scotty Geschrieben 26. Oktober 2004 Autor Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Hab grad beschlossen ich kauf mir a Petroleumlampen und a paar Kerzln, für a Licht am Radl müsst ich Technik studieren ... detto ! na im ernst, burschn - DANKE - ich werd mal im Lexikon für "Kinder wollen Elektronik verstehen" nachschlagen was ihr mir sagen wollt, hmmm - klingt alles furchtbar technisch ! will das aber verstehen, wie gesagt hab leider nicht HTL elektrotechnik gemacht, guad na dann werd ich mich mal schlau machen ! danke an AB + Potschnflicker, 2 echte freaks ! Zitieren
AB Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 @Scotty: Wennst mir das Mirageset vorbeibringst, schau ichs mir an! Interessiert mich nämlich was da los is. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Eure Diskussionen sind ja zum Zerkugeln Die Technik is a Hund Eine Frage in die Runde: kennt wer ein halbwegs preiswertes Ladegerät für Pb-Akkus (nicht nur Sigma)? Zitieren
AB Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von Bernd67 Eine Frage in die Runde: kennt wer ein halbwegs preiswertes Ladegerät für Pb-Akkus (nicht nur Sigma)? Einige BikeBoarder und ich haben das Ansmann AL600. Das kann 3V, 6V und 12V Pb-Akkus laden. Kostet ~21€. Was willst denn damit laden? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von Bernd67 Eure Diskussionen sind ja zum Zerkugeln Die Technik is a Hund Eine Frage in die Runde: kennt wer ein halbwegs preiswertes Ladegerät für Pb-Akkus (nicht nur Sigma)? Frag einmal den Ghosty oder den Nightrider nach ihren Ladegeräten. Die hab ich den Burschen damals (der Lichterltreff ) besorgt. Gibts beim Conrad für wenig Geld als Steckerladegerät (da gibts ja immer wieder Sonderaktionen)... Zitieren
marodeur Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 ich will ja nich meckern bin ja noch so neu hier aber ist das hier normal das jeder 3-4 posts nach ein ander macht, sogar die moderatoren? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 26. Oktober 2004 Geschrieben 26. Oktober 2004 Original geschrieben von marodeur ich will ja nich meckern bin ja noch so neu hier aber ist das hier normal das jeder 3-4 posts nach ein ander macht, sogar die moderatoren? Warum meckerst dann? Bei uns heißt das "sudern") Zitieren
scotty Geschrieben 27. Oktober 2004 Autor Geschrieben 27. Oktober 2004 Original geschrieben von AustrianBiker @Scotty: Wennst mir das Mirageset vorbeibringst, schau ichs mir an! Interessiert mich nämlich was da los is. wann bist denn wieder in dreistetten ? Zitieren
AB Geschrieben 27. Oktober 2004 Geschrieben 27. Oktober 2004 Original geschrieben von Scott-Maniac wann bist denn wieder in dreistetten ? weiß i ned soo genau. Aber du hackelst in Wien. Bräuchtest es nur in den 9. Bezirk zu meiner Dienststelle bringen. Zitieren
AB Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Na wie schauts aus? Gibts schon Erfolgsmeldungen? Zitieren
scotty Geschrieben 28. Oktober 2004 Autor Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von AustrianBiker Na wie schauts aus? Gibts schon Erfolgsmeldungen? hi michi ! na leider ned, beruflich fetzt es mich im moment a bisserl hin und her - werd mal schauen was ich in den nächsten tagen zsam-bring ! danke scotty Zitieren
scotty Geschrieben 29. Oktober 2004 Autor Geschrieben 29. Oktober 2004 ..leider is mei digicam im popsch ! (hoffentlich hab ich's wieder bis zur BB party) - ich wollt euch gerne meine sigma-gschicht in bilder schicken ....hmmm - frage, der stecker der vorne in die 5W lampe geht sollte der nich auch 5V liefern (verzeiht wiede die blöde frage - oba i hob mich elektrotechnik ned vü am huad) wie kann man die leistung dort vorne am stecker messen ? oiso im moment hat der akku nur noch 1.84 V (lag jetzt einige tage sinnlos daheim herum und entleert sich halt schön langsam - direkt am plus und minus des akkus gemessen (gehäuse offen)) wenn ich den minus mit multimeter in den stecker reinstecke und den roten aussen auf den stecker halte dann kommen dort 0.48V heraus und wenn ich den schalter drücke dann 0.0V (eh kloar - kommt ja dem "licht aus" gleich) scotty Zitieren
yellow Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 ganz klar, der Akku ist leer. ohne Last (=Verbraucher = Lampe) derrappelt er sich halt grad mal auf ein wenig Spannung, mit Last bricht diese sofort ein. Möglichkeiten: [*]Akku nicht geladen wenn geladen, dann [*]Akku kaputt, oder [*]Ladegerät lädt Akku nicht [/list=1] Zitieren
AB Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 @Scotty: Tja wenn beide Messungen ohne eingeschalteter Lampe (also unbelastet Hr. yellow ) stattgefunden haben, dann host jetzt wirklich a Problem. Scheinbar hast du ja irgendeinen Spannungsabfall zwischen Akku und Stecker, also entlädt sich der Akku über diesen Verbraucher. Darum hast halt jetzt statt 5V 1,84V. Jetzt kannst den Akku schmeißen. Bitte miss mal den Widerstand (Akku abklemmen) zwischen Klemme und Stecker!! (auf beiden Leitungen + UND -) Für die Leistungsmessung brauchst ein eigenes Messgerät mit elektrodynamischen Messwerk. Reichen täte auch die Formel: P=U*I, P=U*U/R, P=I*I*R Also messe die Spannung U und messe den Strom I, dann kannst dir die Spannung P berechnen. Zitieren
yellow Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 unbelastet: Recht hatta, schäm schlecht gelesen Zitieren
adal Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 Falls irgendeiner dieses Techchinesisch versteht und mir hilft, so eine Lampe zusammenzubauen, wär ich sehr dankbar ... Vielleicht mach ma ja einmal einen Conrad Day mit anschließendem Lampenbasteln. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Oktober 2004 Geschrieben 30. Oktober 2004 Original geschrieben von adal Falls irgendeiner dieses Techchinesisch versteht und mir hilft, so eine Lampe zusammenzubauen, wär ich sehr dankbar ... Vielleicht mach ma ja einmal einen Conrad Day mit anschließendem Lampenbasteln. Sowas hamma schon ghabt. Einmal (als Infoabend) beim Inseltoni (werd nie vergessen, wie uns der Yellow seine LED-Leuchtbomben vorgeführt hat ), ein zweiter Treff beim Nußberger. Das hat mir einige Werkstattstunden bereitet..... I hätt nyx gegen einen neuen Lampentreff (a paar selberbaute Lamperln hab i no im Talon ).... Zitieren
AB Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von Potschnflicker I hätt nyx gegen einen neuen Lampentreff (a paar selberbaute Lamperln hab i no im Talon ).... Ganz klar, dann wird AB's Megahelmlampenpfusch gebastelt... Werd den heute oder morgen noch perfektionieren. Dann kann der Univ. Prof. Wolfgang Potschnflicker von der Universität Friedrich Donau gleich über LiPo-Akkus referieren. Zwei von diesen hier wären doch was... ... san halt a bissl groß. LI-PO RAC. PACK 7,4V/5100MAH TAM.STECK. Artikel-Nr.: 228331 - HK Anschlussstecker Tamiya-Stecker Spannung 7,4 V Kapazität 5100 mA Gewicht 220 g Abm. L x B x H 132 x 45 x 18 mm Alter Preis : 74,95 EUR Neuer Preis : 64,95 EUR 13% reduziert Sie sparen : 10,00 EUR (inkl. 20% MwSt.) entspricht Netto 54,13 EUR Stück - Hohe Kapzität bei geringem Gewicht - Längere Fahrzeiten - Made by KOKAM Die Neuheit unter den Akkus. Diese Akkus haben eine hohe Kapazität bei sehr geringem Gewicht. Dadurch können Sie Ihre Elektroantriebe (Autos, Flugmodelle etc.) länger betreiben. Bitte beachten Sie, dass die Lithium-Polymer-Akkus nur mit speziellen LiPo-Ladegeräten verwenden dürfen. - 7,4 V / 5100 mAh - Ultraleicht 7,4 V / 5100 mAh. Mit Tamiya-Stecksystem. Abm. (L x B x H) 132 x 45 x 18 mm · Gewicht 220 g. Wiederaufladung nur mit Lithium-Polymer Ladegeräte möglich!! Zitieren
scotty Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Geschrieben 31. Oktober 2004 UND ? wann gibt's den ersten "elektronik für kinder" kurs ? bitte ich will unbedingt teilnehmen Zitieren
Roadrookie Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Wir hatten's zwar schon mal, hab's aber nimmer im Speicher: Wenn ich die Sigma mit 7,4V betreib (das wären dann ca. 20% Überspannung) mit wieviel weniger Lebensdauer muss man dann rechnen? Wie verläuft die Spannungskurve von den LiPo's? Zitieren
yellow Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Also, Lebensdauer wird theoretisch beträchtlich vermindert (ca. auf 1/10), AAAAABER, Hauptproblem dabei ist eigentlich nur, dass die Birndl beim Einschalten gekillt werden, weil sie als kalter den höheren Strom net packen, Abhilfe möglich, und zwar: HEISSLEITER NTC 1R Artikel-Nr.: 468010 - 13 link zum Conrad, Heissleiter (NTC) Ausführung R25Ω I25maxA S237/1,0/20% 1 9,0 ab 0,99 EUR da isn falsches Foto drinnen, also so kleiner Widerstand wie möglich. 1 Ohm dürfte das sein müsste sich eigentlich ausgehen, das Ding hinten ins Gehäuse einzubauen, möglichst nahe des Glaskörpers, möglichst nicht am Gehäuse anliegend (dann würde es ja wieder gekühlt). Jem mehr sich das Ding erwärmt, desto mehr nimmt dessen Widerstand ab --> mehr Strom kann fliessen. Helligkeitsunterschied direkt nach dem Einschalten nur erkennbar, wenn man weiss worauf man schauen muss, und zusätzlich daneben eine Lampe ohne NTC leuchtet. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 1. November 2004 Geschrieben 1. November 2004 also: sicherung is noch einwandfrei. akku is tooootal entladen, bzw. hinüber. (lässti sich auch nimma laden). scheint wohl wieder amal einf all für sigma sport zu sein.... Zitieren
AB Geschrieben 1. November 2004 Geschrieben 1. November 2004 Original geschrieben von Potschnflicker I hätt nyx gegen einen neuen Lampentreff (a paar selberbaute Lamperln hab i no im Talon ).... So ein Lampenseminar könnt ma wirklich mal machen... Zitieren
scotty Geschrieben 3. November 2004 Autor Geschrieben 3. November 2004 so leute ! digicam funkt wieder, hier mein problem ! hier die leistung nach laden des akkus, schaut ja guad aus - oder do ned ? Zitieren
scotty Geschrieben 3. November 2004 Autor Geschrieben 3. November 2004 bild 2 - stecker drauf auf den akku - jetzt die leistung gemessen vorne am stecker der ins gehäuse der sigma 5W geht, die dort gemessene leistung ist genau die gleiche als wenn ich das lamperl rausschraube und vorne an der fassung messe (sprich da wo das lamperl kontakt hat) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.