Zum Inhalt springen

Simplon Pride 2007 oder Specialized Allez 2012


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich würde mir gerne ein neues/gebrauchtes Rennrad kaufen.

Ich habe ein Simplon Pride Lipstick auf dem Internet gefunden, gebraucht.

Der Simplon hat eine Dura-Ace compact 53-39, 10fach 11-25 Kurbel die schon ein bischen älter ausschaut, hat

dafür aber Cosmic Carbon Laufräder, Dura Ace Bremsen und Schaltung.

Preis wäre 1600,- ich wollte fragen ob der Preis angemessen klingt.

 

Als zweite alternative habe ich mir Specialized Allez Comp in Shimano 105 Ausstattung angeschaft - Preis VB.

Was soll ich ausmachen? Das Rad sieht wie neu aus.

 

Mir gefählt Simplon wesentlich besser, alles ist aber Geldfrage.

 

Danke für die Hilfe.

Geschrieben

Für ein 2007ener Pride ist der Preis viel zu hoch. Der Rahmen ist sicher noch top, die Gruppe allerdings schon mindestens zwei Generation hinten. Selbst 1000 Euro wären bei Top-Zustand gewagt. Dura Ace Compact gab es zu der Zeit gar nicht, entweder es ist die Gruppenneutrale 700derter Kurbel montiert oder eben eine Standard mit 52/39 - beides geht sicher nicht.

 

Bild oder Link wären auf jeden Fall hilfreich.

Geschrieben

OK, 10-fach Dura Ace mit der alten Kurbel (Standard)

 

In dem Fall wären bei Top-Zustand 1200 sicher fair, da muss aber alles passen.

 

Wenn ich als Verkäufer 1200 mind. haben möchte würde ich auch bei 1600 anfangen,

mein erstes Gebot als Käufer würde bei 1000 liegen.

Geschrieben
Und was haltet ihr von den Rahmen? Ich spiele immer noch mit dem Gedanken etwas dazulegen um etwas neueres zu kaufen - aber neu muss nicht unbedigt besser heissen...

 

Der Rahmen, soferne er keine vom Vorbesitzer verursachten technischen Mängelaufweist, gehört immer noch zu den Besten, gleiche Werte wie die Pavo Generation 1 und 1 1/2.

 

Sehe gerade, die Bremsen dürften auch noch von der älteren Dura Ace sein, vmtl. wurde nur STI und Schaltwerk getauscht.

 

Neu geht natürlich immmer um 1600 sind da schon tolle Alu-Renner mit Ultegra möglich, Carbon Renner eher mit der 105er. Billiger gehts sicher auch, aber wer will schon billig, günstig ist da sicher vernünftiger.

Geschrieben

Als alternative habe ich mir einen Specialized Comp mit Shimano 105 Ausstattung angeschaut. (neu)

Auch nicht schlecht.

Es ist aber ein Alu-Rahmen.

Ich habe einen Fuji Carbonrad gehabt - neu gekauft, war mir aber zu weich.

Ehrlich gesagt - ich habe keine Erfahrung mit gebrauchtem Carbonrahmen.

Fährst du selber auch einen Simplon?

Geschrieben (bearbeitet)
OK, 10-fach Dura Ace mit der alten Kurbel (Standard)

 

In dem Fall wären bei Top-Zustand 1200 sicher fair, da muss aber alles passen.

 

Wenn ich als Verkäufer 1200 mind. haben möchte würde ich auch bei 1600 anfangen,

mein erstes Gebot als Käufer würde bei 1000 liegen.

 

Wenn das Simplon in wirklich gutem Zustand ist, würde ich ein Angebot von € 1000,- als unverschämt einstufen. Auf dem Bild schaut es sehr gut aus und es sind wirklich durchwegs sehr gute Teile verbaut. Das Upgrade bei Schalthebeln und Schaltwerk auf die 7900er Serie wertet es nochmals auf.

 

Allein der Satz Cosmic Carbon wird in diversen Börsen um ca. € 500,- verkauft und die gehen weg wie die warmen Semmeln.Ich denke € 1400,- ist das Rad in gutem Zustand locker wert. Neupreis war bei der Ausstattung weit über € 4000,-.

 

Einzig die Standardkurbel in Verbindung mit der 11-25 Kassette muss man wollen und natürlich auch drehen können. Ist schon eine stramme Übersetzung.

Bearbeitet von rm81
Geschrieben

Bei 1,65m sollte dir das 50er Simplon ganz gut passen. Das Allez in 52cm könnte schon fast etwas groß werden. da es ein relativ langes Oberrohr (538mm) hat.

 

Wenn es Neurad werden soll und dein Budget mit rund € 1.500,- begrenzt ist, würde ich defintiv zu einer anderen Marke als zu Specialized greifen! Da gibt es bei anderen Herstellern wesentlich mehr fürs Geld!

Geschrieben (bearbeitet)

bevor ich mir ein gebrauchtes rr. um 1500 kaufe, lache ich mir in jedem fall was neues in carbon und von mir aus mit 105er schaltung an, bekommt man um1500 und sogar darunter auch schon, kann die übersetzung wählen die man will/braucht und hat vorallem was schönes neues ohne gebrauchspuren.

nebenbei kann ich mir nicht vorstellen das eine 53/39 für eine frau wirklich spaß macht :rolleyes:

 

pride rahmen sind grundsätzlich gut, habe selber 2 in gebrauch, 1 mal genau den vom foto und auch das letztmodel wo man das schaltauge schon wechseln kann!

das letzmodell habe ich im aberverkauf (weil ausgelaufen) um 860€ gekauft, der hat früher mal knapp 1700 gekostet was ich noch weiss?

das relativiert den preis für einen 6 jahre alten simplon hobel dann auch, egal welche schaltung und felgen, ist trotzdem alles 6 jahre alt ;)

Bearbeitet von outmen
Geschrieben

Der Laufradsatz, sowie die 7900er Teile sind sicher noch keine 6 Jahre alt!

 

Vorallem kann man sich mit dem Preis ja noch etwas helfen. Wenn ich nicht unbedingt Hochprofil Laufräder möchte, verkaufe ich den Satz für € 500,- und kaufe mir z.B. um € 299,- einen Satz Campa Zonda Laufräder, die obendrein nochmals gut 200g leichter wäre. Wenn ich das Rad dann für € 1300,- bekomme habe ich so nochmal € 200,- reinbekommen und bin bei € 1100,-.

 

Selbiges Spirel wäre auch bei der Kurbel möglich. Austasuch auf z.B. eine 6700er Ultegra kompakt odgl.... Sollte sich vom Preis 1:1 ausgehen.

Geschrieben

Die Räder neu zu kaufen ist wirklich schweine teuer...habe mir ein paar heute in Wien angeschaut..

Gebraucht bekommt man das gleich um 50% billiger, da besteht aber das Risiko, dass man nich genau weiss wie das Rad behandelt wurde :)

Was könnt ihr mir von neuen Räder empfehlen?

Ich hätte an Canyon gedacht, aber da ist wiederum die Frage ob Alu oder Carbon?

Ojej...es ist wirklich sehr schwierig mit uns Frauen - wir können uns schwierig entscheiden :rolleyes:

Geschrieben

Bei Canyon ist das Ultimate AL mehr als ausreichend und dürfte gut in dein Budget passen! Einige Modelle sind in deiner Größe auch noch im Aberverkauf verfügbar, z.B.:

 

http://www.canyon.com/outlet/article.html?o=A1034455

 

Aber selbst das Roadlite ist schon recht fein:

http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3193

 

Cube ist bei Preis/Leistung auch immer zu empfehlen, z.B. dieses hier:

http://www.cube.eu/bikes/woman-like-series/axial-wls/axial-wls-gtc-pro/

Geschrieben
Der Laufradsatz, sowie die 7900er Teile sind sicher noch keine 6 Jahre alt!

 

Vorallem kann man sich mit dem Preis ja noch etwas helfen. Wenn ich nicht unbedingt Hochprofil Laufräder möchte, verkaufe ich den Satz für € 500,- und kaufe mir z.B. um € 299,- einen Satz Campa Zonda Laufräder, die obendrein nochmals gut 200g leichter wäre. Wenn ich das Rad dann für € 1300,- bekomme habe ich so nochmal € 200,- reinbekommen und bin bei € 1100,-.

 

Selbiges Spirel wäre auch bei der Kurbel möglich. Austasuch auf z.B. eine 6700er Ultegra kompakt odgl.... Sollte sich vom Preis 1:1 ausgehen.

 

Recht und gut, aber du musst heute mal jemanden finden der die für die Teile noch das Geld bezahlt, vielleicht privat oder im Freundeskreis, hier in der Börse oder in den Fachbörsen wird das schon schwierig, da wird kaum noch ein vernünftiger Preis zu erzielen sein.

Geschrieben
Recht und gut, aber du musst heute mal jemanden finden der die für die Teile noch das Geld bezahlt, vielleicht privat oder im Freundeskreis, hier in der Börse oder in den Fachbörsen wird das schon schwierig, da wird kaum noch ein vernünftiger Preis zu erzielen sein.

 

Stimmt zu Tausend Prozent! Wenn ich so seh um welchen Preis gute Teile im Schnitt auf ebay weggehn...

Geschrieben
Stimmt zu Tausend Prozent! Wenn ich so seh um welchen Preis gute Teile im Schnitt auf ebay weggehn...

 

Ob die zu diesen Preisen wirklich weggehen oder doch nur selbst ersteigert werden, ist bei e-bay immer so eine Sache.

 

Zu dem Caad10 von weiter oben. Sieht hübsch aus, ist aber für € 1500,- recht schlecht ausgestattet!

Geschrieben (bearbeitet)
OK, 10-fach Dura Ace mit der alten Kurbel (Standard)

 

In dem Fall wären bei Top-Zustand 1200 sicher fair, da muss aber alles passen.

 

Wenn ich als Verkäufer 1200 mind. haben möchte würde ich auch bei 1600 anfangen,

mein erstes Gebot als Käufer würde bei 1000 liegen.

 

1200 wird wohl das maximum sein, was für ein derartiges pride, im topzustand zu kriegen sein wird. ganz zu schweigen mit der angegebenen übersetzung (53/39-kurbel mit 11/25).

schauts einmal auf willhaben, um welchen preis gleichaltrige pavos angeschlagen werden (müssen).

Bearbeitet von kupi
Geschrieben
Ich hätte an Canyon gedacht, aber da ist wiederum die Frage ob Alu oder Carbon?

 

alu ist mnm. keine option, weil es um unter 1500 auch schon lässige (neu) räder mit carbonrahmen gibt.

der vorteil von carbon ist primär nicht das gewicht sondern der komfort bei natürlich weniger gewicht und gleichen steiffigkeitswerten beim antritt, zumindest bei premium rahmenherstellern.

im trainingsrad hatte ich einen simplon phasic alu rahmen, der bocksteife hund ist mir dann schon so am nerv gegangen, dass ich ihn gegen einen pride carbon ausgetauscht habe und da habe ich keine sekunde an diese 400g weniger gewicht gedacht.

Geschrieben

Komfort hat aber am wenigsten mit dem Rahmen selbst zu tun. Da haben Reifen, Lenkerband, Sattelstütze, Sattel, Geometrie usw... wesentlich mehr Anteil daran, als der Rahmen selbst. Ich fahre derzeit selber ein Ultimate AL und kann keine wirklichen Nachteile zu meinem vorigen zahlreichen Carbonrahmen (z.B. Simplon Kiaro, Wilier Cento1, Specialized Tarmac, Scott CR1, usw.....) feststellen.

 

In der Preisklasse bis € 1500,- (oder eigentlich sogar bis € 2000,-), würde ich immer zu einem guten Alurahmen mit besserer Aussattung, als zu einem billigen Carbonrahmen (der meist nicht mal leichter ist) mit schlechter Ausstattung tendieren.

Geschrieben

so macht jeder seine erfahrungen ;)

meim simplon phasic (alu), war zum pride (carbon) bei genau gleichen anbauteilen (weil nur der rahmen gewechselt wurde) vom komfort eine katastrophe:f:

für mich "persönlich" ist alu jedenfalls in keinem fall eine option, auch bei rädern unter 1500 nicht.

in deinem alu renner wirst wahrscheinlich eine carbongabel haben, warum?;)

Geschrieben (bearbeitet)

wundert mich auch, dass outmen soviel unterschied erkennen kann. es kann vielleicht auch daran liegen, dass ich bei harten schlägen immer aus dem sattel gehe, was bei ihm natürlich schwierig ist.

ich persönlich fahre zurzeit alu-u. carbon abwechselnd und merke kaum einen unterschied. am anfang ist mir aufgefallen, dass carbon die feinen vibrationen besser dämpft. seit ich am alu-rr 24er reifen (waren damals grad im superangebot) mit ca. 1bar weniger druck fahre, ist auch dieser unterschied weg, bzw. fühlt sich das alu "komfortabler" an.

die Meinung von rm81, bezüglich alu bis 1500, 2000 teile ich nur bei canyon. mir fällt sonst kein hersteller ein, der ein vernünftiges aluding anbietet (phasic, caad 10, usw. sind maßlos überteuert). ganz zu schweigen vom neuen allez. das gibt's nur als rahmenset. man denke nur, das lässt man beim Händler aufbauen-irre.

 

abschließend, was ich persönlich aktuell machen würde:

das canyon ultimate cf sl mit athena um 2000 nehmen. die mavics runter-um 500 verhacken und zondas um 300 drauf.

Bearbeitet von kupi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...