Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo, steh ja immer noch am Anfang :rolleyes: und jetzt vor folgender Frage (mein altes HT hatte den neumodischen schnick- Schnack net ):cool:

wieoft, wann oder ĂŒberhaupt sollen die Lager sĂ€mtlicher Dreh- und Angelpunkte (hinterradschwinge, DĂ€mpfer etc) beim fully serviciert werden? Einmal im Jahr, öfter, wenns schleift/knackt/klemmt oder gar net, weil eh alles dicht und nix rein oder raus kommt?

dzt keine leiden, nur fĂŒr den Fall dass doch, möchte ich mich rechtzeitig darum kĂŒmmern (oder kĂŒmmern lassen) :D

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ein Lager kaputt ist, gehört es getauscht, ganz einfach.

Ich wĂŒrde wenn eines am Hinterbau zu tauschen ist dann gleich alle ersetzen.

 

Wartungsintervall ist bei solchen GerÀten fast so sinnvoll wie Kaffeesudlesen. :)

1-2x im Jahr DÀmpfer raus und mal den Hinterbau durch"federn", so sollte man schon erkennen können ob was rau lÀuft oder steckt.

 

Lang bevor die Lager am Hinterbau ex gehen, wird eher dein Bushing am DĂ€mpfer zu wechseln sein, das merkst dann schon wenns spiel hat und klackert.

Bearbeitet von grey
Geschrieben (bearbeitet)
Aufschrauben, reinigen und schmieren nicht sinnvoll? Irgendwelche ungewöhnliche GerÀusche beim/vom radl machen mich eh deppat, wenn schlussendlich was klappert wird saniert ;-) Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
Wenn du ein halbwegs zeitgemĂ€ĂŸes Fully gekauft hast, sind da Industrielager verbaut. Da genĂŒgt es, sie sauberzuhalten. Zerlegen, Lager öffnen, schmieren,.... tut sich kein Mensch an. Wie gesagt: wenn defekt, dann tuaschen, und sonst nur das Nötigste dran machen. Fertig.
Geschrieben (bearbeitet)

Ein gedichtetes WÀlzlager öffnen und fetten zahlt sich nur aus wenn es neu ist. Da kann man dann aber die Lebensdauer, je nach Einsatzgebiet, massiv erhöhen.

Hintergrund:

Die normalen Rillenkugellager (von SKF z.B.) sind auf ein paar Tausend Umdrehung pro Minute ausgelegt und werden standardmĂ€ĂŸig nur mit halber Fettpackung ausgeliefert um die Reibung nicht unnötig zu erhöhen. Viel Fett = Reibung = WĂ€rme. Das spielt beim Rad aber keine Rolle. Dort ist Dreck der Tod fĂŒr die Lager. Und wenn der einmal drinnen ist bekommst ihn auch nicht mehr raus. ;)

 

Ich halte es fĂŒr mich so. Werden die Lager getauscht bekommen sie vor dem Einbau eine richtige Fettpackung verpasst. Sind sie einmal drinnen rĂŒhre ich sie nicht mehr an.

 

Edit wollte noch sagen:

Und die normlen Gleitlager (bei den ReduzierhĂŒlsen) am DĂ€mpfer gehören weder gefettet noch geölt. Ein Fehler den ich auch des öfteren gesehen habe.

Bearbeitet von roadrunner82
Geschrieben

Nachdem wir das ganze Jahr bei jedem Wetter durchfahren mache ich alle Lager am hinterbau1 mal ihm Jahr auf, reinige sie mit mos2 und verpasse ihnen dann eine Ordendliche fett Packung und das ist auch immer bitter nötig wen ich mir die Lager so anschaue.

 

und es zahlt sich aus die lager halten um einiges lÀnger

 

lg

  • 9 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Brandaktuell dieser Faden 😁

 

Ich bau hier grad ein neues Baik auf. Aus logistischen und replacement GrĂŒnden kam es zerlegt. 
jz frag ich mich, weil i so gut dazukomme, Lager Abdeckung runter, Fettpackung rein und wieder Deckel drauf 
 ist das sinnvoll? Verschlimmbesserung?

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb muerte:

Brandaktuell dieser Faden 😁

 

Ich bau hier grad ein neues Baik auf. Aus logistischen und replacement GrĂŒnden kam es zerlegt. 
jz frag ich mich, weil i so gut dazukomme, Lager Abdeckung runter, Fettpackung rein und wieder Deckel drauf 
 ist das sinnvoll? Verschlimmbesserung?

hĂŒfts nix, schodts nix.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...