Gast chriz Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 Auch ein Tipp wo? Direkt bei Cassti in Italien? Nein, keine Ahnung. Zitieren
Essi Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 Was ich so im Kopf hab, Retra Sport in Wolfsberg. Ist aber ein Großhändler. Oder beim Mandler Hermann in Trofaiach. Zitieren
morgengrauen Geschrieben 9. November 2015 Autor Geschrieben 9. November 2015 Ich hab gestern einfach einmal Casati direkt kontaktiert. Hier der erste Teil der Antwort die ich heute bekommen habe: Hallo Martin. Deutsch ist kein Problem und ich hoffe ich darf DU sagen, das ist einfacher für mich. Selbstverständlich kannst du einen Rahmen oder ein Rad direkt bei uns kaufen. Wir müssten die Größe ermitteln, das ist aber nicht schwer. Machen wir oft "online". Der Campionissimo hat sich gegenüber dem Foto ein wenig geändert. * Er hat eine neue Sattelmuffe bekommen. Diese Sattelmuffe ist nicht mehr ganz verchromt. Nur teilweise verchromt und mit italienischen Farben unterlegt (siehe Fotos). Falls du die alte Sattelmuffe vom Vorgängermodell möchtest, muss ich Massimo fragen, ob er noch welche hat. Die Farbe dunkles rot (so wie auf dem Foto das du uns gesendet hast) machen wir gerne. Das ist auch meine Lieblingsfarbe für das Modell. Wahrscheinlich wegen der Erinnerungen aus den 80er Jahren. Nicht schlecht, oder ;-) Zitieren
hermes Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 soll noch einer über das italienische service schimpfen naja, das ist jetzt eine löbliche ausnahme, es geht nicht bei allen so schnell mit beantworten und auf deutsch schon überhaupt nicht. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 Ich hab gestern einfach einmal Casati direkt kontaktiert. Hier der erste Teil der Antwort die ich heute bekommen habe: Hallo Martin. Deutsch ist kein Problem und ich hoffe ich darf DU sagen, das ist einfacher für mich. Selbstverständlich kannst du einen Rahmen oder ein Rad direkt bei uns kaufen. Wir müssten die Größe ermitteln, das ist aber nicht schwer. Machen wir oft "online". Der Campionissimo hat sich gegenüber dem Foto ein wenig geändert. * Er hat eine neue Sattelmuffe bekommen. Diese Sattelmuffe ist nicht mehr ganz verchromt. Nur teilweise verchromt und mit italienischen Farben unterlegt (siehe Fotos). Falls du die alte Sattelmuffe vom Vorgängermodell möchtest, muss ich Massimo fragen, ob er noch welche hat. Die Farbe dunkles rot (so wie auf dem Foto das du uns gesendet hast) machen wir gerne. Das ist auch meine Lieblingsfarbe für das Modell. Wahrscheinlich wegen der Erinnerungen aus den 80er Jahren. Nicht schlecht, oder ;-) Sehr sympathisch. Zitieren
carver Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 WAHNSINN ! Gibts da ca.Preise auch ? Zitieren
hermes Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 direkt aus italien wird's nicht teurer sein als dort: http://www.fratelli-cycle.de/raeder/casati.html Zitieren
morgengrauen Geschrieben 9. November 2015 Autor Geschrieben 9. November 2015 WAHNSINN ! Gibts da ca.Preise auch ? € 2.070 + € 40 Versand nach Österreich (Rahmen mit Gabel) Zitieren
morgengrauen Geschrieben 9. November 2015 Autor Geschrieben 9. November 2015 Casati ist natürlich eine bekannte Marke, aber wie gut sind deren Räder eigentlich? Spricht was gegen das Campionissimo? Zitieren
magas66 Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 k.A. ob Du Dir vorstellen könntest auch was Gebrauchtes in Betracht zu ziehen und ob Dir die Größe passt, aber hier gibts ein Master Olympic bei willhaben - nicht von mir und ich kenn den Verkäufer auch nicht https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-colnago-master-olympic-139583696/ Zitieren
morgengrauen Geschrieben 9. November 2015 Autor Geschrieben 9. November 2015 Danke für den Hinweis, ich will aber einen neuen Rahmen.* Zitieren
magas66 Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 alles klar, kein Problem - bin mir sicher, daß Du was Feines an Land ziehen wirst. Hoffe Du zeigst uns dann hier den Aufbau Zitieren
NoAhnung Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 der anerkannt beste stahlrahmen kommt ebenfalls aus italien. von dario pegoretti mit vielen ausgefallenen lackdesigns aber auch einfärbig bietet dario an, oder man lässt es ihm bunt treiben über ihn und seine rahmen könnt ich noch ewig schreiben, ich lass das mal hier einfach so stehen Zitieren
shroeder Geschrieben 9. November 2015 Geschrieben 9. November 2015 der anerkannt beste stahlrahmen kommt ebenfalls aus italien. von dario pegoretti mit vielen ausgefallenen lackdesigns aber auch einfärbig bietet dario an, oder man lässt es ihm bunt treiben über ihn und seine rahmen könnt ich noch ewig schreiben, ich lass das mal hier einfach so stehen Sehr geil Zitieren
NoAhnung Geschrieben 10. November 2015 Geschrieben 10. November 2015 Sehr geil find ich auch!! mein marcelo bj 2012 ist in manovella lackiert, seitdem sind aber viele designs dazugekommen. masperi wär aktuell mein favorit, aber auch somebody in weiß tät mich reizen. dario schweisst stahl und edelstahl hauptsächlich in tig- technik also nicht gemufft gelötet. damit war er ein pionier in europa. gelernt hat er bei gino milani, dessen tochter er auch geheiratet hat. dann war er bei pinarello tätig bevor er sich mit mittlerweile 2 angestellten selbstständig gemacht hat. er verwendet spezielle columbus rohre welche nur für ihn und richard sachs angefertigt werden (PegoRichie) aber auch chris king fertigt extra für seine rahmen einen speziellen steuersatz mit sondermaßen (im rahmenset enthalten). und die falz vollcarbongabel (auch dabei) ist sowieso ein traum. ich hatte noch nie ein so perfekt steuerndes rad (vor allem bergab) :love: ok, ich hör schon auf .. Zitieren
ruffl Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 In der heutigen Zeit sollte jeder Radfahrer mit Stil einen klassischen Renner haben dem man nicht alle 2 Jahre auswechselt. Ich hab auch lange mit einem Master geliebäugelt aber mittlerweile find ich den zu normal. Es wird wie bei jedem anderen Chinesenbomber ein fertiger Rahmen in irgendeiner Größe bestellt. Da fehlt mir das Feeling. Wenns soweit ist werd ich nach Italien pilgern und mir was meistern lassen. Nächstes Problem, die neuen Camp Gruppen sind deutlich zu japanisch, da is nix mehr mit bella Italia. Ich denke wenn ich noch lange warte kann ich mir die hydro/wifi SR auf meinen unbezahlbaren Stahlrahmen schrauben..... Zitieren
hermes Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 Nächstes Problem, die neuen Camp Gruppen sind deutlich zu japanisch, da is nix mehr mit bella Italia.... rumänisch leg dir rechtzeitig die letzte generation 10-fach record auf die seite. was schöneres ist nicht mehr nachgekommen und die passt perfekt zu stahlrahmen. Zitieren
NoAhnung Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 rumänisch leg dir rechtzeitig die letzte generation 10-fach record auf die seite. was schöneres ist nicht mehr nachgekommen und die passt perfekt zu stahlrahmen. meine rede! ich hab zwei 10fach im einsatz und bin voll zufrieden damit. hab auch eine 11s record, die greift sich zwar besser aber schöner sind die alten ergos. und die bremsen vor der skeleton sind das schönste was campa je gebaut hat. Zitieren
der Markus Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 ..und die bremsen vor der skeleton sind das schönste was campa je gebaut hat. Da meinst jetzt hoffentlich die Delta? Zitieren
NoAhnung Geschrieben 11. November 2015 Geschrieben 11. November 2015 Da meinst jetzt hoffentlich die Delta? nein ich meine dieRecord titainuim. die delta sind mir zu wuchtig. aber über geschmack kann man nicht streiten .. Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 (bearbeitet) Schönste Gruppe von der ganzen Welt: Campa C-Record Kann man nicht diskutieren. Ist einfach so ..oder noch besser in der vergoldeten ICS Variante :love: Bearbeitet 15. November 2015 von Noize Zitieren
NoAhnung Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 wirkt auf mich eher klobig und altvatrisch .. und überhaupt die aero zondas: a anbundane kua geht besser :devil: Zitieren
shroeder Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 wirkt auf mich eher klobig und altvatrisch .. und überhaupt die aero zondas: a anbundane kua geht besser :devil: Ich hab Shamals aus der Zeit. Die sind, wie die Zondas sooooooooooo wunderschön, dass es völlig nebensächlich ist, wie gut die gehn Zitieren
Noize Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 wirkt auf mich eher klobig und altvatrisch .. und überhaupt die aero zondas: a anbundane kua geht besser :devil: Du hast halt keine Ahnung ..und die dicken Zondas sind wie Breitschwerter. Einmal in Bewegung, stoppt die niemand mehr Zitieren
irmenkop85 Geschrieben 15. November 2015 Geschrieben 15. November 2015 was isn das riesige silberne Ding da an der Gabel? Ist das ein Bremskolben von einem Motorrad? Oder ist es eine Rennradbremse mit integriertem Trinksystem? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.