Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Könnt mich bitte jemand aufklären, was dahinter steckt, dass in Wien im September zwei Rad-Veranstaltungen durchgeführt werden. Irgendwie seltsam, zumindest für den Außenstehenden. Z.B, dass eine hier beworben wird, die andere gar nicht im Terminkalender aufscheint. Dafür, dass die nicht ernst zu nehmen wäre, erscheint sie zu gut vorbereitet, oder täusch ich mich da.

 

Mir geht´s eigentlich nur darum, dass ich mir das Erlebnis, mit dem Rennradl übern Ring zu strampeln, gern geben würd, aber mir nicht sicher bin, welchen Event ich auswählen soll. Und zwei innerhalb einer Woche (allein das ist schon sehr hinterfragenswürdig) tu ich mir nicht an.

Geschrieben (bearbeitet)

Gran Fondo Vienna versus Velothon Vienna

 

2 unterschiedliche Veranstalter mit Int. Hintergrund.

 

Ich denke es wird sich nur eine Veranstaltung etablieren können.

Bearbeitet von exotec
Gast zwartrijder
Geschrieben
Gran Fondo Vienna versus Veloton Vienna

 

2 unterschiedliche Veranstalter mit Int. Hintergrund.

 

Ich denke es wird sich nur eine Veranstaltung etablieren können.

 

ahhh - danke

Geschrieben

glücklich ist die terminwahl nicht gerade. wenn beide veranstaltungen überleben wollen, wird eine richtung frühjahr ausweichen müssen.

nachdem die velothon-macher das ganze zukünftig mit einem uci-rennen kombinieren wollen, ist die terminauswahl recht eingeschränkt.

 

ich fahr nur den velothon. granfondo ist die strecke zu fad und viel zu teuer.

velothon hat (heuer) keine zeitnehmung, ideal für mich :D

Geschrieben
Ich denke es wird sich nur eine Veranstaltung etablieren können.

 

Das mein ich ja, warum plant man das nicht gleich anders, bestenfalls in Absprache. Da gibt´s bislang nix und dann gleich zwei auf einmal, noch dazu in einem Zeitraum, in dem der Kalender sowieso überquillt. Seltsame Vorgehensweise und schade, wenn was auf der Strecke bleiben muss.

Geschrieben (bearbeitet)
einzigen Vorteil den ich für den Gran Fondo heuer sehe ist die zu 100% gesperrte Strecke, aber selbst dafür ist der Preis schon recht hoch

 

Falls das gelingen sollte, fress ich einen Besen. :devil: Gesperrte Strecke heißt, dass alles abgeriegelt ist - jede Kreuzung, Kreisverkehr, Hauseinfahrt, Nebenstraßen... ist mir ein Rätsel wie das gehen soll. Dazu bräuchtest 10-20 km Gitter und 5000 Ordner. Dafür fände ich das Startgeld wieder relativ niedrig. Lassen wir uns überraschen!

Bearbeitet von NoPain
Geschrieben
Das mein ich ja, warum plant man das nicht gleich anders, bestenfalls in Absprache. Da gibt´s bislang nix und dann gleich zwei auf einmal, noch dazu in einem Zeitraum, in dem der Kalender sowieso überquillt. Seltsame Vorgehensweise und schade, wenn was auf der Strecke bleiben muss.

 

Gran Fondo Vienna = VCC (Vienna City Cycling) = http://bikeboard.at/Board/undquotCity-Classics-Vienna-2012undquot-ABGESAGT-th161560

 

Velothon Vienna = http://www.garmin-velothon-berlin.de/ = http://www.vattenfall-cyclassics.de/

 

Ich gönne wirklich jedem Starter seinen Spaß und hoffe, dass alle gesund und munter das Ziel erreichen. Jedoch sind wir (als Bikeboard Medienpartner) mit dem VCC = Gran Fondo schon einmal ziemlich auf die Schnauze gefallen und folgen deshalb dem Grundsatz "The best predictor of future behavior is … past behavior".

Geschrieben
Gran Fondo Vienna = VCC (Vienna City Cycling) = http://bikeboard.at/Board/undquotCity-Classics-Vienna-2012undquot-ABGESAGT-th161560

 

Velothon Vienna = http://www.garmin-velothon-berlin.de/ = http://www.vattenfall-cyclassics.de/

 

Ich gönne wirklich jedem Starter seinen Spaß und hoffe, dass alle gesund und munter das Ziel erreichen. Jedoch sind wir (als Bikeboard Medienpartner) mit dem VCC = Gran Fondo schon einmal ziemlich auf die Schnauze gefallen und folgen deshalb dem Grundsatz "The best predictor of future behavior is … past behavior".

 

ja lieber Cheffe, darum haben Hermens und ich auch brav für den Velothon gemeldet :D

Geschrieben
ch gönne wirklich jedem Starter seinen Spaß und hoffe, dass alle gesund und munter das Ziel erreichen. Jedoch sind wir (als Bikeboard Medienpartner) mit dem VCC = Gran Fondo schon einmal ziemlich auf die Schnauze gefallen und folgen deshalb dem Grundsatz "The best predictor of future behavior is … past behavior".

 

Danke NoPain!

Das erklärt schon mal einiges und macht die Auswahl leichter

Geschrieben
ich hab mich nicht angemeldet :eek:

 

ich werde angemeldet :devil: hoffentlich.

 

aja, jetzt wo du's sagst....

brauchen da nicht noch ein paar Leute in der Chefetage ein paar Infos???

 

Oder werden wir einfach als Chaoten genannt :D

Geschrieben

Und warum wirde das VCC damals abgesagt? Schlicht Teilnehmermangel?

Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass mich auch damals das Verhältnis zwischen fader Strecke und Preis das nicht weiter verfolgen hat lassen.

Geschrieben

Hello again!

 

Nachdem mir hier die Entscheidung, an welcher der beiden Wiener Radveranstaltungen teilzunehmen, ziemlich leicht gemacht wurde, ist diese auch schon gefallen - ich werde mit meiner besseren Hälfte am Velothon Vienna teilnehmen. :bounce: Nach Durchsicht der aufschlussreichen Webpräsenz stellt sich dem NICHT-Wiener nur noch eine Frage: Was mach ich mit dem Auto?

 

Wir müssen mit dem Auto anreisen, denn extra 160km wollen/können wir nicht radln. Mit den Öffis wird´s aufgrund des sperrigen Handgepäcks und unseren Verbindungen nach Wien auch schwierig. Parkplätze im Startbereich einzurichten ist lt. Auskunft des Veranstalters nicht vorgesehen. Dieser empfielt die Anreise mit dem Rad.

 

Haben die Ortskundigen irgendeinen Tipp, wo ich die Karre zwischen Start und Ziel abstellen kann, um von dort zum Start und vom Ziel wieder dort hin zu strampeln?

 

Danke im Voraus für etwaige Ratschläge!

Geschrieben

Option 1: der Parkplatz am Kahlenberg ist riesig, Und sollte der wegen Velothon gesperrt sein, etwas unterhalb bei der Josefinenhütte. Von dort rollt sich's ganz gemütlich runter zum Start in die Stadt (ab Nussdorf am Donaukanal, dan Ring). Und nachher hast das Auto gleich bei der Hand (Gewand und so).

Optionen 2 bis n: der 19. Bezirk ist parkpickerlfrei und am Sonntag voller freier Parkplätze (von einzelnen Hotspots abgesehen). Also parken zB in Nussdorf am Fuß des Kahlenbergs und zum Start wie Option 1.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...