mankra Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 Schaut sehr fragil aus. Vorne ein Lochblech und einem Schlitten bist sehr flexibel: Statt 240/75 Dämpfer einen 200/50 rein und schon hast ein FR Bike. Zitieren
der andi Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 kurzer einwurf : wieso machst nicht einen monostayhinterbau ? ala RMX find das radl immernoch am schönsten , wie der hinterbau funktioniert kann ich nicht beurteilen wollte aber auch nur einen designhinweis geben Zitieren
der andi Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 ok ! dacht ich mir schon... Zitieren
andreas999 Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 hat die RM reihe mitm rmx noch immer hinterbauprobleme? ich tät fürs fuxl Mk2 was neues machen und net die geo von am bekannten bike kopieren. Zitieren
mankra Geschrieben 4. November 2004 Geschrieben 4. November 2004 Falsch: Gerade die Geo unbedingt von einem Rad nehmen, daß man kennt und einem paßt. Und warum zwanghaft etwas neu erfinden, wenn es bewährte Konzepte gibt, die man sich anpaßt und mit Detaillösungen perfektioniert. Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 a kombination aus beiden entwürfen würd auch noch gehen. also im prinzip das letzte bild nur mit nem doppelten Formrohr in der mitte. müst halt schaun wie das gewichtsmässig wird. in das grose loch dort beim dämpfer wird ein Rohr eingeschweist. wie beim S8 nur hlat kleiner. unddrunter will ich eben noch irgendwie so nen geschlossenen kasten unterbringen. mfg Fuxl Zitieren
NoWave Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 Wie wärs wenn du den Hinterbau etwas "persönlicher" gestaltest.. muss ja ned gleich so etxrem sein wie von mir dargestellt, aber ein nettes Frästeil in der Art irgendwo unterzubringen hätt was... Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 du trifst damit nen NErv bei mir! *gg* ich gebe zu ich hab auch schon ein Gusset gemacht. habs ma aber nicht getraut zu posten. is von den Dimensionen her nicolai mässig anzusiedeln. *gg* und würd eigentlich über fast die gesammte länge des unterrohrs gehen und gleich die dämpferaufnahme beinhalten. ich neige nun mein haupt, und man darf mich schlagen! *gg* mfg Fuxl Zitieren
NoWave Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 post es .. post es.. möcht das umbedingt sehen.. Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 das is zuhasue am rechner. aber von den dimensionen kommts in etwa an dieses hier ran! *gg* http://i2.ebayimg.com/01/i/02/b9/57/60_1_b.JPG schaut aber eh Fürchterlich aus! Zitieren
NoWave Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 Nau.... also ich könnt mir das geinz fein vorstellen Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 ich aber schon länger nimma. weil bis zu sattelrohr kann ichs wegen der schwinge nicht durchziehen. auserdem schaut ma des zu "wuchtig aus" und schweißnähte ansich sind für die röhrdl auch nicht ideal. mfg Fuxl Zitieren
NoWave Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 hmm.. dann halt doch am Hinterbau.. wie gesagt irgendwas persönliches sollt schon sein... Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 j airgendwo werd ich schon ein platzerl finden. habs ja beim MKone auch geschaft. obwohl ein eigenbaurahmen ja ansich schon sehr persöhnlich is! *gg* mfg Fuxl Zitieren
NoWave Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 @Eigenbaurahmen ..das natürlich schon, aber das gemeine Volk solls ja gleich erkennen ... Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 werd so ne gelbe drehlampe von der strassenmeisterrei montieren! dann erkenn man mich schon auf 200m! *gg* mfg Fuxl Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 Original geschrieben von Fuxl das is zuhasue am rechner. aber von den dimensionen kommts in etwa an dieses hier ran! *gg* http://i2.ebayimg.com/01/i/02/b9/57/60_1_b.JPG schaut aber eh Fürchterlich aus! find das zusätzliche rohr zur umwerfermontage optisch voll zum :k: Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 hat aber rein technisch den vorteil einer versenkbaren sattelstütze. ansonsten hättens ein bogenes sattelrohr machen müssen. find den rahmen grundsätzlich sehr gelungen. schaut halt anders aus als die meiesten. vom desing her bin ich ja ein Nucleon FAN!*gg* des san nu die richtigen "Panzer" unter den bikes. mfg Fuxl Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 man könnt doch den umwerfer am tretlager festmachen und das rohr ganz weglassen Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 könnt in dem fall mit der schwinge problematisch sein. Zitieren
mankra Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 Original geschrieben von Fuxl hat aber rein technisch den vorteil einer versenkbaren sattelstütze. ansonsten hättens ein bogenes sattelrohr machen müssen. find den rahmen grundsätzlich sehr gelungen. schaut halt anders aus als die meiesten. vom desing her bin ich ja ein Nucleon FAN!*gg* des san nu die richtigen "Panzer" unter den bikes. mfg Fuxl Du schockst mich. Diesen deg. Fehlentwurf findest gelungen? Hätte er das Sattelrohr nicht nach vorne versetzt, sondern normal, dann wärs net so deg. Aber dann würde das Sattelrohr nicht so schnittig nach hinten geneigt sein............ Zitieren
tschakaa Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 dadurch dass der drehpunkt weit hinten liegt müsst eigentlich auch das ansprechverhalten etwas schlechter sein (?) Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. November 2004 Autor Geschrieben 5. November 2004 der grund fürs vorversetzten wird wohl sein das der reifen nicht am sattelroh anstößt auf grund der kurzen kettenstrebe. häts auch nicht so gmacht sondern ich hät das stark geneigte satteroh in dem winkel gamcht aber bei der hälfte von oben runter abgeschnitten. und dort dann ein rohr das vom tretlager kommt angeschweißt. so könnt ma den sattel komplett versenken( dann steht die sattelstütze unten beim rohr raus) und hat trotzdem genügend platz. ob das nucleon ne fehlgeburt is is halt geschmacksfrage. schaut halt echt nach moped aus!*gg* wo das detoniert wächst kein gras mehr! *gg* zurück zum problem hinterbau: was denkst? wenn ich das mittlere formröhrdl doppelt nehm, so wie beim vorigen vorschlag, dann müsst das doch ne steife lösung sein. mit dem kasten vorne muss ich mir halt noch was überlegen. des röhrdl oben solt auch schön steif sein. mfg Fuxl Zitieren
NoWave Geschrieben 5. November 2004 Geschrieben 5. November 2004 weilst vorher von Panzer gredt hast.. kannst dich an das T5 erinnern.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.