NoPain Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Der intelligente Fahrradständer zum sachgerechten Abstellen und Warten. Eurobike-Award-Sieger 2012 Zitieren
krümelmonster Geschrieben 28. Juli 2013 Geschrieben 28. Juli 2013 Wenn ich überlege dass ich auf meine Räder doch schon mal mit dem Gummihammer drauf los gehe, dann bin ich froh dass sich bei meinem Ständer nix dreht. Eher was für den Showroom Zitieren
NoPain Geschrieben 28. Juli 2013 Autor Geschrieben 28. Juli 2013 Es gibt auch eine fixe Version. Die ist dann auch günstiger. http://www.grandstand-pro.com/shop/grandstand-fixed30/ Zitieren
trialELCH Geschrieben 30. Juli 2013 Geschrieben 30. Juli 2013 Meine Frage an die RR-Fahrer: Kann/Darf man RR nicht auf der Sattelstütze klemmen? Die Optik ist wirklich gut, kann man nichts sagen, aber ob er DHler hält mit nur einem Reifen montiert wage ich zu bezweifeln Weiters schreckt mich doch etwas der Preis. Zitieren
wüdi Geschrieben 5. August 2013 Geschrieben 5. August 2013 schaut aus wie die designer-version (inkl. gummierten auflagen) des topeak prep stand max. Zitieren
Hirschkäfer Geschrieben 6. August 2013 Geschrieben 6. August 2013 (bearbeitet) 200 euro ist schon ein Geld? und a bissl tiaff, die gonze Gschichdd? aber Hauptsach: made in Austria; was sonst? Bearbeitet 6. August 2013 von Hirschkäfer Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 10. August 2013 Geschrieben 10. August 2013 hab mir jetzt mal den v1/70 bestellt, bin schon gespannt Zitieren
NoGeh Geschrieben 14. August 2013 Geschrieben 14. August 2013 hab mir jetzt mal den v1/70 bestellt, bin schon gespannt Bitte Erfahrungsbericht posten. Danke. Zitieren
saubi Geschrieben 15. August 2013 Geschrieben 15. August 2013 Bin auf der Suche nach einem neuen Montage Ständer. Nutze ihn vor allem für die Pflege des Renners, hat jemand Empfehlungen? Die Grandstands sind mir alle zu niedrig. Klemmung an der Sattelstütze wäre perfekt oder gibt es bessere Alternativen? Zitieren
NoPain Geschrieben 16. August 2013 Autor Geschrieben 16. August 2013 Bin auf der Suche nach einem neuen Montage Ständer. Nutze ihn vor allem für die Pflege des Renners, hat jemand Empfehlungen? Die Grandstands sind mir alle zu niedrig. Klemmung an der Sattelstütze wäre perfekt oder gibt es bessere Alternativen? Ich finde Ständer mit Klemmung an der Sattelstütze ein wenig hatschert. Das ganze Ding wird dadurch sehr wackelig und mit diversen Aero-Stützen gibts auch immer wieder Probleme. Bist du sicher, dass der hohe Grandstand zu niedrig ist? Rechne dir das noch mal aus. Wenn ich jetzt einen klassischen Topeak Montageständer hernehme und mein Rennrad mit der Stütze einspanne, hängt das Rad im Endeffekt auch nicht höher. Zitieren
bigair Geschrieben 17. August 2013 Geschrieben 17. August 2013 fürs rennrad find ich den klassischen park-tool recht angenehm: http://www.parktool.com/product/super-lite-team-race-stand-prs-21 (passt auch gut ins auto) Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 21. August 2013 Geschrieben 21. August 2013 so nun ein paar erfahrungen von mir vom modell v1/70. lieferung ging schnell - 3 tage zusammenbau - sehr einfach auflieger für mein specialized sj sworks - passt perfekt stand - sehr gut einziger kritikpunkt - der lange teil verwindet sich durch das gewicht vom bike hab daher ein stück holz hineingekeilt - das hält bombenfest wenn das noch behoben wird - vlt ein vierkantprofil verwenden. dann ist er perfekt. Zitieren
NoGeh Geschrieben 22. August 2013 Geschrieben 22. August 2013 Danke für deinen Bericht. Verwindet sich das wirklich so stark? Wenn ja, bei dem Preis eindeutige Fehlkonstruktion. Oder ist das S-Works so schwer :devil: Zitieren
NoPain Geschrieben 22. August 2013 Autor Geschrieben 22. August 2013 Mal sehen was der Hersteller dazu sagt. Wir haben nur die kurzen hier und da verwindet sich nix. Allerdings soll es 2014 auch Ständer für Downhill-Bikes geben. Das wäre dann vielleicht was für die Speci-Besitzer :devil:. Zitieren
NoPain Geschrieben 22. August 2013 Autor Geschrieben 22. August 2013 Antwort vom Entwickler, Michael Üblacker. Kurze Antwort für den Andi: Generell hat man ein Längenmaß von ca. 160cm und ein Gewicht von ca. 8-15kg auf dem GRANDSTAND positioniert. Wenn das Rad am GRANDSTAND positioniert ist, entstehen bei dem Verdrehen Scherkräfte die seitlich wirken und durch die gewollte Restflexibilität des 70er Turms nach unten zum Dreibein abgeleitet werden. Durch diese Verwindungsfähigkeit wird ein Umstoßen minimiert. Zitieren
Andreas E-M Geschrieben 23. August 2013 Geschrieben 23. August 2013 die verwindung ist mir persönlich etwas zuviel, daher hab ich das holz dazwischen geklemmt. mein bike wiegt 9,12kg. ich bin aber sehr mit dem grandstand zufrieden. Zitieren
punkti Geschrieben 23. August 2013 Geschrieben 23. August 2013 Antwort vom Entwickler, Michael Üblacker. haha... tolles marketingblabla um einen kunstruktionsfehler zu rechtfertigen bzw. eine "kostengünstige" konstruktion zu legetimieren.. Zitieren
NoPain Geschrieben 4. Dezember 2013 Autor Geschrieben 4. Dezember 2013 Hier findet ihr den neuesten Streich von Grandstand: http://bikeboard.at/Board/Grandstand-Workstation-th190249 Da verbiegt sich nix ;-) Zitieren
AndyDH1981 Geschrieben 13. April 2014 Geschrieben 13. April 2014 Hallo zusammen, vorweg möchte ich sagen das ich hier ausschliesslich für mich spreche. Mein Name ist Andy, ich lernte Mike von GRANDSTAND 2013 kennen und wir überlegten uns einen Weg auch DH Räder auf den GRANDSTAND zu bringen. Weiters möchte ich hier anmerken das es hier sich nicht um ein "Billig" produziertes Produkt oder dergleichen handelt. GRANDSTAND arbeitet und plant sehr intensiv an diesem in ÖSTERREICH produzierten Produkt. Konstruktive Kritik ist immer hilfreich und oft kommt man erst später auf mögliche Verbesserungen drauf, von "tollem Marketing Blabla" kann hier nicht die rede sein. Ich war in der Saison 2013 bereits mit dem Prototyp der GRANDSTAND Workstation unterwegs und holte Feedback ein. Jeder konnte sein Bike draufstellen, reparieren und natürlich begutachten. All diese Inputs von draussen flossen in die Entwicklung mit ein. ;-) Bezüglich der Verwindung hat Mike ja schon eine Antwort gegeben. Da nun gewisse Posts über den DH Ständer kamen poste ich euch hier mal das "Build up" von meinem Bike mit der GRANDSTAND Workstation. In puncto Stabilität geht die GRANDSTAND Workstation soweit das ihr euer DH Bike + Rider draufstellen könnt!!!!! Kein Witz wir haben es getestet!! GRANDSTAND Workstation - BIKE drauf - RIDER drauf und alles ist fein! ;-) Falls ihr fragen habt oder euch mal den GRANDSTAND aus der nähe ansehen wollt, ich bin im Sommer meistens in den Österreichischen und Deutschen Bikeparks unterwegs und werde euch dort gerne zur Verfügung stehen. Natürlich könnt ihr auch den GRANDSTAND mal selbst auf Herz und Nieren checken. Oder natürlich auch über die Homepage: http://www.grandstand-pro.com Somit ... RIDE ON! No guts, no glory! Andy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.