Zum Inhalt springen

Wertschätzung Peugeot Prestige 1974


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

Mir ist ein Peugeot Prestige von 1974 in die Hände gefallen, welches ich gerne wertschätzen lassen würde.

Es ist sehr gut erhalten und damals gewann sogar jemand die Tour de France mit diesem Model (nicht Fahrrad).

Es sieht sehr edel aus, goldene Schlatung, Brenshebel und Schalthebel etc.

Nun, da ich wenig Ahnung von Rennrädern habe würde ich gerne um euer Fachwissen bitten!

 

Vielen Dank im Voraus_

Geschrieben

Ich halte es für einen Klassiker ähnlich unserem Puch - aber in Frankreich

 

Ich werde mal dort meine Fuehler ausstrecken ich fuhr 1977 bis 1979 ein ähnliches einfacheres Modell

Die französische Ausstattung war funktionell wirklich gut ich war aber Campagnolo infiziert.

 

I

Geschrieben
Simplex, so hieß das Zeugs. Mein erstes Rennrad war ebenfalls ein Peugeot, allerdings mit Sachs Bestückung. War schon damals unverkäuflich, Peugeot Räder haben bei uns einfach keinen Namen.
Geschrieben

detailfotos von schaltung, bremsen, kurbel, vorbau lenker, naben und felgen(deren aufkleber) bitte. dann kann man viel sagen.

dürfte schon was höherwertiges sein. doch im deutschprachigen raum ist peugeot, wie schon erwähnt, nicht sonderlich gefragt.

Geschrieben

Danke für die vielen Antworten!

Kann man denn den preislichen Betrag schon in eine bestimmte Richtung festlegen?

Meine mangelnde Ahnung kann den Preis nämlich gar nicht einordnen...

Danke

IMG_1097.jpg

IMG_1105.jpg

IMG_1101.jpg

IMG_1102-300x249.jpg

IMG_1104.jpg

Geschrieben
Naja schätze 300 - 400 € mit etwas Glück und Zeit auch das Doppelte

 

Die Rahmen hohe, Vorbaulaenge und Lenkerbreite waeren interessant

das doppelte halt ich für sehr übertrieben. verkaufen würd ichs in deutschland, da gehen peugeot deutlich besser als hierzulande. das heißt aber nicht, dass es nicht auch hier den ienen oder anderen liebhaber gibt.

Geschrieben
das doppelte halt ich für sehr übertrieben. verkaufen würd ichs in deutschland, da gehen peugeot deutlich besser als hierzulande. das heißt aber nicht, dass es nicht auch hier den ienen oder anderen liebhaber gibt.

 

Die Komplettgruppe in Gold ist schon etwas SEHR besonderes

wenn er einen Fanclub findet - sind DIE sicher von den Socken ..

 

Ich sage nur 50 Jahre Gruppe Campagnolo komplett 1.500.-- bis 2.500 $ in US und A

Geschrieben
50-80€

 

der thread hat schon seine berechtigung, jetzt wissen wir zumindest das sich der siegfried bei rennrädern nicht auskennt :D

Geschrieben (bearbeitet)

Mich wundert für eines der wirklich hochwertigen Modelle die aufgeschraubte Leitungsführung am Oberrohr und die geschraubte Schelle für die Schalthebel... Schönes Teil allemal.. ob man dafür wirklich 400€ bekommt? wenn man den richtigen Liebhaber findet, kann ich mir das gut vorstellen...

 

Das mit den Fotos vom Link check ich aber auch ned - sind die als Beispielfotos gemeint?

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben

So wie es ausschaut, ist der Threadersteller "inactive" jetzt wieder inaktiv. Wird sich wohl nicht mehr melden.

 

NoAhnung, ich hab die Gabel bei den Selberbruzzlern gesehen :D. Die obenliegenden Sockeln wären schon cool, wenn das funktioniert. Ich kannte das bis jetzt nur von den echten Peugeot Prestige Rädern, drum ist mir auch das Eingangsposting hier aufgefallen, so was sieht man ja nicht so oft.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...