Sipu Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Hi! Nachdem ich heute wieder bei diesem Sauwetter mit meinem alten Stadtrennradl unterwegs war und derartig nass und dreckig wurde möchte ich mir einen Kotflügel zulegen. Auf die schnelle hab ich nur das Raceblade von SKS gefunden. Hat damit schon jemand Erfahrung? Kostet immerhin so um die 40 Euro. Gibts Alternativen? Zitieren
mbiker Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 wenn ich mich nicht irre, ist da roadrookie damit unterwegs Zitieren
Roadrookie Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Richditsch, kollege Martinowitsch Also die Dinger sind ganz gut, schnell montiert bzw. wieder runter. Zitieren
Sipu Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Roadrookie Richditsch, kollege Martinowitsch Also die Dinger sind ganz gut, schnell montiert bzw. wieder runter. Schnell wieder runter is in der Stadt wohl eher ein Nachteil. Wie werden die am Rahmen befestigt? Aber gibts Typen die Kotschützer fladdern ? Zitieren
ruffl Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Ich finde die Blummets besser weil die rundherumgehen und nicht nur den Hintern schützen. Die Raceblades schützen ja nur vor dem Spritzwasser aber die Füße werden trotzdem nass. Außerdem kann ma die Blummets nicht fladan weils fix verschraubt sind und nicht nur aufgesteckt. Zitieren
Sipu Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 @ruffl Das hört sich besser an. Weißt du die genau Bezeichnung dafür, bzw. wo man die bekommt? Unter Blummets hab i nix gefunden. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von ruffl .... Außerdem kann ma die Blummets nicht fladan weils fix verschraubt sind und nicht nur aufgesteckt. Dann bekommt der geneigte potentielle Dieb das Radl gratis dazu, auch wenn er primär nur die Koderer fladern wollt..... Zitieren
ruffl Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 @Pfaff: Jeder SKS führende Shop kann dir die bestellen. Die genaue Bezeichnung kann ich dir nicht sagen - auf meinen uralt Modellen steht noch Blummets drauf. Zitieren
ruffl Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Ich habs: Es heißt a bissl anders http://www.sks-germany.com/de/stage.php?mod=prdlist&zg=0&cat=4 Zitieren
hartwig Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Die Race Blades habe ich auch schon länger im Auge. Das sind meines Wissens die gebräuchlichsten und im Versand aus D ab 32,-- EUR zu kriegen. Das wird mir ein trockenes Kreuz schon wert sein. Zitieren
Sipu Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 Original geschrieben von Potschnflicker Dann bekommt der geneigte potentielle Dieb das Radl gratis dazu, auch wenn er primär nur die Koderer fladern wollt..... Darum gehts mir genau, denn wenn das fix verschraubt ist, dann schreckt das Radl welches er mitnehmen müsste sicher ab. Zitieren
Sipu Geschrieben 10. November 2004 Autor Geschrieben 10. November 2004 @ruffl Schaut besser aus des Ding. Und 22 Euro, des geht auch. Klemmt man die Streben einfach mit dem Schnellspanner mit oder wie hält des? Gibts des Ding auch für Vorne, weil auf der Homepage hab i bis jetzt nur den Hinteren gfunden, oder passt der Vorne auch? Zitieren
ruffl Geschrieben 10. November 2004 Geschrieben 10. November 2004 Vorne isses genauso wie hinten. Absolut optimal: kein Salz auf der Bremsmechanik und kein Grind im Gsicht. Zitieren
ricatos Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 "schutzblech" .... wenn ich das schon hör :k: das heißt kotschützer oder kodara Zitieren
LBJ Geschrieben 11. November 2004 Geschrieben 11. November 2004 ....also für mich war das beim ersten Lesen der Threadüberschrift so, als ob das heissen würde:"Schutzblech am Regenrohr(RR)" ... mein Gott, ich kenn nix mehr anderes als Pläne. aber was sollte auch ein "Schutzblech am Regenrohr" sein, wenn ich nicht mal den Ausdruck "Schutzblech am RRad" kenn ? Zitieren
krull Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Ich stehe momentan vor einer ähnlichen Frage für mein Stadtradl. Fix montierte Schützer will ich aus optischen Gründen keine haben - bleiben nur mehr die Raceblade oder? Ich will damit auch nicht vorwiegend im strömenden Regen fahren, sondern einfach nicht nass werden wenn die Straßen noch etwas feucht sind. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Ihr bringt mich gerade auf die Idee mir ein Reegenrennrad aufzubauen! Zitieren
professor Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Ich bastle auch gerade an meinem "allzweck" Radl und möchte mir auf jeden Fall fest montierte Kotflügel drauf tun. Die Blümel Dinger schauen recht geschickt aus nur sind sie mir leider zu breit. Bräuchte was für 26" max. 45mm Breite. Also macht bitte noch mehr Vorschläge zu dem Thema Zitieren
Matthias Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Ich stehe momentan vor einer ähnlichen Frage für mein Stadtradl. Fix montierte Schützer will ich aus optischen Gründen keine haben - bleiben nur mehr die Raceblade oder? Ich will damit auch nicht vorwiegend im strömenden Regen fahren, sondern einfach nicht nass werden wenn die Straßen noch etwas feucht sind.Soll das Rad zum Posen dienen, oder dich bei jeden Wetter möglichst trocken voranbringen? Eigentlich nur die fix montierten bieten einen adäquaten Schutz gegen Spritzwasser, die aufsteckbaren sind grad bissl besser als nix! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 "schutzblech" .... wenn ich das schon hör :k: das heißt kotschützer oder kodara Da hast net unrecht..... Aber no ärger ists in Germanien: Die sagen "Radschützer" zum Koderer.... Zitieren
roadbiker Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Da hast net unrecht..... Aber no ärger ists in Germanien: Die sagen "Radschützer" zum Koderer.... Das heißt Spritzbögen, ihr Banausen. Zitieren
Komote Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Ich stehe momentan vor einer ähnlichen Frage für mein Stadtradl. Fix montierte Schützer will ich aus optischen Gründen keine haben - bleiben nur mehr die Raceblade oder? Ich will damit auch nicht vorwiegend im strömenden Regen fahren, sondern einfach nicht nass werden wenn die Straßen noch etwas feucht sind.ui, die prinzessin auf der erbse sucht wieder die eierlegende wollmilchsau ich tät auf das radl die kotflügerl fix montieren. zum hineindrehen hast eh noch andere räder. Zitieren
krull Geschrieben 27. Mai 2006 Geschrieben 27. Mai 2006 Soll das Rad zum Posen dienen, oder dich bei jeden Wetter möglichst trocken voranbringen? Eigentlich nur die fix montierten bieten einen adäquaten Schutz gegen Spritzwasser, die aufsteckbaren sind grad bissl besser als nix! Was für eine Frage? Im Zweifelsfall fürs posen (gegen die Nässe gäbe es noch immer die Öffis) Zitieren
Sipu Geschrieben 28. Mai 2006 Autor Geschrieben 28. Mai 2006 Hi! Also ich habe mir damals die Bluemels gekauft. Inzwischen sind sie auf meinem Winterrennrad (Hai Q-Race) montiert. Die Montage des hinteren ist eigentlich einfach, wenn man geeignete Schellen zur Montage am Rahmen hat. Wäre natürlich ganz einfach wenn man einen Rahmen mit den Ösen hätte. Beim vorderen hats mich etwas gefuxt, weil der nicht ganz genau zwischen Gabel und Reifen passte. Bzw. war die Gabel etwas zu schmal für den Koderer (ich glaube ich habe den 26mm breiten). Etwas mit Stanleymesser bearbeitet und er passte perfekt. Bei der Schraube für die Bremse habe ich den Koderer mit Hilfe einer kleinen Distanzhülse angeschraubt. Funktioniert perfekt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.