Zum Inhalt springen

Gravel Anyroad  

82 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Gravel Anyroad

    • Brauche ich unbedingt
      14
    • Ideal für alle die auf Radwegen und Nebenstraßen sportlich und komfortabel vorwärts kommen wollen
      37
    • Rennrad und/oder MTB "man" muss sich entscheiden können
      6
    • Völliger Schwachsinn, ist nur Marketing
      15
    • mir doch wurscht
      10


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich glaub ich könnt beim neuen Scott Addict Gravel Disc schwach werden.

[ATTACH=CONFIG]168421[/ATTACH]

 

Preis?

Gast User#240828
Geschrieben
Schaut spitze aus

 

Wer vor hat sich einen Disc Renner mit EnduranceGeo zu kaufen ist mit so einem Rad wesentlich besser bedient. :klatsch:

 

 

 

den hab ich mir auch schon suf die Liste gesetzt - wobei die Geo Richtung crosser geht..dennoch ein sehr interessantes bike.

 

tubeless Ready - *wenn die Schwalbe halten - ist sich eine feine Sache*

 

hab leider gerade eine patschenSerie...

Geschrieben
GIS mit dem Gravel - na danke. wo bleibt da der Spaß bergab?

Jo, Linz-Land reizt mich halt überhaupt net von der Gegend her, da komm i nie hin. Bin egtl immer richtung Mühlviertel unterwegs und komm äußerst selten mal über die Donau.

 

Ist also wirklich ziemlich Gegend-abhängig.

 

Der Spaß an der GIS ist für mich das Bergauftreten, bergab fahr ich da mittlerweile nurmehr,weil ich halt wieder runterkommen muss. Hängt also auch von den Vorlieben ab,aber seit mich die GIS Trails abwärts nichtmehr wirklich reizen,hab mich ich eher gefragt wozu man in der Linzer Umgebung ein MTB benötigt. Man sieht,wir denken da genau gegengleich :D

Geschrieben
Der Spaß an der GIS ist für mich das Bergauftreten, bergab fahr ich da mittlerweile nurmehr,weil ich halt wieder runterkommen muss. Hängt also auch von den Vorlieben ab,aber seit mich die GIS Trails abwärts nichtmehr wirklich reizen,hab mich ich eher gefragt wozu man in der Linzer Umgebung ein MTB benötigt. Man sieht,wir denken da genau gegengleich :D

 

Mache ich bei uns am Damberg/Spadenberg/Schwarzberg.... mit dem Gravel/Crosser auch oft so. Rauf über die schattigen Schotterwege im Wald, oben ein paar wellige Runden, aber die Abfahrt ganz runter nehme ich dann gerne über den Asphalt.

Geschrieben
Der Spaß an der GIS ist für mich das Bergauftreten, bergab fahr ich da mittlerweile nurmehr,weil ich halt wieder runterkommen muss. Hängt also auch von den Vorlieben ab,aber seit mich die GIS Trails abwärts nichtmehr wirklich reizen,hab mich ich eher gefragt wozu man in der Linzer Umgebung ein MTB benötigt. Man sieht,wir denken da genau gegengleich :D

 

Korrekt. In der linzer umgebung kein mtb - geht garnet! Koglerauspitz, pöstlingberg, pfenningberg - alles voll mit feinen trails :)

 

Aber jo, viele steigen halt auch auf cross/rr um, weils bergab keine ambitionen haben. Is ja auch legitim und ok so :toll: für mich isses halt nix, gibt nix lustigeres als trailheizen :)

Geschrieben
Es gäbe auch noch einen Gravel Crosser,.. :klatsch:

 

[ATTACH=CONFIG]168409[/ATTACH]

 

Shit! Warum hab i nur das Bild gfunden?

 

Hab jetzt gaaanz böse Gedanken,... :D

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

die fahren nur Autobahn ;-) denke die sollten einmal zu uns kommen - das sind dagegen Single trails^^

 

der erste Clip bringts jedoch *auf den Punkt*

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
die fahren nur Autobahn ;-) denke die sollten einmal zu uns kommen - das sind dagegen Single trails^^

 

Der Typ aus den Staaten der mich auf den Geschmack gebracht hat meinte dass die meisten Rennen in den Staaten so um die 100 km und im leicht welligen Gelände abgehalten werden.

Alles was technischer wird ist schon wesentlich kürzer und läuft eigentlich unter Cyclocross.

Ein paar Extremrennen im Gravel Bereich gibt es allerdings und die sollen schon ziemlich heftig sein und einen Kultstatus wie bei uns die ÖtziRTF haben.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

yo- gibt auch richtig lange:

 

 

the Oregon Stampede

127 meilen/ 9000ft alt*

 

the Gold Rush (oben)

110m/ 7000ft

 

odins revenge

180m/?? Ft

 

 

Dirty kanza 200

200m/??*

 

Trans Iowa*

300meilen/??

 

ten thousand

200km/10000ft

 

Green Mountain Double Century*

200m/22000ft

 

unser Format c war zwischen 130 u 160km / je nach Güte des Navigators ;-)

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

Was mich dazu gebracht hat ist, dass man den Crosser auch als ernsthaftes Trainingsgerät im Winter gebrauchen kann, Fully (fehlender Grip im Wald)

 

Warum hat dein Fully keinen Grip im Wald, wo der Crosser noch Grip hat?

Geschrieben

Die "ungeschriebenen Gesetze" des Rennrad/Mountainbike/Cyclocross gelten ja für Anyroad/Gravel noch nicht.

 

Hoffentlich wird auch keiner welche erfinden.

Wie entspannend es doch ist auf einem Renner mit breiteren Reifen, MTB Pedalen, Flaschenhaltern und einem Rucksack am Rücken unabhängig vom Untergrund die Gegend zu erkunden oder einfach nur auf den 50 km entfernten See baden zu fahren.

Gast User#240828
Geschrieben
Die "ungeschriebenen Gesetze" des Rennrad/Mountainbike/Cyclocross gelten ja für Anyroad/Gravel noch nicht.

 

Hoffentlich wird auch keiner welche erfinden.

Wie entspannend es doch ist auf einem Renner mit breiteren Reifen, MTB Pedalen, Flaschenhaltern und einem Rucksack am Rücken unabhängig vom Untergrund die Gegend zu erkunden oder einfach nur auf den 50 km entfernten See baden zu fahren.

 

 

 

exakt: das folgende wäre für mich kein anyroad mehr ;-)

 

ich Post es nur, weil ich es witzig find wie der Typ abgeht :-))

 

http://mobil.krone.at/phone/kmm__1/app__CORE/sendung_id__351/story_id__465332/story.phtml

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Auf Komfort-Features kann ich zum Glück verzichten :)

 

 

 

wie schon geschrieben - nach 12 Tagen je 5/6 Stunden bist du ganz anderer Meinung, vielleicht auch schon nach einem Tag wenn es richtig lang dauert. bockige u kurze crosser nerven

mich bei allem was länger als 3h dauert u wirklich holprig ist.,

 

der Geo Unterschied wurde nun wirklich ausführlich - auch hier im Fred - erläutert.

 

ob man es braucht ist eine andere Sache aber crosser u echter gravel ist so verwandt wie Gran fondo mit Hardcore rennfeile

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben

ob man es braucht ist eine andere Sache aber crosser u echter gravel ist so verwandt wie Gran fondo mit Hardcore rennfeile

 

Wobei wer "echte" Crosser oder eine Hardcore Rennfeile mit 3 cm Spacer und pos. montierten Vorbau fährt wird die Unterschiede manchmal nicht bemerken.

Gast User#240828
Geschrieben
Wobei wer "echte" Crosser oder eine Hardcore Rennfeile mit 3 cm Spacer und pos. montierten Vorbau fährt wird die Unterschiede manchmal nicht bemerken.

 

 

 

jo eh, aber dann ist es halt keine rennfeile..;-)

 

Wurscht, wir du sagst,im gravel sollte es weder Style noch andere ungeschriebene Gesetze geben,so frei wie die Sportart an sich ist/macht..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...