NoDoc Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Hab am Cirex einen Carbonlenker und hätt gern möglichts kleine "Barends". Nur um ab und zu umgreifen zu können. Was gibts da zu empfehlen? Matsch Gatsch Michael Sch... es schüttet draussen, na geh i halt spinnen.. Zitieren
Dilbert69 Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Ich hab mir damals beim Neuerwerb im 13. (beim grossen Pickup ) welche draufgeben lassen (trotz kritischer Stimmen) ... mittlerweile hab ich sie runtergegeben. Die Haltbarkeit war kein Problem, eher das Einfädeln bei Zäunen, Büschen, etc. (ohne verschlägt es einem nur den Lenker aber es geht immer irgendwie weiter ) Ich vermisse sie überhaupt nicht, weil überall wo es kritisch ist (für mich halt) und man die Hände am Lenker braucht sind Barends sowieso wertlos und überall dort wo es egal ist, reicht mir ein seitliches Greifen am Lenker aus (und kilometerlange Anstiege im Wiegetritt wo ich mit vollem Zug am Lenker bin fallen nicht in meinen Anwendungsbereich) . Ciao Roman Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Es kommt darauf an, ob der Lenker für die Montage von Barends seitens des Herstellers freigegeben worden ist. Solche Lenker haben an ihren Enden Verstärkungen einlaminiert oder eingesetzt (falls der Lenker gekürzt wird, kann man nachträglich eine Hülse einsetzen) sind. Diese Verstärkungen verhindern eine Beschädigung des Laminats durch Quetschung. Aus der Ferne also nicht zu beurteilen. Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Geschrieben 31. Oktober 2004 ich bilde mir ein, irgendwo neue Lenkergriffe mit "integrierten Barends" gesehn zu haben, so Art Stummerln. Es geht mir nicht ums Wiegetritt bergauf fahren, sondern um eine Möglichkeit, eine andere Griffposition, z.B. in der Ebene eine zeitlang zu fahren. Das aussen am Lenkerende (ohne Barends) Anhalten find ich nicht sehr bequem (und sicher) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Griffe mit einer Art "integrierte Barends" gibt es (z.B. beim Bikers), diese Alternative würde keine Probleme aufwerfen. Das Problem herkömmlicher Barends liegt an der Klemmung, das würde hier wegfallen. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von NoDoc ich bilde mir ein, irgendwo neue Lenkergriffe mit "integrierten Barends" gesehn zu haben, so Art Stummerln... vielleicht meinst du die da CU, HAL9000 Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Geschrieben 31. Oktober 2004 JAAAHHHH, das sind sie! DANKE HAL Matsch Gatsch Michael Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von NoDoc JAAAHHHH, das sind sie! DANKE HAL Matsch Gatsch Michael Ja das sind aber keine Barends.... Zitieren
NoWin Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von judma Ja das sind aber keine Barends.... Nörgler Zitieren
OLLi Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Es gibt z.B. von Syntace Hülsen (Bar Plugs), die den Lenker bei der Verwendung von Barends schonen: http://www.syntace.de/imgserver/syntace/IMAGES/Syntace_PICTURE810.jpg Würde Dir eher raten einen Alulenker zu fahren und Carbonbarends zu verwenden. Die Gewichtsersparnis von Carbonlenkern bringt beim MTB auch ein erhöhes Sicherheitsrisiko mit sich. Wenn Du einmal siehst, wie einem Freund der Lenker beim 'Downhill' bricht, dann kommt so macher Leichtbausünder zur Vernunft! Zitieren
mafa Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 naja, man fährt auch im reinen downhill mit carbonlenkern und die halten sehr gut! carbon bringt auch sicherheitsrelevante vorteile: der lenker ist dauerfest! alulenker musst in wirklichkeit regelmäßig tauschen, und bei zu starker belastung bricht auch ein alulenker spröde ohne sich vorher zu verbiegen Zitieren
NoMore Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von HAL9000 vielleicht meinst du die da CU, HAL9000 .....krieg ich die in Wien, bzw. kann man die "live" sehen? NoMore Zitieren
NoDoc Geschrieben 31. Oktober 2004 Autor Geschrieben 31. Oktober 2004 bei der Beschreibung steht irgendwas von "Klemmung", is daher möglicherweise für Carbon auch nur mit som Zusatzteil verwendbar: Mit integral-Lenkerhörnchen aus kaltgeschmiedetem Aluminium (gleichzeitige Klemmung). Winkelverstellbar. Super Optik auch bei Endurolenkern! Reddot Design Award Gewinner 2004. Taube Finger, schmerzende Hände oder Unterarme sind für viele Biker ein Problem. Ergon schafft endlich Abhilfe mit einem völlig neuen Handgriff-entwickelt von schwedischen Ergonomie-Spezialisten. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: • Nachhaltige Schmerzprävention durch optimale Druckverteilung, ergonomisch korrekte Handhaltung und beste Vibrationsdämpfung. • Handgerechte 3-dimensionale Form. Angepasst an rechte und linke Hand. • Definierte Lenkerpräzision ohne schwammiges Lenkverhalten. • 3-Griffzonen-Oberfläche mit unterschiedlichen Funkionen:1.Daumen-glatte Fläche für minimale Reibung;2.Handballen-mittlere Reibung für sichere Auflage und beste Kontrolle;3.Fingerspitzen-maximaler Grip. Art.-Nr. 424 000 25 Zitieren
rooXx Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von NoMore .....krieg ich die in Wien, bzw. kann man die "live" sehen? NoMore würd' mich auch sehr interessieren! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 Original geschrieben von NoMore .....krieg ich die in Wien, bzw. kann man die "live" sehen? NoMore Habs eh schon oben gepostet: Beim Bikers gibts die Dinger (weiß aber net, welche Version genau...). Zitieren
mafa Geschrieben 31. Oktober 2004 Geschrieben 31. Oktober 2004 die wären mit 11.90 eine günstige variante aber keine ahnung ob die gut genug halten http://www.bikestore.cc/catalog/images/215208120186.jpg Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. November 2004 Geschrieben 1. November 2004 Original geschrieben von PitchShifter Würde Dir eher raten einen Alulenker zu fahren und Carbonbarends zu verwenden. Die Gewichtsersparnis von Carbonlenkern bringt beim MTB auch ein erhöhes Sicherheitsrisiko mit sich. Wenn Du einmal siehst, wie einem Freund der Lenker beim 'Downhill' bricht, dann kommt so macher Leichtbausünder zur Vernunft! Naja, Carbon ist prinzipiell der überlegene Werkstoff er hält um 100te% mehr Kräfte aus als Alu. Ein Carbon Lenker gleichen Gewichts ist sicherlich "besser" als sein Alu-Pendant. Und hat den Vorteil, dass Vibrationen bis zu einem gewissen Grade gedämpft werden. Die Gefahr ist nur, dass wenn ein Alu Lenker bricht, man es vorher an kleinen Rissen schon erkennen sollte, aber ein Carbon Lenker dies akut tut, ohne dass man es vorher von außen merkt. Ich kenne aber keinen einzigen solchen Fall..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.