6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2021 Autor Geschrieben 25. Dezember 2021 (bearbeitet) Der Saft hat am MTB immer funktioniert ist aber für Gravel und RR absolut nicht zu gebrauchen. Ich verwende bis auf Maxxis Reifen eigentlich immer die Stans und das auch bei RR und GRV ohne Probleme. Ich denke dass die geheime Schütteltechnik, kombiniert mit dem richtigen Set up dance das Geheimnis hinter dem Erfolg sind. Ich würde mal Die Vittoria Milch probieren, die dichtet alles ab, bildet dann beim Austrocknen einen Latexfilm wie ein Kondom. Die hat genau diesen Effekt, hat mir aber in dem Jahr in der ich sie mit diversen Vittoria Reifen gefahren bin kein einziges Loch abgedichtet. Der Rest der Plörre der nach der Hautbildung übrigbleibt ist dafür absolut ungeeignet. Bearbeitet 25. Dezember 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2021 Autor Geschrieben 25. Dezember 2021 Gestern noch CX, heute schon wieder Speedgravel. Das Pasculli lässt sich einfach in keine Norm pressen. 1600 hm und ein paar km. Zitieren
junakreiter Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Gravel M naja. Mit dem bin ich nicht warm geworden. Die Panaracer Albit sind aber auch sensibel. Nur 31 breit und leicht. Bei Durchschlägen eher gleich beleidigt. Gatsch und Schneereifen halt. Zitieren
Husaberg Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Dein Rad schaut so sauber aus. Bei uns hat es am Vormittag geschüttet und dementsprechend tiefer Boden. Hab jetzt als ,Servicemann‘ das CX vom Buam geputzt. Gibts eigentlich irgend einen Spray wo der Dreck nicht so haftet? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2021 Autor Geschrieben 25. Dezember 2021 Dein Rad schaut so sauber aus. Bei uns hat es am Vormittag geschüttet und dementsprechend tiefer Boden. Hab jetzt als ,Servicemann‘ das CX vom Buam geputzt. Gibts eigentlich irgend einen Spray wo der Dreck nicht so haftet? Der ist richtig geil, da bleibt der Dreck kaum kleben https://www.bike-components.de/de/Muc-Off/Bike-Protect-PTFE-Pflegespray-p60697/ bzw. wenn es so regnet wie die letzten tage kommst fast mit einem sauberen Rad nach Hause. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2021 Autor Geschrieben 25. Dezember 2021 (bearbeitet) Die Gravel H habe ich vor 2 Tagen von den Zipp Firecrest runter und ohne Milch auf die Bontrager Aeolus Pro 5 montiert (mit dem Bontrager snap in Band) Die haben in den 2 Tagen 0,2 bar verloren. Die Reste von der Stans an den Flanken reichen da aus damit auch die tan wall dicht ist. Habe sie schnell für ein Bild wieder runtergegeben und nach der Montage wieder auf 2.2 aufgepumpt, mal schauen wie sie sich so weiterentwickeln. Gravel M naja. Mit dem bin ich nicht warm geworden. Ist ja auch kein Matschreifen sondern ein Reifen für dreckigen Gravel Wo du immer unterwegs bis wäre ein Challenge Limus Schlauchreifen ideal. Bearbeitet 25. Dezember 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Dezember 2021 Autor Geschrieben 25. Dezember 2021 Zur Vittoria Milch - aus meinem Archiv 2 x 40 ml Milch = 45 Gramm Gummi Zitieren
Husaberg Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Der ist richtig geil, da bleibt der Dreck kaum kleben https://www.bike-components.de/de/Muc-Off/Bike-Protect-PTFE-Pflegespray-p60697/ bzw. wenn es so regnet wie die letzten tage kommst fast mit einem sauberen Rad nach Hause. Danke für den Tipp. Habe jetzt auch was gefunden Glittersoray von Denicol, Geheimtipp von Tom Meussen‘s Vater. Da soll der der Schmutz angeblich nicht anhaften. Schau Ma mal. Zitieren
junakreiter Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Zur Vittoria Milch - aus meinem Archiv 2 x 40 ml Milch = 45 Gramm Gummi [ATTACH=CONFIG]225133[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225134[/ATTACH] Cool ! Zitieren
AltHans Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Hatte die Vittora Milch mit dem Dry, und die hat super meine Dornenlöcher abgedichtet. Zur Zeit hab ich am Gravel-M (Schwarz) die Contimilch drinnen. Waren sofort dicht. Hatte aber noch keine Panne, zumindest nicht bewußt. Zitieren
limbolepo Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Wenn ich das aus den Bildern richtig deute dann ist nicht der Sitz des Reifens auf der Felge das Problem, sondern die Reifenseitenwände werden nicht luftdicht. Sonst würde es da die Milch ja nicht rausdrücken. Ich würde mal Die Vittoria Milch probieren, die dichtet alles ab, bildet dann beim Austrocknen einen Latexfilm wie ein Kondom. Das auf den Bildern ist nicht die Milch, sondern der durch den Luftaustritt aufgeschäumte MucOff Reiniger. Milch drückts nicht raus. Zitieren
WadlJürgen Geschrieben 25. Dezember 2021 Geschrieben 25. Dezember 2021 Das auf den Bildern ist nicht die Milch, sondern der durch den Luftaustritt aufgeschäumte MucOff Reiniger. Milch drückts nicht raus. Und wenn’s die Luft durch die Seitenwand drückt ist sie nicht dicht* Luft die am Felgensitz entweicht wird den Reiniger nicht so aufschäumen - oder Zitieren
junakreiter Geschrieben 26. Dezember 2021 Geschrieben 26. Dezember 2021 Alle Jahre ... das Salz des Lebens quasi. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Dezember 2021 Autor Geschrieben 28. Dezember 2021 3h 5min für 70 km und 200 hm :rofl: Da fährst am Rennrad einen Hunni. es fehlen noch gewaltige 205 km auf die goldene Radwandernadel, nachdem es die nächsten Tage aber warm wird und es wohl eher in die Höhe als in die Weite geht wird das ganz knapp wieder nix. Zitieren
NoNick Geschrieben 28. Dezember 2021 Geschrieben 28. Dezember 2021 3h 5min für 70 km und 200 hm :rofl: Da fährst am Rennrad einen Hunni. es fehlen noch gewaltige 205 km auf die goldene Radwandernadel, nachdem es die nächsten Tage aber warm wird und es wohl eher in die Höhe als in die Weite geht wird das ganz knapp wieder nix. Garmin Challenge? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Dezember 2021 Autor Geschrieben 28. Dezember 2021 Garmin Challenge? mein Garmin ist ein Arsch, er zweifelt an meiner Form Zitieren
NoNick Geschrieben 28. Dezember 2021 Geschrieben 28. Dezember 2021 mein Garmin ist ein Arsch, er zweifelt an meiner Form Ich hab im besten Fall auch nur formerhalt betrieben, wurscht was ich mach Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Dezember 2021 Autor Geschrieben 28. Dezember 2021 Ich hab im besten Fall auch nur formerhalt betrieben, wurscht was ich mach Wenn der weiter so Goschert ist, dann wird er formatiert :s: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Dezember 2021 Autor Geschrieben 28. Dezember 2021 Alle Jahre ... [ATTACH=CONFIG]225168[/ATTACH] das Salz des Lebens quasi. das wird dir auf Zwift nicht passieren Schmierst nach oder tauscht du aus? Zitieren
junakreiter Geschrieben 29. Dezember 2021 Geschrieben 29. Dezember 2021 das wird dir auf Zwift nicht passieren Schmierst nach oder tauscht du aus? Frische Fettn muß reichen. (bestell aber bei Zeiten ein Neues) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Dezember 2021 Autor Geschrieben 29. Dezember 2021 Radpflege de Luxe - erst Gatsch, dann Kärcher und anschließend SKF. Technische Abnahme - nur wer da durchkommt darf in den Wald - Echte MTB mit einem klassisch gekürzten 50iger Rennprügel kommen gerade noch so rein. knapp 3 Stunden unterwegs, 10 Runden - 54km, 900 hm - so wird das nix mit der goldenen Radwandernadel zwischen Weihnachten und Silvester Zitieren
NoNick Geschrieben 30. Dezember 2021 Geschrieben 30. Dezember 2021 Radpflege de Luxe - erst Gatsch, dann Kärcher und anschließend SKF. Technische Abnahme - nur wer da durchkommt darf in den Wald - Echte MTB mit einem klassisch gekürzten 50iger Rennprügel kommen gerade noch so rein. [ATTACH=CONFIG]225236[/ATTACH] knapp 3 Stunden unterwegs, 10 Runden - 54km, 900 hm - so wird das nix mit der goldenen Radwandernadel zwischen Weihnachten und Silvester [ATTACH=CONFIG]225237[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225238[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225239[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225240[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]225241[/ATTACH] Aber für einen stockerlplatz im iron-cyclocross Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Dezember 2021 Autor Geschrieben 30. Dezember 2021 Aber für einen stockerlplatz im iron-cyclocross Wenn ich versuche Cyclocross zu spielen ist dies im Vergleich zu jedem anderen Hobby CX-er in etwas so: [video=youtube;mBC69-bZRI4] Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Dezember 2021 Autor Geschrieben 30. Dezember 2021 Der Garmin und ich haben uns nach 700 flotten hm am Stück wieder versöhnt. 65k, 1100hm - 12 Grad und nass - Premiumbedingungen für das Gravel :love: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.