bs99 Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Fahrverbot beim nächsten BBQ-Gravel-Termin :devil: Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Fahrverbot beim nächsten BBQ-Gravel-Termin :devil: ess ich halt mehr! Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 wollte ich immer schon haben, jetzt um 1000 euro billiger, da musste ich zuschlagen- könnts schon anfangen zu stänkern;) [ATTACH=CONFIG]203529[/ATTACH] Auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden - mir gefällt es irrsinnig gut! Wenn man den Testberichten glauben darf, ist das "Hirschgeweih" eher ein Marketing-Gag, als dass es durch seine Funktionalität besticht. Bin es leider noch nicht gefahren. @Reini kaufst du dir das Rahmenset? Wenn ja wie wirst du es aufbauen? Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden - mir gefällt es irrsinnig gut! Wenn man den Testberichten glauben darf, ist das "Hirschgeweih" eher ein Marketing-Gag, als dass es durch seine Funktionalität besticht. Bin es leider noch nicht gefahren. @Reini kaufst du dir das Rahmenset? Wenn ja wie wirst du es aufbauen? ja, das set - war nurmehr 1 in M da u da habe ich die nerven weggeschmissen wegen dem aufbau bin ich noch schwer am grübeln - bin noch auf keinen grünen zweig gekommen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 wollte ich immer schon haben, jetzt um 1000 euro billiger, da musste ich zuschlagen- könnts schon anfangen zu stänkern;) Nett, wenn die nicht so deppad unflexibel wären mit der Lenkerbreite/Vorbaulängenanpassung hätte ich auch zugeschlagen. Alleine schon deswegen weil es so polarisiert und sich so viele darüber aufregen können. Aber das unflexible Vertriebssystem kann ich nicht unterstützen. Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Schmeißens die schon wieder ausm Programm? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 (bearbeitet) Dicke Steine bilden den Trail, man muss immer sehr konzentriert und auf Ideallinie fahren. Immer wieder verwundert, ob das Crockett nicht doch eine Federgabel hat... Wobei, die würde hier nurmehr stören. Man muss den Mut haben, es einfach laufen zu lassen. Teils geht es metertief an den Seiten zum Fluss hinunter. Geil, je schwieriger desdo Gravel Das mit der komfortablen Gabel des Crockett der zweiten Generation können Besitzer der ersten Generation nur schwer erfassen. Wenn du allerdings beide Räder mit den selben LR und dem selben Druck gefahren bist merkst du den Unterschied. Schmeißens die schon wieder ausm Programm? Generationenwechsel, die zweite Generation schaut richtig Porno aus. Bei der UCI-Cyclocrosssaison 2019/20 werden die Rennen vmtl. oft mit dem Rad am Podest enden. Bearbeitet 29. Juni 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Schmeißens die schon wieder ausm Programm? jein, wie besi sagt...aber die reinen werte (stw) sind so dermaßen gut, dass ich wie ein zombie auf den knopf gedrückt habe - u das vertriebssystem ist nicht gerade kinderfreundlich- so ist es. gibts tipps was rauf soll - sattel wird die speedneedle- laufräder mavic ust allroad pro..!? rest ist offen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 52 Gravel, 27 Nebenstraßen, 3 Bundesstraße Perfekte Allroadmischung mit 1800 hm Über die Gravelsektion 1 Saaßer Forest nach Garsten, dort direkt auf die Hertlerwiese, weiter ri Schwarzberg, Spadenberg, Plattenberg, Glasenberg. Einkehr auf der Glasner Hütte und retour über Kleinraming, Kohlergräben, Hertlerwiese, Warte, Eckhard, Saaßer Wald, Homebase Zitieren
Tom Elpunkt Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Ich find die eh super.. der Lenker ist zwar ein Gag aber ein ziemlich geiler! hmm... keine elektronische Schaltung, passt nicht zu Gravel finde ich (aber das ist Geschmacksache), 1-Fach auf alle Fälle, 650b DT-Swiss und einen dicken Schlapfen drauf Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Ich find die eh super.. der Lenker ist zwar ein Gag aber ein ziemlich geiler! hmm... keine elektronische Schaltung, passt nicht zu Gravel finde ich (aber das ist Geschmacksache), 1-Fach auf alle Fälle, 650b DT-Swiss und einen dicken Schlapfen drauf 650b sind nur die kleinsten rahmen, m ist 700c - ist aber sowieso nicht meins - wie zu breite reifen auch nicht. das ist vielleicht der leichteste serien gravel rahmen der welt, dem bau ich kein anker drauf;) Zitieren
zeroflex Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 (bearbeitet) @6.8: Ja, ich könnte über Rad und Gabel nur Lobeshymen schreiben. Erstaunlich, was sie wegbügelt und das sehe ich im direkten Vergleich mit den bockharten (getesten) der Cubes. Die haben die Schläge direkt durchgestellt. Hätte ich eine GoPro, würde ich mal so Fahrten über dicke Steine aufnehmen. Weiß nicht, ob da hier reine Bilder was aussagen würden? In der Nähe gibt es viele harte Wanderwege entlang der natürlich mäandrierenden Wildbäche und Flüsse. Am besten sind die schnellen, oder auch mal mit viel Mut, durchgefahrenen Bachdurchquerungen (für Traktoren gedacht). Danke für die Inspiration aus diesem Faden, etwas Entschleunigung tut auch gut. Ich hetze zu oft im Trainingsmodus ohne Stillstand. Tolle Bilder hast Du mitgebracht, tolle Gegend. Muss ich mal besuchen. Der Aussichtsturm sieht sehr hoch aus. Dein Bonne gefällt mir sehr gut, glaube die Hager-Speziallackierung, wie so sie nanntest. Das Hellblau/Türkis/Aquamarin mit dem "Cremesschwarz" sieht sehr erfrischend aus, gerade jetzt. Denke da an Gletscher(wasser). Neues Trek Crockett, neue Bilder. Es ist also doch ein Magenta/Beere. Hier sind beide neuen Farben auch gegenübergestellt, passt also. Kein Kirschrot. https://www.instagram.com/p/BzRLUr0h7hF/ Bearbeitet 29. Juni 2019 von zeroflex Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 Time to walk* Sind dir die Schläuche ausgegangen? Du wirst deine neuen Laufräder lieben, ich habe die heute auf der Männerschotterstrecke mit 1,8 bar vorne und 2,2 bar hinten gefahren (falls sich wer fragt, es sind keine von einem unabhängigen Prüfintistut nachgemessene Werte sondern nur was meine Pumpe anzeigt). Wo ich sonst mit Schlauch mindestens 1 x Platt hatte rollen die drüber wie über feinsten Edeltarmac Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 @ tolle Gegend. Muss ich mal besuchen. Der Aussichtsturm sieht sehr hoch aus. 36m hat die Dambergwarte, die Region zwischen Garsten und Maria Neustift, also von Damberg bis Glasenberg ist eine Graveleventarena. Steigungen von 5 - 7 km bis zu 15 Prozent und viele "schmierende" Verbindungswege - eine Traumgegend. Diekte Verbindung in die Nationalpark Kalkalpen Region und jede Menge B(e)ach Radwege entlang der Steyr. Die Mountaninbiker jammern natürlich über zu wenig Extreme, zu viel Schotter zu wenig Singletrail und legale Wurzel-Downhills, das übliche mimimi. Anspruchsvolle Gravelfahrer finden hier ein wahres Paradies. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 gibts tipps was rauf soll - sattel wird die speedneedle- laufräder mavic ust allroad pro..!? rest ist offen shimano grx, die ist so modern-retro dass sie schon wieder interessant ist. wenn du powermeter fahren willst, dann ist die kurbel leider unbrauchbar. ich schau mir die gruppe auf jeden fall genauer an, soll montag oder dienstag ankommen. möchte einfach nicht auf sekundärerfahrungen angewiesen sein Zitieren
krümelmonster Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Sind dir die Schläuche ausgegangen? Zwei Patschen auf 70km sind einer zu viel. Glücklicherweise hatte mein Dad Zeit für den Taxidienst. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 (bearbeitet) shimano grx, die ist so modern-retro dass sie schon wieder interessant ist. wenn du powermeter fahren willst, dann ist die kurbel leider unbrauchbar. ich schau mir die gruppe auf jeden fall genauer an, soll montag oder dienstag ankommen. möchte einfach nicht auf sekundärerfahrungen angewiesen sein du bekommst die schon? war am überlegen, wegen der grx / hab mich aber nun komplett zu meinen primitiven wurzeln begeben: rahmen canyon grail cf slx (rahmen gewicht 830g!!!) samt v feder sattelstütze u doppeldecker cockpit bb72-41 pf mittellager shimano ultegra r8000 disc -komplett mit 50/34 kurbel - 11-32 kassette mavic allroad pro ust disc mit conti 5000 tl 32mm kein powermeter kostenpunkt 2400euro bei selbst zusammenbau Bearbeitet 29. Juni 2019 von User#240828 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 du bekommst die schon?u Ja, ich soll so einen 600/800 mix bekommen. Mal schauen. Zitieren
hermes Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 das grail ist leiwand, wenn der lenker nicht wäre. (nicht nur) meine vermutung, dass das ein griff ins braune ist, haben diverse fahrer bestätigt, aber ich bin gespannt, was du dazu sagst. mit normelem lenker/vorbau wäre das ein renner. ist wahrscheinlich bei gen2 dann wahrscheinlich so, oder besi? weißt du was? Zitieren
Bikerjenny Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Immer schön nass, bis auf´s Fell, denn was für die ist, das muss auch für mich passen. Bin ein riesen Fan der Rosi, also unbedingt liken und ein Abo dort lassen. [ATTACH=CONFIG]203496[/ATTACH] Grünburger zum Aufwärmen und Verpflegen und ein wenig grübeln was wohl aus dem netten Tiroler Profi von IAM geworden ist von dem ich den Helm mal erworben habe. [ATTACH=CONFIG]203497[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203498[/ATTACH] Runter nach Trattenbach und über den Hintergebirgsradwanderweg zum Wendbach, dort rauf 9 km bis zur Mösern oder 11,5 bis zur Hohen Dirn, eine rein theoretische Auswahl. Die Auffahrt ist ein Gravelporn und sorgt bei mir auch bei 26 Grad im Schatten für Gänsehaut, ich bin jedesmal fasziniert von der Natur wenn ich den Wendbachgravel rauffahre. [ATTACH=CONFIG]203499[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203500[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203501[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203502[/ATTACH] Auf der AS-Hütte gab es dann einen Eiskaffee nach Art es Hauses. Runter ging es über den Sternenpark, die Alm und den Rest der Abfahrt auf Tarmac in der OÖ-Version. [ATTACH=CONFIG]203506[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203505[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203504[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203508[/ATTACH] So bei der Hälfte der Abfahrt habe ich bemerkt dass die vorderen Bremsbeläge nach ca. 20.000 hm ihre Grenze erreicht haben. Noch genug Material drauf, aber die waren irgendwie - auf jeden Fall nur noch Vibrations/quietschbrake. Game over. Über die Hochhub schließlich richtung Homebase, vorher aber noch einmal die Rosi gemacht, denn wie wir wissen, das Fell muss schön nass sein damit die Hitzeschäden der Bremse nicht auf den Fahrer.......... [ATTACH=CONFIG]203511[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203510[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]203512[/ATTACH] Ich bleib da noch ein wenig liegen und lass mir die Sonne auf den Skalp scheinen, der Kurzurlaub ist ja am Montag schon vorbei, bis dahin muss jede Minute genossen werden. ... deine Bilder (mit Landschaft) immer willkommen & sehenswert ! Genieße deinen "Kurzurlaub" :bump:! Schönen Sonntag und lieben Gruß! Zitieren
P4LL3R Geschrieben 29. Juni 2019 Geschrieben 29. Juni 2019 Ein Kollege hat das Grail in Bronze mit Ultegra Di2 und in echt schaut es um einiges besser aus als auf den Bildern. Und der Lenker „stört“ auch nicht ganz so sehr, wie ich gedacht hab. Nur Lenkerband-Wickeln will ich bei dem Lenker nicht, ich bin ja schon froh, wenn ich es bei einem normalen Lenker halbwegs sauber hinbekomm. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2019 Autor Geschrieben 29. Juni 2019 weißt du was? Wie immer gar nix Zitieren
bs99 Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 (bearbeitet) du bekommst die schon? war am überlegen, wegen der grx / hab mich aber nun komplett zu meinen primitiven wurzeln begeben: rahmen canyon grail cf slx (rahmen gewicht 830g!!!) samt v feder sattelstütze u doppeldecker cockpit bb72-41 pf mittellager shimano ultegra r8000 disc -komplett mit 50/34 kurbel - 11-32 kassette mavic allroad pro ust disc mit conti 5000 tl 32mm kein powermeter kostenpunkt 2400euro bei selbst zusammenbau Warum keine 1x Gruppe? Edit: die 32er Conti GP hab ich überlesen... Wir also ein Softgravel/Reiserad? Bearbeitet 30. Juni 2019 von bs99 Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 30. Juni 2019 Geschrieben 30. Juni 2019 (bearbeitet) Warum keine 1x Gruppe? Edit: die 32er Conti GP hab ich überlesen... Wir also ein Softgravel/Reiserad? softgravel ist relativ, reifen sind ja schnell gewechselt. u 32 ist nicht so schmal für gravel.., (diesen hype mit schweren trägen schlapfen kann ich nicht verstehen) das slx hat nur 830g rahmen gewicht u ein sehr langes oberrohr, lange kettenstrebe u eher mehr radstand- ist also superleicht u sehr lauffreudig - da möchte ich einfach eine feinere abstimmung haben - für flotte lange runden, mit hoffentlich viel komfort durch lenker und vcls stütze mit versatz für axs 1x12 habe ich keine laufräder u 1x11 force habe ich dreimal u xt 2 mal - noneed für eine weitere 11f - einfach gruppe u die ultegra ist mit derzeit rund 700-800 euro ein schnäppchen Bearbeitet 30. Juni 2019 von User#240828 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juni 2019 Autor Geschrieben 30. Juni 2019 (bearbeitet) gravel ist wie gute musik, du findest selbst in bekannten immer neues. ein 80iger von dem ich aber nur 7 km wirklich angedrückt habe, das dafür aber nachhaltig. der rest war gutes graveltempo - nicht mehr, nicht weniger. die kalktrophy ist wieder ausgesteckt, mit dem gravel lassen sie mich dort nicht mehr starten, das hat zu viele mtbker in ihrer ehre gekränkt. ich verstehe es, ich bin keine gefahr nur wenn da richtig starke fahrer mit dem gravel kommen, dann könnten sich die mtbker das preisgeld in die haare schmieren. es gilt den anfängen zu wehren. Oben ein after eight für männer und etwas flüssigkeit, genau in der richtigen temperatur für einen angenehm warmen tag wie den heutigen:devil:. Nach einer staubigen abfahrt etwas b(e)achgraveln, es gibt immer ein plätzchen wo keine autos hinkönnen und keine autos bedeuten mit masse auch keine menschen - sehr angenehm. , richtung basecamp habe ich dann noch ein paar richtig schöne staubklassiger mitgenommen. Bearbeitet 30. Juni 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.