muerte Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 An den threadersteller: Sind für dich Alutech Fanes/Teibun auch in Frage gekommen? Warum bzw warum nicht, bis auf das lange Sitzrohr halt ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 also bei dem was ich bisher von Alutech gesehen habe (qualitativ) würde ich dankend ablehnen... Zitieren
muerte Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 I hab leider no keins in echt gesehen, leider. Darum die Frage. Sein de offensichtlich so schlecht ? Zitieren
extremecarver Geschrieben 12. September 2014 Autor Geschrieben 12. September 2014 Schlecht finde ich sie jetzt nicht - nur sie hatten echt oft Probleme mit dem Hinterbau. Waren da aber sehr kulant bei Brüchen. Vielleicht ist es auch deutlich bemerkbarer - weil halt viele User aus dem IBC die gekauft haben.. Aber - mit dem Tofane kam ich einfach nicht klar - und die anderen Bikes sind für mich von der Geo ziemlich uninteressant. Die einzigen 27.5 die in Frage kamen waren Slash, Strive CF Race, Dune/Foxy.. (GT Sanction fliegt beim Sattelrohr raus). Yeti SC6c ist unbezahlbar... Zitieren
bs99 Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 Beim Tofane bringen sie den Carbonhinterbau auch nicht hin, drum ist das Bike immer noch nicht erhältlich. Zitieren
zec Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 @MalcolmX: Was genau hat dich abgeschreckt? Ja, die Probleme mit den brechenden Alu-Druckstreben kann man nicht von der Hand weisen. Wobei sie, soviel ich weiß, vor allem die ersten Streben mit der neuen geschwungenen Form betreffen. Die aktuellen Streben sollten an den neuralgischen Stellen verstärkt sein. Kleiner Trost: Bei einem Bruch gibt's beim Umtausch kein nerviges Hickhack mit dem Hersteller. Über ähnliche Probleme mit den Carbonstreben habe ich aber noch nix vernommen - meine halten auch noch einwandfrei . Beim Tofane wollen sie auch die Kettenstrebe und die Wippe aus Carbon machen. Nachdem sich damals schon die Auslieferung der Carbondruckstrebe verzögert hat, wird das sicher auch länger dauern als gedacht. Ich persönlich kann das Fanes empfehlen - vor allem mit dem neuen Dämpfer . Zitieren
grey Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 KFC ist bei kettenstrebe Nr 4 und oft genug mit horstlink/lagern beschäftigt, find ich nicht so prickelnd. Auch wenns sehr gut geht das Fanes aber man kann sich da auch gleich ein icb nehmen.. Zitieren
zec Geschrieben 12. September 2014 Geschrieben 12. September 2014 Wer ist KFC? Von Lagerproblemen wurde ich bisher verschont, wohl wird aber nach der Schlammschlacht in Saalbach bald ein Lagerwechsel nötig sein - ist schon ziemlich am knarzen der Hinterbau. Und nein, das ICB ist keine Alternative zum Fanes . Da würden mir viele andere und schönere Bikes einfallen. Wobei ich aktuell keinen Wunsch nach einem Rahmenwechsel verspüre. Zitieren
grey Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 http://bikeboard.at/Board/showthread.php?33740-Geschrottete-Teile&p=2533722&viewfull=1#post2533722 Zitieren
bs99 Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Ich find die Alutech außerdem nicht sehr hübsch . Die Dämpferanordung verkackt die (teilweise sogar halbwegs gelungene) Linienführung komplett. Weiß eh, form follows function, ab es gibt Radl die mir besser gefallen und auch gut funktionieren. Zitieren
muerte Geschrieben 13. September 2014 Geschrieben 13. September 2014 Ich find die Alutech außerdem nicht sehr hübsch . Die Dämpferanordung verkackt die (teilweise sogar halbwegs gelungene) Linienführung komplett. Weiß eh, form follows function, ab es gibt Radl die mir besser gefallen und auch gut funktionieren. hihi, und i find genau de rahmenform voll geil. siehe zb radl von unser zec! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 14. September 2014 Geschrieben 14. September 2014 ZB das ich öfters lockere Hardware gesehen habe und auch, dass das Lagerkonzept irgendwelche deppate Beilagscheiben und so Zeug braucht. Also zB vom Lukas das Fanes knarzt öfters und einmal war das Hauptlager locker usw... Mich reisst das wirklich nicht vom Hocker... Zitieren
muerte Geschrieben 14. September 2014 Geschrieben 14. September 2014 Ok Denkst du das waren Kinderkrankheiten oder is das aktuell? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 hihi, und i find genau de rahmenform voll geil. siehe zb radl von unser zec! Das ist aber auch das einzige schöne Fanes[1]! (das mein ich ernst. das g'fallt mir echt. Vermutlich wegen der kleinen Größe?) und dass man eigentlich "die" Fanes sagen soll spricht klar gegen das Radl. Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) bei mir gehts dann eh eher um "DEM" teibun edit: hab grad nachgschaut. de nennen des wohl mit "der" teibun? hm in deutsch bin i a vollpfosten ... is des dann a weiberl? :f: Bearbeitet 15. September 2014 von muerte Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 Ok Denkst du das waren Kinderkrankheiten oder is das aktuell? Weiss nicht, das Bike ist etwas über ein Jahr alt. Banshee Rune ist nix für dich? Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 hmm nein. des gfallt mir net und is au voll schwer (glaub i halt). ausserdem is mir (also mir) bei dem das tretlager zu tief. setzt jetzt scho dauernd auf, da wirds mit fast 2 cm tiefer sicher nit besser ;-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 das Alutech ist aber recht ähnlich bzgl. Tretlagerhöhe... das Rune mit 170mm Gabel hat 345-355mm circa, je nach Einstellung hinten... und mit normalem Fox Dämpfer liegt es bei 3.7kg oder so... weiss nicht was das Alutech wiegt, vielleicht 200gr weniger? Zitieren
martinfueloep Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 hmm nein. des gfallt mir net und is au voll schwer (glaub i halt). du liest eindeutig zu viel im gelben forum mit....rahmengewichte werden überbewertet. "voll schwer" bedeuten in diesem fall vllt 300g mehr als die deutschen grad gern haben. oder 600g mehr als die meisten '15er carbonrahmen. dafür eine top-performance und absolut bedenkenlose haltbarkeit. und wenn dir das rune zu schwer ist, nimmst ein spitfire. das fühlt sich dann trotz seiner 140mm an wie ein vollwertiges enduro und is a bissl leichter. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 und mit normalem Fox Dämpfer liegt es bei 3.7kg oder so... weiss nicht was das Alutech wiegt, vielleicht 200gr weniger? Da muss ich einschreiten! Fanes in M: über 4000g (ohne Dämpfer, aber mit Innenlager Steuersatz, Sattelklemme und Bionicon Führung. Also ca. 3700g ohne Dämpfer... mein Rune in L (blau) inkl Fox CTD und Steckachse: 3774g Liteville 601 in L mit Vivid Air: 3900g Wo das Rune schwerer sein soll als die anderen - und vor allem dem als so leicht gelobten 601 - soll mir einer erklären. ;-) Außerdem merkt einen Viertel Kilo am Rahmen doch kein Mensch... Alles zwischen 3500 und 4000g ist doch irgendwie okay... //edit @martinfueloep Das Spitfire wiegt meines Wissens nach fast exakt gleich viel wie das Rune. Insofern... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 Vielleicht wiegt das Spitty noch 200gr weniger... viel weniger ist es nicht... Zitieren
martinfueloep Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 Da muss ich einschreiten! //edit @martinfueloep Das Spitfire wiegt meines Wissens nach fast exakt gleich viel wie das Rune. Insofern... ah, das wusst' ich gar nicht (wie man oben ja lesen kann ) die 300g übergewicht hab ich auf eine klasse unterm 601 bezogen. wenn ich einigermaßen richtig informiert bin, liegen die deutschen referenzwerte irgendwo bei 2900 bis 3200. Zitieren
bs99 Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Lustig, der GrazerTourer sieht das wie ich, das Fanes vom zec find ich auch ansehnlich! Aber schau dir das Rad in XL an... Brrrrr. Eh wurscht wie schwer die Fanes ist, der muerte kriegt eh das Teibun (das mir besser gefällt als die Fanes). Ich hätte ihm ja das neue Reign empfohlen. Mit einem 28er KB vorne und 170er oder 165er Kurbeln dürft das aufsetzen auch kein Problem sein. Bearbeitet 15. September 2014 von bs99 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. September 2014 Geschrieben 15. September 2014 (bearbeitet) Di Banshees haben hald auch noch die flexiblere Geo... ist wirklich fein. Rune mit 170mm Gabel und flacher Einstellung: 64.5°, 345mm Tretlager, 429mm Kettenstreben-->Park Rune mit 170mm Gabel und steiler Einstellung: 65.5°, 355mm Tretlager, 422mm Kettenstreben-->technische, verspielte Trails... Des weiteren kann amn das Rune 26" oder 650B aufbauen... und es hat alle sinnvollen Standards und keine knarzenden pressfits, komische is-52 Steuerlager und was es sonst noch für Blödheiten gibt. Egal... ich kann das Bike nicht oft genug loben aber entscheiden muss sich eh jeder selber... èbrigens, das Fanes generell find ich auch nicht hässlich oder so... nur mit den Erfahrungen im Umkreis würd ichs eher nicht nehmen... Teibun ist hald dasselbe in eine Klasse grösser... Bearbeitet 15. September 2014 von MalcolmX Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.