Fuxl Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 krull du hast es erfasst! es geht um den poser faktor! *gg* messerspeichen? um gottes gnün! die verletzunggefahr steigt emens! *gg* ach ja! und was heist hier: du bist auch net grad der fahrertyp, der selten stützt.. ich geb dir gleich!:s: alles unbewiesene tatsachen! *gg* sind doch alles nur gerüchte!....ich und stüzen.... ....niemals......geht doch gar nihct..... hm ok a da slr is übertrieben, aber der syntace fr vorbau dne luki sich genommen hat, denn könnt ich noch nehmen. is 100g leichter als da mz. titanfeder is ma eh zu teuer. aber vieleicht find ich noch leichtere pedale mfg Fuxl Zitieren
krull Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 hab die zahlen nicht mehr im kopf aber die sapim messerspeichen sind lt. katalog stabiler als die normalen und halten mehr lastwechsel aus. Steht sogar dabei dass die auch für DH zu gebrauchen sind! edit: hier der link: http://www.sapim.be/index.php?st=products&sub=spokes&category=3959&id=3340&detail=aero und verlgleich mal mit diesen hier: http://www.sapim.be/index.php?st=products&sub=spokes&category=3960&id=3385&detail=butted Zitieren
Joga Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Da Klausmann is glaub i letztes Jahr mit Sapim-Speichen gefahren... Zitieren
corax Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 aber ist das dt 6.1 nicht ein systemlaufrad? sprich, selbst umgespeicht auf sapim wirds wohl kaum so gut funktionieren wie jetzt, wo alles perfekt aufeinander eingestellt ist. Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 die laufräder sind momentan so perfekt gespeicht, die will ich nimma zerlegen. aber grundsätzlich hören sich die messsrspeichen echt nicht schlecht an. wobei die gewichtsersparniss wohl maginal is. lautderen angaben sans etwa 90g ramm leichter als normle. aber meine competion sind ja auch schon 60gramm leichter als normale. mfg Fuxl Zitieren
krull Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 90gr leichter als die Sapim Race 2,0/1,8/2,0 Speichen! Competion haben dieselben Maße oder? Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. Juni 2005 Autor Geschrieben 22. Juni 2005 ich dachte die wären durchgängig 2,0. dann is da unterschied schon wieder heftig. da laufradumspeichen für mcih auser frage steht bleib ich skeptisch. zugfestigkeit is ja höher. aber ob die dinger nicht doch leicht reisen wenn a ast reinfliegt? Zitieren
krull Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 andere wichtige Frage: Braucht man für Messerspeichen eigene Naben?! Bei normalen Naben kriegt man die Messerspeichen nicht durch den Flansch. /edit: Wie wärs wennst auf Big Betty umsteigst? Da hat das Stück lt. Hersteller 880gr - somit knackst die 17,xx kg Marke locker und brauchst net viel Geld ausgeben. Mafa dürft sie gerade am DH'ler testen. I habs auch vorne drauf. In der weichen Mischung gripped der schon sehr sehr gut. Pannensicherheit ist wahrscheinlich sogar für DH ausreichend (wobei i des net beurteilen kann). Immerhin baut er sehr hoch und ist breiter als 2,5er Maxxis. Der hohe Gewichtsunterschied zum Maxxis ist u.a. dadurch zu erklären dass er der BB faltbar ist. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Wollte ich auch grad vorschlagen: andere Reifen. Big Betty oder einen fetten WTB o.ä. Oder du baust dir einfach einen neuen, leichteren Rahmen. Hast ja schon Übung darin. Zitieren
zec Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 Ein Carbonhinterbau, das würde Gewicht sparen . Im Ernst, glaube auch dass man mit anderen Reifen noch am schnellsten (und halbwegs günstigsten) Gewicht sparen kann. Da ist der Big Betty sicher eine gute Wahl. Oder wenn auf Rot stehst der Michelin Mountain X-Treme in 2,5" mit ca. 860g pro Reifen (der kommt aba erst nach der Eurobike raus). Zitieren
Flex Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 also die einfachste möglichkéit gewicht zusparen wäre ein anderer rahmen!!! und ne andere gabel! z.b die (billige) fox -andere reifen -anderer vorbau -anderer lenker(easton monkey lite dh) -andere sattelstütze ?? -amdere sattelklemme -titanschrauben(z.b beim kettenblatt) -carbonkäfig beim schaltwerk -carbonschrauben (aber wenn beim schaltwerk) hast schon normale schläuche drinnen?? felix Zitieren
pagey Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 am meisten sparst mit einer titan-feder...aber is halt a geldfrage..scho sauteuer sowas...bei den reifen würd ich nicht wegen a paar gr. a klumpat montieren...da lieber a paar gr. schwerer dafür gscheite maxxis reifn lass es wies is und wenn die geldbörse mal überqillt hol dir a titanfeder p.s.: mojo-boxxer statt 888 wär sowieso des beste, aber des trau i ma da ned laut sagen Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 p.s.: mojo-boxxer statt 888 wär sowieso des beste, aber des trau i ma da ned laut sagen Muss des sein...du triffst mei Herz...i hät so gern a Boxxer... :love: Zitieren
Flex Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 p.s.: mojo-boxxer statt 888 wär sowieso des beste, aber des trau i ma da ned laut sagen eine 05er worldcup würds auch tun glaub ich!(und 200mm FW habens ja mittlerweile auch) offtopic-titanfeder: stimmt es das die manitou(fürn swinger) titanfedern nicht sehr teuer sind?? und wenn ja würden sie auf meinen x-fusion vector rc passen?? felix Zitieren
tschakaa Geschrieben 22. Juni 2005 Geschrieben 22. Juni 2005 stimmt es das die manitou(fürn swinger) titanfedern nicht sehr teuer sind?? ja, möglich dass sie nicht "sehr teuer" sondern nur "teuer" sind! *g* mit ein paar hundert € wirst schon rechnen müssen Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 Auf leichtere reifen umsteigen seh ich auch eher als rückschritt. weil irgendwelche einbusen hat man da immer. entweder durchschlagschutz oder grip. @pagey: mojo boxxer hab ichmir schon überlegt, einziger schaß, den ich mir unter downhillern die sich immer über die bauhöhe der 888 aufregen eigntlich auch nicht sagen trau: ich brauch die einbauhöhe der 888 da mir das tretlager etwas tief geworden is. titanfeder wird sicher irgendwann mal geben. muss mal schaun was die dinger wirklihc kosten. bin heute mal versuchsweise mitn downhiller in die firma gefahren. brauche etwa 7min länger als mitn cc bike. resüme: ideales radlweg-poser biker. durchn steilen sitzwinkel recht leiwand zu pedalieren. durchn falchen lenkwinkel schön laufruhig, durch die 44/12-24 übersetzung recht speedig. nur die 40a minions san trotz 5bar recht zach. *gg* dafür gibts heute mal fotos vom fast fertigen radl. wenns mich gfreut punktl ma heute auch noch schnell die zugverlegungen an. mfg Fuxl Zitieren
Luki Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Mit dem Downhiller in die Firma!? Sehr brav.. aber weist eh den Berg raufschieben is nicht... ich kontrolliere das. *gg* Obs dann beim Heimfahren auch bei den 7min. bleiben wird, wage ich zu bezweifeln. Aja.. die Sapim CX Ray (Messerspeichen) glaub ich nicht das du sie dir leisten willst, 1 Stk. kostet 2,50 allerdings schon mit Nipperl. Da is der Syntace Vorbau billiger.... und mit weniger Arbeit verbunden. Dann vielleicht noch die Extralite Griffe sind sehr leicht und halten schon bald 2 Jahre am Sunn. Dura Ace Kasette bringt auch noch einiges. Shimano Pedale. Kostet aber über 200. Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 hiemzu werd ich wohl den vertridemuskel (gnack) stärken udn das bike auf den schultern heimtragen! *gg* der vorbau wär a überlegung wert....doch dann hab ich mir deinen nochmal angschaut, und ich denke das syntace zeugs kann gar nicht halten! *gg* mfg Fuxl ps: tolles neues avatar! *gg* Zitieren
Luki Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Also wenn die Carbon Ausfallenden halten dann hält auch der Syntace. *gg* Ausserdem wurde der Syntace von flinken Kinderhänden in Ost-Tibet zusammen geschweißt.. und du weiß, DIE können schweißen. Ich hoff das ich mich dann mit dem Mk3 auch aufs fahren konzentrieren kann, und nicht andauernd Angst haben muss das irrgendwo etwas bricht. Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 gegen aufpreis kannst statt den carbon dingern auch die alu teile haben! :devil: dann bricht am rahmen sicher nüschts mehr! *gg* beim vorbau bleib ich skeptisch! *gg* fertigstellung von mk3 sollte heute sein. wann bau ma die kiste auf? mfg Fuxl Zitieren
Tyrolens Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 @pagey: mojo boxxer hab ichmir schon überlegt, einziger schaß, den ich mir unter downhillern die sich immer über die bauhöhe der 888 aufregen eigntlich auch nicht sagen trau: ich brauch die einbauhöhe der 888 da mir das tretlager etwas tief geworden is. titanfeder wird sicher irgendwann mal geben. muss mal schaun was die dinger wirklihc kosten.l Dann hol' dir eine 888 SL, die hat fast dieselbe Einbaulänge. Und dazu einen Fox DHX Air. Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 un dhx air gibts ja noch nicht, wollt ja ursprünglich den luftdämpfer von manitou....name fällt ma nimma ein. und was is a 888sl? haben die jetz als luftgabel rausbracht? wär ja auch was feines! dann behalt ich mir die alten original brücken und verkauf die alte gabel mit den neuen niedrigen brücken! *gg* mfg Fuxl Zitieren
jürGEN Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 oder noch besser: du tauschst deine niedrigen brücken gegen meine originalbrücken und verkaufst sie dann Zitieren
Joga Geschrieben 23. Juni 2005 Geschrieben 23. Juni 2005 Das wollt ich auch grad vorschlagen!!! Meiiii... magst es net mir geben?? Hab ja bald Geburtstag... Zitieren
Fuxl Geschrieben 23. Juni 2005 Autor Geschrieben 23. Juni 2005 schon arg! alle wollens was niedrigees! *gg* und ich brauch was hohes. wie mit den risse brücken. alle wollen meine risse brücken! *gg* Luki, Jürgen, Mr radical, joga und bekommen kanns doch nur einer..muahhh mfg Fuxl edit: in da mittagspause mach ich mal ien paar fotos vom schatzi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.