MikeG Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Hi ! Der Titel ist verwirrend, ich weiß Aber mir ist nichts Besseres eingefallen. Folgende Konstellation: Vorhandener Bremsgriff Shimano BL-785-B, welcher gleichzeitig als "Träger / Halterung" für die XT- Schalthebel dient: Nun will ich statt der XT-Bremse eine Magura MT-5 mit deren Bremshebeln montieren. Nur, wer oder was dient mir dann als Halterung / Träger für die Schalthebel der Gangschaltung ? Brauch ich da für die Schalthebel jetzt wahrscheinlich eine andere (zusätzliche !) Halterung ? Am Hebel der Magura lässt sich ja die Schalthebeleinheit nicht befestigen. Wenn ja, welche Halterung würde ich da brauchen ? Oder seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht Danke für eure Hilfe ! LG Michael Zitieren
dg86 Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 sers du hast offensichtlich die Shimano I-Spec Befestigung, bei der der Schalthebel am Bremshebel befestigt ist und somit eine Klemmung für beides verwendet wird. Hier die Erklärung aus der Marketingabteilung: " Shimano I-Spec Montage: Die XT SLM 780B I Schalthebel sind fuer die Direct Montage, I Spec Type B, an den Shimano Scheibenbremshebeln geeignet. Dieses Befestigungssystem sorgt fuer platzsparende Montage der Schalthebel direkt an der Bremshebel Schelle. Shimano hat die I-Spec Aufnahme bei den 2014 System geaendert, Type B. Diese erkennen Sie an dem Zusatz der Hebelbezeichung B. Alte Shimano I-Spec Schaltgriffe koennen mittels der neuen I-Spec Adapter, SM-SL98-B, SM-SL78-B, SM-SL82-B mit den neuen I-Spec-Bremsgriffen kombiniert werden. " Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob man die I-Spec Montageplatte gegen die normale mit der eigenen Klemmung für den Schalthebel tauschen kann... Könnte aber das sein: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Schalthebel/MTB-Schalthebel/Shimano-XT-Schalthebel-10-fach/Shimano-XT-SL-M780-Ersatzklemme-Abdeckung-ohne-Ganganzeige-links--24813.html Zitieren
Siegfried Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Es gibt keine direkte Möglichkeit, Magura an iSpec zu montieren. Mit dem Suchbegriff iSpec Magura bzw. Magura Shiftmix Shimano lässt sich einiges finden. Ich mags hier aber nicht zusammenfasst, ist mir zu mühsam. Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Lass einfach die XT Hebel dran - aber nehm die MT5 Sättel und Leitungen! Problem Solved... (und noch mehr (gut 20%) Bremspower als MT5 sonst schon hätte und klar mehr Bremspower als XT (gut 40%)). Zitieren
bs99 Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Lass einfach die XT Hebel dran - aber nehm die MT5 Sättel und Leitungen! Problem Solved... (und noch mehr (gut 20%) Bremspower als MT5 sonst schon hätte und klar mehr Bremspower als XT (gut 40%)). Die Frage ist ob dann die Dosierbarkeit noch so gut ist. Zitieren
MikeG Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Geschrieben 15. Juli 2015 Hi ! Danke für eure Hilfestellung. Die XT-Hebel will ich eigentlich nicht dran lassen. Wäre mit diesen zwar hochzufrieden, aber nach meinem letzten Köpfler sind beide Bremshebel an der Oberseite doch heftig abgekratzt Ihr habt recht, offenbar hab ich die I-Spec-Variante des Bremshebels. Und darauf hab ich vor der Bestellung der Magura nicht geschaut, Mist ! Naja, ich werde mal weiter recherchieren im WWW mit den von euch vorgeschlagenen Suchbegriffen bzw bei Bike-Components anfragen. LG Michael Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Die Frage ist ob dann die Dosierbarkeit noch so gut ist. Laut Berichtem im IBC klar besser - da weniger Leerweg und einfach ergonomischere Griffe (und klar alle Shimano Bremsgriffen habne Servowave - während Magura halt nur eine fixe Übersetzung hat). Ich bekomme in gut zwei Wochen eine MT5 (Saint war dann einmal - reicht mir mit 203mm vorne einfach noch nicht aus) und werde sie mit dem neuen XT M8000 Griff fahren (scheint ziemlich ähnlich zum Saint 820 Griff zu sein - und der Saint Griff ist einfach klar besser finde ich als der alte XT - aber fast doppelt so teuer). Zitieren
MikeG Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Geschrieben 15. Juli 2015 Hi ! @ extremecarver: Ähäm ... die Berichte im IBC hab ich auch gelesen. Die Kombination MT5 - Bremsattel / XT-Bremshebel (auch M785) soll sehr gut funktionieren. Siehst du da beim Verheiraten dieser Komponenten sonstige Probleme ? Die Bremsleitung der Magura sollte mechanisch auf den XT-Bremshebel passen, wie ich gelesen habe. Wenn keine sonstigen Probleme zu erwarten wären und das Projekt auch für einen Newbie wie mich umsetzbar erscheint, würde ich diese Variante vielleicht doch in Erwägung ziehen. Habe nämlich gerade gesehen, dass es die in meinem Fall abgekratzten Gehäusedeckel für die XT-Bremshebel als Ersatzteil gibt. Damit könnte ich den bestehenden optischen Mangel "relativ" kostengünstig beseitigen und meine bewährten / passenden XT-Bremshebel weiter verwenden. Was meint ihr ? LG Michael Zitieren
extremecarver Geschrieben 15. Juli 2015 Geschrieben 15. Juli 2015 Die Leitung kürzen musst du sowieso - also ist egal welchen Griff du dahinterschraubst. Müsstest halt nur deine XT Griffe entleeren und neu mit Royal Blood auffüllen (naja und das musst du eh kaufen - weil nach dem kürzen braucht man halt doch meist etwas Öl). Ich finde den XT M785 Griff/Hebel schlechter als die Saint Hebel - hoffe daher dass die neuen XT Hebel besser sind (auf Saint Niveau) - rein mechanisch ist es aber egal welche du verwendest (ab SLX aufwärts, evtl auch Deore). Zitieren
MikeG Geschrieben 15. Juli 2015 Autor Geschrieben 15. Juli 2015 Hi ! Und wenn man dann den neuen XT-Bremsgriff BL-M8000 als Ersatz für die vorhandenen beleidigten XT-Griffe BL-785 B ins Auge fast, da preislich fast kein Unterschied ? Dann muss man feststellen, dass I-Spec alt (I-Spec Version B) vom 785er und I-Spec neu (I-Spec II) vom BL-M8000 offenbar wieder nicht kombatibel sind Also nichts mit einem problemlosen Update, wenn ich das richtig verstanden habe. LG Michael Zitieren
punkti Geschrieben 16. Juli 2015 Geschrieben 16. Juli 2015 servus, lass dich nicht narisch machen, die mt5 reicht dir (so wie sie ist) völlig! verkauf die xt Bremse als ganzes und besorg dir die Klemmen für den Lenker... fertig ist die ganze Geschichte.. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. Juli 2015 Geschrieben 16. Juli 2015 lass dich nicht narisch machen, die mt5 reicht dir (so wie sie ist) völlig! verkauf die xt Bremse als ganzes und besorg dir die Klemmen für den Lenker... fertig ist die ganze Geschichte.. Seh ich auch so. Ich nehme an du kaufst die MT5 neu (~210€ bei hollandbikeshop bzw. bei den Deutschen mit Preisalarm) und würdest dann auf die 5 Jahre Dichtheitsgarantie und den guten Magura Service verzichten wenn du sie mit den Shimano Hebeln verwendest. Zitieren
MikeG Geschrieben 16. Juli 2015 Autor Geschrieben 16. Juli 2015 Hi ! servus, lass dich nicht narisch machen, die mt5 reicht dir (so wie sie ist) völlig! verkauf die xt Bremse als ganzes und besorg dir die Klemmen für den Lenker... fertig ist die ganze Geschichte.. Naja, schon recht aufwändig die Klemmengeschichte: Ich würde neben den Klemmschellen auch noch diese Adapter benötigen, um meine vorhandenen i-SpecB-Schalthebel am Maguragriff befestigen zu können. Um wenige Euro mehr kann man dann gleich auf die Schalthebel mit Klemmschelle umrüsten und die vorhandenen iSpec-Schalthebel verkaufen. Der Verkauf der gesamten XT-Bremse samt Hebel wird schwierig, weil ja beide Hebel abgekratzt sind. Ein Umrüsten der iSpec-Schalthebel von Shimano auf Schelle ist leider nicht möglich. Seh ich auch so. Ich nehme an du kaufst die MT5 neu (~210€ bei hollandbikeshop bzw. bei den Deutschen mit Preisalarm) und würdest dann auf die 5 Jahre Dichtheitsgarantie und den guten Magura Service verzichten wenn du sie mit den Shimano Hebeln verwendest. Ja, die Bremse wurde neu gekauft. LG Michael Zitieren
rpitz Geschrieben 17. Juli 2015 Geschrieben 17. Juli 2015 Wie alt sind die Schalthebel und in welchem Zustand? Evtl. könnten wir ja einen Tausch einfädeln, ich habe hier (Graz) ein paar SLX-Schalthebel mit Schelle und stehe vor dem genau umgekehrten Problem, möchte also von Schelle auf iSpec umrüsten ;-) Zitieren
MikeG Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Geschrieben 18. Juli 2015 Hi ! Danke für das Angebot. Aber ich werde in den sauren Apfel beißen und mit den Adaptern / Schellen arbeiten. Wirkt dann fertig wahrscheinlich aufgeräumter. LG Michael Zitieren
Lry_ Geschrieben 18. Juli 2015 Geschrieben 18. Juli 2015 Kann man wirklich nicht auf Deckel mit Schelle umrüsten? Müsste doch gehen, wird ja in die andere Richtung (von Schelle auf ispec)auch nur der Deckel getauscht und die weiße Kunststoffscheibe entfernt. Ich hätte noch 2 Paar davon (also xt Shifterdeckel mit Schelle+Schrauben)wenn du das probieren willst? Zitieren
MikeG Geschrieben 18. Juli 2015 Autor Geschrieben 18. Juli 2015 Hi ! Nein, laut Bike Components Service ist das nicht möglich. Steht auch hier. Aber .... andererseits .... vielleicht geht es ja doch mit deinen XT -Shifterdeckeln mit Schelle. Hast du diese seperat, also nur die Deckel, erworben ? Könntest du mir bitte einmal ein Foto davon schicken ? -> Mailadresse per PN. LG Michael Zitieren
Lry_ Geschrieben 18. Juli 2015 Geschrieben 18. Juli 2015 Nicht angeboten könnte auch heißen, dass sie nur nicht verkauft werden? Habe sie weil ich bei zwei Rädern auf die ispec Deckel umgebaut habe. Kann dir gern morgen Fotos schicken! LG Zitieren
MikeG Geschrieben 19. Juli 2015 Autor Geschrieben 19. Juli 2015 Hi ! Super, ich freu mich. Mailadresse hast du ja schon. LG Michael Zitieren
prolink88 Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 Laut Berichtem im IBC klar besser - da weniger Leerweg und einfach ergonomischere Griffe (und klar alle Shimano Bremsgriffen habne Servowave - während Magura halt nur eine fixe Übersetzung hat). Ich bekomme in gut zwei Wochen eine MT5 (Saint war dann einmal - reicht mir mit 203mm vorne einfach noch nicht aus) und werde sie mit dem neuen XT M8000 Griff fahren (scheint ziemlich ähnlich zum Saint 820 Griff zu sein - und der Saint Griff ist einfach klar besser finde ich als der alte XT - aber fast doppelt so teuer). möchte mal nachfragen ob die Kombi XT8000er Hebel mit den MT5 Sättel funktioniert hat? hatte vor kurzem die XT8000er Hebel mit denn Saint Sättel probiert was überhaupt nicht funktioniert hat, extremes Druckpunkt wandern am DH gerät jetzt die frage ob die MT5 nicht auch probleme macht da auch 4 Kolben Sättel? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 möchte mal nachfragen ob die Kombi XT8000er Hebel mit den MT5 Sättel funktioniert hat? hatte vor kurzem die XT8000er Hebel mit denn Saint Sättel probiert was überhaupt nicht funktioniert hat, extremes Druckpunkt wandern am DH gerät jetzt die frage ob die MT5 nicht auch probleme macht da auch 4 Kolben Sättel? War das sauber entlüftet? Bei mir funktioniert die Kombi XT8000 Hebel und Saint810 Sättel... Zitieren
MikeG Geschrieben 26. November 2016 Autor Geschrieben 26. November 2016 Hi ! Ich hab meine MT5 mit den 785er - Bremshebeln von Shimano verheiratet. Also zwar nicht 8000er,aber doch "2-Kolben-Bremshebel mit 4-Kolben-Bremse". Funktioniert bestens ... LG Michael Zitieren
prolink88 Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 (bearbeitet) ja mehrfach entlüftet weil ich auch gedacht habe daran liegt es 785er bzw. 8000er Hebel ist nicht das gleiche, der 8000er hat einen kleineren Geberzylinder dadurch wirkt sich schwankungen stärker aus problem war folgendes, wenn ich kurz hintereinander gebremst habe dann hat es gepasst von der Hebelweite wenn ich jedoch etwas später bremste und der hebel offen war dann gingen die kolben vom sattel weiter zurück beim nächsten bremsen ging dann der Hebel viel weiter zum Griff das kannst beim DH fahren nicht brauchen das der Druckpunkt jedes mal woanders ist dürfe dann bei der MT5 besser sein da sie Kolben nicht soweit zurück gehen was ich gelesen habe Bearbeitet 26. November 2016 von prolink88 Zitieren
extremecarver Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 Ich hab mit den 8000er Probleme wenn die Beläge mehr als 2/3 runter sind - dann kommt der Druckpunkt oft deutlich näher zum Lenker. Mit Saint 820 ist passiert das auch - aber lange nicht so deutlich. Mit dem 785er hatte ich weniger/keine Probleme - aber die Ergnomie ist beim 8000er/Saint 820er einfach besser. Zitieren
prolink88 Geschrieben 26. November 2016 Geschrieben 26. November 2016 Ich hab mit den 8000er Probleme wenn die Beläge mehr als 2/3 runter sind - dann kommt der Druckpunkt oft deutlich näher zum Lenker. Mit Saint 820 ist passiert das auch - aber lange nicht so deutlich. Mit dem 785er hatte ich weniger/keine Probleme - aber die Ergnomie ist beim 8000er/Saint 820er einfach besser. ja stimmt. das habe ich bei der 8000er auch..muss etwas nachfüllen dann geht es wieder eine zeitlang 785 war da nicht so empflindlich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.