krull Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 auf am engen kurs Bei einer Lissi is man halt viel mehr Fahrer als beim Audi! hab nur mal vom am test gelesen honda s2000 gegen RS4 (weiß net wie alt der test war) ma Hockenheimring od. so (jedenfalls a Rennstrecke). Tja der Honda hat in der ersten Runde ziemlich abgebissen aber mit weiterem Streckenverlauf haben die bremsen vom audi irgendwann aufgegeben und er honda is vorbeigezogen Meiner Meinung nach is es wichtiger ein Auto leicht zu bauen als leistungsstark Abgesehen davon is a Saugmotor der schön bis 8000 od. 9000 Touren dreht doch alle mal besser als a turbo bzw. bi-turbo. Zitieren
der andi Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 Original geschrieben von madman Also von einer getunten Elise woll wir aber auch nicht reden denn dann hat deine Rs4 nicht den hauch einer Chance . Aber wie auch soll eine Serienelise mit 150PS eine Chance haben gegen ein 380PS-Monster? Naja das Sprintduell gewinnt der Rs4 aber nur knapp (zumindest auf ein100dert). leistungsgewicht ist das zauberwort bringen wir eine elise aufs selbe kg/ps niveau wie den audi, dann trau ich mich wetten das die elise den im vergleich schwerfälligen audi ein bisserl stehen läßt ! Zitieren
Supermario Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 Original geschrieben von der andi leistungsgewicht ist das zauberwort bringen wir eine elise aufs selbe kg/ps niveau wie den audi, dann trau ich mich wetten das die elise den im vergleich schwerfälligen audi ein bisserl stehen läßt ! Wo willst den motor beim elise hingeben? Aufn anhänger ? Zitieren
der andi Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 ah geh.... ein gut gemachter 4 zylinder bringt auch locker 230PS auf die kurbelwelle würde zwar ein bissl teuer werden, aber danach hat ja keiner gefragt Zitieren
krull Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 honda s2000 2liter, 4 zyl, saugmotor, 240PS, dreht fast bis 9000 *hrhrhr* den in a elise verpflanzt und ab geht die post Zitieren
Flo Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 oiso ich bin auf der Seiten vom Womanizer, es gibt einfach kein geileres Auto! Geht einfach Hölle in dem video Zitieren
der andi Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 wobei ich eigentlich zugeben muß, daß ich die leistung vom honda-motor schwach find...gebe aber zu daß ich das auto nicht gefahren bin wenn man aber bedenkt das bmw ( da kenn ich mich aus, drum kann ich leider nur das als bsp anführen ) um 1990 in ein serienfahrzeug einen 2,3ltr vierzylinder mit 230PS gebaut hat, der im renneinsatz sicher um ein eck mehr hatte ( alpha-n steuerung, etc.. ) .... hätt honda schon etwas mehr rausholen können aber vielleicht kann man das auch nimmer vergleichen, man bedenke abgasvorschriften, verbrauchssenkung, etc... Zitieren
krull Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 immerhin hat der honda unter den serienfahrzeugen die größte literleistung unter den saugmotoren (obwohl i jetzt auch net weiß ob diese info no ganz aktuell ist) Zitieren
mafa Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 naja, lancer evo 8 hat ja auch 280 ps aus 2l hubraum.....(aber natürlich kein sauger) Zitieren
der andi Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 hehe, das sind werte : 2,5ltr. DTM Stand 1991 Leistung 365 PS bei 9400 1/min, Höchstdrehzahl 9800 1/min Höchstgeschwindigkeit je nach Übersetzung bis 295 Km/h was das triebwerk allerdings kostet möcht ich nichtmal wissen könn mir auch vorstellen das ein kompromißloserer motor nur mehr ein extrem schmales nutzbares drehzahlband hat und das noch auf einem hohen drehzahlniveau....alltagsbetrieb unmöglich :f: wurde ja in tests beim honda diesbezüglich schon gemeckert wenn honda den motor noch schärfer gemacht hätten, würd er noch weniger zum charakter des autos passen Zitieren
krull Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 naja i hab gehört dass er mal bis 4000touren eher schwachmatisch zieht (was mich net weiter wundert), aber dafür später über a recht langes drehzahlband a hohes drehmoment hat aber wie gesagt, nur gehört Zitieren
der andi Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 wann gemma probefahrn und wer hat beziehungen damit unbedarfte wie wir zu so einem heißen eisen kommen Zitieren
krull Geschrieben 5. Oktober 2004 Geschrieben 5. Oktober 2004 da brauchst keine beziehungen dafür Zitieren
womanizer Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von krull da brauchst keine beziehungen dafür stimmt genau, denn so an s2000 drückt dir jeder honda händler sofort zur probefahrt in die hand, weil er ihn sonst nicht ankriegt. hätt gemeint wir reden von autos und nicht von reisfressern flundern. der nächste stellt dann noch so ein tuningmonster à la 2fast2furious rein, fürchterlich. Zitieren
Luki Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von der andi hehe, das sind werte : 2,5ltr. DTM Stand 1991 Leistung 365 PS bei 9400 1/min, Höchstdrehzahl 9800 1/min Höchstgeschwindigkeit je nach Übersetzung bis 295 Km/h Natürlich wird es in Rennautos immer stärkere Motoren bei ähnlichen Hubraum geben, weil diese Motoren nicht 200.000km und mehr gefahren werden. Wenn man daran denkt das ein Formel 1 Motor (der auch nur ein Saugmotor ist) aus 3,5l über 900PS bei 19000U/min rausholt, ist zwar schön und gut aber halten tun die auch nicht lange. Ich finde den S2000 Motor super, wenn ich denke das mein 89er 626 einen 2l 90Ps Motor hat, und der S2000 bei gleichem Hubraum 200PS und wahrscheinlich ähnlich lange hält ist schon bewundernswert. Oder sehe nur ich das so? Zitieren
Joga Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Bei dem Video, wo sie den RS4 filmen... Wer hat das gefilmt? Privat? Krank... aber gut gehen tut das Auto... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Abgesehen davon, daß das schon wieder so ein 1000PS-Thread wird ....... Ohne dabei gewesen zu sein, frage ich mich, ob der nicht einen Schmäh macht. Wenn ich mich so erinnere an Dinge die mir erzählt wurden und die ich gelesen habe, gehen so Elektronikregelungen beim geringsten Problem auf Notlauf oder stellen ganz ab.... Die werden das sicher checken und das Dementi kommt sicher, wenns ein Schmäh sein sollte....... Zitieren
womanizer Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von Joga Bei dem Video, wo sie den RS4 filmen... Wer hat das gefilmt? Privat? Krank... aber gut gehen tut das Auto... is denk ich privat, is in moskau auf der stadtautobahn gedreht worden. Zitieren
Joga Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Dem Video nach geht der RS4 besser als der M5... Zitieren
Flo Geschrieben 6. Oktober 2004 Geschrieben 6. Oktober 2004 Original geschrieben von Joga Dem Video nach geht der RS4 besser als der M5... hat auch 605 PS Zitieren
Zacki Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Original geschrieben von Bernd67 Wenn ich mich so erinnere an Dinge die mir erzählt wurden und die ich gelesen habe, gehen so Elektronikregelungen beim geringsten Problem auf Notlauf oder stellen ganz ab.... Hat´s auf der U6 auch schon gegeben, Sollwertgeber- Hebel in Stellung 0, Betriebsartenwahlschalter in Stellung 0, Zentralschlüsselschalter in Stellung "Aus", Schlüssel abgezogen, vollbesetzter Zug fährt gnadenlos weiter, der Fahrer hatte sehr große Augen, und a bissi streng gerochen hat´s in der Fahrerkabine :f: , war der erste und einzige Fall dieser Art, hoffentlich bleibt er´s auch Zitieren
Bernd67 Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Original geschrieben von Zacki .......vollbesetzter Zug fährt gnadenlos weiter, ..... Und wie ist der dann zum stehen gekommen? Was für ein Triebwagen war das, der neue oder noch die alten? Zitieren
Zacki Geschrieben 7. Oktober 2004 Geschrieben 7. Oktober 2004 Original geschrieben von Bernd67 Und wie ist der dann zum stehen gekommen? Was für ein Triebwagen war das, der neue oder noch die alten? Komplett neue Garnitur, der führende Triebwagen hat zwar abgeschaltet, hat aber das Signal über die Zugsteuerleitung gesperrt, so haben die anderen 3 Wagen nyx mitgekriegt, nach ein paar Sekunden ist dann die Leitung doch "aufgegangen" , der Zug hat sich vollautomatisch eingebremst und das war´s dann...., beim näxten roten Signal wär aber sowieso Schluss gewesen, das hätt ihn gefangen Zitieren
hill Geschrieben 8. Oktober 2004 Geschrieben 8. Oktober 2004 Original geschrieben von womanizer wollts was krasses sehen. da hams mich wieder mal auf der bahn gefilmt RS4 vs. M5 wer noch einmal behauptet der RS4 is nur a kombi. viel spass, bei diesem kranken video. ganz cool war auch die ansage beim rs6 vs. m5: "beim beschleuigen zieht der m5 etwas weg, was uns aber nicht stört, da wir ihn anschließend mit 260 überholen!" is natürlich auch nur beim gedrosselten m5 möglich, weil in wirklichkeit läuft der gut über 300 - und das auch zw. graz ost und feldkirchen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.