Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wieviel federweg vorne würdet ihr denn empfehlen wenn man hinten 6.3" also ungefähr 16cm hat`?

reichen 13 vorne?

 

und wann hat nach eurer meinung eine doppelbrückengabel sinn?

 

und lohnt das hochrüsten auf gustav m von hayes hd9?

 

fragen über fragen

Geschrieben

Ist einmal vom Rahmen abhängig.

Ich hab einen Rahmen mit variablem Federweg; bis 160mm, fahr in aber immer nur mit ca. 130.

 

Da mein Einsatzgebiet Touren/Enduro ist, bin ich mit meiner Bomber Z1FR und den 130mm vorne bestens ausgestattet, weil sichs auch noch halbwegs bergauf fahren lässt.

 

Auch Sprünge bis so 1,5m sind damit noch machbar, gut ist mir dabei aber halt schon nicht mehr.

 

Wenn der Rahmen für längere Gabeln ausgelegt ist, köntnest auch eine Einbrückengabel wie die Z150 oder eine Sherman überlegen (bis 170), ist aber, wie gesagt, vom Einsatzbereich abhängig.

 

Doppelbrücke würde, meiner Meinung nach, erst dann Sinn machen, wenn dus wirklich anständig krachen lassen willst und höhere, weitere, extremere Drops und so vor hast.

 

Dazu müsst ma aber halt etwas genauer wissen, was du damit vorhast.

 

Vielleicht postest es mal und dann werden sich sicher Leute hier finden, die das kommentieren....

 

Grüsse,

HT-Biker

Geschrieben

ramen ist der ac1 von giant. gabel ist dzt eine firefly

 

krachen lassen schon wie weit ich komm weiss i no ned; aber meinen alten skillz sind doch noch nicht so verrostet wie ich gedacht hab :D , und ich die alte sucht biken wieder für mich entdeckt.

 

p.s.: doppelbrücken sin einfach geil! :D

 

p.p.s.. kann auch zwischen 5.3 und 6.3 zoll federweg wählen, würd aber nie freiwillig den kleineren nehmen; fährt ja so auch perfekt bergauf

Geschrieben

würd ich mir eventuell die "66" von Marzocchi überlegen.

Ist sozusagen die Einbrücken-Schwester von der "888".

Ist glaub ich ganz ok die Gabel, aber halt nur mitm standard-Steuerrohr (hast du schon 1,5" oder).

 

Ansonsten a "888" wär sicher ned zum verschmeissen....

Geschrieben

naja, ich glaub wenn dann sollts vielleicht doch a manitou oder so werden; andererseits bin ich mit denen ja ned verheiratet

 

mal schauen.

 

wahrscheinlich lass ich den bock eh so wie er is

 

mal schauen

Geschrieben

ja eh, trotzdem sollte man optimieren

 

wenn dann werd ich doch a manitou einbaun

 

sherman breakout plus gfallt ma

 

 

neeee, erst ma die alte ausfahren

 

 

hehe

 

 

*aufswochenendefreu*

Geschrieben

ne 888 in nem enduro??? wär auf jeden fall ne kranke aktion mit der du bekannt wirst! *gg*

 

genauso wie die 66, niix fürs enduro! bauen beide viel viiiieeelllll zu hoch!

 

130mm werden schon passen! wenns mehr sein soll 150ig! aber mehr würd ich nimma nehmen!

 

mfgf

Fuxl

Geschrieben

naja das ac1 ist nicht wirklich ein enduro.

 

das problem an der 888er und 66er ist die einbauhöhe, die soll gewaltig sein.

 

also wenns noch tourentauglich bleiben soll, schau dir mal die pike, die nixon oder die all mauntian an.

Geschrieben
Original geschrieben von Arx

naja das ac1 ist nicht wirklich ein enduro.

 

das problem an der 888er und 66er ist die einbauhöhe, die soll gewaltig sein.

 

also wenns noch tourentauglich bleiben soll, schau dir mal die pike, die nixon oder die all mauntian an.

 

also wennst den rahmen meinst:

 

http://www.giant-bicycles.com/images/_upload_de/bikes/models/zooms/2001/AC%20TEAM.jpg

 

dann is das ein enduro rahmen. und wennst da ne 888 reinhängst is er zu 90 hinüber.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Ich bin einmal ein G-Zero mit ca. 120 hinten und einer Super-T (170) vorne gefahren... :rolleyes:

Hat zwar lässig ausg´schaut war aber fast unfahrbar: bergauf beschissen und bergab total unausgeglichen...du warst nie sicher wie das Radl bei der nächsten Wurzel oder beim nächsten Sprung reagiert...natürlich könnt ma sich dran g´wöhnen...aber mM bringts des net.

Geschrieben

hatte ja auch schon meine Super t im enduro verbaut. fuhr sich gar nicht so schlecht.

allerdings ist meine alte super t nur etwa 2cm höher wie die Z1 die sowieso im enduro einbaut is. auserdem is nur 400g schwerer wie die Z1.

 

der unterschied is somit ned so oarg gwesen.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

kannst a foto reinstellen?

 

hab auf der hompage nix gfunden!

 

der rahmen oben is vieleicht ein "leicht" freerider, aber nix das ich mit ner 888 aufbauen würd. da hast ja geometrie wie a chopper!*gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

ac1 wollt ich mir auch mal zulegen, soviel ich weiß is aber der rahmen net amal für doppelbrücke ausgelegt :rolleyes:

laut giant-kontakt "gibts dafür ja das downhill-rad"...

Geschrieben

@fluxl

habe ja nie gesagt, dass man eine 888 reinbaun soll, die einbauhöhe verträgt ja schon ein normales Dh-rad nicht.

 

http://www.giant-bicycle.com/de/030.000.000/030.050.000.asp?dealerid=&dealercountry=&lYear=2004&bikesection=8794&range=115&model=9983

 

 

wo wir schon bei giant sind weißt wer ob das reign auch in europa raus kommen soll. ist ja zwischen Vt und Ac angesiedelt.

 

http://www.pinkbike.com/modules/photo/?op=view&image=321934

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...