Zum Inhalt springen

Heimkino und alles was dazu gehört!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das hat schon auf nem Rip am Projektor besser ausgesehen als manch DVD....

 

Es kommt also nicht nur auf das Format an.

Gleiches gilt für Ice Age /2.

Das gibts ja jetzt schon auf Blu-Ray - schaut auch extrem super aus.

 

Kommt also nur mehr drauf an was früher zu haben ist.

HD-Stand-alone Player oder PS3 - eines von beiden kaufe ich mir sicher.

 

Freu mich schon richtig drauf....

 

mfg

 

P.S: Projketor ist schon beim Service.

Geschrieben

Nix nur das hinschicken ~17 Euro.

Da sind 2 Jahre Garantie drauf...

 

Kauf dir nen Blu-Ray oder nen HD-DVD-Player, den kannst du mir dann borgen.... *ggg*

 

Nein ich warte bin die PS3 zeigt was sie kann - auch in Europa und dann entscheide ich.

Wenn dann noch nicht, dann spätestens wenn mein Projektor ganz hinüber ist. Für den Full HD brauch ich dann was.

 

Wobei Riddick auf Full HD von HD-DVD hat mich jetzt nicht restlos überzeugt.

 

mfg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

http://www.schauki.at/bilder/LS/DIY/070526/15er.jpg

 

So jetzt ist mal alles - wieder mal - zusammengeleimt.

Die Center TT-Box ist so schwer geworden, dass ich mir ne stabilere Konstruktion ausdenken muss, der Center soll ja über die Leinwand.

 

Dann fehlen noch Vorhangschienen, damit der schwarze Schleiernessel nicht so unmotiviert hier rumhängt.

 

Höhe der Lautsprecher muss ich auch noch ausprobieren obs zu hoch ist..

 

Und dann noch otpisch halt hintern nen Vorhang - den dann allerdigns weiß.

 

Aber technisch ists fertig.

 

mfg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Grias eich!

 

Mein Yamaha DVD S520 Player gibt anscheinend schön langsam seinen Geist auf, denn trotz Reinigen der Laserlinse mit einem Wattestäbchen spielt er bereits leicht zerkratzte CDs/DVDs nur sehr unwillig bis gar nicht mehr ab....

 

Sollte ich mir jetzt einen neuen kaufen müssen, dachte ich da an einen DVD Player mit HDD (Festplatte) Rekorder Funktion!

Könnt ihr mir da ein spezielles Gerät in der Kategorie so bis ca. 250,- EUR empfehlen?

 

Danke, ciao

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Ich überlege mir im Moment grad, ein Lautsprechersystem von Teufel ins Wohnzimmer zu stellen, hab aber ein Problem:

Unsere Wohnwand zieht sich am Boden über die gesamte Breite mit einer Schubladenleiste hin (ca. 40cm hoch), so daß am Boden kein Platz mehr für den Subwoofer ist.

Womit müßte ich rechnen, wenn ich den Subwoofer AUF die Schubladen-Front stelle? Tscheppern und Krachen oder gehts trotzdem halbwegs? :)

Geschrieben

hast vieleicht die möglichkeit den sub nach hinten zu verlegen?

oder sonst irgendwo hin. vorne seitlich, oder auch irgendwo zentral?der muss nicht zwangweise vorne stehen.

 

Die tiefen frequenzen kann das ohr sowieso nur schwer örtlich bestimmen.

 

wennst ihn auf das "ragel" stellst wird sicher alles mit dröhnen....gibt dann zwar erbeben feeling, aber gelbe vom ei is auch nicht umbedingt :D

 

mfg

FUxl

Geschrieben
hast vieleicht die möglichkeit den sub nach hinten zu verlegen?

oder sonst irgendwo hin. vorne seitlich, oder auch irgendwo zentral?der muss nicht zwangweise vorne stehen.

 

Die tiefen frequenzen kann das ohr sowieso nur schwer örtlich bestimmen.

 

wennst ihn auf das "ragel" stellst wird sicher alles mit dröhnen....gibt dann zwar erbeben feeling, aber gelbe vom ei is auch nicht umbedingt :D

 

mfg

FUxl

 

Die Wohnzimmerwand zieht sich - unten zumindest - leider über die gesamte Breite durch... Müßte höchstens schauen, ob ich ein Element rauswerfen könnte - aber da haut mir sicher die Chefin dann den Kopf ab und ausschauen würds auch nicht mehr besonders gut... ;)

Seitlich - hm... nur neben die Couch, da wo sonst eine Stehlampe ist. Würde dann aber im rechten Winkel zum TV beschallen - das ist sicher auch nicht optimal, oder? Hinten geht leider gar nicht...

Geschrieben

direkt neben der sitzpoition is dann doch eher suboptimal fürn subwooofer. *GG*

 

hatt ich auch mal getestet, da musst ich ihn aber so weit zurückdrehen das dann irgendwie das feeling verloren ging....warum auch immer.

 

ich kann nur empfehlen: sei experimentierfreudig. versuch verschiedene positionen einfach mal aus. vieleicht irgendwo seitlich an der wand, und zur not darf die frau des hauses nen blumenstock drauf plazieren *gG*

Geschrieben

Hab mal zwei Skizzen angehängt:

Grundriss des Raumes und Frontansicht der Wand.

 

Erklärung zum Grundriss:

Die Skizze hört ein Stück hinter der Couch auf, allerdings kommen dort nochmal etwa 20qm Raum, der ist hier nur nicht aufgezeichnet.

Die X kennzeichnen jeweils die Position der Lautsprecher, wobei ich die hinteren entweder aufstellen oder aufhängen kann - beide Möglichkeiten gibts und sind auch realisierbar. :)

 

Den Subwoofer könnt ich halt nur neben den Fernseher stellen... :(

Grundriss.JPG

Frontansicht.JPG

Geschrieben

Grundsätzlich ists von der Raumanregung her besser wenn der Sub nicht am Boden steht.

An den Berenzungsflächen entsteht immer ein Druckmaxima - sprich wenn dort eine Schallquelle ist dann "wirkt" die entsprechend stark.

 

Das Problem beim Sub ist dass er wahrscheinlich selbst etwas rüttelt und das rütteln auf das Holzregal übertragen wird.

 

Eine Möglichkeit das zu unterbinden, wenns das Regla aushält, zwischen Regal und Sub eine Grantiplatte mit 25kg. Zwischen Granit und Regal noch Gummidämpfer und den Sub auf die Grantiplatte per Spikes ankoppeln.

 

mfg

Geschrieben

Heute habe ich meine Rears bekommen. Mittlerweile laufen die auch so wie sie sollen. Ans einmessen gehe ich morgen.

 

http://www.schauki.at/bilder/hk_umbau/hinten.jpg

 

Bestückung:

1x Visaton W250S

1x Dayton RS52AN

1x Seas TAF22

 

Trennungen angepielt 650-3,3kHz

 

mfg

Geschrieben

Eine Möglichkeit das zu unterbinden, wenns das Regla aushält, zwischen Regal und Sub eine Grantiplatte mit 25kg. Zwischen Granit und Regal noch Gummidämpfer und den Sub auf die Grantiplatte per Spikes ankoppeln.

mfg

 

hm, danke für den Tip. Welche Stärke müßte die Granitplatte da in etwa haben?

Geschrieben

Schau Dir auch Nubert an, kommt meist etwas besser weg, laut Foren (kenne beide nicht persönlich).

 

@RedGuzz

Deine LS Konfiguration scheint immer weiterzuwachsen.

Ich schätze, selbst mit Europax schwer Tinitus gefährdet oder :devil::devil:

Geschrieben

Vorne siehts dann so aus:

http://www.schauki.at/bilder/hk_umbau/vorne.jpg

 

Da ist dann die "größere" Version drin.

15" statt 10"

3" statt 2"

1" statt 0,75"

 

Und MT/HT noch in einen Waveguide gesteckt der noch mal ~6dB Kennpegel auf Achse bringt.

 

Extrem laut höre ich aber nicht.

 

mfg

  • 10 Monate später...
Geschrieben

An die Kenner:

 

Ich hab eine Xbox360 Core ohne HDMI Anschluss. Für die gibts aber ein HD-AV Kabel. Gibt es da Adapter? Oder soll ich mir VGA Kabel holen?

 

Weil mein Problem:

22" / 24" LCD Monitor würde ich gerne an den Monitor anhängen, Anschlüsse: DVI, D-Sub (VGA), HDMI

 

DVI ist schon durch den PC belegt.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also ich hab einen Samsung LE32A330J1.

 

Ich hab am HDMI1 meinen AON Kastl hängen und am HDMI2 hätte ich gerne meinen PC angeschlossen. Gestern hab ich mir also ein DVI auf HDMI Kabl besorgt und angeschlossen. Dazu noch ein passendes Audio Kabel da meine Graka (Gforce 8800GT) nicht mit dem Onboardsound (Gigabyte Mainboard) verbunden ist. Somit kann ich nicht das Audio signal über den DVI laufen lassen. Mir würde die lösung eh besser gefallen da ich dann nicht immer das Audio ausgabegerät am PC umstellen muss.

 

Problem: Bild ist da Ton aber ned :p

 

Angschlossen hab ich das ganze ganz genau wie in der ANleitung empfohlen wird. (Seite 2)

 

http://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/ContentsFile.aspx?CDSite=at&CttFileID=1933536&CDCttType=EM&ModelType=C&ModelName=LE32A330J1&VPath=EM/200805/20080526141640453_Jade-Ready-01518A-Eng-0526.pdf

 

lg Hannibal

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...