TGru Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Hallo, Da ich 1. nicht soo den überblick im rennradsektor hab und 2. die reifenthreads auch schon etwas älter sind, würde ich gerne eure Meinungen zu den aktuellen rennradreifen hören. Hab aktuell conti 4000s in 23mm am renner und hab festgestellt, dass sich nach der nichtmal ganzen 2 saison leichte risschen an beiden reifen - neben der lauffläche zeigen. :f: Jetzt muss ich halt wechseln und würde auch gleich auf 25mm reifen umsteigen und jetzt meine Frage - was ist empfehlenswert? Gibts nur conti oder gibts auch noch andere hersteller - die halt nicht so oft in diversen tests vertreten sind (=eventuell dadurch auch günstiger;)), aber trotzdem empfehlenswert? Bitte um eure meinungen Danke Zitieren
Essi Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Bleib bei den Contis, ist ein "Sorglos" Produkt. Aktuell gibts jetzt den 4000 S II, 4000S (Abverkauf) schwirren aber immer noch im Netz umher. Zitieren
Ran Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Vredestein Fortezza Senso 25mm http://bikeboard.at/Board/Vredestein-Fortezza-Senso-th196449 Zitieren
NoWin Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Vredestein Fortezza Senso 25mm http://bikeboard.at/Board/Vredestein-Fortezza-Senso-th196449 +1 Zitieren
TGru Geschrieben 9. August 2014 Autor Geschrieben 9. August 2014 Aha, na bitte - gibt ja eh noch was anderes😉 danke, werd ich mir mal durchlesen Zitieren
stetre76 Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 ich fahr auch Vredestein, allerdings den Fortezza TriComp in 23mm Wahnsinnsgrip auch im Nassen (Kühtai runter bei strömenden Regen ohne irgendeine Schrecksekunde) und extrem pannensicher! Hab in den letzten 3 Jahren keine einzige Panne mit dem Reifen gehabt, nicht nur am RR nicht, sondern auch am Fixie nicht, wo ich doch tlw. auf recht schlechten Strassen unterwegs bin. Werd mir aber auch einmal den Senso anschauen, kannte ich noch nicht (gibts aber nicht in gelb/schwarz ) Zitieren
Ran Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 ich fahr auch Vredestein, allerdings den Fortezza TriComp in 23mm fahr ich seit 7 Jahren, nur eine einzige Panne (nach mehr als 6000 km). Ist perfekt und pannensicher. Senso ist der Nachfolger, hat alle guten Eigenschaften des TriComp - zur Pannensicherheit kann ich natürlich erst nach einiger Zeit etwas sagen Zitieren
TGru Geschrieben 9. August 2014 Autor Geschrieben 9. August 2014 Da der renner nicht mein hauptrad ist, find ich 2 jahre schon sehr gut! Ich werd mir aber mal den vredestein ansehen, vor allem weil die ja auch einen interessanten mtb-reifen rausbringen;) Zitieren
meiko Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 (bearbeitet) RESERVIERT hallo ich haette gerade zwei conti grand prix s II in 25 mm abzugeben. kaum gefahren... gerade mal 30 km. sie streifen naemlich an meinem zu eng bemessenen rahmen. bei interesse bitte eine nachricht lg meiko RESERVIERT Bearbeitet 10. August 2014 von meiko Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 denn nach 3 - 4tsd km ist so ein Conti spätestens reif nach Bikehalla zu wandern meine halten schon deutlich über 6000 hinten und 9000 vorne dieses Jahr - vielleicht hast du ein Fehlprodukt montiert oder den falschen Luftdruck. Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Zitieren
Essi Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 Conti GP 4000S 10000km hinten, dann war er eckig und fast am Gewebe. Ein Kumpel hatte am GP 4 Season 12000km drauf. Ich hatte allerdings eine 23mm Garnitur, die war nach 3tkm fürn Schrott, vom Streusalz im Winter angefressen. Zitieren
kupi Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 100% agree zu allen schon genannten. bin jedoch nach dem fortezza tricomp (war nicht zu kriegen) bei michelin (pro 3 u. nun 4) hängengeblieben und seit 8000 km hochzufrieden. ABER: NIE MEHR SCHWALBE! Zitieren
rogma84 Geschrieben 9. August 2014 Geschrieben 9. August 2014 hallo ich haette gerade zwei conti grand prix s II in 25 mm abzugeben. kaum gefahren... gerade mal 30 km. sie streifen naemlich an meinem zu eng bemessenen rahmen. bei interesse bitte eine nachricht lg meiko Hast pn ;-)) Zitieren
TGru Geschrieben 9. August 2014 Autor Geschrieben 9. August 2014 denn nach 3 - 4tsd km ist so ein Conti spätestens reif nach Bikehalla zu wandern meine halten schon deutlich über 6000 hinten und 9000 vorne dieses Jahr - vielleicht hast du ein Fehlprodukt montiert oder den falschen Luftdruck. Ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Falscher luftdruck? Daran kann es liegen, dass die reifen schon nach 2 saisonen rissig sind? das heisst zuwenig luft ist schlecht, oder? Zitieren
TGru Geschrieben 9. August 2014 Autor Geschrieben 9. August 2014 Mmmhh ok - also einfach nur ein schlechtes paar erwischt:( Naja, einmal probier ichs noch mit conti Zitieren
TGru Geschrieben 9. August 2014 Autor Geschrieben 9. August 2014 Naja, soll nix schlimmeres passieren;) die reifen sind momentan mein geringstes problem:) Zitieren
kupi Geschrieben 10. August 2014 Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Was hat gestört - zu weich, das Steinchensammeln oder dass sie gleich mal runter sind? wie sich der ultremo beim fahren verhalten hätte, konnte ich nicht ermitteln. nach 300km bemerkte ich, dass die vordere bremse irgendwie verschmutzt ist. habe dann unzählige fäden herausgekitztelt. in weiterer folge ist mir dann aufgefallen, dass man diese fäden einzeln von der seitenwand des reifens abziehen kann. beim surfen lernte ich, dass das normal sein soll und Schwalbe meint, dass sei nur ein optisches Problem, welches aus der Produktion resultiert und kein sicherheitsproblem darstellt, man den reifen jedoch tauscht, wenns jemanden stört. klang für mich wenig professionell, frei nach dem Motto, wir wissen, dass es nicht sein soll, es ist einfach so. vertraue seitdem nur mehr Hersteller, welche auch "echte" reifen entwickeln und produzieren - Conti, Michelin, vredestein,... . Bearbeitet 10. August 2014 von kupi Zitieren
kupi Geschrieben 10. August 2014 Geschrieben 10. August 2014 da passt gut der bericht vom zedler in der aktuellen tour. er muss als gutachter die Papa halten..... Zitieren
Essi Geschrieben 10. August 2014 Geschrieben 10. August 2014 vertraue seitdem nur mehr Hersteller, welche auch "echte" reifen entwickeln und produzieren - Conti, Michelin, vredestein,... . Bis auf Vredestein lassen auch diese Hersteller "irgendwo" produzieren. Conti z.b. lässt sehr viel in Thailand herstellen. Zitieren
DirkD. Geschrieben 10. August 2014 Geschrieben 10. August 2014 S-Works Road Turbo ! Hab ihn jetzt auf meine Ziepten drauf, bis jetzt nach 3 langen Ausfahrten sehr zufrieden, insbesondere in schnellen Abfahrten. Haben MnM gegenüber Conti eine bessere Haftung, kann aber natürlich auch Einbildung sein ) Zitieren
marty777 Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Bis auf Vredestein lassen auch diese Hersteller "irgendwo" produzieren. Conti z.b. lässt sehr viel in Thailand herstellen. Auf der Verpackung des gp 4000s steht "Handmade in Germany". Wollte schon immer wissen ob das nur ein Marketing Spruch ist, oder nicht. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Laut der Homepage sind die hochwertigen Conti Reifen mit Black Chili alle aus Deutschland, der Rest aus Fernost... ist für mich plausibel... Zitieren
NoWin Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Laut der Homepage sind die hochwertigen Conti Reifen mit Black Chili alle aus Deutschland, der Rest aus Fernost... ist für mich plausibel... Entspricht auch der Wahrheit - auch Vredestein muß aus Kostengründen einen Teil in Fernost fertigen lassen. Zitieren
marty777 Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Gut, dann bin ich wieder beruhigt. Man weiß es zu schätzen, wenn man den Felbertauernpaß bei Regen hinunter fährt und Gripp auch bei Nässe hat (trotz 23mm Reifen). Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 11. August 2014 Geschrieben 11. August 2014 Auf der Verpackung des gp 4000s steht "Handmade in Germany". Wollte schon immer wissen ob das nur ein Marketing Spruch ist, oder nicht. Vielleicht meinen die die Verpackung? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.