Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Aufgrund einer abgesagten Radreise entstand die Idee

heuer wieder etwas wirklich verrĂŒcktes umzusetzen,

und ich zu faul war Zimmer zu reservieren - gab es es die "auf einen Flutsch " Alternative

 

Rahmenbedingungen:

Keine Planung

Kein Mitreisender

Kein Support

Die Umsetzung war simpel:

0340 aufstehen

0400 zum Westbahnhof

05:58 Abfahrt

08:15 Abfahrt Salzburg

04:19 Ankunft zu Hause

 

Ein paar mal im Dunkeln verkoffert

 

384 km 18:00 brutto 16:02 netto :f:

 

 

Details und Fotos folgen bei Gelegenheit – GPS Dreck ;>) verfĂŒgbar 
.

Geschrieben
Im Ernst jetzt? ich hab mir das jahrelang ĂŒberlegt, und war mir sicher, dass is spĂ€testens bei Waidhofen aufgeben wĂŒrde.

 

Edit: Hochachtung

 

im Ernst - nachdenken ist ganz schlecht - du sagst es einfach vor Freunden und kannst nicht mehr zurĂŒck **g**

 

Das Motto lautet: und wenn ich nicht mehr kann, dann fahre ich einfach weiter

Geschrieben

schreibe nÀchste Woche detaillierten Bericht

 

Salzburg - Mondsee Attersee Vöklabruck Schwanenstadt Wels Linz Mauthausen - Donauradweg bis Wien

zwischendurch ĂŒber Aggerradweg und Traunradweg total verkehrsberuhigt

GPS File habe ich von Strava online planen lassen, aber es nur als Richtschnur verwendet

 

ab Melk war es sehr zach - keine Tankstelle, kein Kiosk offen - keine Schangse auf GetrÀnk oder AufwÀrmen

es war mir dann recht kalt - wahrscheinlich weil ich schon gschossen war

 

hatte natĂŒrlich langes Trikot und ganz wichtig - Warnweste an - man will ja gesehen werden

Geschrieben

Super Aktion. Alle Achtung.

 

Ich plan schon ewig an einer vernĂŒnftigen Strecke von Salzburg nach Linz herum. Will irgendwie nicht die B1 fahren, auch wenn es wahrscheinlich die kĂŒrzeste Route wĂ€re.

Geschrieben (bearbeitet)

ab Melk war es sehr zach - keine Tankstelle, kein Kiosk offen - keine Schangse auf GetrÀnk oder AufwÀrmen

es war mir dann recht kalt - wahrscheinlich weil ich schon gschossen war

 

Melde dich nĂ€chstes Mal - fĂŒr einen bedĂŒrftigen Radler habe ich jederzeit eine offene TĂŒr, bist ja quasi daran vorbei gefahren.

 

Edit: und die Shell Tanke in Krems/Stein hat 24h offen

Bearbeitet von exotec
Geschrieben

Es ist alles mit dem RR befahrbar ausser einem kurzen StĂŒck bei Wels

 

Ein paar hundert Meter Split schadet auch dem Carbon Renner nicht

Ich bin ab und zu von meiner Route abgekommen, wenn es auf echte Durchzug Straße ging.

 

Das fahren mit Garmin Kompass gefÀllt mir sehr

Wenn der Fluss aber eine Schlange macht oder ein anderer einmuendet

Musst ab und zu zurĂŒck

Geschrieben
Es ist alles mit dem RR befahrbar ausser einem kurzen StĂŒck bei Wels

Achso! Weil du weiter oben geschrieben hast "Traunradweg fĂŒr Crosser OK". Da hab ich daraus geschlossen, dass der Teil bis zur Donau evtl. gar nicht RR-tauglich ist.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich plan schon ewig an einer vernĂŒnftigen Strecke von Salzburg nach Linz herum. Will irgendwie nicht die B1 fahren, auch wenn es wahrscheinlich die kĂŒrzeste Route wĂ€re.

Ich kann die Strecke ĂŒber Passau empfehlen (ca. 200km von Sbg).

Bin ich selbst schon ein paar mal gefahren:

Longrun V1.0 Sept. 2011

Longrun Passau-Linz 30.04.2012

longrun Amstetten 08.08.2014

 

Über Mondsee, Attersee und die Traun (wie im obigen Link nach St. Pölten) ist's ein gutes StĂŒck kĂŒrzer, dafĂŒr mehr auf bzw. neben der Strasse.

Bearbeitet von varadero
Geschrieben

Salzburg – Wien in einem Flutsch Part 1

 

Auf der Suche nach einem jĂ€hrlichen Tourenhöhepunkt zwingt sich nach der Absolvierung Passau – Wien Salzburg förmlich auf.

 

Nachdem die Westbahn den dafĂŒr am besten geeigneten Zug um 05:38 Early Bird nennt und fĂŒr die einfache Karte 8,99 plus 5,-- € fĂŒr das Rad nimmt hat man einfach kein Argument mehr dagegen.

 

Gut, ich mache mich um 0400 mit Roseline, meinem treuen Ross auf zum Westbahnhof, finde diesen und den Zug und sitze um 0510 abfahrtsbereit in diesem.

 

Um 0808 kommen wir pĂŒnktlichst in Salzburg an und ich starte den Garmin mit der Strava Datei. Etwa 15 Minuten spĂ€ter – er sagt mir immer wieder ( und auch den restlichen Tag, etwa 50 Mal),

diese Datei ist zu groß um effizient zu rechnen – ok ich habe es kapiert 


 

Bereits nach wenigen Kilometern Stadtgebiet leitet mich das Navi auf einen genialen Radweg Richtung Elixhausen und von dort ĂŒber viele Radwege und Feldwege zum Mondsee.

 

Entlang des Mondsees ist ein schöner Radweg, der durch einen eigenen Radfahrertunnel fĂŒhrt – unglaublich genial und man landet in einer total verkehrsberuhigten Landschaft. Klares Wasser, wunderschöne liebevoll restaurierte HĂ€user – die Zeit vergeht beim Landschaft geniesen wie im Fluge.

 

Und schon komme ich zum Attersee –klar wunderschön, aber kein eigener Radweg sondern immer wieder auf der Strasse, wo viele Radfahrer eigentlich undiszipliniert nebeneinander fahren und den Verkehr aufhalten – es hat jedoch keiner gehupt !!!

 

Dann ging es lange die Agger entlang und immer wieder auf Bundesstrasse und ich habe mich mehrmals, beim Versuch auf Nebenstrassen auszuweichen kurz verfahren – die Kompassfunktion am Garmin ist da aber sehr hilfreich.

 

Lenzing, Timmelkamm und Unterlixlau, Reggau und Attnang Puchheim habe ich gestreift und sicher nicht die beste Route gefunden – ich war da ein bisschen nervös, wegen dem starken Gegenwind und meiner Magenprobleme – konnte nichts festes Essen.

 

Dann kam ich in das Gebiet von Redlham, welches mich fĂŒr die letzten zwei Stunden mehr als entschĂ€digte – wunderschöne Flussauen, mit Seen und kleinen BrĂŒcken, jede Menge Tiere zum sehen und sehr nette Leute – die einem Wasserschnorrer gerne aushalfen 


 

Der Agger entlang bis diese in die Traun mĂŒndete und dieser bis Wels gefolgt landete ich nach einigen kleinen Suchaktionen auf einem Treppelweg der Traun, welcher mich an den Wald von Ahrenberg erinnerte – manch einem hĂ€tte das gestört, ich fuhr GP 4000 SII 28 mm und fand es wirklich sehr interessant.

Geschrieben
Super!

Wo bleiben die Fotos?

Frage: da es nach Wien eh immer "runter" geht, muss man doch nur aufsitzen und die ganze Zeit a bissl bremsen oder? :devil:

 

Richtig - und irgendwann tun dir die HĂ€nde vom Bremsen richtig weh

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...