skylandair Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 aber ich meine, wenn ich nix mehr drinken kann dann soll ich auch nix drinken. Mit Gewalt drinken, nur um auf 1l/Std zu kommen, halte ich für falsch. Zitieren
NoGhost Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 Original geschrieben von skylandair aber ich meine, wenn ich nix mehr drinken kann dann soll ich auch nix drinken. Mit Gewalt drinken, nur um auf 1l/Std zu kommen, halte ich für falsch. Stimmt! Und es heisst TRINKEN. . Zitieren
skylandair Geschrieben 16. September 2004 Geschrieben 16. September 2004 trinken,trinken,trinken,trinken,trinken,trinken,trinken,trinken,.............. Zitieren
Joker Geschrieben 22. September 2004 Geschrieben 22. September 2004 Als ich von der Flasche auf Camelbak umgestiegen bin isses mir anfangs sehr wohl passiert, dass ich, bevor der Berg kommen is, zu viel getrunken hab, und dann kurz drauf eingangen bin. Mir is gsagt worden angeblich Unterzucker, und des kann haglich werden. Aber ich nehme an, dass des bei jedem anders is Zitieren
LBJ Geschrieben 18. April 2012 Geschrieben 18. April 2012 (bearbeitet) Ausgegraben... eingescannt(verkleinert) .... und :du: Getränkeliste: http://www.sipcan.at/fileadmin/Downloads/Getraenkeliste/SIPCAN_GL_Teil_1_nach_Zucker-Suesstoff_03.2012.pdf http://www.sipcan.at/fileadmin/Downloads/Getraenkeliste/SIPCAN_GL_Teil_3_Kurzversion_03.2012.pdf http://www.sipcan.at/index.php?id=80 Bearbeitet 18. April 2012 von LBJ Zitieren
christrasher Geschrieben 19. April 2012 Geschrieben 19. April 2012 Hab mir daruf hin gleich mal die Angaben auf meinen Iso Pulvern durchgelesen, und bin erst jetz is ma bewusst worden wie wenig im Peeroton drin ist, auch wenn ich das um 30% billiger krieg, das wars damit ;-) Natural Power Iso Fit steht da wesentlich besser da, außer beim Natriumgehalt, der is etwas hoch. Aber ich werds weiter so handhaben wie bisher. >90min 1 Fl Wasser 1 Fl Iso (mit der halben Menge als vom Hersteller angegeben) ansonsten den ganzen Tag lang Wasser und hin und wieder mal Saft. Das Feierabendbier net zu vergessen. Zitieren
marty777 Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Aber ich werds weiter so handhaben wie bisher. >90min 1 Fl Wasser 1 Fl Iso So handhabe ich es auch. Wenn es länger als 150Min. ist, dann nehm ich auch einen Riegel mit. (es hängt natürlich auch etwas davon ab, wie intensiv die Einheit angelegt ist) PS: Den Peeroton Mineral Drink (mit Süssstoffen!) verwende ich auch NICHT mehr (wobei der eigentlich für den täglichen Gebrauch zwischen den Trainingseinheiten ist), Mineralwasser hat ähnliche Inhaltsstoffe. Zitieren
wakra Geschrieben 20. April 2012 Geschrieben 20. April 2012 Jeder soll seine eigene Erfahrung mit dem Trinken machen - es gibt keine Formel, die genau den richtigen Flüssigkeitsverlaust ausgleicht. Trainingszustand, Intensität, Außentemperatur, Sportart und vor allem die genetischen Veranlagungen!!! Hier ein interessanter Bericht zum Thema - vor allem die Grafik mit der individuellen Abweichung! http://goo.gl/QvedB Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Mai 2012 Geschrieben 28. Mai 2012 Jeder soll seine eigene Erfahrung mit dem Trinken machen - es gibt keine Formel, die genau den richtigen Flüssigkeitsverlaust ausgleicht. Trainingszustand, Intensität, Außentemperatur, Sportart und vor allem die genetischen Veranlagungen!!! Ich verlasse mich keinesfalls auf eigene Erfahrungen, ich greife lieber auf Fachmagazinen wie Krone Bunt zurück, denn die wissen sicher was gut für mich ist. Zitieren
Buchal Geschrieben 28. Mai 2012 Geschrieben 28. Mai 2012 Ich verlasse mich keinesfalls auf eigene Erfahrungen, ich greife lieber auf Fachmagazinen wie Krone Bunt zurück, denn die wissen sicher was gut für mich ist. Zitieren
hufnagl2002 Geschrieben 29. Mai 2012 Geschrieben 29. Mai 2012 Also ich habe hier Temp. von 45-50° und fahre mit dem RR cirka 4 Stunden am Tag! Am Morgen fahre ich eine Stunde bei angenehmen 30° aber sehr hoher Luftfeuchtigkeit, dabei benötige ich cirka 1-1,5Liter Wasser (2 Flaschen,1 Flasche Iso andere Wasser) am Nachmittag habe ich 45-50°da benötige ich für 3 Stunden GA1 zirka 6-8 Liter(halb Iso, halb Wasser)Habe bei diesen Wassermenge noch nie Probleme gehabt! Zitieren
Steve-O Geschrieben 30. Mai 2012 Geschrieben 30. Mai 2012 Also ich habe hier Temp. von 45-50° und fahre mit dem RR cirka 4 Stunden am Tag! Am Morgen fahre ich eine Stunde bei angenehmen 30° aber sehr hoher Luftfeuchtigkeit, dabei benötige ich cirka 1-1,5Liter Wasser (2 Flaschen,1 Flasche Iso andere Wasser) am Nachmittag habe ich 45-50°da benötige ich für 3 Stunden GA1 zirka 6-8 Liter(halb Iso, halb Wasser)Habe bei diesen Wassermenge noch nie Probleme gehabt! Wo in OÖ ham ma den solche Temperaturen??? Is ja Hammer Zitieren
hufnagl2002 Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 Wo in OÖ ham ma den solche Temperaturen??? Is ja Hammer Habe aber auch nicht geschrieben in O.Ö. Fahre im Iran! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2012 Geschrieben 31. Mai 2012 auf seinen Körper hören, ist immer noch das gscheiteste... an einem normalen Tag ohne Sport trinke ich idR circa 1-2 Liter je nach Temperaturen, wenns heiss ist und Sport dazukommt, kann das schonmal in Richtung 5-6 Liter gehen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.