Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey, Bikeboard-Community,

 

Während dem Training trinke ich nur reines Wasser, da mir dieses ganze andere Zeugs, das es zu kaufen gibt oder eine Salz-Zucker Mischung einfach nicht schmeckt und ich es schlicht nicht runterbringe..

Daher muss ich irgendwie nach dem Training Salz und sonstiges Ausgeschwitztes wieder irgendwie zuführen. Da ich ohnehin diese Brausevitamintabletten verwende, mache ich mir da eigentlich wenig Sorgen oder sollte ich da mehr tun? Ist das genug um die verbrauchten Speicher wieder aufzufüllen?

 

Und was verwendet ihr denn so um den Salzhaushalt wieder zu normalisieren?

 

freue mich schon auf die Antworten:)

lg c'mon

Geschrieben
Ganz normale Ernährung - da nimmt man eigentlich mehr als genug Salz zu sich.

 

sehe ich genauso. Normal Essen und Trinken und gut ist es...

Ich persönlich nehme ab und zu ganz gerne zu dem Refresher von Ultrasports -> aber wirklich nur bei sehr harten Trainingseinheiten (>4 Stunden mit Stabiübungen und und und...)

Geschrieben

ich trinke beim training auch nur wasser und auch sonst im alltag zu 90%

salz mag ich grundsätzlich recht gerne und übersalze jedes essen hoffnungslos, was mir aber schmeckt eventuell weil es der körper braucht?

habe mich auch schon gezwungen weniger zu salzen und werde dann bei belastung krampfanfällig, also scheint mein prinzip zu funktionieren :)

Geschrieben

Ok, dann mache ich zum Glück nichts falsch und bin bei meiner Herangehemsweise nicht alleine. Manchmal krieg ich auch so einen richtigen Salzhunger und vergreife mich ein wenig am Suppenwürfel.*

Na passt dann werde ich da so weitermachen.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Da man als normal essender Mensch generell meist eher zu viel als zu wenig Salz zu sich nimmt, würde ich mir keine allzu großen Sorgen um meinen Salzhaushalt machen.

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit TCM, besonders der dort vertretenen Ernährungslehre und bin mehr denn je zum Schluß gekommen, dass Salze nur gezielt und sparsam einzusetzen sind. Natürlich kann man jetzt argumientieren, dass man nach einem anstrengenden Training doch irgendwie den Elektrolythaushalt wieder in Gang bringen muss und das stimmt auch, aber das funktioniert nicht ausschließlich, indem ich mir während oder gleich nach dem Training in Maßen die ausgeschwemmten Stoffe zuführe, sondern vielmehr langsam und in kleinen Dosen. Ich bin der Meinung, dass es so dem Körper leichter fällt, sich zu erholen und dass diese Vorgehensweise die schonendere ist.

 

Falls dich das Ganze interessiert, empfehle ich folgende Internetseiten, die auch gut für Einsteiger geeignet sind:

 

 

http://www.china-park.de/tcm/ernaehrungsprinzipien/

http://www.tcm-blog.de/alternative-medizin.php/medical-wellness/aktuell/tcm-und-sport

bzw. ein gar nicht so schlechter Artikel in der "Woman", der das Wesentlichste zusammenfasst:

http://www.woman.at/a/tcm-fuenf-elemente-kueche

 

Falls du dich irgendwann einmal ernsthaft mit Ernährung nach Art der Traditionellen Chinesischen Medizin beschäftigen möchtest, empfehle ich dieses Kochbuch, da es sich gut für Einsteiger eignet und auch das Themenfeld "Körperliche Belastung und Ernährung nach TCM" nicht außen vor lässt:

 

http://www.bergler.at/de/shop/alle-produkte/360_263_shop_Das-Fuenf-Elemente-Kochbuch-.aspx

 

Such nach Alternativen!

Geschrieben (bearbeitet)
guten Morgen,

 

das "Standard"-Kochsalz ist anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus und ......................................... wir verwenden daher Altausseer Natursalz

 

Und aus welchen Grund ist "Standard"-Kochsalz (was das auch immer sein mag) anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus?

Bearbeitet von Flo
Geschrieben

bin bei km200 auch schonmal an die tanke gefahren

und hab ein packerl chips gefressen

vorallem im sommer

wenn ich das gefühl hatte es beginnt ein bisserl zu krampfen

 

hat sich irgendwie nicht richtig angefühlt

hat aber prima funktioniert

Geschrieben
Und aus welchen Grund ist "Standard"-Kochsalz (was das auch immer sein mag) anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus?

 

Damit man mehr Geld fürs ,,Natursalz,, verlangen kann. :D

 

Salz ist Natriumchlorid (NaCl) nicht mehr nicht weniger, im ,,Natursalz,, sind in geringsten Mengen Magnesium und sonstige Mineralien drinnen.

Um eine Nennenswerte zufuhr dieser Mineralien zu haben müsste man sich tagtäglich mehrere Teelöffel reinkippen.

 

Hier kurz nicht zu verachtende Unterschiede zum ,,normalen,, Kochsalz :D

 

Meersalz: NaCl+Fischpisse

Himalaya Steinsalz: NaCl+Rost

Natursalz: NaCl+Dinoüberreste

Geschrieben

Danke, ich weiß was NaCl ist. Ich wollte aber gern von "mountainmartin" lesen was er darunter versteht.

Bin nur ein neugieriger Mensch der wissen möchte welche Wundermittel so momentan am Markt sind.

(und zu welchen Preisen :devil:)

Geschrieben

Muss auch meinen Senf dazugeben!!! Die Geschichte vom „weißen Gold” hin zum „weißen Gift” beginnt damit, dass der Mensch von ursprünglich 84 Elementen 82 Elemente mit bis zu 2000 Chemikalien herausraffiniert, bis danach nur noch Natrium + Chlorid (NaCl) übrig bleibt. Die bei diesem Prozess gewonnen Stoffe wie Germanium, Gold, Magnesium etc. werden dann separat verkauft. 93 - 95% von diesem raffinierten Salz geht in die Industrie, wo NaCl und kein „Salz” benötigt wird, um chemische Abläufe in die Wege zu leiten. Der Rest davon, ca. 5 - 7% kommt in den

Lebensmittelhandel und wird zudem jodiert, obwohl mittlerweile wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass dadurch schädliche Nebenwirkungen auftreten können. Die durch Jod hervorgerufenen Allergien sind in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen, davon profitieren Medizin und Pharmaindustrie. Um die Rieselfähigkeit zu erhöhen, werden diesem „Kochsalz” dann noch weitere chemische Stoffe hinzugefügt wie z.B. Calcium- und

Magnesiumcarbonat, Natriumfluorid, Kaliumjodit und eine Menge an E-Nummern

Gast zwartrijder
Geschrieben

Naja alles recht gut und schon - hilft aber dem TO absolut nicht weiter.

 

Ich verwende nichts - habe auch keine Mangelerscheinungen und ein normales Blutbild.

Das einzige das ich ab und zu trinke ist ein Magnesium - aber nur weils schmeckt!

Geschrieben

Bitte nicht alles glauben, was hier behauptet wird.

 

Die Antwort auf die Frage wurde schon weiter oben gegeben:

Na und Cl wird ausreichend über die Nahrung zugeführt. Es ist tatsächlich so - wie outmen richtig vermutet - dass der Organismus sich holt, was er braucht (bzw beim Gesunden los wird, was er nicht braucht), da Verschiebungen im Natrium Haushalt relativ rasch fatale Wirkungen zeitigen würden.

 

Im übrigen ist Schweiss, gerade beim trainierten Menschen, im vergleich zu Blut hypoton, dh man verliert vor allem Flüssigkeit (und ergo sind isotone Getränke nicht notwendig).

 

Der einzige Mangel, welcher in unseren Breiten bei Vieltrainierern manchmal auftritt ist der an Magnesium. Dieses va nach schweisstreibenden Einheiten zusätzlich zur Nahrung zuzuführen hat also durchaus Sinn (ein Magnesiummangel ist auch häufig die Ursache für die hier bereits erwähnten Krämpfe).

Geschrieben

@Flo:mit "Standard-Kochsalz" meinte ich jenes weiße Kochsalz, das man so in den Supermärkten bekommt - Kronistein hat dessen Qualität ja recht gut beschrieben (danke!)

Zu ergänzen ist - wie bereits erwähnt - die Zugabe von Aluminium als Rieselhilfe, was für den menschlichen Organismus als Gift wirkt

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so ist das. :rolleyes:

 

Doch, jetzt verstehe ich noch immer nicht "das "Standard"-Kochsalz ist anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus" ist.

Also mein Körper verwertet jedes NaCl, (NaCl bleibt NaCl) egal ob da Alu, Kaluim & Co dabei sind. Macht das dein Körper irgendwie anders?

 

 

Zu ergänzen ist - wie bereits erwähnt - die Zugabe von Aluminium als Rieselhilfe, was für den menschlichen Organismus als Gift wirkt

Über solche Dinge mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr. Wenn man sich nicht ausschließlich von Gemüse aus dem eigenen Garten

ernährt, ist eine solche Einstellung ohnehin nur Erbsenzählerrei. Wie wir ja alle bereits wissen sind in so gut wie allen Lebensmittel alle

möglichen Arten von Kunstoffen nachweisbar (und müssen nicht deklariert werden) und es interessiert kein Schwein. Und ob jetzt der Alu-Hype

oder das gute alte Bis Phenol A & Konsorten das wir seit unsren ersten Tagen in der Windel bis heute täglich eingetrichtert bekommen, oder

"der gute Geruch" des neuen Audis den wird stundenlang inhalieren, uns den Tumor bescheren - was solls. Klar, man muss sich nicht vorsätzlich

jeden Scheiß reinpfeifen, aber auf der einen Seite das Gewissen mit € XY Natursalz beruhigen, auf der anderen Seite das Wasser aus der

Plastikflasche (oder die ganz Schlauen aus der 50 Jahre alten, verrosteten Wasserleitung) trinken ist halt nur a Augenauswischerei. Mehr nicht.

Bearbeitet von Flo
Gast zwartrijder
Geschrieben
Ach so ist das. :rolleyes:

 

Doch, jetzt verstehe ich noch immer nicht "das "Standard"-Kochsalz ist anscheinend ziemlich wertlos für den menschlichen Organismus" ist.

Also mein Körper verwertet jedes NaCl, (NaCl bleibt NaCl) egal ob da Alu, Kaluim & Co dabei sind. Macht das dein Körper irgendwie anders?

 

 

 

Über solche Dinge mache ich mir schon lange keine Gedanken mehr. Wenn man sich nicht ausschließlich von Gemüse aus dem eigenen Garten

ernährt, ist eine solche Einstellung ohnehin nur Erbsenzählerrei. Wie wir ja alle bereits wissen sind in so gut wie allen Lebensmittel alle

möglichen Arten von Kunstoffen nachweisbar (und müssen nicht deklariert werden) und es interessiert kein Schwein. Und ob jetzt der Alu-Hype

oder das gute alte Bis Phenol A & Konsorten das wir seit unsren ersten Tagen in der Windel bis heute täglich eingetrichtert bekommen, oder

"der gute Geruch" des neuen Audis den wird stundenlang inhalieren, uns den Tumor bescheren - was solls. Klar, man muss sich nicht vorsätzlich

jeden Scheiß reinpfeifen, aber auf der einen Seite das Gewissen mit € XY Natursalz beruhigen, auf der anderen Seite das Wasser aus der

Plastikflasche (oder die ganz Schlauen aus der 50 Jahre alten, verrosteten Wasserleitung) trinken ist halt nur a Augenauswischerei. Mehr nicht.

 

Wo fängt man jetzt an - wo hört man auf?

Geschrieben
Tja, das ist in der Tat schwierig. Aber ich bin mir ganz sicher, wenn ich Salz ohne Rieselhilfen kaufe

wird alles besser.

 

@Flo: dann haben wir ja die Lösung für sämtliche Probleme auf der Welt... wenn das nur Alle wüssten, dass es am Aluminium im Salz liegt :-)

Geschrieben

Der einzige Mangel, welcher in unseren Breiten bei Vieltrainierern manchmal auftritt ist der an Magnesium. Dieses va nach schweisstreibenden Einheiten zusätzlich zur Nahrung zuzuführen hat also durchaus Sinn (ein Magnesiummangel ist auch häufig die Ursache für die hier bereits erwähnten Krämpfe).

 

gibts dazu a zuverlässige quelle? ich les die letzten jahre immer wieder, die ansicht hätt sich schon überholt?

Geschrieben

Mein Wissensstand ist auch der, dass Magnesium-Mangel nur Krämpfe "in Ruhe" auslöst/auslösen kann (also zB im Schlaf), nicht aber welche bei Belastung.

 

Bei Belastung die Top-3 der Krampfauslöser: 1)Überlastung, 2)Dehydrierung, 3)Salzmangel.

So hab ich das jedenfalls immer gelesen. Ob es stimmt, keine Ahnung.

Gast zwartrijder
Geschrieben
Könntet ihr ein paar konkrete Beispiele nennen in welchen Salz Produkten wirklich Aluminium als Rieselhilfe eingesetzt wird?

 

 

Zb. im Rieselsalz.

Du wirst da aber keine Aluteile finden! Das sind Mikrogramm auf Tonnen.

Anders natürlich beim Trinken von Red Bull oder Cola und son schxxx

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...