Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich kann auch nur hoffen das shimano rapidfire beibehält , denn ich komme mit dem dual control überhaupt nicht zurecht.

Verstehe auch nicht die logic die zu dieser Entwicklung führte.

Es gibt ja nichts einfacheres als die rapidfire shifter und außerdem bleiben beim schalten die finger so dem lenker am nächsten. Wahrscheinlich kommt diese Idee aus der Rennradecke wo sie dieses System schon seit Jahren haben.

Da würde ich jedenfalls noch SRAM bevorzugen.

Geschrieben
Original geschrieben von wingman

Wahrscheinlich kommt diese Idee aus der Rennradecke wo sie dieses System schon seit Jahren haben.

 

Das stimmt so net:

 

Bei den RR hat Shimano kein inverses Schaltwerk. Das wird dort auch net kommen. Die Bedienung der Schaltung mit dem Bremshebel findet dort schon statt (nur zur Seileinholung), aber das kann man mit Dual Control net wirklich vergleichen.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Das stimmt so net:

 

Bei den RR hat Shimano kein inverses Schaltwerk. Das wird dort auch net kommen. Die Bedienung der Schaltung mit dem Bremshebel findet dort schon statt (nur zur Seileinholung), aber das kann man mit Dual Control net wirklich vergleichen.

aber daher kommt doch die idee zu DC! bedienung von bremse und schaltung mit nur einer einheit. -so wies eben beim RR ist von einer schalt/bremshebelkombi!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...