Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nee, das stimmt. Aber ich habe mir ja (wegen Kindersitz am Rad) ein Crossrad als DAMENrad gekauft ;) Damenrad deswegen, weil ich mit dem alten Herrenrad und dem Kindersitz hinten drauf unterwegs war und mich ein Autofahrer übersehen hatte und ich mit dem Fuß vor Schock nicht rechtzeitig über die Oberstange gekommen bin = wir sind umgefallen. (Aber zum Glück habe nur ich blaue Flecke gehabt). Im letzten Jahr kam ich nur 5-6 mal zum MTB fahren und mir wurden mittlerweile in den letzten 4 Jahren auch 3x mein MTB aus dem Fahrradkeller gestohlen = erst einmal nix mehr um oder über 1000 Euro.
Geschrieben
Der Fahrradkeller hat ein Sicherheitsschloss und an der Wand verankerte 3 Meter Schienen. Hat aber alles nichts genutzt, bei vorletzten Mal haben sie die Scheibe der Türe zum Keller zertrümmert und zwei Räder zerschnitten, um an meines zu kommen.... Und beim letzten Mal haben sie die ganzen 3m Schienen von der Wand geflext und mein Rad mitsamt der ABUS Granit XPlus mitgenommen.
Geschrieben
ist natürlich zach wenn die sogar so einen Aufwand treiben...

 

du:

bei unseren lkw's sind wir mittlerweilen soweit, daß wir die tanks nicht mehr zusperren.

so fehlt wenigstens nur der diesel.

andernfalls brechen sie den tank auf was noch größeren schaden verursacht..oder, was wir auch schon hatten, sie öffnen die ablaßschraube, nehmen, was sie brauchen und lassen die restlichen paar hundert liter ins erdreich versickern..aber das wird jetzt a bissl off-topic.

nur soviel zum aufwand

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ja, ist ganz fein... 15 Minuten von daheim :D

In der Ecke war ich am Wochenende auch das erste Mal unterwegs... ist hald noch weiter "herunten", aber Sonnenseite... bald gehen auch wieder die höheren Touren wo jetzt noch Schnee drinnenliegt :)

Geschrieben
[ATTACH=CONFIG]165785[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]165786[/ATTACH]

 

trek stache 29+

 

http://www.mtb-news.de/news/2015/04/18/trek-stache-29-farley-fuel-ex-jr/

 

405 / 420mm kettenstrebe

 

Und, ersetzt das dein Taro? Kann man selbst aufbauen... :D

 

Nachdem ich mich jetzt trotz des richtigen Reifenumfangs für 29ers noch immer auf 26"-Felge bewege, ist das Thema in meinem Fuhrpark wieder einmal gekonnt umschifft worden! :devil:

Geschrieben
Und, ersetzt das dein Taro? Kann man selbst aufbauen... :D

 

Nachdem ich mich jetzt trotz des richtigen Reifenumfangs für 29ers noch immer auf 26"-Felge bewege, ist das Thema in meinem Fuhrpark wieder einmal gekonnt umschifft worden! :devil:

 

´mal sehn ... ´mal sehn was es kostet

29+ brauch ich auch nicht aber

der rahmen ist heiß :love:

mMn

Geschrieben

Ganz ehrlich: Es ist ein interessant konstruiertes Bike, hat aber mit dem ursprünglichen Stache (das womöglich nicht ganz glücklich war von Seiten der Geometrie, aber optisch ein Hammer und einfach mit Stil) finde ich gar nichtws mehr zu tun. Wäre wie dieses 29er-Roscoe-Phantom, das es dann nie gegeben hat. Das war für sich auch lässig, aber kein Roscoe...

 

Zum Plus-Thema möchte ich noch gar nichts sagen, außer dass das mMn gerade Tests am Endverbraucher sind. Ein 1kg-Reifen wäre für mich kein Problem, fahre ich jetzt auch, aber schön wäre, wenn ich für die breiteren Reifen gar kein neues Bike und neue Laufräder brauche - das ist aber sicher unerwünscht von Herstellerseite.

Geschrieben

Ich seh die Plus Räder auch irgendwie noch nicht als sinnvol an. Ein Fatbike macht auf Sand und Schnee wirklich Sinn - aber ein Plusbike geht da auch unter - und ich frag mich echt ob das sonst irgendwo Vorteile vs 2.5er Reifen hat..

Naja wenns wirklich mal in Vogue kommt und so viel besser ist - kann ich mein 29er auch vorne oder hinten umrüsten auf 27.5+ - dass sollte sich schon ausgehen.

Geschrieben

Ich glaub auch nicht dran...

ich mag 2.5er Reifen schon nicht weil sie mehr schwimmen, auch auf breiten Felgen... und Reifen, die robust genug sind, werden in 27.5+ dann auch 1200gr wiegen... wozu haben wir dann Laufräder mit 1700gr die man schon im Park fahren kann, wenn wir uns dann solche Klötze dranschnallen?

In meinen Augen ist das nur der neueste Versuch, den Leuten wieder Geld aus der Tasche zu ziehen.

Ich meine, wenn die Leute realisieren würden, was sie an den derzeitigen Geschossen so haben, da würde es fast nur mehr Ersatzteilverkäufe geben...

Was soll ich zB an meinem Banshee Rune noch gross ändern?

Felgen tauschen wenn sie durch sind, hier und da ein Upgrade...

Zu einem Neukauf wird man nur noch durch scheinbare "Innovationen" verleitet...

(und ins Banshee gehen so und so 2.8er Reifen, wenn man drauf steht :D)

 

Im Winter hat sich bei Freunden gezeigt, dass selbst 4" Fatbikes untergehen im Vergleich zu den "richtigen" 4.8" mit 100mm Felge... also ist alles ausser ein volles Fatbike in meinen Augen eine Verarschung.

Für gutes Ansprechverhalten sorgt hald immer noch ein Top Fahrwerk, nicht ein mittelmässiges mit einem schweren, aber semifatten Laufradsatz...

Einzig ein semifattes 27.5+ Laufrad am Hardtail fände ich ein überlegenswertes Feature... wobei man da gewichtsmässig auch wieder bei einem Rahmen mit 100mm Federweg hinten ist, wenn man den Gewichtsnachteil rechnet...

Geschrieben
Ja, mag sein... aber es heisst hald wieder ein Standard mehr... (Boost)... und ein Standardhändler kann da nicht mehr mit, die haben jetzt wirklich langsam keinen Tau mehr was abgeht, auch die Besten nicht... und man kann es ihnen nichtmal vorwerfen...
Geschrieben
Ja, mag sein... aber es heisst hald wieder ein Standard mehr... (Boost)... und ein Standardhändler kann da nicht mehr mit, die haben jetzt wirklich langsam keinen Tau mehr was abgeht, auch die Besten nicht... und man kann es ihnen nichtmal vorwerfen...

 

das stimmt. für händler ist das sicher nicht gut...auch für endkunden, wobei ich für endkunden die vielfalt an reifendurchmesser eher positiv bewerte. negativ finde ich die vielen achsstandards.

es soll ja jetzt einer mit 110 x 15 kommen. vorne also dann QR9, 110x20, 100x15, 110x15 und gibts nicht für diese neue rock shox au was eigenes. ahja und lefty.

hinten haben wir mittlerweile wieviel? 7 glaub ich?

Geschrieben
das stimmt. für händler ist das sicher nicht gut...auch für endkunden, wobei ich für endkunden die vielfalt an reifendurchmesser eher positiv bewerte. negativ finde ich die vielen achsstandards.

es soll ja jetzt einer mit 110 x 15 kommen. vorne also dann QR9, 110x20, 100x15, 110x15 und gibts nicht für diese neue rock shox au was eigenes. ahja und lefty.

hinten haben wir mittlerweile wieviel? 7 glaub ich?

 

Die neue Rockshox hat auch 110x15, außer du meinst die Bluto, die hat 150x15.

 

Ich finde, es sollte maximal einen Standard pro Laufradgröße geben, eventuell am Hinterbau noch über Adapter umrüstbare Geschichten, aber keine anderen Naben/Flanschbreiten. Dass 29 mit den herkömmlichen Naben so verbreitet wurde, bis jetzt der neue Boost-Standard etabliert werden soll, ist schwer unsinnig. Die Schwächen des Systems waren bekannt, also hätte man gleich auf andere Nabenbreiten auslegen können.

Geschrieben

Oder hald gleich bei 150mm bleiben hinten...

Jetzt haben wir ja hinten netto:

-) 135mm=142mm mit Fädelhilfe

-) Boost 141mm=148mm mit Fädelhilfen

-) 150mm=157mm mit Fädelhilfen

-) Fatbikenaben 170mm?

-) Fatbikenaben 190mm?

Geschrieben
Oder hald gleich bei 150mm bleiben hinten...

Jetzt haben wir ja hinten netto:

-) 135mm=142mm mit Fädelhilfe

-) Boost 141mm=148mm mit Fädelhilfen

-) 150mm=157mm mit Fädelhilfen

-) Fatbikenaben 170mm=177mm mit Fädelhilfen

-) Fatbikenaben 190mm=197mm mit Fädelhilfen

 

Ja, eh könnte man gleich bei 150 bleiben, aber es hat sich ja die Flanschdistanz geändert.

Geschrieben

150mm finde ich wegen Hinterbaubreite (Fersen streifen) und Q-Faktor für "Treter"-Räder ned ideal.

Man kann auch mit den bestehenden 135er und 142er EBB ausreichend steife und haltbare 29er Räder bauen, man muss halt etwas sorgfältiger Arbeiten.

 

Mosher ruinieren Laufräder so oder so, egal ob 26" oder 29", 135 oder 157mm EBB

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...