Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

schwer zu sagen.

 

material schätz ich mal zwischen 200 und 350euros.

 

und dann muss ich meinem Profi Schweißer noch nen nicht ausdiskutierten stundenlohn zahlen! *gg*

 

dann noch eventunnell ein paar zuschnitte

 

muss noch genauer aushandeln was er verlangen würd wenn er nen rahmen für wenn schweißt den er nicht kennt. is ja auch immer so ne sache. nicht falsch verstehen!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

:rolleyes: jop! des läppert sich schon anständig zusammen!

 

pfuh! wenn ich für meine entwicklungszeit nen stundenlohn von 1euro verlangen würd, würd der rahmen wohl ein vermögen kosten! *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

pfuh! wenn ich für meine entwicklungszeit nen stundenlohn von 1euro verlangen würd, würd der rahmen wohl ein vermögen kosten!

Hi. Das ja, aber dann kommt die Controlling/Finanz Abteilung daher und sagt, nö nö, das können wir so nicht verkaufen:mad:. Lassens dort und da etwas weg, und die edlen Teile ersetz ma durch billige niederwertige Taiwan Ware.... :eek:

mfg wo-ufp :D

Geschrieben

ich fürcht auch das dort wos vom doppelten formrohr aufs einfache übergeht.

aber wenn ich das obere weiter nach hinten zieh könnts gehen.

das unter is momentan a 40x15x2,5 und das was oben drauf is a 30x15x2,5. weis allerdings nicht welche ich wirklich bekomm.

 

glaubst das hält wenn ichs weiter nach hinten zieh?

seitensteif sollt das ding durch die zwei formrohre schon sein. vorn beim lager will ich zwischen den beiden lagern die schwinge komplett schließen. so wie a kasten eben. ich glaub du hast das auch ähnlich.

das ganze wär halt schön flach und würd einem bei die knie nicht in die quere kommen.

 

mfg

Fuxl

 

edit: sattel hab ich noch nicht kontrolliert. sattelrohr is momentan 420ig lang.

Geschrieben

Die hattens zu meiner Zeit glaub ich noch net.

 

Zumindest haben wir runde genommen und ProLink hat sie gezogen.

 

Im großen und ganzen schauts vernünftig aus (Maße und Winkel mußt selber schauen, daß sie Dir passen), aber wie Du geschrieben hast, wo das oberre aufhört, wirds knicken.

Geschrieben

des sind ovalrohre ned 4 kant sonderen eben mit an radius von schätzamativ 5mm ausen.

 

werd zwei 25x15x2 nehmen und übereinander legen. auch das obere bis fast ganz nach hinten ziehen.

 

winkel sind noch immer die selben 75 und 66. sitzwinkel wird aber eben wegen dem sattel noch steiler werden.

abstand tretlager steuerrohr hab ich vom giant übernommen, weil das passt eh.

 

dämpferaufhängung muss ich mir noch genauer überlegen.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

590 mit originalbrücken? seh gut! das ding is vorne eh schon so hoch!

 

natur? nagöhhh!! da geht ja der halbe spass am desingen verloren! :(

 

nach'n pulvern fallen einem sicher keine risse mehr auf, da hast recht.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

der hinterbau is irgendwie a schaß! bräuchte keinen einzigen Frästeil! dees is irgendwie nicht mein Stiel! Hab aber schon ne neue idee! schaut sicher auch fetzig aus. nur so seitensteif wirds ned werden.

 

mfg

FUxl

Geschrieben

die frage is welcher hinterbau is überhaupt so steif wie diese zwei formrohre aufeinander gelegt und außen und innen verschweist?

na ich muss mal kucken wie das andere sich ausgehen würd!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

na! san die selben 25x15x2 ovalrohre.

 

wär halt von der krafteinleitung des dämpfers viel schöner als wie wenn ich nur vorne so ein ein "blecher" ran mach.

 

mfg

Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...