Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Welcher Kopf wäre zu empfehlen wenn ich nur Presta brauche?

 

Die Dichtung beim Multi Valve Kopf ist, wie gesagt, schnell abgenudelt. Egal ob Auto oder Presta.

Deshalb würde ich zum E.V.A. Kopf oder einem klassischen Steckkopf raten, wenn du sowieso keinen für Autoventil brauchst.

Geschrieben

Der Steckkopf ist für Presta Ventil = SV.

Der Schlauch wird gerade auf das Ventil gesteckt. Ist für Scheiben Laufräder nicht geeignet, weil die nur wenig Platz beim Ventil bieten.

Für solche Laufräder würde ich den EVA Kopf empfehlen.

Ich hatte schon mal den Verdacht, dass der Schlauch zu leicht vom Ventil rutsch (8 bar), aber da war der Steckkopf locker geworden (ist zum drehen). Der komprimiert eine Gummi Dichtung. Seither ist sie wieder 100% dicht.

Geschrieben

Hab eine Leyzene Stahl und einen SKS Air Express (Plastik). Die Leyzene ist mir zu fummelig, so dass ich lieber

die SKS nehme, die aber mal grad so den Druck hin bringt.

Wenn ich nochmal eine kaufen müsste, wärs eine SKS Airworks kaufen.

Geschrieben

Naja, der Rennkompressor ist punkto Manometer schlecht ablesbar, da gibts andere Pumpen (Blackburn) die das besser können. Auch bemi Standfuß kann man monieren, dass die Aufstandsfläche zu klein ist, dafür ist sie schwer usw....

 

Klar gibts mittlerweile Pumpen, die ergonomisch, optisch und haptisch wertiger sind (Leyzene sind Kunstwerke), aber was mich zum Rennkompressor veranlasst hat, ist, dass das Ding wirklich hält, was es verspricht, man jede Dichtung nachbekommt und das Ding einfach unzerstörbar ausschaut.

Geschrieben

Ich habe von meinem Vater einen SKS Rennkompressor mit dem Steckkopf übernommen.

Musste in den 30 Jahren nur die Dichtung im Kopf erneuern, aber bei dem Ding gibt's bis zur letzten Beilagscheibe jedes Ersatzteil.

Eine Investition für ein ganzes Radlerleben.

Geschrieben
bitte um Empfehlungen!

Habe momentan eine Topeak Joe Blow Race. Die ist aber ein Reinfall, der Ventilkopf ist absolut unbrauchbar, ab 3 bar springt er vom Ventil.

 

,?

 

ich habe exakt die selbe Pumpe..... funktioniert problemlos......

Geschrieben

Hatte 2 Topeak Joe Blow Sport - bei beiden bei regelmäßiger Nutzung (2-5 mal die Woche) jeweils nach ca. 2 Jahren der Pumpenkopf im A.... Einen hats zerbröselt und der andere wurde auf der Sclaverand-Seite undicht :-(

Hab jetzt seit ca. 3 Monaten die Alu-Lezyne mit dem Holzgriff und bin bisher zufrieden. Ist halt noch keine Langzeiterfahrung.

 

Schönen Abend und lg,

Martin

Geschrieben
Hab' den Rennkompressor seit 5 Jahren im Einsatz und bin absolut zufrieden.. Und SKS hat einen super Kundenservice.. Hab' mit dem Kopf ein Problem gehabt, kurz den Kundenservice geschreiben und 2 Tage später hatte ich eine kostenlose neue Dichtung im Briefkasten.. Absolut empfehlenswert!
Geschrieben
ich habe exakt die selbe Pumpe..... funktioniert problemlos......

 

habs heute noch mal versucht.

Minihebel auf Presta, angesteckt, Hebel auf 'lock'-Position, losgelassen und fups - er springt vom Ventil. Waren ja auch mehr als 3 bar im Reifen...

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Ich such ne Pumpe welche fürs RR und MTB taugt- sprich das Manometer sollte gut ablesbar sein und bis mind. 8bar ohne viel Probleme aufpumpen können.

Gibts da was brauchbares das auch einige Zeit hält?

Hätt ja gern den Rennkompressor gekauft, jedoch ist mir das Manometer zu ungenau. :-(

  • 2 Jahre später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...