ramSi Geschrieben 12. November 2015 Geschrieben 12. November 2015 Hallo, also ich wollte heute (12.11) auf den Großglockner fahren, bin also um 7 Uhr mit dem Auto von Klagenfurt weg, als ich bei Spital vorbeifuhr stand: Großglockner gesperrt. Da hatte ich erstmal einen Schock (schon so gefreut) zumal ich dieses Jahr noch nicht oben war, und habe mich telefonisch mit der Infohotline in Verbindung gesetzt. Die Dame dort war recht forsch, und hat gemeint da kann ich auf keinen Fall rauf und wenn mir was passiert hat das ernste Konsequenzen. Ich hab dann nicht weiter mit ihr diskutiert und eher resigniert. Bin einen Teil der Strecke wieder wieder zurück gefahren und hab dann eine andere Runde gemacht (Mangart). Also ich möchte euch fragen: was meint ihr, würdet ihr da trotzdem rauf fahren? Gibts welche von euch, die da Bedenken haben. Soll ja nächste Woche auch noch schön bleiben, könnte ich evtl. nochmal versuchen. Hier im Forum schreib auch jemand, das er auf der Nockalm war, auch gesperrt. Ich jetzt keine Angst, der Mangart war auch eher gesperrt, aber die Schranke war offen und ein paar wenige Autos doch unterwegs. Ich finds geil allein zu sein, hab eher Angst vor der Polzei als dass mir was passiert, aber könnte auch passieren... Ich habe einfach bissl Bedenken. Schon mal danke für eure Meinungen... ramSi Zitieren
raimi-27 Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 Wollte auch letzte Woche die Nockalmstraße hoch und da wurde mir gesagt am Telefon die ist gesperrt. Habe nicht weiter gefragt. Würde mal sagen das wäre so wie wenn wir bei Winterbedienungen ohne Schneeketten einen Hügel oder Berg hochfahren wo Schneekettenpflicht ist. Und wenn da was passieren sollte (was wir ja nicht hoffen), dann kannst dir ausmalen was einem bevor steht.* Aber die andere frage stellt sich, wenn kein Schnee liegt auf der Straße warum nicht. Habe schon Videos gesehen wo oben Schnee gelegen ist und die Radler waren oben. Aber wenn es stellenweise rutschig oder eisig ist ist halt auch sch..... zum fahren. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 Wollte auch letzte Woche die Nockalmstraße hoch und da wurde mir gesagt am Telefon die ist gesperrt. Habs dann sein lassen. Würde mal sagen das wäre so wie wenn wir bei Winterbedienungen ohne Schneeketten einen Hügel oder Berg hochfahren wo Schneekettenpflicht ist. Und wenn da was passieren sollte (was wir ja nicht hoffen), dann kannst dir ausmalen was einem bevor steht. Aber die andere frage stellt sich, wenn kein Schnee liegt auf der Straße warum nicht. Habe schon Videos gesehen wo oben Schnee gelegen ist und die Radler waren oben. Aber wenn es stellenweise rutschig oder eisig ist ist halt auch sch..... zum fahren. Zitieren
raimi-27 Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 Wollte auch letzte Woche die Nockalmstraße hoch und da wurde mir gesagt am Telefon die ist gesperrt. Habe nicht weiter gefragt. Würde mal sagen das wäre so wie wenn wir bei Winterbedienungen ohne Schneeketten einen Hügel oder Berg hochfahren wo Schneekettenpflicht ist. Und wenn da was passieren sollte (was wir ja nicht hoffen), dann kannst dir ausmalen was einem bevor steht.* Aber die andere frage stellt sich, wenn kein Schnee liegt auf der Straße warum nicht. Habe schon Videos gesehen wo oben Schnee gelegen ist und die Radler waren oben. Aber wenn es stellenweise rutschig oder eisig ist ist halt auch sch..... zum fahren. Zitieren
kandyman Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 Andere Frage, seid ihr schon mal mit dem MTB ein Forststraße gefahren die nicht freigegeben war? Oder wo schneller als erlaubt? Oder bei Gelb über die Kreuzung? Wenn das was passiert, kannst dir ausmalen was einem bevor steht! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 ...dann kannst dir ausmalen was einem bevor steht.*Was wäre das? Ich tät mir da nix scheißen. Umsichtig fahren, die Ruhe genießen, und falls doch Bauarbeiten o.ä. sein sollten, freundlich bleiben und umdrehen. Zitieren
hermes Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 ich hab gedacht, dass gilt nur für auto- und motorradfahrer, weil die mautstelle nicht besetzt ist Zitieren
NoDoc Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 "Ich bin über eine Forststraße gefahren und dann nach der Mautstelle auf die GGHA-Straße eingebogen, da hab ich gar nicht gesehen, dass die Straße gesperrt war...". Oops, dann kriegst gleich zwei Anzeigen..:-D "Ich hab mein Rad über die Forstraße geschoben und bin dann ...." So geht's!! Zitieren
varadero Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 fyi: http://grossglockner.panomax.at http://fuschertoerl.panomax.com http://edelweissspitze.panomax.com Zitieren
kandyman Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 fyi: http://grossglockner.panomax.at http://fuschertoerl.panomax.com http://edelweissspitze.panomax.com Ja geil, Straße frei & keine Autos! Hmmm... Zitieren
G-T Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 (bearbeitet) Heikle G'schicht, weil Sperre heißt natürlich Fahrverbot. Und somit brichst du ein gültiges Fahrverbot, was eine Anzeige zur Folge haben könnte. Wenn man das streng und genau nimmt.Wie das dann wirklich in der Praxis abläuft, wenn du auf einen Mitarbeiter der GROHAG triffst, ist natürlich interessant. Wirklich heikel ist die Sache vor allem vor der offiziellen Öffnung im Frühjahr, wenn die Straße gerade geräumt worden ist. Da darf dann wirklich nix passieren (z.B. Lawine, Sturz wegen Glätte), weil da hast rechtlich gesehen kein Leiberl, wenn ich etwa an mögliche Bergungskosten denke. Abgesehen von der rechtlichen Frage: Weiß wer, wie viele Radler an einem schönen Tag wie jetzt trotz Sperre unterwegs sind? Sind das so etwa "2, 3 hob i g'sehn" oder "do woarn 'Massn' unterwegs"? Bearbeitet 13. November 2015 von G-T Zitieren
ramSi Geschrieben 13. November 2015 Autor Geschrieben 13. November 2015 Danke erstmal für die Antworten, also ich werds mir überlegen, würde es evtl. am Montag mach, wenns vom Wetter passt. Dass die Leute im Frühjahr fahren, scheint ja üblicher zu sein, da habe ich einige Sachen gefunden im Internet. Die Wetterlage ist diesmal ja so außergewöhnlich, kommt halt im Herbst net so oft vor, dass das diskutiert wird. Weiß wer, wie viele Radler an einem schönen Tag wie jetzt trotz Sperre unterwegs sind? Sind das so etwa "2, 3 hob i g'sehn" oder "do woarn 'Massn' unterwegs"? Wenn man sich die Bilder von den Webcams anschaut, sieht man, dass es zumindest keine Massen sind, hab heute nur einen gesehen glaub ich. Hätte es gestern machen sollen, da war das Wetter bestimmt noch am besten, jetzt ärgere ich mich bissl. Naja ich war dort noch net so oft oben, und hatte mir eigentlich vorgenommen, jedes Jahr einmal rauf zu fahren, aber dieses Jahr hats noch nicht geklappt. Ich will ja irgendwo unter Heiligenblut die ganze Strecke hoch fahren und dann ganz runter bis Zell am See und dann alles wieder zrück, da heißt auch früh aufstehn und zu kalt sollts auch net sein in der Früh Zitieren
lado Geschrieben 13. November 2015 Geschrieben 13. November 2015 morgen ist Temperaturrückgang angesagt - gerade für eine Überquerung nicht mehr ganz ideal . Zitieren
ramSi Geschrieben 16. November 2015 Autor Geschrieben 16. November 2015 Heute bin ich also die Strecke gefahren (kurz vor dem Aufstieg nach Heiligenblut los, bis nach Fusch und das ganze wieder zurück, die Edelweißspitze noch mitgenommen). Die Straße ist nach lang nach Heiligenblut (bei ca 1700hm) mit einer Schranke versehen, wo man auch außen vorbei kann, aber dort ist ein Abhang, also bin ich drüber gestiegen. Selbes bei der Rückfahrt von der anderen Seite (bei ca 1650hm). Es sind mir einige Fahrzeuge entgegen gekommen, hauptsächlich irgendwelche Baufahrzeuge oder Wartungsfahrzeuge des Betreibers, aber auch einige PKWs ohne Aufschrift, einer sogar mit Pferdeanhänger. Die Arbeiter in den Baufahrzeugen habe ich nett gegrüßt, einige haben mich nicht mal angeschaut, andere haben nett zurück gegrüßt. Niemand hat sich aufgeregt. Oben habe ich einige Radfahrer getroffen und beim runter fahren nach Fuschl auch ein paar. Insgesamt maximal 10. Fahrzeuge insgesamt (im gesperrten Bereich) 6. Wenn man die blauen Eisbrecher, die neben der Straße stehen nicht mitzählt. Bei der Rückfahrt hab ich mich oben mit zwei Radfahrern unterhalten, die gemeint haben sie würden da öfter rauffahren und hätten noch keine Probleme gehabt, den Arbeitern sei das egal. Die würden auch im Frühjahr fahren, nach der Schneeräumung; das halte ich persönlich jetzt aber für kritischer, wegen der Lawinengefahr. Angst hatte ich eigentlich nur ob die beiden Tunnel noch offen sein würden, wenn ich wieder zurück will, denn die haben so Holztüren. Weiß aber nicht ob die je verschlossen werden. Naja ich nur wollte berichte. Alles in Allem wars schon geil, fast alleine da hoch zu fahren. Aber auch irgendwie unwirklich. Und Lieblingsstrecke wird das von mir sowieso nicht. Empfehlen würd ichs schon, grade bei dem Wetter, bis inkl. Donnerstag wäre noch Zeit Zitieren
G-T Geschrieben 16. November 2015 Geschrieben 16. November 2015 Danke für die Info. Bei den Arbeitern wird's so wie bei den Jägern sein - manchen wird's wurscht sein, aber wenn du den falschen dawischt, dann hast's a Problem. Externen Arbeitern ist's verständlicherweise sowieso egal. Sehr streng soll's übrigens am Stilfserjoch zugehen, hohe Strafen bei Missachten der Sperre inklusive. Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 wenn net jetzt, wann dann? wann autos fahren? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 17. November 2015 Geschrieben 17. November 2015 wann autos fahren? Autos fahren, wenn die Strasse geöffnet ist. Zitieren
uncletoby Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben. .:bump: Zitieren
lado Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 wobei, dass nach einer durchfahrt die tore zu sind, wäre auch meine größte sorge. dies wird aber möglicherweise erst am ende der wintermassnahmen sein ( wann immer das auch ist ) . geschlossen werden sie sicher, sonst haben sie im Frühjahr einen ziemlich erhöhten aufwand den eingewehten schnee aus den röhren zu kratzen . Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 wobei, dass nach einer durchfahrt die tore zu sind, wäre auch meine größte sorge. dies wird aber möglicherweise erst am ende der wintermassnahmen sein ( wann immer das auch ist ) . geschlossen werden sie sicher, sonst haben sie im Frühjahr einen ziemlich erhöhten aufwand den eingewehten schnee aus den röhren zu kratzen . wenn du die Tore des Tunnels meinst - mach dir keine Sorge! solange das, wie du schreibst erst passiert - nach einer durchfahrt - stell dir vor die machen die zu WÄHREND du durchfährst!!! Zitieren
uncletoby Geschrieben 24. Januar 2016 Geschrieben 24. Januar 2016 wenn du die Tore des Tunnels meinst - mach dir keine Sorge! solange das, wie du schreibst erst passiert - nach einer durchfahrt - stell dir vor die machen die zu WÄHREND du durchfährst!!! Dann mache ich Türe auf, schiebe mein Rad durch, danach wird die Türe von außen zugemacht*:bounce: LAUT EN 1178 müssen solche Türen immer von innen aufgehen. Fluchtweg!* Zitieren
varadero Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 (bearbeitet) Das "Problem" hat sich für längere Zeit wieder von selbst erledigt! ;-) http://www.salzburg24.at/grossglockner-hochalpenstrasse-erfolgreicher-durchstich-macht-weg-frei-fuer-saisoneroeffnung/4702955 Bearbeitet 26. April 2016 von varadero Zitieren
uncletoby Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 Das "Problem" hat sich für längere Zeit wieder erledigt! ;-) http://www.salzburg24.at/grossglockner-hochalpenstrasse-erfolgreicher-durchstich-macht-weg-frei-fuer-saisoneroeffnung/4702955 Danke für diese Info Zitieren
varadero Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 (bearbeitet) gerne! UND LOS!!! Man sieht sich oben. ;-) http://edelweissspitze.panomax.com http://fuschertoerl.panomax.com http://grossglockner.panomax.com Bearbeitet 26. April 2016 von varadero Zitieren
uncletoby Geschrieben 26. April 2016 Geschrieben 26. April 2016 gerne! UND LOS!!! Man sieht sich oben. ;-) http://edelweissspitze.panomax.com http://fuschertoerl.panomax.com http://grossglockner.panomax.com Aber nicht an diesem WOchenende! Es ist Ars..kalt! :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.