Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand ein Woom 3 mit Automatix bei seinen Kindern in Betrieb? Wie sind denn die Erfahrungen damit, schaltet das im sinnvollen Bereich, ist damit ein Klettergang und ein Flitzgang für die Ebene verfügbar?

 

Vorab schon vielen Dank für eure Eindrücke!

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, mein kleiner Großer soll im September zum Geburtstag ein Radl kriegen. Er wird 3 und fährt nun seit einem Jahr viel und gut Laufrad (ichn bin einer der wenigen mit einem Zoomzoom Laufrad *g*). Nachdem es bei uns vie bergab geht, sind mir gute Bremsen wichtig. Derzeit ist das mit dem Laufrad oft Herzinfakt gefährdend, wenn er unterwegs ist (wobei er eh sehr brav aufpasst. Liegt mehr an mir...).

 

Sind die Bremsen wirklich brauchbar? Kann er eine 8% Steigung damit runter fahren?

 

Er ist heute genau 100cm groß und seit April 3cm gewachsen. Soll ich das Woom2 oder gar das Woom3 nehmen? Er ist eher ein Sitzriese als Langhaxerter.

 

danke :-)

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

a wenns nur für 1 jahr ist würd i das 2er empfehlen.

 

und ja, die bremsen passen

 

3er kann er bei mir probesitzen wenns einmal in andritz seids

 

aber der Faily hat auch was...

Geschrieben

Hab gerade nachgelesen, meine Große war 3,75 Jahre alt und 98cm groß bei 38cm SL als sie das 1. Woom bekommen hat - also eher klein für ihr Alter.

 

Daher haben wir sicherheitshalber das 2er genommen. Da sie auch eine 2 Jahre jüngere Schwester hat war es uns egal wenn es ihr nur recht kurz passt.

 

Bremsen sind normale V-brakes mit denen wohl jeder Ü30 Biker mal angefangen hat - machen was sie sollen.

Die Hebel kann man sehr weit zum Lenker stellen und (zumindest bei unseren) gute Jagwire Züge sind verbaut.

Also kurze Abfahrten sollten damit kein Problem sein, auf Dauer fehlt den Kleinen halt trotzdem etwas die Kraft in den Fingern.

 

Foto zeigt das 3er im Vergleich.

P1060153.JPG

P1060158.JPG

P1070126.JPG

Geschrieben

Was hat denn der Faily? Das Hotrock taugt mir nur bedingt.... aber i kann ja amal hinschauen :-)

 

Probesitzen - muss i schauen ob er das tut. Er is da "eigen".... hahahaha danke für das Angebot! Ich bereite ihn drauf vor *g*

 

danke für die INfos! Dann is vermutlich das 2er besser. Und wenns nur bis zum Frühling passt, geben wir es eben her, oder es kriegt dann nächsten Sommer seine Schwester. Passt auch gut. :)

Geschrieben

der faily hat nicht nur das hotrock (schauderliches radl übrigens) sondern auch woom und frogbikes

 

und ja, das 2er ist auch für die kleine schwester geeignet, später halt.....

Geschrieben

Meine Buben (5 und fast 8) haben die Frogs ( 20 und 24 Zoll), bin sehr zufrieden damit.. beim 20 Zoll Frog gibts sogar 2 Rahmengrössen.

Mir gefällt beim Frog der "Mtb-Lenker", dadurch gehen die Buben viel mehr aus dem Sattel bei einer Wurzel etc. Sie sitzen dadurch nicht so wirbelsäulenergomisch wie es sein sollte,

aber meine fahren sowieso nicht stundenlang sitzend durch die Gegend..:)

Geschrieben (bearbeitet)

Das B&B Bike Geschäft bei der Maut Andritz hat auch Woom Räder. Das Geschäft ist glaub ich noch recht neu und man wird total super betreut! Ich kanns nur empfehlen!

 

http://www.fahrradreparatur-ergonomie.at/

edit: der bietet auch die Marke Early Rider an. Solln auch recht leichte Kinderräder bauen, ansonsten kann ich aber darüber nicht sehr viel sagen.

Bearbeitet von Lamar
Geschrieben
danke euch allen! Ich werd mich gut umschauen. bin gespannt was es wird. wichtig sind mir eigtl. haptsächlich Gewicht (einfach net zu schwer...) und vor allem die Bremse. Sonst bin ich da gar nicht so wählerisch. Bzgl. Sitzpostion hab ich sowieso keinen blassen Schimmer, was gut ist und was nicht. Die sitzen eh so aufrecht drauf auf allen Rädern. wird scho passen....
Geschrieben (bearbeitet)

Meine Große hat das Woom3 bekommen, war aber deutlich über 100cm groß.

Allerdings wäre der Sattel noch deutlich tiefer zu stellen, insofern könnte sich auch bei kleineren Kindern das 3er schon ausgehen.

 

Automatix weiss ich nicht ob ich nehmen würde. Kleinere Hügerl kommt sie so auch rauf, und schneller auf der Ebene sollte sie keinesfalls fahren - das geht im Vergleich zum Laufrad sowieso viel viel schneller und erhöht so das Herzinfarktrisiko der Eltern.

 

Die Bremsen funktionieren sehr gut. Die Umstellung von nur Hinterradbremse am Laufrad auf Vorder- und Hinterradbremse beim Fahrrad dauert.

Weils so lustig ist machte sie Anfangs immer kleine Stoppies auf Asphalt, im Zuge einer Vollbremsung, das mit dem dosiert Bremsen um bergab nicht schneller zu werden dauert etwas.

Bearbeitet von bs99
Geschrieben

Gute Infos, danke! :)

 

Aso meiner hat derzeit gar keine Bremse am Laufrad....daher vor allem das Herzinfaktrisiko bei uns. Seine Lieblingstelle sind so 30m bergab mit gutem Auslauf auf der Straße mit so 10% Gefälle. Da komme ich laufend nciht mehr mit. Das wird noch spannend, ihm beizubringen, dass man nicht mit den Füßen bremst.

Geschrieben
Apropos Füße. Die haben bei uns beide beim Bremsen noch lange am Boden gehabt, insofern ist es beim Umstieg von Laufrad auf Fahrrad eventuell wichtig dass sie mir den Füßen den Boden gut erreichen..

 

Schau, das hätt ich eigentlich sowieso bedenken müssen. Dann muss es eh das 2er werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Also falls du noch etwas mit dem Woom 3 warten moechtest (meinen war es mit 100cm knapp zu gross), ich haette noch so ein altes, gebrauchtes, schweres, unstylisches Kinderrad im Keller herumstehen, dass zum Lernen ab 100cm Koerpergroesse fuer ein paar Monate gut genug sein sollte, bis das Woom 3 passt. Mit Ruecktritt und Vorderbremse. Falls du es haben willst schenke ich es gerne her. Meinen Kindern hats gereicht und sie haben es sogar anfangs bevorzugt, weil ihnen das Woom 3 einfach eine Spur zu gross war und wir habens auch schon geschenkt bekommen.

 

Edit: mit den Fuessen haben sie aber nie gebremst, das war kein Problem bei der Umstellung. Sattel war/ist auch immer so hoch, dass sie damit gar nicht bremsen haetten koennen.

Bearbeitet von mig29
Geschrieben
Apropos Füße. Die haben bei uns beide beim Bremsen noch lange am Boden gehabt, insofern ist es beim Umstieg von Laufrad auf Fahrrad eventuell wichtig dass sie mir den Füßen den Boden gut erreichen..

 

War bei uns ähnlich.

Ein Grund mehr warum ich nichts von Rücktrittbremsen an Kinderrädern halte.

 

Was im Sommer leider auch mal vorkam: Bloßfüßig mit dem Laufrad gefahren und abbremsen wollen :(

Geschrieben

@mig29

das is lieb, danke! ich glaub aber ich werdas modernes kaufen. Der Wertverlust hält sich eh in Grenzen und wie gesagt sind bei uns die Bremsen echt wichtig (das ist unsere typische Laufradstrecke...kennst du sicher https://goo.gl/maps/WvKMNYXHpNz). Und da will ich einfach nix riskieren. Schlimmstenfalls verkauf ich das Radl halt mit einem hunderter verlust dann irgendwann. Seine kleine Schwester wird'S ja auch brauchen.

 

@schwarzerritter

aua! Unsere hat's inzwischen gelernt und zieht sich brav die Sandalen an, hehe.

  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hallo!

 

Hat jemand Erfahrung mit dem Transport eines Woom3 entweder am Dach mit Fahrradträger oder am Träger auf der AHK? Lasst sich des vernünftig und sicher befestigen?

 

Transport im Auto geht nicht. zuwenig Platz

Geschrieben

Das woom 3 hat laut Hersteller einen Radstand von 705 mm. Bei meinem Thule VeloCompact 924 ist der Abstand der Riemen, die an den Felgen angemacht werden 58 cm. Das sollte sich also ausgehen. Auch den Arm kann man am Bügel nach unten stellen, so dass er den Radrahmen erreichen sollte.

 

Sollte steht da oben zwei mal, weil ich kein woom 3 zum Testen habe. Oder eigentlich gar kein Kinderrad. Wir sind noch nicht mal beim Bobby Car angekommen ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...