Bunny2110 Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 hi! hab bis jetzt nur shimano schaltkomponenten gehabt und wĂŒrd mich jetzt mal fĂŒr sram interessieren sollen ja sehr gut sein die schaltwerke von sram kann mir vielleicht wer sagen was das 1:1 schalten zu bedaeuten hat? kann ich die dann auch mit shimanohebeln fahren? welche sollt ich mir zulegen x9 oder x0? was haltet ihr von schaltungs schutzbĂŒgeln? mfg Zitieren
Flex Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 also das ist meiner meinung nach eine klaubensfrage!!! x.0 und x.9 sind soweit ich weiĂ gleich auĂer das bei der x.0 ein/oder mehrere??? teile(e) aus karbon sind!!!! meiner meineung nach reicht eine xt komplett aus, xtr. teurer, leichter, vielleicht minimal besser. bei sram ketten finde ich das kettenschloss nicht schlecht!! die sram kasetten sind glaub ich auch billiger als die shimano. das 1:1 ist das ĂŒbersetzungsverhĂ€ltnis, bei shimano ist es glaub ich 1:2 (es gibt sram schalthebel die man auch bei shimano verwenden kann, andersrum glaub ich nicht)   felix Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Beim X.0 is gor nix aus Carbon, des is ein Grillon in Carbonoptik. Das 1:1 VerhÀltnis funzt im Dreck besser. Ich find die X.9 + Trigger Kombi einfach besser zu schalten, vorallem der Hebel ist a Wahnsinn. Zitieren
Schipfi Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 also aufs nĂ€chste bike kommt bei mir nur ein shimano Teil drauf... und des is da Umwerfer..... Schaltung is eine X.0 - X.9 Trigger Kombi.. bin scho neugierig wie gut des dann geht... aber von den Triggern bin i scho mal sehr ĂŒberzeugt.... Zitieren
alkfred Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 das ist wirklich a glaubensfrag, a besser oder schlechter gibtÂŽs da net wirklich (und lass da net einreden, dass nur firma a das einzig wahre ist und firma b a dreck is). sowohl shimano, als auch sram machen gute komponenten! mein fully ist bis auf den umwerfer komplett shimanofrei und mein ht wiederum lx-bestĂŒckt, beides funkt ohne klagen. sram kriegst derzeit sehr gĂŒnstig, aber bei einem umstieg muĂt du wegen des ĂŒbersetzungsverhĂ€ltnisses schaltwerk UND schalthebel tauschen. ich fahr x.9 trigger und bin von denen sehr angetan. man benötigt war mehr handkraft, dafĂŒr arbeiten sie in verbindung mit dem x.9 schaltwerk sehr exakt. x.0 ist optisch a genuss, aber halt unverhĂ€ltmĂ€Ăig teurer. ich persönlich wĂŒrd ma keinen schaltungsschutzbĂŒgel ans rad schrauben, allein wegen der optik (passt eher zu 90er jahre citybike ). andere werdenÂŽs wohl wegen dem gewicht net machen. aber wirklich driftige grĂŒnde dagegen fallen mir auch net ein. Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von Schipfi2k also aufs nÀchste bike kommt bei mir nur ein shimano Teil drauf... und des is da Umwerfer.....  Nicht so halbherzig, ein X.9 Umwerfer muss auch noch drauf. Gepfuscht wird nicht mal mehr bei den Tschechen. Zitieren
Ramb.o Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Hab auch diese Kombi bestellt XO hinten, Trigger Schalter Umwerfer leider Schimano bins mal probegefahren, echt super Zitieren
ruffl Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Ich fahr am Racebike Sram und am Winterbike XT. Die XT funzt wenns zu is nicht mehr so exakt wie die X.9. Beim X.9 Werkl sind leider nach 700 Gatsch-km die Schaltrollen zahnlos geworden aber es hat noch immer super geschalten. Zitieren
Schipfi Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von ruffl Nicht so halbherzig, ein X.9 Umwerfer muss auch noch drauf. Gepfuscht wird nicht mal mehr bei den Tschechen.  ja... schon... aber des bike was i im Auge hab (bzw. eigentlich ja scho im anflug is,mehr sag i aber jetzt ned dazu), hat diese Ausstattung scho so drauf (ausgenommen den Triggern) Zitieren
Gast Problem Child Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 SRAM!!!! Â Yeah!!! Â Â Was war die Frage...? Zitieren
HAL9000 Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 jöööö... - das hamma ja noch nie gehabt: einen thread, wo gefragt wird, ob sram oder shimano besser ist... :devil: CU, HAL9000 Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Wie kann mans denn eigentlich miteinander vergleichen? XTR -> X0 XT -> X9 LX -> ??  oder gilt quasi sram >>> shimano nur ab X9 ? Zitieren
carver Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von ruffl Nicht so halbherzig, ein X.9 Umwerfer muss auch noch drauf. Gepfuscht wird nicht mal mehr bei den Tschechen. Â Gibts einen X.9 Umwefer ?? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von carver Gibts einen X.9 Umwefer ?? Â Ja, hats frĂŒher als 9.0 gegeben und jetzt als Neukonstruktion Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von ruffl Gepfuscht wird nicht mal mehr bei den Tschechen.  Wieder einmal a herzige Ausage.....  Unsere nördlichen Nachbarn sind uns traditionell weder technisch noch handwerklich unterlegen. Ganz im Gegenteil.  Und: Nein, ich bin kein Tscheche, hab auch keine tschechischen Vorfahren. Aber ich kenne das tschechische QualitÀtshandwerk seit Jahrzehnten. Zitieren
Flex Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 was willst du eher am bike haben  deutsche/amerikanische schaltkomponenten(sram hat ja sachs ĂŒbernommmen) oder lieber japanische??????  die sram find ich schauen super aus(schaltwerke!!) felix Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Bei dem was die Amis sich so der Reihe nach leisten will ich lieber japanische Komponenten am Radl haben. lg, Supermerlin Zitieren
Flex Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 bald kann man sich eh ein bike nur aus teilen vom Sram Konzern zambauen!!!!! Sram Rock Shox Avid Truvativ was kommt als nÀchstes????  felix Zitieren
readymaker Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 ich hab mir jetzt auch x.9 schaltwerk und trigger aufs bike gegeben. schaltet super. also fehler war es sicher keiner. allerdings muss man auch sagen dass die rapidfire ja auch nicht schlecht sind. es sind beides ausgereifte systeme und alle (auch gripshift) haben kleinere vor- und nachteile. x.0 ist eigentlich schon overkill. schaut eigentlich nur besser aus und ist bissi leichter. auf jeden fall kann ich die sram schaltsysteme bis jetzt wÀrmstens empfehlen. Zitieren
nameless Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 schön, kann ich gleich noch eine Frage anbringen: es gibt ja den linken Drehshifter ja entweder indexiert oder mit Mikro-Rasterung, was ist der genaue Unterschied bzw. was bringt es? Zitieren
ckazok Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Zum Thema Shimano vs. Sram ist mein derzeitiger Favorit: http://www.angryasian.com/images/Which_would_you_rather_ride_sm1.mov Nur, es ist glaube ich 28MB, dauert halt ein biĂchen. Eindrucksvoll ist es trotzdem. Zitieren
Flex Geschrieben 28. Oktober 2004 Geschrieben 28. Oktober 2004 Original geschrieben von ckazok Zum Thema Shimano vs. Sram ist mein derzeitiger Favorit: http://www.angryasian.com/images/Which_would_you_rather_ride_sm1.mov Nur, es ist glaube ich 28MB, dauert halt ein biĂchen. Eindrucksvoll ist es trotzdem.  man sollte halt erfahren wie alt die schaltwerke seind/bzw. wie neu!! wenn die feder vom shimano(xtr glaub ich) schon a bissal ausgeleiert war, ist das wackln verstĂ€ndlich!  bei schaltzĂŒgen ist es ja wurscht welche man nimmt, oder? wenn ich jetzt z.B mein Deore/bzw. LX schaltwerk auf ein x.9 umbauen will, braucht man nur einen neuen shifter und das schalterk, oder??? wie schwer/leicht ist der schaltwerk umbau??? hab noch nie eins ausgetauscht (einstellen zĂ€hle ich nicht dazu!!!!)  was wĂŒrd ein x.9+ passender trigger in etwa kosten????( habs zur zeit eh nicht vor!!  felix Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Habe noch keine Probleme mit Shimano gehabt - bin von Deore bis XTR schon alles gefahren - somit vertraue ich weiterhin diesen Komponenten - aber auch SRAM hat seine Vorteile - Kassetten sind leichter und haben gleiche QualitÀt, die Ketten sind gleichwertig und die AVID Bremsen sind mind. genauso gut wie Shimano, wenn nicht besser. Ich sehs nicht als Glaubenskrieg, sondern als Möglichkeit, zwischen 2 guten Systemherstellern zu wÀhlen Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von NoWin aber auch SRAM hat seine Vorteile - Kassetten sind leichter und haben gleiche QualitÀt,  welche Sram-Kassette ist leichter als Shimano? die PG-990 11-34 hat lt. weightweenies 295 g, die XT 04 11-34 294,5g (ok ist nur 0,5 g = nichts), aber die XTR Kassette 11-34 hat 251 g (also 43 g leichter als die Sram)  Original geschrieben von NoWin Ich sehs nicht als Glaubenskrieg, sondern als Möglichkeit, zwischen 2 guten Systemherstellern zu wÀhlen  stimmt, zwar kein Glaubenskrieg, aber meist Glaubenssache bzw. Preispolitik Zitieren
ckazok Geschrieben 29. Oktober 2004 Geschrieben 29. Oktober 2004 Original geschrieben von bockiger Esel welche Sram-Kassette ist leichter als Shimano?  LaĂ' mal zuerst die XTR Kassette auĂer Konkurrenz. PG-990 der XTR mit den Titanritzeln ebenbĂŒrtig zu betrachten ist SRAM Unrecht tun. Die ersten Kassettenmodelle bei beiden Marken, bei denen eine Konstruktion wie Spyder-Arm (bei SRAM Composite Spyder) zu finden ist, sind PG-990 bzw. XT. Somit ist PG990 eigentlich mit XT Kassette vergleichbar.  Dann hĂ€tten wir folgende Klassifizierung: XT vs. PG-990 LX vs. PG-970 Deore vs. PG-950 Die einzelnen Gewichte herauszufinden, ĂŒberlasse ich dir  Ich verwende seit jeher PG-970 Kassette, die ist mit 330g mehr als 30g leichter als der LX-Pendant und ĂŒber Ebay um die 20 Euro zu haben. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.