6.8_NoGravel Geschrieben 9. Mai 2019 Autor Geschrieben 9. Mai 2019 Mai = Giro Mai = Gravel Gravel = Pasculli Pasculli = Power 2 Max Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 Hab heute mein Mares mal wieder artgerecht ausgeführt aber der Standard LRS ist mit 2 kg schon arg schwer. Jetzt stehen 3 zur Auswahl. Fulcrum Racing 3, DTSwiss vom Charly oder Pancho Spirit. Hat wer zufällig von Euch Erfahrung mit dem LRS vom Pancho? Wäre der günstigste und auch leichteste der 3? Zitieren
kandyman Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 Wenn im Pancho Bitex-Naben verbaut sind nimm einen anderen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Mai 2019 Autor Geschrieben 10. Mai 2019 wenn um 7 uhr morgens schon ein paar anyroad km am garmin stehen, dann ist es ein guter morgen beobachten, anlanden, schnattern, futtern und ab in die büsche. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Mai 2019 Autor Geschrieben 10. Mai 2019 Wenn im Pancho Bitex-Naben verbaut sind nimm einen anderen. ... die hauseigenen pw naben sind auch nicht gerade the yellow from the egg. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 Hab heute mein Mares mal wieder artgerecht ausgeführt aber der Standard LRS ist mit 2 kg schon arg schwer. Jetzt stehen 3 zur Auswahl. Fulcrum Racing 3, DTSwiss vom Charly oder Pancho Spirit. Hat wer zufällig von Euch Erfahrung mit dem LRS vom Pancho? Wäre der günstigste und auch leichteste der 3? Da muss ich nicht einmal 1 Sekunde nachdenken.... Wenn du Nie wieder Probleme mit einem Laufradsatz haben möchtest, nimm auf keinen Fall die vom Karl. Der Karl stimmt alle Teile perfekt ab, ich fahre drei Laufradsätze von ihm. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Mai 2019 Autor Geschrieben 10. Mai 2019 Da muss ich nicht einmal 1 Sekunde nachdenken.... Wenn du Nie wieder Probleme mit einem Laufradsatz haben möchtest, nimm auf keinen Fall die vom Karl. Der Karl stimmt alle Teile perfekt ab, ich fahre drei Laufradsätze von ihm. viel zu problemlos, für einen ständig teiletauschwilligen wie mich ein echtes drama Zitieren
junakreiter Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 wenn um 7 uhr morgens schon ein paar anyroad km am garmin stehen, dann ist es ein guter morgen Respekt ! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Mai 2019 Geschrieben 10. Mai 2019 viel zu problemlos, für einen ständig teiletauschwilligen wie mich ein echtes drama Einen Satz mit roten Nippeln Einen Satz mit blauen Nippeln Einen Satz mit orangen Nippeln Einen Satz mit violetten Nippeln kEinen Satz mit schwarzen Nippeln Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Mai 2019 Autor Geschrieben 11. Mai 2019 (bearbeitet) Immer gut wenn sich das Wetter nicht an den Wetterbericht hält. 11 - 14 Grad, trocken und ohne Pollenbelastung - ideal für ein paar schnelle Gravelkilometer. Heute das erste mal mit Powermeter meine Hausberge gefahren, was soll ich sagen - die beste Anschaffung fürs Rad seit Jahren. Nicht so hübsch wie hohe Laufräder und nicht so leicht wie edle Anbauteile das ist klar. Aber wenig was ich mir in den letzen Jahren gekauft habe hat so viel direkten Einfluss auf das Radfahren selbst wie der Powermeter. Bearbeitet 11. Mai 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
kandyman Geschrieben 11. Mai 2019 Geschrieben 11. Mai 2019 ... die hauseigenen pw naben sind auch nicht gerade the yellow from the egg. Das sind Bitex :-) schön leicht aber Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Mai 2019 Autor Geschrieben 11. Mai 2019 Das sind Bitex :-) schön leicht aber ok,wusste ich nicht, dachte tatsächlich die sind von novatec. Zitieren
bike charly Geschrieben 11. Mai 2019 Geschrieben 11. Mai 2019 ok,wusste ich nicht, dachte tatsächlich die sind von novatec. aktuell Bitex , vormals Novatec..... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 11. Mai 2019 Geschrieben 11. Mai 2019 Da muss ich nicht einmal 1 Sekunde nachdenken.... Wenn du Nie wieder Probleme mit einem Laufradsatz haben möchtest, nimm auf keinen Fall die vom Karl. Der Karl stimmt alle Teile perfekt ab, ich fahre drei Laufradsätze von ihm. Ich hab bereits einen LRS vom Charly und der ist wirklich perfekt! Ich frag für einen Freund der sich nicht entscheiden kann. Für mich steht die Sache schon fest. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. Mai 2019 Autor Geschrieben 12. Mai 2019 (bearbeitet) Ich habe jetzt 2 Wochen Urlaub. Nachdem ich kalt, Regen und Dreck richtig gern mag und das Wetter perfekt mitspielt wird nicht nur Tempo- sondern auch Ösi-Wetterhärte trainiert. Schnee gibt es hier leider keinen mehr, vielleicht morgen am Schoberstein, die Hoffnung stirbt zu letzt. Swiften ist für Friseure, Malle was für Warmduscher, Ösi-Gravelcross was für echte Dreckspatzen :love: Bearbeitet 12. Mai 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
bike charly Geschrieben 12. Mai 2019 Geschrieben 12. Mai 2019 Ich hab bereits einen LRS vom Charly und der ist wirklich perfekt! Ich frag für einen Freund der sich nicht entscheiden kann. Für mich steht die Sache schon fest. vielen Dank danke für dein Vertrauen stolz wir sind jap :) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Mai 2019 Autor Geschrieben 13. Mai 2019 9 Grad unten und 3 Grad oben, das sorgt für viel Platz in der feed zone angenehme Gesellschaft, ohne viel BlaBla, Lärm und Schönwetterhektik 1er Parkplatz für´s Crockett und Powerfutter für mich Crockett - auch ein perfekter Kleiderständer für den after downhill strip Geregnet hat es heute nur die letzte halbe Stunde, nix was Gabba oben und Nanoflex unten nicht gemeistert hätten. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Mai 2019 Autor Geschrieben 13. Mai 2019 .....weil graveln einfach anders ist.......... Zitieren
kupi Geschrieben 13. Mai 2019 Geschrieben 13. Mai 2019 und Powerfutter für mich[ATTACH=CONFIG]202633[/ATTACH] Nudelsuppe im emaillierten Häfn - lussdich Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Mai 2019 Autor Geschrieben 13. Mai 2019 (bearbeitet) Nudelsuppe im emaillierten Häfn - lussdich die kennen mich schon zu gut, ein knigge barbar wie ich löffelt die nudeln und trinkt die suppe :f: Bearbeitet 13. Mai 2019 von 6.8_NoGravel Zitieren
junakreiter Geschrieben 13. Mai 2019 Geschrieben 13. Mai 2019 6.8 Wöche Reifen hast auf dem Goldenen ? lg, Alex. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Mai 2019 Autor Geschrieben 14. Mai 2019 In der E-Bike Modellregion Kalkalpen wird eine der größeren Lücken im Radwegenetz geschlossen. Den Rückenwind den die E-Biker der Region gegeben gilt es am Gravel auszunutzen. Ohne den Elektrosektor mit kaufkräftiger Kundschaft und starker Lobby in der Region wäre das nix mehr geworden. Auch wenn die Km natürlich zu den MTB-Km der Region zählen :rofl:, ein MTB braucht es dort mit Sicherheit keines. Die Gegend ist wie geschaffen um mit dem Any-/Allroad-/Gravelrad erlebt zu werden. https://medienservice.oberoesterreich.at/detail/article/22840-der-neue-steyrtalradweg.html keep calm and gravel on! Zitieren
NoFatMan Geschrieben 14. Mai 2019 Geschrieben 14. Mai 2019 Danke Habe ich somit in meine Bregenz - Wien GravelFahrt bereits eingeplant Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. Mai 2019 Autor Geschrieben 14. Mai 2019 Habe ich somit in meine Bregenz - Wien GravelFahrt bereits eingeplant Ein Sprichwort lautet: Es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Bekleidung. Was für ein Schwachsinn - es gibt schlechtes und sogar richtig beschissenes Wetter, es gibt aber Bekleidung wie Idro oder Gabba die das ganze etwas erträglicher machen. 9 Uhr, 6 Grad und ganze 40 min trocken bis es wieder lustig wurde. Was den Gravelfahrer am Rennrad vom echten velominatigläubigen Rennradjünger unterscheidet - die Socken werden ÜBER den Beinlingen getragen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.