ayin Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Hi Leute! Seit langem suche ich schon wasserdichte Handschuhe, die für den regnerischen Herbst geeignet sind. Bislang habe ich aber immer nur WindStopper Handschuhe gefunden, welche nicht wasserdicht sind (habe ich schon ausprobiert), oder es waren viel zu warme Winterhandschuhe. Gibts denn keine Langfingerhandschuhe, die wasserdicht und für den Herbst geeignet sind? Taugen da eventuell Softshell-Handschuhe etwas, oder sind diese auch wasserdurchlässig? Was verwendet ihr bei Regenfahrten für Handschuhe? Bin für jeden Tipp sehr dankbar. LG, Michael Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Hi, ich fahre da gerne mit Neopren Handschuhen. lg Karl Zitieren
xLink Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 Softshell taugen nix, die sind auch nicht Wasserdicht. Ich verwendete bisher die dünnen Regen-Radfahrhandschuhe vom Hofer; aber - leider gibts die nicht mehr - die letzte Serie die ich von den dünnen ergattern konnte, is komischerweise auch niht mehr so wasserdicht wie die ersten Serien. Dieses Jahr habens überhaupt nur dickere.. die sind zu warm. Hänge mich somit an die Suche an edit@Karl: schwitzt du da nicht? Zitieren
Karl_rudolf Geschrieben 30. September 2013 Geschrieben 30. September 2013 100%ig wasserdicht sind die Neoprens auch nicht. (zumindest meine nicht mehr ) Aber sie bieten für mich den besten Kompromiss in anbetracht zum Wärmen. Sie sind auch eher dünn. Das Schwitzen hält sich in Grenzen. Zitieren
Andhino Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Es gibt Sealskin Handschuhe, die fahre ich im Winter. Die sind wirklich wasserdicht aber auch sehr warm! Zitieren
0lli Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 Die Sealskinz hätte ich jetzt auch mal empfohlen. Gibt's auch in dünnerer Variante, zB. beim Bikers. Zitieren
limbolepo Geschrieben 1. Oktober 2013 Geschrieben 1. Oktober 2013 http://www.komperdell.com/de/gloves/alpine_freeride/401_02.php bin zufrieden damit.. Zitieren
ayin Geschrieben 3. Oktober 2013 Autor Geschrieben 3. Oktober 2013 Danke für eure Tipps. Hab mir mal alles genau angeshen. @limbolepo: Dein Link ist leider defekt. Zitieren
shroeder Geschrieben 3. Oktober 2013 Geschrieben 3. Oktober 2013 http://www.louis.at/_306788caef26c2bd2c8312c32ee2ec70a8/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=501091 oder wind/wasserdicht für drunter http://www.louis.at/_306788caef26c2bd2c8312c32ee2ec70a8/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=201391 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Oktober 2013 Geschrieben 4. Oktober 2013 http://www.wigglesport.de/sealskinz-ultra-grip-handschuhe/?lang=de&curr=EUR&dest=9&utm_source=pla&utm_medium=base&utm_campaign=de&kpid=5360516348 halten sehr sehr lange dicht, fahre meine seit drei Wintern mit erst geringen Verschleißspuren, zu dem Preis wirklich Top. Zitieren
Mister M Geschrieben 4. Oktober 2013 Geschrieben 4. Oktober 2013 Gummihandschuhe über normale Handschuhe!! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Oktober 2013 Geschrieben 4. Oktober 2013 Gummihandschuhe über normale Handschuhe!! Die gar nicht so abwegige "Bausparlösung", aber die Griffigkeit der Gummihandschuhe lässt gerade bei Nässe doch sehr zu wünschen übrig und atmungsaktiv sind´s auch sagen wir mal eingeschränkt. Es gibt ja auch Leute die sich statt Überschuhe anzuziehen Verpackungsmaterial um die Füße wickeln, funktionell aber doch irgendwie gegen mein persönliches Stilempfinden, wie gesagt persönliches. Zitieren
Hirschkäfer Geschrieben 11. Oktober 2013 Geschrieben 11. Oktober 2013 Hi Leute! Seit langem suche ich schon wasserdichte Handschuhe, die für den regnerischen Herbst geeignet sind. Bislang habe ich aber immer nur WindStopper Handschuhe gefunden, welche nicht wasserdicht sind (habe ich schon ausprobiert), oder es waren viel zu warme Winterhandschuhe. el Lösung: Snowboard-Handschuhe.....oder Ski-Handschuhe....oft wasserdicht und günstiger. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.