seppeldeluxe Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 (bearbeitet) Hallo hoffe ich hab das Thema in der Richtigen Kategorie eröffnet. Habe mir heute endlich ein lang ersehntes Rennrad gekauft um im Sommer an meinem ersten Triathlon teil zu nehmen . Da ich Student bin und das Geld leider sehr knapp ist, musste ich ein gebrauchtes Rad kaufen, habe aber auch leider kaum bis keine Ahnung von Rennrädern. Hab nun ein wenig Angst das ich mich doch nicht genug informiert habe und einen spontanen Fehlkauf begangen habe. Das Fahrrad wurde, laut Verkäufer im Fahrradladen Rad Concept in Hannover zusammengestellt und es liegen mir leider keine Informationen zum Rahmen vor, außer das es ein Alu rahmen ist. Die Schaltung vorne und hinten ist eine Shimano 105er. Ebenso die Bremsen, Tretkurbel und die Narben der Laufräder. Die Laufräder sind Rigida dp 18 up, der Steuersatz ein FSA Cartridge und auf den Tretlagern steht Shimano bc1 37 68. Vorbau und Lenker sind mir unbekannt man müsste die Namen aber auf den Fotos erkennen. Habe 280 euro für das Fahrrad bezahlt und es wiegt 9.5 kilo evtl sogar weniger muss es noch mal auf ne genauere Waage stellen. Hoffe ihr könnt mich beruhigen und ich hab mein Geld nicht zum Fenster raus gehauen. LG und danke im Voraus Basti Hier noch die Bilder: http://www.bilder-upload.eu/thumb/f26ce6-1431465110.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7b7ddc-1431465227.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a4d949-1431465345.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=66f30b-1431465419.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=a723c3-1431465466.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=ad4390-1431465512.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=372ab5-1431465544.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9b3409-1431465605.jpg Edit: Hab grad noch mal von der Mitte des Tretlagers bis zum ende des Sattelrohres gemessen und das sind genau 58 cm. Bin 188 und hab ne Schrittlänge von 89 cm. Das Oberrohr hat 57 cm. Meine armlänge ist 65 cm und meine rumpflänge beträgt 99 cm. Das sollte eigentlich passen hoffe ich. Bearbeitet 12. Mai 2015 von seppeldeluxe Zitieren
daybreak Geschrieben 12. Mai 2015 Geschrieben 12. Mai 2015 Ich würde bei dem Preis nicht viel hinterfragen. Fahr erst mal damit, und wenn's dir taugt war das ein guter Kauf. Andere Leute geben das 10 bis 20-fache aus damit das Ding dann im Keller steht. Zitieren
Duckshark Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Abseits der Frage, warum du erst nach dem Kauf nachfragst (Konsequenzen?) denke ich auch, dass das Rad OK ist, sofern nicht sofort jede Menge Verschleißteile getauscht werden müssen. Viel Spaß bei Training und Wettkampf! Zitieren
seppeldeluxe Geschrieben 13. Mai 2015 Autor Geschrieben 13. Mai 2015 Abseits der Frage, warum du erst nach dem Kauf nachfragst (Konsequenzen?) denke ich auch, dass das Rad OK ist, sofern nicht sofort jede Menge Verschleißteile getauscht werden müssen. Viel Spaß bei Training und Wettkampf! Der kauf war recht spontan und am nächsten Tag wäre es schon weg gewesen. Hab mich dann halt aufgrund der 105er Ausstattung dazu entschieden es zu kaufen. Und bei den Verschleißteilen denke ich habe ich zumindest bei Kassette und Kettenblatt noch ein wenig ruhe. Die Bremsfläche auf den Laufrädern sieht auch noch gut aus. Bei dem Rest wüsste ich nicht mal was noch als Verschleißteil gilt und regelmäßig getauscht werden sollte. ?? Zitieren
daybreak Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Naja Kette, Reifen. Den Rest je nach auftauchendem Problem, also zB Züge wenn sie schwergängig weil versifft/verrostet sind, eventuell Lager, aber "regelmäßig zu tauschende Verschleißteile" sind das nicht. Angesichts des doch schon fortgeschrittenen Alters des Radls halt nicht unmöglich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Das Rad hast ja schon gekauft, also einfach Freude daran haben und damit fahren, fahren und fahren. Wenn was nicht passt dann passend machen, ist doch besser als jetzt Gründe suchen zu lassen die dir vielleicht nur die Freude verderben. Zitieren
shroeder Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 ich hab mein erstes rennrad zum selben verwendungszweck genau so kauft. hofer(aldi)/tchibo oder so- stahlrahmen, 12kg inkl. pedale. knapp unter 300€ aber komplett 105er. sauhässlich, aber ich fahrs heut noch gerne. Zitieren
kandyman Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Vorbau umdrehen und fahren. Wenn es rollt, bremst und schaltet war's um den Preis ein guter Deal. Zitieren
Siegfried Geschrieben 13. Mai 2015 Geschrieben 13. Mai 2015 Also Fehlkauf wars um das Geld mal nicht. Der Gebrauchszustand lässt mich darauf schließen, dass es nicht übermäßig viel gefahren wurde, sonst würd man von der Schrift auf der Kurbel nixmehr erkennen. Nötigenfalls ein paar Euro in eine neue Kassette und Kette investieren, falls irgendwo Geräusche auftreten, die NICHT von einer mangelhaft eingestellten Schaltung kommen und gut is. Eine Dose Bremsenreiniger und ein Putzlappen für die Bremsflanken ist auch bestimmt eine gute Idee und dann ist zusammengeräumt. Rahmenhöhe dürfte auch einigermaßen passen und die Höhe von Lenker und Vorbau kannst du ja dank einiger vorhandener Spacer noch variieren. Ich glaube, dass es für beide Seiten ein faires Geschäft war, und das Rad durchaus fahrbar ist. Zitieren
Essi Geschrieben 14. Mai 2015 Geschrieben 14. Mai 2015 Und wenn dir die Reibn mal nimmer taugt, dann verwendest es halt als Wintertrainingsradl. 280 Euronen, da gibts nicht viel zu meckern. Und wie Siegfried sagt, da hast noch a bissl Luft für div. Verschleißteile. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.