Zum Inhalt springen

Klein Adroit Gator Linear Fade 1993 Referenzaufbau – my personal holy grail


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kein Problem, der Fred ist offen für alle und alles was zum Thema passt.

Ja, können wir gerne mal machen! Ich hab da einige die sofort dabei wären.

Ist sicher nett über die alten Zeiten zu quatschen. Ich lerne täglich Details von damlas dazu.

 

Auch das Bike soll nicht mir alleine dienen. Wir können sicher mal ein Treffen organisieren wo es gerne angegrabscht werden kann. Ich bin nämlich auch so einer bei dem die Sehnerven an den Fingerspitzen enden.

 

Gerne, wie mir scheint, haben wir die selbe Wellenlänge :toll:

Geschrieben
Gerne, wie mir scheint, haben wir die selbe Wellenlänge :toll:

 

Erwin, was ist? Vielleicht organisiert das BB mal ein Retrotreffen wo jeder sein Radl mitnehmen kann, aber auch alle anderen die interessiert sind, herzlich Willkommen sind.

Geschrieben
@espresso: Wo hast du den Mittelfinger oder das Peacezeichen her? Ich hab meins leider vor 3 Jahren mit einem Crosser verkauft und such jetzt wieder sowas in der Art. Mir is aber Ebay Usa oder solche Geschichten für eine Triangle ehrlich gesagt zu aufwändig.
Geschrieben (bearbeitet)
@espresso: Wo hast du den Mittelfinger oder das Peacezeichen her? Ich hab meins leider vor 3 Jahren mit einem Crosser verkauft und such jetzt wieder sowas in der Art. Mir is aber Ebay Usa oder solche Geschichten für eine Triangle ehrlich gesagt zu aufwändig.

 

Also die Grafton (Thick Finger und Stop) sind so gut wie garnicht zu bekommen. John Grafton selbst hat nur mehr die auf seinen Bikes zum täglichen Gebrauch :-( Auf ebay und in den Börsen tauchen sie defacto garnicht oder extremst selten auf. Und dann bekommen sie ihren Preis.

 

Die Ringle MoJo (Peace) sind schon einfacher zu bekommen. Du musst halt die einschlägigen Börsen (IBC und retrobike.co.uk) regelmäßig, also zumindest 2-3 mal täglich, filzen. Es gibt aber gerade welche auf ebay in UK noch in Blau, Grün und Rot: http://www.ebay.co.uk/itm/261367541229. Und da einer in Schwarz: http://www.ebay.co.uk/itm/261367541077

 

Welche Farbe suchst du und müssen es die sein? Oder solls nur aus der Zeit sein? Denn z. B. OnZa Chill Pills, Paul Moon, Avid oder Tektro sind auch bunt und cool und wesentlich einfacher zu finden und auch viel günstiger.

Bearbeitet von espresso
Typo
Geschrieben
@espresso: Wo hast du den Mittelfinger oder das Peacezeichen her? Ich hab meins leider vor 3 Jahren mit einem Crosser verkauft und such jetzt wieder sowas in der Art. Mir is aber Ebay Usa oder solche Geschichten für eine Triangle ehrlich gesagt zu aufwändig.

 

Wenns OnZa Chill Pills sein können/sollen kann ich dir einen direkten Kontakt zu einem Verkäufer herstellen der gerade alle Farben auf ebay eingestellt hat.

Geschrieben (bearbeitet)
Jmit ein paar Selberbruzzler Highlights :D

 

???

kommst mit nach london?

 

ich hab seit ein paar monaten ein trek 970 bei mir, weitgehend original, aber mit reichlich kampfspuren. muss mal einen thead eröffnen ...

ok, nicht so toll wie das klein oder die konas, aber schöner lack und noch in usa geschweißter stahl.

 

baujahr 71 übrigens. ich ;)

 

edit: der trek ist bj. 96, also ein jungspund gegen die anderen.

Bearbeitet von hermes
Geschrieben
???

kommst mit nach london?

 

ich hab seit ein paar monaten ein trek 970 bei mir, weitgehend original, aber mit reichlich kampfspuren. muss mal einen thead eröffnen ...

ok, nicht so toll wie das klein oder die konas, aber schöner lack und noch in usa geschweißter stahl.

 

baujahr 71 übrigens. ich ;)

 

London wann? wie? ;)

Geschrieben
Ok, dann werfe ich mal meines in die Runde: Hagan Titanal mit XTR und Klein Lekervorbaueinheit, alles Bj. '93.

Michse Bj. '74

 

LG Bastl

 

93 + 74, cool, genau meine Zeit! Nur zu, her mit den Infos zu euren alten Öfen!

Geschrieben
Also die Grafton (Thick Finger und Stop) sind so gut wie garnicht zu bekommen. John Grafton selbst hat nur mehr die auf seinen Bikes zum täglichen Gebrauch :-( Auf ebay und in den Börsen tauchen sie defacto garnicht oder extremst selten auf. Und dann bekommen sie ihren Preis.

 

Die Ringle MoJo (Peace) sind schon einfacher zu bekommen. Du musst halt die einschlägigen Börsen (IBC und retrobike.co.uk) regelmäßig, also zumindest 2-3 mal täglich, filzen. Es gibt aber gerade welche auf ebay in UK noch in Blau, Grün und Rot: http://www.ebay.co.uk/itm/261367541229. Und da einer in Schwarz: http://www.ebay.co.uk/itm/261367541077

 

Welche Farbe suchst du und müssen es die sein? Oder solls nur aus der Zeit sein? Denn z. B. OnZa Chill Pills, Paul Moon, Avid oder Tektro sind auch bunt und cool und wesentlich einfacher zu finden und auch viel günstiger.

 

Steht dort wirklich 89 Pfund?

 

:rolleyes: :rolleyes:

Geschrieben (bearbeitet)
Steht dort wirklich 89 Pfund?

 

:rolleyes: :rolleyes:

 

Ja, leider. Und die sind gebraucht. Für neue musst rund 30 Euro noch drauflegen. Die Preise explodieren in letzter Zeit (so ca. im letzten halben Jahr) regelrecht.

 

Schau mal wo der Werfer steht obwohl noch über 2 Tage bis zum Auktionsende sind: http://www.ebay.at/itm/400651951930 :spinnst?:

Anscheinend sind die 34,9er gerade sehr gefragt. Ich werde meinen 2. gleich danach verkaufen.

Bearbeitet von espresso
Geschrieben

Hier für mich einer der schönsten Sättel die es je gab. Ein Selle Italia Flite Evolution 2 mit Titangestell und Carbon/Kevlar Satteldecke. Ein bisschen tricky zu fotografieren da die Klarlackschicht gar so glänzt und spiegelt. Aber sehr selbst:

 

DSC02343.jpg DSC02344.jpg DSC02342.jpg DSC02345.jpg

 

Ich finde den ganz einfach mördermäßig schön. :love: Vielleicht sogar der schönste Sattel den es je gab. :love: Das Carbon/Kevlar Geflecht ist der Hammer. Kommt aber nicht aufs Adroit da zu jung :bawling:

Die angepriesenen 99 Gramm stimmen allerdings nicht. Der hier wiegt 111 Gramm.

 

Aufs Adroit kommt dann ein Selle Italia Flite Evolution. Den gab's ab 1992. Der kommt aber leider erst im März aus den USA. Und so sieht er aus (Fotos vom Verkäufer):

 

IMG_1815_1200x800-large.jpg IMG_1816_1200x800-large.jpg IMG_1817_1200x800-large.jpg IMG_1819_1200x800-large.jpg IMG_1822_1200x800-large.jpg

Geschrieben
Hier für mich einer der schönsten Sättel die es je gab. Ein Selle Italia Flite Evolution 2 mit Titangestell und Carbon/Kevlar Satteldecke. Ein bisschen tricky zu fotografieren da die Klarlackschicht gar so glänzt und spiegelt. Aber sehr selbst:

 

[ATTACH=CONFIG]151696[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]151697[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]151698[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]151699[/ATTACH]

 

Ich finde den ganz einfach mördermäßig schön. :love: Vielleicht sogar der schönste Sattel den es je gab. :love: Das Carbon/Kevlar Geflecht ist der Hammer. Kommt aber nicht aufs Adroit da zu jung :bawling:

Die angepriesenen 99 Gramm stimmen allerdings nicht. Der hier wiegt 111 Gramm.

 

Aufs Adroit kommt dann ein Selle Italia Flite Evolution. Den gab's ab 1992. Der kommt aber leider erst im März aus den USA. Und so sieht er aus (Fotos vom Verkäufer):

 

[ATTACH=CONFIG]151700[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]151701[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]151702[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]151703[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]151704[/ATTACH]

 

:eek::eek: leck is des geil :D

Geschrieben

Wenn ma schon bei den Sätteln sind, dann gleich noch 2 Flites. Auch recht nett. Aber über den Evo 2 geht imho ja nix drüber:

 

DSC02402.jpg DSC02403.jpg

 

So ein Evo 1 kommt dann aufs Adroit. Aber nicht dieser, sondern ein nagelneuer der noch in den USA ist.

 

Die beiden sind übrigens beide zu haben ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...