salzrat Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Hi! Wie messt ihr eigentlich das Gewicht von euren Bikes? Ich habe gerade ein Woom 4 erstanden, das aber mindestens 8,7kg auf die Waage bringt - gemessen mit einer Körperwaage, Differenz ich zu ich+Fahrrad... Angebaut sind nur Ständer, Klingel und Pedale, aber die Gabel ist aus Cro-Moly statt Alu (war wohl früher so?). Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Mit einer digitalen Hängewaage wird gewogen (zB Burg Wächter auf amazon). Die Herstellerangabe aller Räder (eagal ob Kinderbike, Rennrad oder MTB) bezieht sich immer auf ein Bike ohne Zubehör und Pedale. Bei den normalen Wooms war die Gabel immer schon aus Stahl. Die "Supra" Modelle haben Gabeln aus einem anderen Werkstoff. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Billige Hängewaage und gut is.... die sind eigtl. alle recht genau. Zitieren
salzrat Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Die da z.B.? https://www.amazon.de/gp/product/B005CVKIJU/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. August 2018 Geschrieben 2. August 2018 Ja, die hab ich zB. Habe sie mal in der Firma mit einer 10x so teuren Kern Waage verglichen und da war quasi nix um. Zitieren
salzrat Geschrieben 4. August 2018 Geschrieben 4. August 2018 So, hab sie schon bekommen, funktioniert! Musste mir ein kurzes Seil rumbinden, weil der Metallhaken sonst die Rahmen zerkratzt. 8,9kg hat mein Woom 4 mit Ständer und Pedalen. Nicht so berühmt aber was soll man machen. Immer noch besser als das Puki 16'', das 10kg auf die Waage bringt, oder ein Scott Voltage JR20 mit 11,6kg. Mal eine andere Frage: Der Vorbesitzer hat eine Shimano XTR 9-fach Kassette und 9-fach Kette drangemacht. Der Umwerfer ist aber noch immer der SRAM X4. Als gripshift ist im Moment ein SRAM MRX comp 8-fach dran, was nicht so gut funktioniert (klar, weil 1:2 statt 1:1 und nur 8-fach). Kann ich da einfach einen SRAM 9-fach gripshift Schalter draufmachen, wird das mit dem X4-Umwerfer funktionieren mit einer 9-fach Kassette, obwohl beim X4 nur 8fach steht? Zitieren
Sediman Geschrieben 13. Februar 2019 Geschrieben 13. Februar 2019 Ich möchte meinem Sohn ein Woom 2 oder Woom 3 kaufen. Er ist 3 Jahre und 2 Monate alt, 101 cm groß und hat eine Schrittlänge von 40cm. Würde ihm ein Woom 3 schon passen oder ist er dafür zu klein? Zitieren
nimc Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Woom 3 Auf der Website steht für das Woom 3: Alter: 4-6 Jahre, Größe: 105-120 cm. Aber sowas ist als Ferndiagnose schwer zu sagen, am besten zu einem Händler mit dem Sohn gehen und ausprobieren. Zitieren
hermes Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 ich würde das 3er riskieren, 4cm ist er bis zum sommer eh gewachsen. ausprobieren ist aber natürlich besser. Zitieren
riffer Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Mit 3 Jahren finde ich ein Woom 3 zu groß. Wir hatten es mit 4, da hat es gut gepasst, davor war das 2er einfach richtig und die Kinder taten sich jeweils leicht damit. Das 3er ist jetzt mit fast 7 Jahren natürlich zu klein geworden. Es geht einerseits um die Höhe, andererseits auch die Länge und Handlichkeit. Klar ist das Woom eher tief, aber es sind doch einige Zentimeter, die euer Kind noch zu hoch sitzt in der niedrigsten Position. Ist meine Meinung - und natürlich wachsen Kinder rein. Allerdings wenn sie schon fahren wollen und das Rad noch zu groß ist, können sie entweder die Lust vorübergehend verlieren, weil sie nicht mit der gewohnten Sicherheit fahren, auf- und absteigen, oder einfach trotz Vorfreude noch nicht fahren... Bikestore führt übrigens KuBikes, das finde ich klasse. Wir waren gestern probieren, und Trek Wahoo 20 gegen KuBikes 20L war eindeutig für uns. Obwohl das Trek echt überraschend gut ist, fehlen ein paar wichtige Anpassungen an die Körpergröße/Proportionen - insbesondere die Kurbel ist viel zu lang (140mm zu 127mm bei Ku). Zitieren
Sediman Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Mein Sohn ist von der Größe her schon fast beim Woom 3, wobei aktuell wohl das Woom 2 besser passen würde. Ich habe jetzt einen Händler in Wien gefunden, der ein Woom 2, Woom 3 und ein Kubike 16 vor Ort ausgestellt hat. Dort gehe ich mit meinem Sohn hin und lass ihn mal drauf sitzen. Nur anhand von Daten zur Geometrie der einzelnen Fahrräder und der Schrittlänge kann keine verlässliche Entscheidung getroffen werden. Jeder Körper ist anders gebaut, von daher auch beim Kind am besten Probe sitzen. Zitieren
riffer Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Mein Sohn ist von der Größe her schon fast beim Woom 3, wobei aktuell wohl das Woom 2 besser passen würde. Ich habe jetzt einen Händler in Wien gefunden, der ein Woom 2, Woom 3 und ein Kubike 16 vor Ort ausgestellt hat. Dort gehe ich mit meinem Sohn hin und lass ihn mal drauf sitzen. Nur anhand von Daten zur Geometrie der einzelnen Fahrräder und der Schrittlänge kann keine verlässliche Entscheidung getroffen werden. Jeder Körper ist anders gebaut, von daher auch beim Kind am besten Probe sitzen. Das stimmt natürlich, Probieren ist das beste. Wir haben auch aktuell ein Woom 2 und 3 daheim. Mal schauen, wie lange noch... Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 14. Februar 2019 Geschrieben 14. Februar 2019 Woom 2 nur kaufen, wenn du bereit bist ab Herbst sowieso auf ein 16" zu wechseln. Man sieht oft zu große Kinder mit dem Woom 2 , wo den Eltern nicht klar war, dass das Woom 2 eher nur für eine Saison gut ist.. Meiner Beobachtung nach geht das Radfahren bei den Kindern so richtig erst so zwischen 3,5 und 4 Jahren los. Das Woom 2 ist eher was für die, die für ihr Alter recht klein sind und nicht deshalb ein Jahr später anfangen wollen als die anderen.. Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Unsere Größere ist jetzt 4 Jahre alt, 116cm groß und hat 46cm Innenbeinlänge - für sie wird das Woom 3 in der kommenden Saison zu klein werden. Das Problem am Woom3 sehe ich darin, dass sie eine sehr hohe Trittfrequenz fahren muss, wie die Übersetzung zu klein ist. Ich wünsche mir die Version mit der SRAM Automatix-Nabe zurück; war kurz davor, mir ein hinteres Laufrad zu kaufen, aber die Dinger kosten auch Geld. Ich habe mich jetzt umgesehen, was der Markt her gibt, und bin zum Schluss gelangt, dass ich mich um ein möglichst niedrig bauendes 20 Zoll mit Gangschaltung umschaue. Da unsere Tochter motorisch und technisch sehr geschickt ist, wird sie das schaffen und bis die Saison los geht, wird sie noch so viel wachsen, dass wir https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/kokua-20-kinderfahrrad-versch-farben-295064738/ nutzen können. Ich wäre auch bereit gewesen, ein Woom 4 zu kaufen, aber bei dem Preis musste ich einfach zuschlagen. Rahmengröße/Sitzhöhe wird in Kürze passend sein und der großzügige Osterhase wird's dann bringen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Die Kurbelarme (127mm) könnten beim Kokua etwas kürzer sein und bei den alten waren die Tretlager recht hoch (kA ob sie das inzwischen geändert haben). Aber der Preis ist gut. Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Die Länge der Kurbelarme sehe ich hier weniger problematisch. Mit den Kurbeln beim Woom3 ist unsere Maus schon sehr am "sprudeln" damit was weiter geht. Etwas mehr Drehmoment und etwas weniger Frequenz werden ihr sicher nicht schaden. Wenn die Daten der Anzeige korrekt sind, sind das aktuelle Kokua´s. Mal schauen, ich werde berichten Zitieren
riffer Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Die Kurbelarme (127mm) könnten beim Kokua etwas kürzer sein und bei den alten waren die Tretlager recht hoch (kA ob sie das inzwischen geändert haben). Aber der Preis ist gut. Bei 20" sind 127mm doch eh ok, hat KuBikes auch - Woom hat beim 16" noch 90mm und Kubikes 102mm. Aber bei Trek ist beim 20" 140mm drauf! Mag eh sein, dass man die Übersetzung dann einfach länger machen kann, aber die Knie sind mit längeren Kurbeln auch schon teilweise weit oben bei den Ohren... aber beim Kokua ist das finde ich total im Rahmen. Mir würde es allerdings optisch nicht zusagen, schon gar nicht in schwarz - welches Kind mag schwarz? Zitieren
hermes Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 ich kann nur zum wiederholten male pyro ins spiel bringen, obwohl ich die kurbellänge nicht mehr weiß und das rad auch schwarz (mit blau) war. top qualität. Zitieren
Sediman Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Es wurde ein Woom 2 in gelb Early Rider Belter 16 kam er gar nicht auf den Boden. Schade eigentlich, denn sonst ist das von den Modellen das geilste Bike. Beim Kubike 16 und Woom 3, kam er minimal mit den Zehenspitzen auf den Boden aber halten konnte er sich dabei nicht. Ich habe zu Hause die Innenbeinlänge mit 40cm falsch gemessen, er hat 38cm. Körpergröße habe ich mit 100cm richtig gemessen. Die Berater dort kamen mir auch sehr kompetent vor und die haben mir alle einstimmig zum Woom 2 geraten. Er soll erst mal sicher fahren lernen, für dieses Jahr reicht das Woom 2. Danach wird es einfach weiter verkauft und die nächste Größe angeschafft. Zitieren
riffer Geschrieben 15. Februar 2019 Geschrieben 15. Februar 2019 Es wurde ein Woom 2 in gelb Early Rider Belter 16 kam er gar nicht auf den Boden. Schade eigentlich, denn sonst ist das von den Modellen das geilste Bike. Beim Kubike 16 und Woom 3, kam er minimal mit den Zehenspitzen auf den Boden aber halten konnte er sich dabei nicht. Ich habe zu Hause die Innenbeinlänge mit 40cm falsch gemessen, er hat 38cm. Körpergröße habe ich mit 100cm richtig gemessen. Die Berater dort kamen mir auch sehr kompetent vor und die haben mir alle einstimmig zum Woom 2 geraten. Er soll erst mal sicher fahren lernen, für dieses Jahr reicht das Woom 2. Danach wird es einfach weiter verkauft und die nächste Größe angeschafft. [ATTACH=CONFIG]200453[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]200454[/ATTACH] Großartig! Das passt richtig gut und nicht nur von der Größe her - die Weste ist auch fesch und abgestimmt! Das hatte ich eingangs gemeint. Nutzt dem Kind nichts, wenn es sich fast ausginge - im Geschäft sieht man sofort, was schon geht und was noch nicht. Ich dachte auch, dass wir beim 24" angelangt sind und das 20er überspringen. Nur ist es halt genau richtig und passt außerdem noch einige Zeit. Zitieren
Brawler Geschrieben 16. Februar 2019 Geschrieben 16. Februar 2019 Unser Bub hat zum 3. Geburtstag das 2er bekommen und zum 5. das 4er. War für uns die bessere Lösung und das 4er wird jetzt wohl auch eine Weile passen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2019 Geschrieben 16. Februar 2019 Unser Bub hat zum 3. Geburtstag das 2er bekommen und zum 5. das 4er. War für uns die bessere Lösung und das 4er wird jetzt wohl auch eine Weile passen. Ich würde halt genau auf die Körpergröße achten. Unser Bub hätte zum 3. Geburtstag mit dem 3er anfangen sollen. Das 2er ist er genau 2 Monate gefahren und dann war das 3er einfach viel besser. Inzwischen hat er das 3er ein Jahr und es ist zu klein mit 115cm. Es kommt halt auch immer drauf an wie gut sie fahren. Bei uns geht's viel bergauf und bergab. Darum hat er den Sattel auf normaler Radl Position und nicht tiefer, wie viele Kinder. Da is das 3er einfach zu klein und im Wald sind die Mini Laufräder auch ein bisserl lästig. Am Pumptrack is es aber cool damit. Zitieren
Sediman Geschrieben 16. Februar 2019 Geschrieben 16. Februar 2019 (bearbeitet) Heute haben wir es schon versucht. Mein Sohn kann das Gleichgewicht gut halten, wenn er rollt nachdem ich ihn angeschoben habe oder es bergab geht. Jedoch tritt er die ganze Zeit Rückwärts in den Leergang. Ich führe die Kurbel mit der Hand während er fährt aber sobald ich los lasse tritt er wieder Rückwärts. Muss ich ihm das beibringen... Bearbeitet 16. Februar 2019 von Sediman Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. Februar 2019 Geschrieben 16. Februar 2019 Heute haben wir es schon versucht. Mein Sohn kam das Gleichgewicht gut halten, wenn er rollt nachdem ich ihn angeschoben habe oder es bergab geht. Jedoch tritt er die ganze Zeit Rückwärts in den Leergang. Ich führe die Kurbel mit der Hand während er fährt aber sobald ich los lasse tritt er wieder Rückwärts. Muss ich ihm das BEIBRINGEN... Wir haben unseren Bub dann einfach oft auf einen Dreiradler gesetzt. Da lernen sie das Treten schneller. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.