufbau, und die DA-Kurbel schaut einfach toll aus. WĂŒnsche dir sehr viel Spaß mit deinem Storck, und gute Besserung :)

Geschrieben
...also das Storck / Di2 Set ist ja der Kracher!

 

ja, leider nur in kleinen GrĂ¶ĂŸen.

 

Der Preis ist absolut top und das Rad das du dir hier mit einem guten LRS zusammenstellen kannst ist ca. halb so teuer als wĂŒrdest du ein Komplettset bei Storck kaufen.

 

Als ehemaliger Storckisti wĂŒrde ich mir aufgrund der aktuellen Preispolitik kein regulĂ€res Storck mehr kaufen, eher ein Canyon, ein Rose oder ein Radon, da weis ich dass sich die PreisnachlĂ€sse in Grenzen halten und nicht in der 50 - 60 % Region bewegen. Der fĂŒr mich emotionale Untergang einer ehemaligen Premiummarke.

Geschrieben

Hatte bis vor letzten jahr ein Storck fenomalist in matt black , aufgebaut mit dura ace und sehr leichten teilen .

nachdem Storck ja bei div. test immer volle abgerÀumt hat , dacht ich mir , ich kauf mir mal ein Storck !!

die ErnĂŒchterung ka aber auf den fuss !! als das rahmenset kam = bei mir gr. 47 , hatte der rahmen weit ĂŒber 1000 gramm !! also fast 200 gramm mehr als angegeben in gröserer grösse .

zudem hat Storck meiner Meinung nach einfach veraltete Technik verbaut ! die ausfallenden hinten sind lÀstig !! bei einem patschen ! zudem rel. wenig innovativ !!

Wenn man auch ein Storck um 50 % rbattier bekommt,. iss es immer noch gleich teuer wie ein Canyon , oder #Ă€hnliches !

da bekommt man aber neue Technik ! Rahmen , comfort etc..

 

also schon aus gewichtsgrĂŒnden beim rahmen wĂŒrd ich kein Storck mehr kaufen !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...