Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sagt bloß die österreichischen Kennzeichen sind ein paar Millimeter breiter als die deutschen?

 

Ich bin ja grundsätzlich kein Freund Brüsseler Regelungswut und bürokratischen Vorschriften aller Orten, aber da hätte man mit Einführung der EU-Kennzeichnen doch ein Einheitsmaß machen können. Was für ein Schwachsinn.

ja leider...

Geschrieben
Sagt bloß die österreichischen Kennzeichen sind ein paar Millimeter breiter als die deutschen?

 

Ich bin ja grundsätzlich kein Freund Brüsseler Regelungswut und bürokratischen Vorschriften aller Orten, aber da hätte man mit Einführung der EU-Kennzeichnen doch ein Einheitsmaß machen können. Was für ein Schwachsinn.

 

also mir fehlt da mit sicherheit ein halber zentimeter.

Geschrieben

Ich hab mir den da für unter 250 eur gekauft: http://www.amazon.de/MENABO-000040800000-Winny-Plus-Fahrradtr%C3%A4ger/dp/B003N19CGQ

 

Mir wurde er im DH Forum von jemandem empfohlen, der ihn sehr sehr oft und seit längerer Zeit verwendet.wenn er bei häufigen Fahrten in Bike Parks voll beladen mit DHlern hält, wird er das auch bei mir tun. Die erste Testmontage am Auto war sehr positiv. Da gibt es echt nix zu meckern.*

 

Bei Amazon beschweren sich einige, dass er beim Kippen auf der Kennzeichenhalterung abgestützt wird. Bei meinem Auto ist das 1. Nicht so (die AHK ist wohl nicht so tief wie manch andere Autos) und 2. Wäre mir das auch wurscht. Ich denke der AHK Träger von Menabo ist ein echt guter Tipp. Könnte bis dato nix Nerviges feststellen. Gefahren bin ich damit noch nicht, aber beim Testen war alles bestens. Ach ja, es ist der Träger selbst veraperrbar und dann noch jede einzelne Schraube pro Bikes (wenn man möchte. Es sind auch drei ohne Schloß dabei).*

Geschrieben
Ich hab mir den da für unter 250 eur gekauft: http://www.amazon.de/MENABO-000040800000-Winny-Plus-Fahrradtr%C3%A4ger/dp/B003N19CGQ

 

Mir wurde er im DH Forum von jemandem empfohlen, der ihn sehr sehr oft und seit längerer Zeit verwendet.wenn er bei häufigen Fahrten in Bike Parks voll beladen mit DHlern hält, wird er das auch bei mir tun. Die erste Testmontage am Auto war sehr positiv. Da gibt es echt nix zu meckern.*

 

Bei Amazon beschweren sich einige, dass er beim Kippen auf der Kennzeichenhalterung abgestützt wird. Bei meinem Auto ist das 1. Nicht so (die AHK ist wohl nicht so tief wie manch andere Autos) und 2. Wäre mir das auch wurscht. Ich denke der AHK Träger von Menabo ist ein echt guter Tipp. Könnte bis dato nix Nerviges feststellen. Gefahren bin ich damit noch nicht, aber beim Testen war alles bestens. Ach ja, es ist der Träger selbst veraperrbar und dann noch jede einzelne Schraube pro Bikes (wenn man möchte. Es sind auch drei ohne Schloß dabei).*

 

und die österreichischen kennzeichen passen ohne probleme?

 

lg

 

McCready

Geschrieben (bearbeitet)
@GT: kannst Du mal den Schienenabstand messen?

War bei deinem Kombi die Heckklappe zu öffnen (im abgeklappten Zustand?)

 

Kanh ich heute Abend gerne tun! Ja, die Heckklappe bekomme ich problemlos auf. Das ginge sic auch mit 800er Lenker noch aus.

 

@McCreedy

Ich habe noch kein kennzeichen montiert, aber mE passt das sicher, weil er keine Halterung integriert hat, sondern einfach eine große Aussoarung wo man sich eine Klickhalterung rein schraubt und in die dann erst das Kennzeichen. Da ist eben nur eine Aussparung für Halter+Kennzeichen. Ich ware noch auf mein rotes Taferl und schraub das dann vielleicht gleich direkt drauf und spar mir die Halterung...

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Und genau das darfst überhaupt nicht, Kennzeichen anbohren wird geahndet. Nur zur Info.

 

Soweit ich weiß darf man das schon, bzw. nur so, dass die Bohrungen sinngemäß nichts am Inhalt des Kennzeichens ändern. zB aus einem O ein Ö machen usw... Gegenteiliges hätte ich nicht gefunden. Hast du da eine Quelle?

Geschrieben
Hast du da eine Quelle?

 

Würde mich auch interessieren.

Nachdem meinem Vater die Kennzeichen schon mal gestohlen wurden hat er die neuen seit Jahren an der Stoßstange und am Kofferraumdeckel angenietet.

Weder beim Pickerl machen noch bei einigen Polizei Routinekontrollen hat bisher irgendwer was gesagt.

Und auch viele Motorräder, Traktoren, Anhänger usw. sieht man immer wieder mit angeschraubten Kennzeichen.

Geschrieben
Soweit ich weiß darf man das schon, bzw. nur so, dass die Bohrungen sinngemäß nichts am Inhalt des Kennzeichens ändern. zB aus einem O ein Ö machen usw... Gegenteiliges hätte ich nicht gefunden. Hast du da eine Quelle?

BH Korneuburg, Kennzeichentafeln gelten als amtl. Dokument und dürfen in keinster Weise verändert werden. Bin mit meiner Mopettn beim Planquadrat darauf hingewiesen worden (angebohrt und leicht geknickt).

Strafe hab ich keine zahlen müssen. Wahrscheinlich wird da nicht so heiß gegessen.

Geschrieben

Seltsam. Ich sehe das anders, wenn ich mir das da durchlese.*

 

https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/Justiz/JJT_19920310_OGH0002_0040OB00131_9100000_000/JJT_19920310_OGH0002_0040OB00131_9100000_000.html

 

Und KFG §49 Abs 6 und 7 deute ich so, dass ich das schon darf. Wobei das für mich nicht ganz eindeutig ist.*

https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10011384

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...