Zum Inhalt springen

Stattegg Marathon - 22.8.2004


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich in der nähe zum Scköckl zu Haus bin möchte ich zur Strecken nur so viel sagen.Sie ist bergauf wie bergab sicher nicht leichter als im Vorjahr.Über die Strecke im Vorjahr schrieb übrigens Christoph Listman(Bike-Magazin Redakteur) bei der EM 2003 selbst Teilnehmer(Platz 23)...........die Strecke gehört zu den schwersten überhaupt und forderte den kompletten Bike-Rennfahrer.Keine Chance für Straßenfahrer oder Quereinsteiger exterm schwere Anstiege,Laufpassagen,Abfahrten in der Fallinie,bei denen Arme und Hände schmerzen wie auf den härtesten Gardasee-Trails................und der ist sicher kein Nackerpatzerl beim Fahren zb.Transalp-Etappen bzw.Gesamt Sieger.

 

Ich bin sowieso der Meinung das die Streckenführung in den letzten Jahren allgemein immer schwieriger geworden ist,für viele Hoppyfahrer teilweise zu schwierig.Allein in meinem näheren Umfeld kenne ich ca.10 Biker die auch aus diesen Gründen keinen Marathon mehr bestreiten.

Wenn mann die Rennen schon immer schwerer machen will,dann mit einer Verlängerung der Strecken.Denn für mich gilt ein Rennen über 50-60 km einfach nicht als Marathon.

Geschrieben
Original geschrieben von stani

@all

 

möchte mich auch noch kurz zu wort melden !

 

bin mit dem hilli gestern die gesamte DH strecke, von der bergstation bis runter nach stattegg, gefahren.

 

1. die strecke im oberen teil, von der bergstation bis zur haltererhütte, ist wirklich brutal. weiss noch nicht ob ich den mut aufbringen werde, im rennen mit zu viel laktat, dort drüber zubügeln !!!

 

2. die puch g-strecke geht ebenfalls ziemlich ans limit. im rennen, bei höhrem tempo, wird die sicher auch der absolute wahnsinn, wenn der sehr grobe und lose schotter verlangt mir maximale kraft und konzentration ab !!!!!!1

 

3. auf der forststraße zur schneid, kannst dich ein wenig beruhigen und wenn möglich auslockern.

 

4. aber schon nach dem gatter geht es wieder heftig nach unten, denn hier ist ebenfalls recht grober schotter.

 

5. auch der mittlere teil des langen weges finde ich auf gar keinen fall erholsam oder locker zu fahren, denn hier werden sicher die höchsten geschwindigkeiten erreicht werden. durch die regenschauen in letzter zeit hat es den langen weg ziemlich ausgeschwemmt !!!!

 

6. der untere teil des langen weges ist, enn du das tempo vom oberen teil, mitnehmen willst sowieso absoluter wahnsinn ! licht und schatten wechseln sich ständig ab, grober grosser schotter, grosse und kleine fgelsen etc. !!! bei renntempo der adrenalinkitt pur !!!!!!!!!!!!

vor allem bist du dort schon total durchgeschüttelt und die arme schmerzen !

 

7. nun geht es weiter in, im oberen teil, einen sehr heftigen weg. immer wieder felsen und loser schotter und felsen und schotter und............

 

8. dann endlich ein kurzes asphaltstück zum hände und beine auslockern !!!!!!!!!!!!!

 

9. doch 1 minute später geht es in den falschgraben.

die einfahrt verrät schon sehr viel und du kannst dir vorstellen was auf dich zukommt. nach einem schmalen weg, durch die regenfälle ebenso in mitleidenschft gezogen, erwarten dich bei recht hohem tempo felsen und wurzeln. die arme brennen und die handballen spürst du gar nicht mehr. zum abschluss bevor du es geschafft hast kommt noch eine ca. 100m lange felsenpassage dir dich noch fasz vom bock wirft !!!!

 

fazit :

in diesem DH war ich mehere male am limit meiner kraft und konzentration. ebenso wird das material bis aufs limit belastet.

mein rat , lieber ein bissl langsamer und im ziel - als blutend im wald !

 

cu stani

 

:toll: :klatsch: :toll: :D

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

also wie gesagt alles ab 1m - 1,5m breite ist eine Forststraße....des ist einfach langweilig....

 

immerhin gab es letztes jahr den Pfad...zwar leicht, aber um vieles besser als die Straße...

 

warum fährt man zB nicht den 730 Weg runter.....führt in die Nähe vom Start....glaub ich zumnindest....man kommt in Andritz heraus....der ist recht anspruchsvoll...und sehr nett ;)

 

sg

 

also, ich muss jetzt auch mal dem deathhero da mal recht geben!

 

wir wollen keine Forststraßenhatzer-Rennen sondern wenigstens a bisserl was technisches (ASPANG!), also ich glaub nicht, dass Hobbybiker wegen ein paar technischer Passagen nicht fahren!?

 

Naja, ich bin übrigens auch XC und MA-Fahrer!

 

LG Gili

Geschrieben
Original geschrieben von Gili15

also, ich muss jetzt auch mal dem deathhero da mal recht geben!

 

wir wollen keine Forststraßenhatzer-Rennen sondern wenigstens a bisserl was technisches (ASPANG!), also ich glaub nicht, dass Hobbybiker wegen ein paar technischer Passagen nicht fahren!?

 

Naja, ich bin übrigens auch XC und MA-Fahrer!

 

LG Gili

 

:toll: ;)

Geschrieben

anscheinend bin ich nicht allein mit meiner meinung dass das rennen an die grenzen geht, wenn auf zeit und mit ein bisserl schneid gefahren.

 

bin schon auf die zeiten gespannt :D

 

anscheinend bist einer der das in

 

wie schon gesagt ich hab keinen sponsor der mir mein verschrottetes bike alle 2 jahre ersetzt, leider

Geschrieben
Original geschrieben von Gili15

also, ich muss jetzt auch mal dem deathhero da mal recht geben!

 

wir wollen keine Forststraßenhatzer-Rennen sondern wenigstens a bisserl was technisches (ASPANG!), also ich glaub nicht, dass Hobbybiker wegen ein paar technischer Passagen nicht fahren!?

 

Naja, ich bin übrigens auch XC und MA-Fahrer!

 

LG Gili

 

...und scheinbar noch sehr "hrinkow-grün" hinter den Ohren ;) :D

 

Soweit ich mich erinnere, waren die letzten Kilometer in Aspang immer

auf der Landesstraße :s: , und keiner hat gemeckert.

was ist mit St.Veit , Gumpoltskirchen usw. ?

 

Ich würd mal vorschlagen, ihr fährt mal die classic Strecke im Renntempo (nur mal eine Runde, den zwei :confused: ) und dann reden wir weiter......

 

Die Einträge vom hpo , joho , sushi und stani sagen eh schon alles, sind ja auch "Kenner " der gesamten Strecke.

Geschrieben
Original geschrieben von eltoro

anscheinend bin ich nicht allein mit meiner meinung dass das rennen an die grenzen geht, wenn auf zeit und mit ein bisserl schneid gefahren.

 

bin schon auf die zeiten gespannt :D

 

anscheinend bist einer der das in

 

wie schon gesagt ich hab keinen sponsor der mir mein verschrottetes bike alle 2 jahre ersetzt, leider

bekomme ich auch nicht ersetzt....aber ehrlich gesagt, ob ich eien Forststraße jetzt im Rennen mit ?? 70km/h und bei der tour mit 60km/h runetr fahre ist quasi egal...das muss das bike locker aushalten...und ich fahre bei diversen Touren Wege die für das Bike viel belastbarer sind als diverse Rennen....aber egal..

 

kaputt wird immer etwas...egal wo... ;)

 

@ bugmtb

welchen Sinn hat es als sehr junger Fahrer lange Sachen zu fahren und dann zusammen mit Herren gewertet zu werden ?

 

sg

Geschrieben

Ich werde am Sonntag die Classic-Strecke fahren. Da ich den Schöckl mittlerweile sehr, sehr gut kenne, kann ich dem Stani nur recht geben. Der „Lange Weg“ ist bergauf wie bergab einfach ungut und bei Abfahrt im Renntempo keineswegs materialschonend. Mein Herz wird bluten, wenn ich mein Bike derart misshandeln werde, aber Geschwindigkeit setzt sich nun mal in Zeit um.

Ich bin letzten Samstag Vormittag die Small-Strecke abgefahren.. Auch die hat seine Eigenheiten. Da hat es in den frühen Morgenstunden ordentlich geregnet. Der feine Kiesschotter bei der Abfahrt Richtung Gratkorn hat’s auch in sich. Und bis man wieder zum Martinelli hochkommt, geht einiges an Kraft drauf.

Bei der Einfahrt in den Falschgraben habe ich dann mit dem Lenker fast bei einem Baumstamm eingefädelt. Bei dem anschließenden teilweise noch feuchten, lockeren Geröll ist das Bike gerutscht und hat gebockt, das war gar nicht mehr lustig. Ich bin sicher, hier werden viele nur mehr Passagier sein.

Kurz um: der Stattegger Marathon zählt sicher zu den schwierigen. Bei Top6 in Steyr (letzten 10 km waren ein Straßenrennen) oder letztes Jahr in Mittersill (Hochgeschwindigkeitsabfahrt auf einfachster 2-3 m breiter Forststraße) hat sich kaum einer über die Streckenführung beklagt. Oder?

Geschrieben
Original geschrieben von bugmtb

Die Einträge vom hpo , joho , sushi und stani sagen eh schon alles, sind ja auch "Kenner " der gesamten Strecke.

 

ich kann nur beipflichten :toll:

bin selber leider nicht dabei, U R L A U B :D

 

wünsche aber allen teilnehmern ein gutes rennen und vor allem

keine verletzungen. :)

lg ewald

Geschrieben
Original geschrieben von deathhero

 

@ bugmtb

welchen Sinn hat es als sehr junger Fahrer lange Sachen zu fahren und dann zusammen mit Herren gewertet zu werden ?

 

sg

 

 

KEINEN!

Da bin ich natürlich deiner Meinung !

.....aber der Bereich eurer Kritik betrifft nur die Leute, die auf der classic unterwegs sind. ;)

In diesem Sinne :U:

Geschrieben
Original geschrieben von speedy

wo fährt man die verbindung ("abkürzung") hinüber small strecke von Leber bis zum Schlussdownhill (Falschgraben) - einfach die asfaltstraße oder gehts da wo anders :confused:

 

Einfach der Asphaltstraße nach...

Cu

Geschrieben
Original geschrieben von funracer

...Bei Top6 in Steyr (letzten 10 km waren ein Straßenrennen)...

 

und das war ein k®ampf, weils sau kalt und nass war... hab ned amal mehr gscheit kurbeln können.... *brrrrrrrr* ausprobiert hab ich die strecke, auch wenn das rundherum basst hat (gutes essen, usw.) werd ich dort aufgrund der strecke nimma an den start gehen...

Geschrieben

i gfrei mi scho aufn so.....wird sicher ein erlebnis.......... :)

 

@ stani

du hast recht; der lange weg im renntempo is ka lärcherl............. :D

wenn die strecke (bins noch ohne beschilderung gfahrn (den langen owe)) unten beim wasserbassin vorbeigeht, guate nocht....... :D :D , do wirds schotterausschläge gebn :eek:

 

i fahr die kurze, is gnug für mi, und die hat sicher genug funfaktor......... :s:

 

hoffe heuer auf bessere laben und streckenmarkierung..........wenns drumherum stimmt, hat graz das zeug zu einem suuuuper-event....... ;)

 

also, organisatoren, viel glück

 

cu tomorrow beim nummernabholn............

Geschrieben

Ja bitte wie war / ist das Wetter in Graz?

Hats viel geregnet. (bei mir in 3stetten regnets auch a bissl)

 

Im ORF steht Graz Gewitter und die Vorschau is auch sehr düster.

Ich glaub ich hau doch die Schwalbe Racing Ralph runter und die IRC Serac rauf und nehm mir zur Sicherheit auch noch das Hardtail mit falls es regnet! :(

 

So muss jetzt wieder raus, I-net is über Telefon. Hoff auf Wetterprognosen bis Abend. :)

Geschrieben
Original geschrieben von AustrianBiker

Ja bitte wie war / ist das Wetter in Graz?

Hats viel geregnet. (bei mir in 3stetten regnets auch a bissl)

 

Im ORF steht Graz Gewitter und die Vorschau is auch sehr düster.

Ich glaub ich hau doch die Schwalbe Racing Ralph runter und die IRC Serac rauf und nehm mir zur Sicherheit auch noch das Hardtail mit falls es regnet! :(

 

So muss jetzt wieder raus, I-net is über Telefon. Hoff auf Wetterprognosen bis Abend. :)

So, ich komme grad von der Anmeldung! Es hat ordentlich gegossen, gute 2 Stunden lang. :mad: :rolleyes:

Geschrieben
Original geschrieben von GrazerTourer

Ich auch. Und Leiberl gibts wohl heuer keines :(

 

Die Strecke wird nach den gewittern heute sicher ein Spaß :)

Nun, bekommen habe ich nix! Vielleicht gibt's das bei der Startnummerabgabe.... :confused:
Geschrieben

hab mich heute entschieden das ich nicht fahre. für was soll ich mir das antun? das material leidet unnötig, ich leide unnötig.

platzierung ist eh keine drinnen. kosten tuts auch nicht wenig. ich glaub ich werde in zukunft gar keinen marathon mehr fahren.

meine motivation ist völlig am boden. :s:

Geschrieben

So Fully und Hardtail sind unzerlegt im Auto. :)

Morgen gez los. :)

 

Ich hoff es hört endlich zum Regnen auf. :(

Ui des wird morgen eine Entscheidung: Fully oder Hardtail? :confused: :(

 

Kein Teilnehmerpräsent, oje na da fängt vielleicht die Kritik schon wieder an. :( ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...