Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Über Sommercross, habe leider vergessen wo, in einer deutschen Zeitung was gelesen - Etappenrennen mit Querrädern...

 

Zum QUER-Saisonabschluss 14/15:

* besser als befürchtet war die ÖSTM, auch wenn 1/4 einer Runde ohne technische Herausforderungen entbehrlich sind. Die Organisation und Durchführung war TOP!!!

* trotz der vielen Absagen war die Saison recht dicht und motivierend den einen oder anderen Auslandseinsatz zu wagen. Da dürfen wir Älpler uns ruhig mehr zutrauen.

* das Reglement wird wohl immer ein Hin- und Herbiegen bleiben. Wozu sollten sich Betreuer künftig eine Lizenz lösen, wenn diese beim wichtigsten Rennen des Jahres nicht nötig ist. Wenn alles so abläuft wie es sein soll, müssten die Herren Gehbauer, Mörx, Mick, Hauer, Heigl, usw bei ihren Radwechseln ohne fremde Hilfe zurechtkommen. Das hätte das Endergebnis einigermaßen verändert oder verdichtet. Radcross wird auch im Depot mitgestaltet. Wenn schon keine Dopingkontrollen bei solch wichtigen Rennen, es geht schließlich um ein Meistertrikot, gemacht werden wäre zumindest eine korrekte Regelauslegung erstrebenswert. Fahrer sind keine Betreuer und wenn doch, dann sollten sie eine Lizenz dafür beantragen.

* wir sind nicht Belgien, Tschechien, die Niederlande, die Schweiz oder Deutschland - aber wenn wir nicht versuchen uns an den großen Nationen dieser Disziplin zu orientieren werden wir nicht weiterkommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Einen kleinen Einwand hab schon Michl. Es darf auch ruhig eine 1/4 Runde ohne techn. Herausforderung sein. Wenns dafür körperlich fordernd ist, warum nicht? Solche Kurse gibts sehr wohl auch bei den großen Cross Nationen. Wir sind z.b. diese Saison ein Top Rennen in der Slovakei gefahren, da war ca. 25% der Strecke aufn Asphalt. Ich mein ein guter Techniker muß auch "andrücken" können. Eine gute Mischung (so wie z.B. Wels und Stadl Paura) machts aus, dann haben auch vermehrt Straßenfahrer wieder Interesse und beleben die Szene.

Beim Rest bin ich deiner Meinung, auch wenn ich das Thema Depot nicht so heiß finde. So eng gehts dort noch nicht zu, damit man dort selektieren muß. Da hätten andere Themen im Regelment eine höhere Priorität, wie z.B. MTBes nur mehr in den Nachwuchsklassen bis U17 zuzulassen.

 

Natürlich, die Veranstalter und der Verband müssen sich das Ziel setzen, von Jahr zu Jahr "a bissl besser zu werden". D.h. sich an den führenden Nationen zu orientieren. Eigentlich soll das eine Vorgabe sein.

Bearbeitet von Essi
Geschrieben

Lieber Thomas,

ich stimme auch vollkommen überein, dass die Eigenschaften des Crossrades im Vordergrund stehen müssen.

Ich will auch in keinster Weise die Sieger dieses Rennens in Frage stellen - Alex Gehbauer hat sein Rad gar nicht gewechselt, also passt das schon so! Draufdrücken können muss man natürlich auch, ich wünsche mir halt immer mehr Spektakel fürs Zuschauen... Und die Leute stehen meist dort wo es technisch schwer ist.

Als Negativbeispiel für Kurssetzung sehe ich das:

auch wenn ich erstaunt war wie viele Franzosen sich eine Crossmeisterschaft anschauen. Als Ergebnis haben wir vergleichbares mit Österreich - ein Crossspezialist wird Dritter ;)
Geschrieben

Die Einwände vom Michl und auch Essi würde ich absolut so unterschrieben bis auf die Tatsache dass nicht der Kurs sondern immer noch die Athleten einen Kurs schwer machen. Darf schon mal ein "simpler" Wiesenkurs auch sein, muß nicht immer soooo Anspruchsvoll sein, genauso wie es auch mal rauf und runter gehen darf ...

 

Wem das nicht passt muß sich beim Garber Willi zum Madison Training melden, da is der Kurs immer gleich .....

 

PS: Cross im Sommer is blöd, das hat noch nie funktioniert und wäre auch wider dem Sinn dieser Sportart. Funktioniert auch in AUT nicht ...

Sommer is Sommer, Winter is Winter!!

Geschrieben

Als Negativbeispiel für Kurssetzung sehe ich das:

auch wenn ich erstaunt war wie viele Franzosen sich eine Crossmeisterschaft anschauen. Als Ergebnis haben wir vergleichbares mit Österreich - ein Crossspezialist wird Dritter ;)

Hatte jetzt endlich Zeit um mir das Vid anzusehen.

Auf dem Pontchateau Kurs werden immerhin öfters Weltcups ausgetragen und der jetztige Fidea Coach Danny de Bie wurde dort 1989 oder 90 Weltmeister.

Aber da hast recht, der Kurs ist eine reine Autobahn.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

haha, ich auch.

 

Ich würd bei den Vrouwen die Cant nicht ganz aussen vor lassen, und bei den Mannen fährt jemand mit den zwei Burschen vorne mit und gewinnt's. Nys unter den Top3, weils Van Aerts oder Van der Poels Versnellingsapparate Probleme machen

Geschrieben
Ein Schaulauf steht an, die Einsätze bitte:

 

Beloften: Sweeck

 

Vrouwen: Prevot vor Vos und Lechner

 

Mannen: Epische Schlacht zwischen Van Aert und Van der Poel mit besserem Ende für den Oranje. Dritter Van der Haar

 

Fast deckungsgleich unsere Prognosen. Ausser dass ich den kleinen Kevin auf der 3 habe.

 

 

Übrigens:

http://sporza.be/cm/sporza/wielrennen/veldrijden/1.2214295

 

Ich bin der kleine Kevin:rofl:

 

Je bent Kevin Pauwels

 

Man sieht sich Sonntags unweit des flüssigen Goldes und der "cross" frittierten frites. Erkennungsmerkmal KP Schirm? ;)

Geschrieben
haha, ich auch.

 

Ich würd bei den Vrouwen die Cant nicht ganz aussen vor lassen, und bei den Mannen fährt jemand mit den zwei Burschen vorne mit und gewinnt's. Nys unter den Top3, weils Van Aerts oder Van der Poels Versnellingsapparate Probleme machen

 

Könnte stimmen, Van Aert ist so stark das es sogar die Schaltrolle abgebrochen hat.

 

Ich sehe Pauwels, VdH und Nys im Kampf um Platz 3.

Geschrieben
Ein Schaulauf steht an, die Einsätze bitte:

Mannen: Epische Schlacht zwischen Van Aert und Van der Poel mit besserem Ende für den Oranje. Dritter Van der Haar

 

sven nys dahinter kämpfen van aert, van der poel, pauwels und van der haar um die plätze.

Geschrieben

Also so wie der Van der Poel letztes WE in Hoogerheide gefahren ist, kann sich der nur selber schlagen?!

 

Den belgischen Meister habe ich aber auch noch auf der Liste, eben gemeinsam mit dem Mathieu?!

 

Viel Spaß den Herren an der Bierbar in Tabor ;-) Ich geh lieber in den Schnee spielen am WE .....

 

prost!

 

PS: warum bleibt unser Meister daham??

Geschrieben

so schauts grad aus in tabor, etwas schnee ....

 

http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/29/860d9d4a8c1fd1f0432899c71ea21e82.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...