Schmidt Georg Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Hallo Leute ! Ich war bis vor vielen Jahren eingefleischter Mavic Fan ! Am Rennrad immer ksyrium SL , Ksyrium ES gefahren ! am MTB immer Crossmax SLR gefahren und bin immer super zufrieden gewesen mit den Rädern ! muss dazusagen dass dies damals eine zeit war , wo die laufräder noch ca. in der 1500 gramm Generation gewesen sind ! Die Jahre darauf bis jetzt musste ich feststellen , da viele meiner kollegen beim Rennrad auf die neuen Produkte ( nochmals leichter , und am RR die Hexalith flanke ) umgestiegen sind ! leichter, angeblicher steifer, besser , div. neuen techniken , schwarze bremsflanken = die besten Mavic Laufräder aller Zeiten wird geworben ! aus Erfahrung einiger meiner Radkollegen , gibt's mit den neuesten Laufräödern nur mehr Probleme ! Speichenbrüche , sowohl RR als auch MTB ! teilweise auch beim bergauffahren schon ! Groses Spiel an den Naben , wofür man die Laufräder zu mavic senden muss ! was oft ewig dauert ! Und von der schwarzen hexalith flanke war ich noch nie ein freund ! Nur weils schwarz ausschauht zum edlen schwarzen Rad kauf ich mir das nicht . Bin mittlerweile auf Fulcrum Laufräder umgestiegen ! Racing Zero ° =Der wiegt zwar fast 100 gram mehr als angegeben mit dem shimano freilauf, jedoch alles problemlos +steif ! vileicht sind das auch genau die 100 gramm die es ausmachen , dass ein Laufrad alltagstauglich ist oder nicht ! Würde mir von Mavic wünschen , dass sie mal den ganzen Leichtbau mal weglassen , und sich darauf konzentrieren wiedermal Stabile, gute und allatgstaugliche Laufräöder zu machen . Immer leichter heist nicht immer besser ! Irgendwo sind auch mal Grenzen ° Zitieren
Siegfried Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Also ich glaube nicht, dass es dem Gewicht geschuldet ist, wenn die Laufräder Probleme machen Wenn du dir anschaust, was bei Mitbewerbern ums selbe Geld oder teurer alles möglich ist, dann meine ich, dass hier einfach Preisdruck zu Lasten der Qualität geht, wobei es eh trotzdem keine Sonderangebote sind Französisches Laissez-faire wäre hier meine Vermutung Andererseits meine ich,d ass die geschilderten Probleme relativ unbedeutend sind im Vergleich dazu, wenn sich Carbonfelgen aufgrund "falschen" Bremsens oder zu hohem Reifendruck oder/oder/oder ungünstigen Paarungen von Situationen zum Auflösen anfangen..... da gehts um noch mehr Kohle Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 ( nochmals leichter , und am RR die Hexalith flanke ) umgestiegen sind ! leichter, angeblicher steifer, besser , div. neuen techniken , schwarze bremsflanken = die besten Mavic Laufräder aller Zeiten wird geworben ! Es ist immer schwer enttäuschte Kunden wieder ins Boot zu holen, MTB Laufräder von Mavic kenne ich nicht, aber von den RR-Laufrädern bin ich trotz einiger bekannter Fehlerquellen mehr als überzeugt. Dass die RSys am Anfang Probleme gemacht haben ist bekannt, das ist aber behoben, ebenso dass bei einigen Ksyrium SLS hinten die Aluspeichen anfällig waren, auch das sollte aktuell behoben sein. SLR Laufräder (Cosmic und Ksyrium) fahre ich seit es sie gibt, ein Satz Ksyrium SLR ist aus der ersten Generation und hat schon 2 Winter und km im 5-stelligen Bereich hinter sich und macht keine Mucken, nur die Beschichtung ist ein klein wenig heller geworden. Das "Problem" bei den Naben ist mir bekannt, bei meinen Laufrädern ist es auch notwendig sie alle paar tausend km mit dem mitgelieferten Nabenschlüssel nachzujustieren, nach dem Wintereinsatz knacken die Speichen vorne, das ganze wird mit Sprühwachs behandelt und ist erledigt. Ich sehe aktuell auch keine Entwicklung in ri Leichtbau bei Mavic, da gibt es andere Patienten. Dass Werbebotschaften immer sehr subjektiv auf das eigene Produkt bezogen sind ist irgendwie verständlich, ebenso dass der Markt aktuell Produkte verlangt die über das Gewicht verkauft werden, ich bin der Meinung die Franzosen machen aktuell mit ihren Möglichkeiten das was der Markt verlangt. Fulcrum hatte ich mehrere Laufräder (Zero, Racing 1 und Racing3 sowie Racing 5) gefahren, da gab´s auch Probs mit den Speichen (zero) und bei der hi Felge (1) aber nichts was nicht genauso wie bei Mavic vom zuständigen Kundendienst behoben werden konnte. Zitieren
bs99 Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Mir stellt sich bei Mavic im MTB-Bereich neben den recht schmalen Felgenprofilen (19mm beim Crossmax SX hinten, WTF?!) die Frage wass an eben diesen Enduro-LRS eine 20-Speichen-Konstruktion am Hinterrad soll Beim YT-Capra-Test in der Bike war das HR schon nach dem Test unrund. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 ich fahre am Rennrad die Cosmic C40 Clincher seit 3 Monaten und am 29er die Crossmax SL seit einem Jahr bis jetzt Problemlos Zitieren
daybreak Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Kann das so nicht bestätigen. Ohne ein besonderer Mavic-Fan zu sein waren die zufällig immer auf meinen Rädern egal ob neu oder gebraucht drauf. Ich hab am MTB Crossmax ST der erste Generation. Die haben viel überstanden, (erst) jetzt nach 6 Jahren ist eine durch einen Crash vorbeschädigte Speiche gerissen. Für die Strasse hab ich mit gebrauchten cosmics (weiß jetzt nicht welche) BJ 2007 noch keine Probleme gehabt (der Vorbesitzer angeblich auch nicht - so hat er gesagt , Ksyrium SLR sind erst ein Jahr alt, die dürfen noch nichts haben. Zitieren
folsen Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Ist doch immer das gleiche Problem. Auf der Suche nach noch billigeren Produktionsmöglichkeiten (orten) leidet oftmals die Qualität. Bei Mavic ist meines wissens immer mit Kulanz bei solchen Geschichten agiert worden. DT SWISS hingegen stellte sich Quer bei den Rissen im Felgenbett als die Sache drohte über den Kopf zu wachsen! Für den Kunden keine tolle Sache wenn er Felgen mit Produktionskosten von wenigen Euro Teuer nachkaufen muss! Wenn schon der Großteil in Billiglohnländer produziert wird, sollte wenigstens die Garantie kein Thema sein! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 ich fahre am Rennrad die Cosmic C40 Clincher seit 3 Monaten und am 29er die Crossmax SL seit einem Jahr bis jetzt Problemlos gute 3 Monate bzw. ein Jahr wäre auch eine absolut erbärmliche Lebensdauer... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 bin seit jahren begeistert von mavic rennrad laufrädern trotz > 90kg keine lockeren speichen oder der gleichen hatte/habe am klein qpro XV(das ist weg) 2003/4er ksyrium sl, die sind nach gut 6000km noch voll ok - 1x nachzentrieren nach einemschlagloch ... am caad10 die schweren mavic aksium und seit einem 3/4jahr fast neue 20013er ksyrium elite s mein vater fährt am neuen super6 evo die ksyrium sls und die funktionieren auch tadellos bis auf einen kl. achter vorne würde mir sofort wieder welche zulegen am mtb würd' ich sie wegen der viel zu schmalen felgen nicht wollen Zitieren
Schmidt Georg Geschrieben 26. Juni 2014 Autor Geschrieben 26. Juni 2014 Mein Post , wollte ich schreiben da ich aus erfahrung von kollegen weiss , der hat ein cannondale Flash =noch 26 zoll (topmodell ) mit crossmax SLR verbaut , das hate er schon der 4 speichenbruch (teilweise sogar nur beim bergauffahren auf fester schooterpiste sind sie gerissen . Der andere hat eine ksyrium sls , auch schon 2 speichenbrüche , brutal oft lagerspiel , bzw mussten wir ein rad einschicken, welches nach 7.000 km voorne an der nabe speil hatte , welches auf einendefekt hinweist und mit dem lagerspiel nachstellen nicht korrigierbar ist .. beim Mtb laufen schon die wetten , bei welcher nächsten ausfahrt die nächste speiche kling macht ..... bin sowohl am RR als auch mtb fürher viel gefahren . so ca. 10.000 -15.000 km im jahr , regen , trainingslager etc . auch am bike ! hatte früher nie Probleme Zitieren
ruffl Geschrieben 26. Juni 2014 Geschrieben 26. Juni 2014 Beim 2. Speichenriss würde ich es einschicken und alle speichen tauschen lassen, die überspannung der anderen ist nichtmehr weg zu bekommen. Ich hab mit meinen 7 sätzen mavic eigentlich auch kein problem. 1x im monat lagerspielkontrolle und alle 2 jahre neuer freilauf, fertig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.