Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 18.12.2024 um 11:52 schrieb HELMI0207:

Wenn ich "Upgrade Kit Embargo" mit vermutlich Datum und Uhrzeit lese, erwarte ich bei irgend einem Bike von dir demnächst eine GRX DI2 1-fach zu sehen !!!

Schön wäre es.

So was bekommen nur Influenzer-Schorschis der Güteklasse A welche in der Lage sind Texte auf der Herstellerhomepage entsprechend hübsch umzuformulieren.

Ich bekomme höchstens mal ein paar hübsche Schachteln in der meine von mir selbst bezahlten Spielereien verpackt sind.

Geschrieben (bearbeitet)

Wo sind die X1 einzuordnen ? Fahre jetzt aktuell nur den Thundero mit etwas mehr Profil. Den 40 mm Gravelking SK habe ich mittlerweile verbannt, der rollt mir zu zäh.  Da finde ich den Thundero in 45 mm um Welten besser.

Pathfinder, GK Slick/Semi Slick sind ja auch ok.

 

Wie immer nice bike 👍🏻😍

 

 

Bearbeitet von HELMI0207
Geschrieben

SK ist eine Katastrophe 

 

Der X1 ist der SS für dreckigen Gravel und Waldboden.

 

Mit der neuen Karkasse auch sehr einfaches tubeless set up.

Beste Performance: im trockenen mit dem Nassdruck fahren und im nassen noch etwas Luft raus.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb 6.8_NoGravel:

Das Face-Lift Outback

2 x 12 statt 2 x 11

Bontrager Carbonlenker statt Alu

V3 Pro Carbon statt Newmen Alu

Tubesless statt Tubolito

Gravelkig X1 statt Pathfinder

 

1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

Was ich schon immer wissen wollt und mich nie zu fragen traute (aber jetzt weil Weihnachten is): Wie schaffst Du es mit immer mit so einem sauberen Rad zu Deinen Foto-Spots zu kommen? Wohnst Du mitten im Wald? Trägst Du es dorthin? Fährst Du so langsam um Matschlöcher herum? Magische Nanobeschichtung? Foto-KI? Nix von alldem passt so recht 😄 

Geschrieben (bearbeitet)

Mit einem dreckigen Rad zu starten ist ein no go. Ich wohne direkt neben dem Wald und die Waschstraße liegt am Heimweg 500m vor dem Haus.

 

Alles kein Zufall, die Wohnung bewusst so gewählt.

 

Ich denke nicht, dass es ein Start-Foto mit schmutzigen Rad von mir gibt.

 

Prioritäten bei der Pflege und Wartung sind klar und einfach: Erst das Gerät, dann die Bekleidung, dann der Mann. 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

hast du alles auf einmal getauscht oder nach und nach? ich denk mir, dass da ja echt viele faktoren zusammenkommen sonst. allein carbon lenker sollt auf gravel doch an bedeutenden unterschied machen? (in beide richtungen möglich, entweder zu steif oder mega komfortabel, gleiches mit dem LRS).

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

SK ist eine Katastrophe 

 

Der X1 ist der SS für dreckigen Gravel und Waldboden.

 

Mit der neuen Karkasse auch sehr einfaches tubeless set up.

Beste Performance: im trockenen mit dem Nassdruck fahren und im nassen noch etwas Luft raus.

Dachte du bist von tubeless weg und nur mehr mit tubolitos unterwegs?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb used_shoe:

hast du alles auf einmal getauscht oder nach und nach? ich denk mir, dass da ja echt viele faktoren zusammenkommen sonst. allein carbon lenker sollt auf gravel doch an bedeutenden unterschied machen? (in beide richtungen möglich, entweder zu steif oder mega komfortabel, gleiches mit dem LRS).

Alles auf ein mal.

Der Carbonlenker ist so ein sauteures Komfort Premiummodell und war auf ein paar meiner Checkpoints verbaut.

Würde ich für einen Test bezahlt werden, dann würden mir neben den 80 Gramm Unterschied zum Alu sicher ein paar Mikrounterschiede auffallen 😉

 

Am Rennrad fahre ich aktuell 38 und auf den Gravel/Gravelcrossern 40 mm Alu Lenker (PLT compact ergo sl). Der Bontrager ist mein letzter 42iger und passt perfekt aufs Outback.

 

Reifendruck ist das A und O, der Rest wie Carbon Lenker und Sattelstütze marginal Marketinggains.

 

 

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Minuten schrieb bs99:

Dachte du bist von tubeless weg und nur mehr mit tubolitos unterwegs?

 

Am Rennrad hat sich TPU bewährt, da ist Tubeless für mich nach einigen negativen Erfahrungen obsolet.

 

Am Gravel fahre ich gemischt, aktuell wieder bevorzugt Tubeless.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Prioritäten bei der Pflege und Wartung sind klar und einfach: Erst das Gerät, dann die Bekleidung, dann der Mann. 


Ist doch logisch, mein Kamel 🐫 kriegt doch auch zuerst Wasser bevor ich trinke 🤣

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb used_shoe:

 allein carbon lenker sollt auf gravel doch an bedeutenden unterschied machen? (in beide richtungen möglich, entweder zu steif oder mega komfortabel, gleiches mit dem LRS).

Marketing wirkt 😳

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb ventoux:

Marketing wirkt 😳

ich kanns nur von der straße sagen, wo mein wechsel von alu-lenker auf carbon doch entscheidenden komfort gewinn gebracht hat was übertragung von vibrationen angeht, daher wär ich davon ausgegangen dass das auf gravel noch stärker mitspielt.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb used_shoe:

ich kanns nur von der straße sagen, wo mein wechsel von alu-lenker auf carbon doch entscheidenden komfort gewinn gebracht hat was übertragung von vibrationen angeht, daher wär ich davon ausgegangen dass das auf gravel noch stärker mitspielt.

Schmale Reifen und hoher Druck, da wirken diese marginal Gains.

 

Bei Gravel und MTB sind Carbonlenker und -Stütze bei Wettkampfsportlern wegen des Gewichts und bei Hobbetten v.a. wegen Optik und Prestige im Einsatz. 

Nichts dagegen einzuwenden, man gönnt sich ja sonst nix.

Geschrieben (bearbeitet)

dann nehm ich diese expertise natürlich gern mit :-) soll schlimmeres geben als dass ich mir fürs nächste gravel bike an günstigeren alu lenker hol und ich das ersparte geld dann in sinnvollere upgrades wie aero-baselayer investieren kann.

Bearbeitet von used_shoe
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Mit einem dreckigen Rad zu starten ist ein no go. 

Davon bin ich ausgegangen.

 

vor 6 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Ich wohne direkt neben dem Wald und die Waschstraße liegt am Heimweg 500m vor dem Haus.

Alles kein Zufall, die Wohnung bewusst so gewählt.

Ich denke nicht, dass es ein Start-Foto mit schmutzigen Rad von mir gibt.

Ok, der Begriff Startfoto erklärt es :)

 

vor 6 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Prioritäten bei der Pflege und Wartung sind klar und einfach: Erst das Gerät, dann die Bekleidung, dann der Mann.

Alte Bundesheer-Schule, klar! Hab ich auch "genossen", aber nicht ins echte Leben übernommen. Wenn i durchgefroren heimkomm, is ma der Dreck am Radl wurscht. Hab aber auch kan Waschplatz am Weg, brauch wohl an neuen Wohnsitz

Geschrieben

 

vor 14 Stunden schrieb 6.8_NoGravel:

Prioritäten bei der Pflege und Wartung sind klar und einfach: Erst das Gerät, dann die Bekleidung, dann der Mann.

Im Sinne der Gesundheiitsvorsorge geht die Körperpflege bei mir in der kühlen/kalten Jahreszeit klar vor.

 

Kleidung ist daheim sowieso egal, weil das eh die Waschmaschine irgendwann macht und beim Rad hab ich nicht so hohe Ansprüche an die Optik und für die Funktionalität hab ich die Erfahrung gemacht, dass es sinnvoller ist nicht zuviel zu machen und sich auf die beweglichen Teile (v.a. Kette) zu konzentrieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Plan war diesen Winter nicht draußen zu fahren, Material zu schonen und mehr Krafttraining zu machen.

 

Ganze 5 Wochen habe ich das auch ausgehalten. Jetzt reicht es wieder mit Kraft, da ist genug da. 

Nachdem sie auch Plattenträger in S verfügbar haben sehe ich keinen Grund Kitschmuskulatur für M aufzutrainieren.

 

Im Dreck zu spielen macht leicht und schmal einfach mehr Spaß 👊🤘

1.thumb.jpg.f742a1a5102c1305ccf2a22f02c0a9a0.jpg

2.thumb.jpg.b512e86893bc575dc4546e1bc7ee9d05.jpg

3.thumb.jpg.20d2099f3c6dee26fd6b97ecfca987e1.jpg

5.thumb.jpg.bad00c7ac790d9e4b9ac30556ed05c33.jpg

6.thumb.jpg.b73edb9566a440923f655b3fa5b315be.jpg

 

wo jede geile Ausfahrt endet:

7.thumb.jpg.bf9a2f3348bdc2ee6b3fb393d9742c51.jpg

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb 6.8_NoGravel:

Ich habe noch so viel Zeug herumliegen und irgendwie keine Lust das Pasculli wieder aufzubauen.

 

So was würde mich reizen, was hübsches/günstiges zum Pendeln.

Just Bikes JB06 Gravel Stahl Rahmenset Stahl Gabel 12 Achsen Flat Moun

 

oder das mit einer Campa wäre auch nett, müsste ich aber Laufräder zukaufen

Just Bikes JB03 Rennrad Stahl Rahmenset mit Stahl Gabel QR

 

Glaubst echt, dass dir die Rahmen taugen werden im Vergleich zu den Ritcheys?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...