gerry Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 aja JETZT hab ichs auch verstanden! Zitieren
gerry Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 @alle: Donnerstag Semmering? Freitag hätt ich Zeit, oder Samstag. Donauinselfest wäre auch super Zitieren
trialELCH Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Freitag hätt ich Zeit, oder Samstag. Donauinselfest wäre auch super Freitag muss i orbeiten, DIF bin ich sowieso Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Freitag hätt ich Zeit, oder Samstag. Donauinselfest wäre auch super nein nicht dieses wochenende kommen... da sind der mathias und ich am rumfuchsen... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 schade, echt... war ein spontaner einfall, und ich freu mich auf das wochenende... Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Wenns mal Rambo spielen gehst, gib mir bescheid Ist bei uns ja leider verboten bzw. so streng reglementiert das es keinen Spass macht. Dazu muss man in die CZ fahren... Aber ich find so eine Paintballsach ist nix gegen die Airsoftjungs. Wie realistisch es da teilweise zugeht und wie teuer so eine Ausrüstung kommt macht mich manchmal nur noch sprachlos. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Airsoft kannst jetzt net wirklich mit Paintball vergleichen. Sind eigentlich zwei völlig andere Dinge. Zitieren
Pyrosteiner Geschrieben 22. Juni 2011 Geschrieben 22. Juni 2011 Airsoft kannst jetzt net wirklich mit Paintball vergleichen. Sind eigentlich zwei völlig andere Dinge. So hab ich das eigendlich auch gemeint, wohl nur schlecht rüber gebracht. Schade an Paintball und Airsoft ist das es hier in Deutschland zu 98% verboten ist. Da sind die Bestimmungen und Gesetze bei Euch sehr viel besser. Da kann man schnell für ein Battle in den Wald gehen und loslegen. Wäre das bei uns auch erlaubt würd ich das auch machen... so bleibts halt bei wenigen Besuchen in CZ und A im Jahr. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 26. Juni 2011 Geschrieben 26. Juni 2011 Geht bei uns auch nicht so ohne. Paintball sowieso net wegen der Farbe und airsoft geht mWn auch nur über einen Verein und einem abgesicherten Gelände. Heute wieder malen gewesen. I´m lovin it. Zitieren
gerry Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 mhm... aha... sehe schon, 2011 schein das Jahr der neuen Hobbies zu sein Zitieren
mankra Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Schaut fast so aus. Wolltest Du nicht auch Mopedfahren anfangen, war ja nach dem Kurs letzes Jahr recht motiviert. Zitieren
gerry Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Ja, wollte ich auch, aber ich habe mich heuer doch für ein Fahrrad "Enduro" entschieden. Mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht. Derzeit würde mich schon sehr das Geländefahre, wie es der Fuxl macht, reizen. Nur halt mit einem alten Bushtruck Wurscht, mit ner Kat'l und der richtigen Gruppe is sicher auch supa Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Downhillen ist auch noch immer eine feine Sache Zitieren
gerry Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Logisch aber mit dem Alter halt saugefährlich Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Sicher, aber irgendwie fehlt heuer die Motivation. Bzw. kann Abwechslung nie schaden. Zitieren
mankra Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Schön langsam juckt mich auch das DH-Fahren wieder. Bin schon bißerl zuviel Mopedgefahren. Derzeit würde mich schon sehr das Geländefahre, wie es der Fuxl macht, reizen. Nur halt mit einem alten Bushtruck Problem bei der PKW Geschichte ist, daß das ganze Zeug nicht wirklich haltbar ist (siehst eh bei Fuxls Schrauber Blog), man mehr schraubt als fährt und man noch weniger Möglichkeiten zum fahren, wie mit dem Moped hat. Mich hätte z.B. der Slalom Cup und Driftchallange interressiert. Wäre noch halbwegs bezahlbar, wenn die Zeit nicht wäre. Zum Schrauben ist dauernt etwas, einen Hänger brauchst zumindest, ne Hebebühne, den Platz dazu, usw. Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 najo najo najo ist alles relativ. meine kiste hab ich auch primär zum schrauben, und nicht zum fahren! wenn man nen toyota kauft, und keine uralte zamgerittene mühle, dann kann man damit schon sehr lange sehr viel spass haben ohne irgendwas machen zu müssen...... siehe meinen vater! fährt jetzt glaub ich schon 250000km ohne wirklich grobe probleme (einmal turboschaden) und mit dem gefährt hat man ne menge spass im gelände. wenn man natürlich wettbewerbe fahren will, so wie die 17. breslau die diese woche läuft, dann muss man dick kohle und zeit investieren und man kann sich torztdem sicher sein das die kiste nach dem event nur mehr schrott ist aber eine woche offroad wandern in rumänien hat auch seine reize, und verschlingt nur minimal material....und am verschlungenen material ist zu 98% die fahrweise schuld also gerry, wennst da wieder nen offroader kaufst fallen mir auf anhieb gleich ein paar nette sachen ein die wir gemeinsam machen könnten! :D auch unanständige schmutzige dinge! Zitieren
gerry Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 Sicher, aber irgendwie fehlt heuer die Motivation. Bzw. kann Abwechslung nie schaden. Genau soo kommts mir heuer bei dir vor Schön langsam juckt mich auch das DH-Fahren wieder. Bin schon bißerl zuviel Mopedgefahren. Problem bei der PKW Geschichte ist, daß das ganze Zeug nicht wirklich haltbar ist (siehst eh bei Fuxls Schrauber Blog), man mehr schraubt als fährt und man noch weniger Möglichkeiten zum fahren, wie mit dem Moped hat. Mich hätte z.B. der Slalom Cup und Driftchallange interressiert. Wäre noch halbwegs bezahlbar, wenn die Zeit nicht wäre. Zum Schrauben ist dauernt etwas, einen Hänger brauchst zumindest, ne Hebebühne, den Platz dazu, usw. So wild wie der Fuxl will i net rumschraufen *gg* aber a bissl schrauben wirst immer müssen aber das würde nicht stören... wurscht. War ja nur so ein Gedanke. Werd mir jetzt weder einen Buschtruck noch eine Katl heimstellen da ich weder das Geld noch den Platz dafür habe... leider Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 als glernter automechaniker eigentlich eh das perfekte ausgleichshobby! und wie oben erwähnt, in sachen zuverlässigkeit geht nicht viel über toyota landcruiser oder nissan patrol. auf jeden fall alles ausser nem engländer! Zitieren
mankra Geschrieben 27. Juni 2011 Geschrieben 27. Juni 2011 najo najo najo ist alles relativ. meine kiste hab ich auch primär zum schrauben, und nicht zum fahren! ) Ich glaub, so muß man das eh sehen, sonst wird man schnell frustriet. Klar, daß der Aufwand steigt mit der Einsatzhärte. Da stecken die Mopedn halt mehr weg, 1. weil es mehr Wettbewerbsfahrer gibt und dementsprechend vorbereitete Geräte ab Werk gibt und allein schon wegen dem Gewicht. Schmeißt ne Karre über, ist einiges zerbeult, beim Moped muß es schon blöd fallen, daß ein Plastic für 20,- hin ist, oder der Lenker für 60,- Ist ja auf dem Ring dasselbe. Selbst ein 911 GT3RS (was doch einer der Tracklastigsten Sportwagen ist) geht nach wenigen, schnellen Runden am Ring in die Knie (Reifen/Bremsen) während man mit einem Sportmoped zig Runden runterdrehen kann. Ist aber natürlich noch immer etwas mehr Nötig, als beim Radl. Zitieren
gerry Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 (bearbeitet) Hat wer diese Woche Nachmittags Zeit für Semmering zum Shreddern? Donnerstag wäre super so ab 14 - 15h bis Ende! Mittwoch (also morgen) ginge auch. Ich würde gerne ein wenig die Drop's und Kicker üben. Die DH eher nicht so oft runter, kommt drauf an ... Aja und die Sweed and Sexy kenn ich auch noch nicht Bearbeitet 28. Juni 2011 von gerry Zitieren
punkti Geschrieben 28. Juni 2011 Geschrieben 28. Juni 2011 ...., beim Moped muß es schon blöd fallen, daß ein Plastic für 20,- hin ist, oder der Lenker für 60,- Ist ja auf dem Ring dasselbe. praktisch ists da, wenn man die Firmenkante hernehmen kann und allfälliges "verschleißmaterial" auch noch bezahlt wird... ;o) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.