Oschneida Geschrieben 24. Mai 2017 Geschrieben 24. Mai 2017 OK, danke, ich seh schon - das wird interessant werden . Werde mal sehen, wann ich da einen Versuch starte und das als Tagesausflug planen, bei dem ich dann notfalls auch abkürzen kann, was bei der Runde ganz gut gehen müsste. Was Untergrund/Reifen betrifft: Es wird hier in der Umgebung auch manchmal mit großen, spitzen Steinen aufgeschottert, da ist dann mitunter eine Tragepassage besser als eine kaputte Felge. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Mai 2017 Autor Geschrieben 25. Mai 2017 da ist dann mitunter eine Tragepassage besser als eine kaputte Felge. besser die tragepassage zu vor, als danach bei übermut, zu wenig luftdruck und ein etwas pech bringen auch die besten reifen nix. Zitieren
Oschneida Geschrieben 25. Mai 2017 Geschrieben 25. Mai 2017 besser die tragepassage zu vor, als danach bei übermut, zu wenig luftdruck und ein etwas pech bringen auch die besten reifen nix. [ATTACH=CONFIG]186485[/ATTACH] Einen doppelten Patschen im steinigen Gelände hab ich mir schon geholt, aber so wild habe ich es noch nicht getrieben . Es wird mir eine Warnung sein! Zitieren
PLR Geschrieben 25. Mai 2017 Geschrieben 25. Mai 2017 Ich war letzten Sommer wiedereinmal in der Hintergebirgsregion. (Von Losenstein beginnend über den Geishansel weiter und die ehemalige Hrinkow Marathon Runde noch mitgenommen). Da war ich allerdings schon froh, dass ich nicht das Gravel sondern das (Starrgabel)Hardtail genommen habe. Bergauf wärs zwar auch mitn Gravel gut gegangen, aber abwärts wirds dann doch immer wieder mit groben Steinen,Schlaglöchern,Aufschotterungen......grenzwertig fürs entspannte graveln und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich mir den ein oder anderen Durchschlag eingefahren hätte,wenn ich das Gravel einfach laufen lassen hätte. Die Abfahrten sind ja technisch jetzt nicht besonders fordernd, aber dafür schnell und teilweise lang. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Mai 2017 Autor Geschrieben 26. Mai 2017 ...grenzwertig fürs entspannte graveln das ist dann der unterschied zwischen gravel und gravelcross bzw. mountaingravelcross @ 6.8 Hast du bereits mehr Infos als ich zum neuen Boone? neu kommt: steckachse hinten, flatmount bremsaufnahmen und vorne das isospeed. wann, das ist noch supergeheim. Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Mai 2017 Geschrieben 27. Mai 2017 Im Juni ist normalerweise Händlerpräsentation - vielleicht schaffe ich es dorthin! Zitieren
ruffl Geschrieben 27. Mai 2017 Geschrieben 27. Mai 2017 Im Juni ist normalerweise Händlerpräsentation - vielleicht schaffe ich es dorthin! Im September, so wie Specialized. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juni 2017 Autor Geschrieben 4. Juni 2017 Das neue Crux, gefällt mir bis auf die langweilige Farbe ganz gut, aber da kommst sicher noch was cooleres. Quelle und mehr Infos Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2017 Autor Geschrieben 19. Juni 2017 selten wurde die faszination gravelcross so schön beschrieben wie in diesem werbevideo der verdammten, bösen und uns mit immer neuen ideen geldwegnehmenden bikeindustrie...... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2017 Autor Geschrieben 19. Juni 2017 Die 2018ner Speci Gravel- und Gravelcrossflotte - wie versprochen mit Farbe Crux das neue - sehr geile Diverge und wieder ein geiler Alu-Aerorenner in vielen Farben Quelle: http://www.roadbike.de/news/neue-rennraeder/specialized-news-2018-cross-rennrad-gravel-bike-und-alu-rennrad.1704614.9.htm#9 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2017 Autor Geschrieben 19. Juni 2017 Leider gibt es für den ö/deu markt nur die eher langweiligen modelle, speci ist sich eben auch der sehr konservativen mitteleuropäischen käuferschicht bewusst. https://www.specialized.com/at/de/bikes/road/cyclocross/crux beim diverge schaut es nicht anders aus, technisch sehr geil sind die "farben" sind mit masse eher langweilig bis öde. https://www.specialized.com/at/de/men/bikes/road/performance/diverge hoffe (vmtl. vergebens) dass da noch nachgesteuert wird. Zitieren
Oschneida Geschrieben 19. Juni 2017 Geschrieben 19. Juni 2017 Leider gibt es für den ö/deu markt nur die eher langweiligen modelle, speci ist sich eben auch der sehr konservativen mitteleuropäischen käuferschicht bewusst. https://www.specialized.com/at/de/bikes/road/cyclocross/crux beim diverge schaut es nicht anders aus, technisch sehr geil sind die "farben" sind mit masse eher langweilig bis öde. https://www.specialized.com/at/de/men/bikes/road/performance/diverge hoffe (vmtl. vergebens) dass da noch nachgesteuert wird. Schöne Räder, schade, dass sie die bunten Lackierungen hier nicht anbieten. Was mich stören würde, sind die angebotenen Standard-Übersetzungen beim Crux. Für Crossrennen vielleicht OK, aber nicht für 7 Stunden Graveln mit vielen oder langen Steigungen. Da seh ich gerade, dafür positionieren sie offenbar das Diverge jetzt neu - dort sind weit leichtere Übersetzungen verbaut. Beim Diverge war die alte Version eh glaub ich ein Ladenhüter, das schaut jetzt schon alleine optisch viel besser aus. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2017 Autor Geschrieben 19. Juni 2017 (bearbeitet) Beim Diverge war die alte Version eh glaub ich ein Ladenhüter, das schaut jetzt schon alleine optisch viel besser aus. da stimme ich dir zu. die neue version ist ein sehr schlüssiges gravelkonzept. Den Sagan Test hat es offensichtlich überlebt. Bearbeitet 19. Juni 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. Juni 2017 Autor Geschrieben 19. Juni 2017 mehr zum neuen Diverge Zitieren
magas66 Geschrieben 19. Juni 2017 Geschrieben 19. Juni 2017 im ersten Vid hat der Sagan zuerst noch den Zottel-Look und dann ist er Schwiegermutter-tauglich gestylt Und das S-Works Test Divergent hat ein XTR Schaltwerk - auch interessant. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Juni 2017 Autor Geschrieben 20. Juni 2017 Und das S-Works Test Divergent hat ein XTR Schaltwerk - auch interessant. Das Diverge ist dem ursprünglichen Mountainbike schon wesentlich näher als dem Roadbike, daher die XTR. Votec, noch ein cooler Werbespot ...... Zitieren
PLR Geschrieben 20. Juni 2017 Geschrieben 20. Juni 2017 Das Diverge ist dem ursprünglichen Mountainbike schon wesentlich näher als dem Roadbike, daher die XTR. Interessant mit dem XTR,aber welche 11x RR Hebel von Shimano sind kompatibel zu 11x MTB Schaltwerken? Man weiß ja nie, was die Testbikes für Sonderteile verbaut haben, aber ich hoffe, dass es irgendwann offiziell möglich ist ein Shadow Plus Schaltwerk mit RR Hebeln ansteuern zu können um endlich vernünftige 1x Systeme mit größeren Bandbreiten fahren zu können. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Juni 2017 Autor Geschrieben 20. Juni 2017 Interessant mit dem XTR,aber welche 11x RR Hebel von Shimano sind kompatibel zu 11x MTB Schaltwerken? DI2, da geht das - nehme mal an dass die aktuelle Dura Ace noch nicht verfügbar war und daher dieser (durchaus sinnvolle) Aufbau. Zitieren
PLR Geschrieben 20. Juni 2017 Geschrieben 20. Juni 2017 DI2, da geht das . Tatsächlich! Hab eigentlich gedacht,dass Shimano sowas irgendwie per firmware verhindert, aber vor allem bei 1x Systemen ist das derzeit scheinbar problemlos möglich.Zumindest laut diversen Berichten im Netz..... Zitieren
awe1977 Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 Druckfrische News aus dem Hause Rose. Preis ab 2549€ Gruß Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Juni 2017 Autor Geschrieben 28. Juni 2017 oh ja, ein richtig heißes Teil https://www.rosebikes.de/bike/rose-backroad-4400/aid:2681162?bikevariantchanged=2681157 Zitieren
Gast chriz Geschrieben 28. Juni 2017 Geschrieben 28. Juni 2017 beim diverge schaut es nicht anders aus, technisch sehr geil sind die "farben" sind mit masse eher langweilig bis öde. hoffe (vmtl. vergebens) dass da noch nachgesteuert wird. Das schaut scharf aus Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Juni 2017 Autor Geschrieben 28. Juni 2017 (bearbeitet) gibt es aber (gem. derzeit aktuellem katalog) nicht für den europäischen markt. ähnlich wie bei der alu-granate allez sprint, für das es am us-markt sehr geile farbkombis gibt, regiert in europa die konservative langeweile. us-markt europa, gähn Bearbeitet 28. Juni 2017 von 6.8_NoGravel Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Juli 2017 Autor Geschrieben 1. Juli 2017 Das neue Trek Emonda - mit Disc wird es zum idealen Gravel (aber keinesfalls zum Gravelsrosser) Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Juli 2017 Geschrieben 1. Juli 2017 gibt es aber (gem. derzeit aktuellem katalog) nicht für den europäischen markt. ähnlich wie bei der alu-granate allez sprint, für das es am us-markt sehr geile farbkombis gibt, regiert in europa die konservative langeweile. us-markt [ATTACH=CONFIG]187289[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]187290[/ATTACH] europa, gähn [ATTACH=CONFIG]187291[/ATTACH] Ma und grad die Farben hätten mich dazu gebracht a Spezi zu kaufen :-( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.