Ernie77 Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Liebe Forumsgemeinde, leider bereitet mir folgender "schleichender technischer Defekt" meines Cannondale Cyclocrossers nach meiner heutigen Ausfahrt auf den Kahlenberg über die Kahlenbergerstrasse Sorgen: Bei meinem Rad handelt es sich um ein Cannondale CaadX10 - also um einen Cyclocrosser mit Disc. Getauscht wurden bis dato die Laufräder (auf MAvic Aksium Disc - die bis dato brav und unauffällig waren) sowie die Bremsen auf Shimano CX 77. Heute ist mir bei der Auffahrt folgendes Problem aufgefallen: Gerade in den leichten Gängen bergauf (das Problem ltritt aber aber auch in der Ebene mit angezogener Bremse auf) ist bei ganz steilen Stellen ein Knacken im Bereich des Hinterrades bemerkbar - also dann, wenn man sehr viel Kraft aufbringen muss, um weiterfahren zu können. Das Geräusch klingt so ähnlich, als wenn man mit einem Drehmomentschlüssel eine Schraube anzieht und dann die "Sperre" aktiviert wird da die Schraube bereits fest angezogen ist. Beim (starken) Bremsen oder im Gelände ist nichts zu hören. Den Sattel kann ich ausschliessen, da das Problem auch im Wiegetritt besteht - aber eben nur, wenn der Pedaldruck entsprechend gross ist. Meine Frage an Euch Profis: Welche Teile kommen dafür in Betracht? Speichen? Leerlauf? Äußere Schäden/Mängel sind jedenfalls nicht zu erlennen... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Schnellspanner, Sattelstütze, Pedale, Kettenblattschrauben....die Liste ist lang. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 4. Oktober 2015 Autor Geschrieben 4. Oktober 2015 Schnellspanner, Sattelstütze, Pedale, Kettenblattschrauben....die Liste ist lang. Danke mal für Deine Hilfe! Also Tretlager hab ich letze Woche geschmiert, Kettenblattschraueben solltens auch net sein... Vor allem kommt das Kanacken net vom Tretlager sondern vom Hinterrad... Kassette sitzt fest. Kette ist ein Monat alt (300km) und bis dato keine Beschwerden. Was könnts noch sein? Evt. die Speichenspannung? Zitieren
Ernie77 Geschrieben 4. Oktober 2015 Autor Geschrieben 4. Oktober 2015 Da das Problem erst seit kurzem besteht, vermute ich, dass sich evt. was gelockert hat?? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Bei Mavic ist das ganz gerne mal das Lagerspiel hinten. Ev. kann es auch sein dass der Freilauf werksseitig ganz trocken montiert wurde, dann hilft dir das Mavic Öl für den Freilauf weiter (kostet ein paar Euro z.B. bei Bike Components). Klackern kann aber auch von den Bremsen kommen, kommt bei den mechanischen hie und da vor, wäre aber sicher von Anfang an da gewesen, daher eher die Nabe. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Ich habe mein Knacken gestern lokalisiert Achsbruch beim Cross max ST Zitieren
witti Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 Ich tippe auf den Schnell Spanner, eine Spur fester anziehen. Zitieren
radklinik Geschrieben 4. Oktober 2015 Geschrieben 4. Oktober 2015 eventuell lockeres schaltauge,demontieren reinigen,auf die kontaktflächen montagepaste und wieder fest montiern..... Zitieren
Ernie77 Geschrieben 4. Oktober 2015 Autor Geschrieben 4. Oktober 2015 Vielen Dank!! Bein genaueren Inspizieren hab ich festfestellt, dass die Kassette wohl doch leichtesvseitliches Spiel von ein bis zwei mm hat. Hoffe mal dass die nur angezogen werden braucht und es das war... Zitieren
NoWin Geschrieben 5. Oktober 2015 Geschrieben 5. Oktober 2015 10fach? Dann fehlt ev. der Zwischenring, der zuerst auf die Kassette muß! Zitieren
skoon Geschrieben 5. Oktober 2015 Geschrieben 5. Oktober 2015 10fach? Dann fehlt ev. der Zwischenring, der zuerst auf die Kassette muß! stimmt, dieser dünne shimano ring. war bei mir auch. War auch nach einem Kassetten umbau (von Camp auf Shim). War auch nur beim Pedaldruck. Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 5. Oktober 2015 Geschrieben 5. Oktober 2015 Ich hät da auch eine Frage, die in die Runde passt: Bei meinem Fully knackts auch. Hat nach anfänglicher Geräuschlosigkeit nach einer Regenausfahrt (Reinigung mit Gartenschlauch) angefangen. Ich würde das gerne wieder beseitigen - jetzt meine Frage: Wenn ich die Bolzen vom Hinterbau löse, ausbau, reinige und wieder einbau, soll ich da etwas auf die Bolzen auftragen (Montagepaste, Montagefett) oder einfach "trocken" einbaun? Es handelt sich um einen Spec. Enduro Rahmen. Zitieren
beb73 Geschrieben 5. Oktober 2015 Geschrieben 5. Oktober 2015 Ich hät da auch eine Frage, die in die Runde passt: Bei meinem Fully knackts auch. ....... Darüber mach ich mir bei meinem fully längst keine sorgen mehr :-) Das teil ist 5 jahre alt, vor 3 jahren wurde mal die hauptlager gewechselt, vor 2 das tretlager - solange nix spiel hat, rühr ich da nix mehr an. (eventuell mal ein bisserl öl auf die hauptlager) never touch a running system! Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Oktober 2015 Geschrieben 5. Oktober 2015 Trocken zusammenbauen tut man nicht - einfach eine dünne Schicht Montagefett drauf. Zitieren
Ernie77 Geschrieben 5. Oktober 2015 Autor Geschrieben 5. Oktober 2015 Danke für die etlichen Tipps von Euch!! Leider wars was anderes - die Speichenbefestigung an der Nabe (weiß net wie das heißt) hat das Problem bereitet. Laufrad wird eingeschickt. Soll laut Händler leider ein "typisches MAvic Aksium Disc Problem sein Mal sehen, wie mit den Laufrädern weitergeht.... Welche Disclaufräder fahrt ihr am Crosser bzw. könnt ihr empfehlen? Zitieren
bike charly Geschrieben 5. Oktober 2015 Geschrieben 5. Oktober 2015 Mal sehen, wie mit den Laufrädern weitergeht.... Welche Disclaufräder fahrt ihr am Crosser bzw. könnt ihr empfehlen? Kommt auf dein Budget und Gewicht an! Welches Reifen willst du fahren ? Breite , Luftdruck..... Zitieren
BenNbg Geschrieben 23. Juni 2019 Geschrieben 23. Juni 2019 Hallo zusammen, ich habe mir vor einer Woche ein Pedelec gekauft. Das Fischer EM 1724 (2019 Ausführung). Ich habe die ganze zeit ein knacken wenn ich "mit Belastung" trete. Ich dachte erst das Tretlager weil es für Fischer Bikes bekannt ist dass dieses Anfangs (nach ca. 300km) nachgezogen werden muss. Dieses ist jedoch (noch) fest und ich habe mich mal auf die Suche gemacht. Definitiv kommt das knacken von hinten. Die Speichen kann ich ausschließlich da ich diese nachziehen habe lassen und dieses auch selbst nochmal geprüft habe. Ich habe hierzu auch ein Video aufgenommen dort könnt ihr es selbst hören. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Im Vorraus besten Dank. P.S.: Ich bin Leihe was das Schrauben an Fahrräder angeht =) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.