Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von AlphaSL

13 kg-CroMo-Rad!

 

Mir ist nur eines wichtig:

Leichtbau und Stahlrahmen schließen sich nicht aus.

 

Allerdings: ob Leichtbau sinnvoll ist, muß jeder für sich entscheiden.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von Supermerlin

Mir ist nur eines wichtig:

Leichtbau und Stahlrahmen schließen sich nicht aus.

 

Keine Frage, bei mir war's eben damals einfach ein altes CroMo-Radl ;)

 

Allerdings: ob Leichtbau sinnvoll ist, muß jeder für sich entscheiden.

 

Genau :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Original geschrieben von martind

jo jo da leichtbau. hab jetzt mit der hirnw*****i aufghört. innerhalb von fünf monaten zwei lenkerkbrüche, ein zerbröselter steuersatz und sontigtes klumpert demoliert. jetzt hab ich a bisserl vertrauenswürdigere komponeten verbaut und das gewicht ist nur um 200gr nach oben geschnellt.

 

meine volle Zustimmung....

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

...Beim Renner ist es anders, da strebe ich 7 Kilo an...

Warum ist das beim Rennrad anders ? Ein leichtes Fahrrad beschleunigt besser und ist uphill halt nicht so anstrengend - genau richtig für CC (und Rennradl).

 

Original geschrieben von AlphaSL

Was würdet ihr als Optimalgewicht für ein Allround-MTB (also kein DH, FR etc.) nennen? Ich würde meinen, so zwischen 10 und 11 kg (Elmar's Bike? )

Ob das Gewicht "optimal" ist, wage ich nicht zu beurteilen...mir passts! Freilich ist ein 9 kg MTB noch agiler, aber vermutlich auch zerbrechlicher. Mein Radl hält seit 3000 km ohne Probleme, da ist noch nix gebrochen. Und bis auf ein verbogenes Schaltauge und einen Snakebite hatte ich noch keine Defekte.

Ich würd sagen (auch aus eigener Erfahrung), dass du den Unterschied zwischen 10,5 und 11,5 kg nicht spürst!

Ausserdem hab ich auf meinen Touren immer einen Rucksack dabei, der wiegt an die 4 kg (2 Liter Saufsack, Werkzeug, Luftpumpe, Fotoapparat, Handy, Bekleidung).

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Bis Fahrergewicht 65kg ist alles erlaubt.......:aetsch::devil:

 

;)

stimmt, somit sind auch 18kg bikes erlaubt.

 

mfg tschakaa, der 64 kg wiegt und alpintouren mit an 18kg bike fährt :D

Geschrieben
Original geschrieben von tschakaa

stimmt, somit sind auch 18kg bikes erlaubt.

 

mfg tschakaa, der 64 kg wiegt und alpintouren mit an 18kg bike fährt :D

starker wind darf da aber ned gehn, sonst wahts die vom berg owe :D

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Warum ist das beim Rennrad anders ? Ein leichtes Fahrrad beschleunigt besser und ist uphill halt nicht so anstrengend - genau richtig für CC (und Rennradl).

 

 

Ob das Gewicht "optimal" ist, wage ich nicht zu beurteilen...mir passts! Freilich ist ein 9 kg MTB noch agiler, aber vermutlich auch zerbrechlicher. Mein Radl hält seit 3000 km ohne Probleme, da ist noch nix gebrochen. Und bis auf ein verbogenes Schaltauge und einen Snakebite hatte ich noch keine Defekte.

Ich würd sagen (auch aus eigener Erfahrung), dass du den Unterschied zwischen 10,5 und 11,5 kg nicht spürst!

Ausserdem hab ich auf meinen Touren immer einen Rucksack dabei, der wiegt an die 4 kg (2 Liter Saufsack, Werkzeug, Luftpumpe, Fotoapparat, Handy, Bekleidung).

 

Das meinte ich ja, vielleicht war es etwas falsch formuliert: und zwar meinte ich ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität! Ein 9kg-Rad bringt mir ja nur sehr wenig, wenn ich damit nichtmal zügig bergab fahren kann (nur als Beispiel jetzt)

Geschrieben
Original geschrieben von AlphaSL

und zwar meinte ich ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Stabilität!

Genau....aber du hast noch eine Komponente vergessen....den Preis... :rolleyes:

Wenn Geld keine Rolle spielt, kannst dir sehr wohl ein ultraleichtes und trotzdem stabiles Radl aufbauen.

Geschrieben

Wir haben heuer einem Kunden ein HT unter 10kg (inkl. Pedale, Tacho und Flaschenhalter, also Fahrfertig) aufgebaut.

Er hat über 80kg und die ersten paar Tausend km keine Probs.

Rahmen war sogar ein 1700g Rahmen.

 

Hügi, Skareb, Syntace, etc. da kann auch bei bißerl mehr Gewicht nicht viel schiefgehen.

Geschrieben
Original geschrieben von Konfusius

na, der 2,5er highroller wiegt sowviel ich weiß 1220g, die 2,5er minions werden auch etwa so liegen. und 2,5 ist wirklich breit genug :s: bin bis jetzt zwei tag schöckl gwesen, mit normeln schläuchen und ohne patschen. bin höchst zufrieden!

 

Gehts sich net aus, soviel ich im Kopf hab 1300 - 1400

Geschrieben

gehen tut viel - das stimmt.

meine rocky element hat auch 11,0kg, mit ordentlichen reifen (micheline xls).

 

aber im zweifelsfall greif ich jetzt lieber zu den schweren parts (skareb würd ich mir keine mehr kaufen).

 

beim laufradsatz würd ich aber sofort wieder einen leichten und stabilen (zb.dt-swiss) nehmen, da ich mit diesem material nur die besten erfahrungen machte!

Geschrieben
Original geschrieben von mankra

Wir haben heuer einem Kunden ein HT unter 10kg (inkl. Pedale, Tacho und Flaschenhalter, also Fahrfertig) aufgebaut.

Er hat über 80kg und die ersten paar Tausend km keine Probs.

Rahmen war sogar ein 1700g Rahmen.

 

Hügi, Skareb, Syntace, etc. da kann auch bei bißerl mehr Gewicht nicht viel schiefgehen.

Da sind ma aber auch noch weit weg von Leichtbau.;)
Geschrieben
Original geschrieben von judma

Die liegen heutzutage doch klar unter 10kg, alle mitsamt! ;)

 

ui ui, wenn du dich da mal nicht täuscht ;)

 

ich zähl einfach mal ein paar bikes auf, die um die 10kg haben: ktm team edition, cannondale f4000sl, corratec titan hardtail, specialized m5, rocky mountain vertex team scandium (so wies zb. der karl platt fährt), merida magnesium.

 

auf diesen rädern werden weltcuprennen gewonnen!

Geschrieben
Original geschrieben von Thom@s

auf diesen rädern werden weltcuprennen gewonnen!

Mag sein, aber nie in der Serienversion, wie sie dann im Shop verkauft werden als Team Issue/Edition etc.;)

Das hat man z.B. auf der Eurobike wunderbar gesehen. Die originalen Racebike der Pros und dann die Team Edition dazu.... :rolleyes:

 

KTM Team Edition fängt bei 9,46kg (excl. Pedale an).

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Mag sein, aber nie in der Serienversion, wie sie dann im Shop verkauft werden als Team Issue/Edition etc.;)

Das hat man z.B. auf der Eurobike wunderbar gesehen. Die originalen Racebike der Pros und dann die Team Edition dazu.... :rolleyes:

 

KTM Team Edition fängt bei 9,46kg (excl. Pedale an).

 

ich weiß, was ich weiß ;)

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Da sind ma aber auch noch weit weg von Leichtbau.;)

 

Natürlich weiß ich, daß Du ein extrem leichtes Bike aufbaust (ist nicht zu überlesen), trotzdem ist deswegen alles über 8 oder auch 9kg kein schweres Radl.

 

Seine 9,8kg sind eben mit Pedale, Tacho, etc. und wie geschrieben, Haltbarkeit bei über 80kg stand trotzdem im Vordergrund, Large Rahmen, 2,25er Reifen, und Spielereien wie div. Teile anfeilen, bohren oder ähnliches Stand nicht am Programm.

 

Auch keine exotischen, überteure Extremleichtbauteile.

 

Grundsolider Aufbau einfach mit tadelloser Funktion.

 

Und dies sollte mein Post aussagen, daß man ein schon ein vernünftiges Bike recht leicht aufbauen kann.

Leichter geht immer. Ist nur eine Frage des Einsatzzweckes, Fahrergewicht und dem Preisrahmen.

Geschrieben
Original geschrieben von Elmar

Warum ist das beim Rennrad anders ? Ein leichtes Fahrrad beschleunigt besser und ist uphill halt nicht so anstrengend - genau richtig für CC (und Rennradl).

Für die Kilometer, die ich mit dem Bike unterwegs bin, zahlt sich der finanzielle Aufwand nicht aus - daher stecke ich meine Kohle lieber in den Renner :D - auch wenn ich seit gestern DT-Swiss Felgen mit Supercomp-Speichen am Bike habe ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...