Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von El_presidente

Ein Problem das bei der riesen Schüssel der Silva immer wieder auftritt ist, dass dir bei einem gar nicht so argen Sturz Äste das Ding vom Kopf reissen.

 

War mir eben passiert. Empfehlenswert ist es eh nicht zu stürzen vor allem in der Nacht ist es dumm wenn du nachher im Dunkeln zurückfahren musst.

 

@climber

Ist die Edison mit dem 16W Hid Brenner. Es soll auch schon Leute geben mit 35W, nur ist da die Spannung wesentlich höher. Ob's das wirklich bringt bezweifle ich. Was ich an Hid so schätze ist das weisse Licht was die Kontraste viel besser rüberbringt, also sprich die hell-dunkel Grenzen.

Wenn jedoch die Led's den Gasentladungslampe den Rang ablaufen werde ich natürlich auch eine Led kaufen, nur die sind noch ziemlich weit davon entfernt überhaupt der Halogen Konkurrenz zu machen (ich spreche hier natürlich von 20W und mehr, also was richtig Licht macht ;) )

Geschrieben

das problem bei den LEDs ist die geringe frequenzbausbeute im spektrum des sichtbaren lichts. so ein led leuchtet in einen sehr engen frequenzbereich. für das auge kann es extrem hell sein wenn man reinschaut (siehe diverse LED stadtlamperl). das ist hervorragend um gesehen zu werden, aber der geringe frequenzbereich geht leider mit einer sehr niedrigen reflexion im gelände einher. was heißt ich bin geblendet durch das led, aba das licht wird nirgends reflektiert, also im gelände seh ich damit erst nix.

 

die halogenlamperl haben ein wesentlich breiteres spektrum, weswegen man auch bei einer geringen wattausbeute hohe reflexionen im gelände bekommt.

 

ich forsche selber an der entwicklung neuer LEDs und ich sag euch, dass is mühsam, in 2 jahren entwicklung haben wir zwar weißes licht, aber auch nur in einem begrenzten frequenzbereich, und die technische umsetzung aufs LED is dann noch ein ganz anderer punkt. alle bisherigen LEDs die angeblich weiß leuchten täuschen nur das auge, in wirklichkeit ist es blaues licht welches durch einen gelben filter geht. fürs auge weiß, aber bei der reflexion sieht man den unterschied. problem dabei ist, dass eine substanz die das spektrum aussendet eben auch nur eine wellenlänge abdeckt.

Geschrieben
Manko allerdings der Preis (EUR 800,-- ohne Akkus!) und die Leuchtdauer von ca. 2,5 - 3h!
das dürfte auch das Hauptproblem von den Lupine-Leutchen sein (hoffentlich liest einer mit). :s:

ALLE denken, dass die nur mehr die Edison bauen, bzw. dass sie dieses Modell brauchen.

Dasses billigere gibt, scheinen nur mehr wenige Leute zu wissen (btw. ich hab ein mal eine Nightmare in Aktion gesehen, die vom Frazo. Das Licht ist der Wahnsinn, dabei hatte er sie falsch eingestellt --> nur nach vorne, kaum auf den Boden ;) )

 

Vor wenigen Jahren, gab es noch das Modell Babylu; preismäßig in Silva-range, und das hatte damals jeder, der eine Bikelampe fuhr (die mit der gelben Akkuflasche). Kostete so ca. 2500,-- ÖS.

Keine Ahnung, warum die aufgelassen wurde, wahrscheinlich wollten sie weniger Lampen verkaufen.

 

der martin spricht übrigens ein interessantes Thema an: zu viel Licht = viel zu leicht. Bissl downsizing wäre gefragt ;)

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

der martin spricht übrigens ein interessantes Thema an: zu viel Licht = viel zu leicht. Bissl downsizing wäre gefragt ;)

 

alles nur eine frage der geschwindigkeit :D. wennst mit 40-50 übern singletrail bretterst, kommst eben mit ana sigma net aus. das hat nix mit schwieriger zu tun

Geschrieben
bin mitn jürgen mal ne tour in loosdorf gefahren. er mirage ich lupine. wenn ich mal kurz vom trail weggeschaut habe hat er nichts mehr gesehen. Allerdings finde ich dass bei dem starken licht einer lupine die atmosphäre vom nightriden verloren geht. Da kann man ja gleich bei tag fahren. :D
Geschrieben

a alternative wär wieder mal selber basteln...............

 

in an alten helm integrieren, dass net sturzgefährdet is...........mal was tüfteln übern winter ;)

Geschrieben

mir ist das jetzt zu umständlich da an jeden eine pm zu schreiben! also so:

also ich bekomm die lampe + akku + ladegerät um xxx + steuer

 

wie es da mit versand ausschaut weiß ich nicht, denk aber eigentlich das der nicht zu hoch sein würde! hab aber da noch nicht wegen rabatt nachgefragt, schaut aber eher schlechter aus!

 

 

botschi

Geschrieben

@tschakaa

Mit was bist du denn gefahren?

 

@yellow

Das finde ich auch nervig. Der zweite Post ist genau das von dir erwähnte. Wenn du 500Euro drauflegst wärst bei 700Euro da bekommst schon eine Edison 5, wiederum wurde gesagt das man die Silva nicht mit der Edi vergleichen soll :f: .

 

Auch wenn in einem Forum was von Lupine erwähnt wird schreit jeder gleich 800Euronen!!! Ich finds auch schade das die Babylu nicht mehr produziert wird. Schade um ein gutes Modell :( .

Geschrieben

hab grad bissl gegoogelt,

1. Hit war eine franz. Seite. Dortn gab es kein komplettes Set, sondern die einzelnen Lampen, Akkus und Ladegeräte kombinierbar.

Eure Lampe mit 150 € ganz ok,

aber der Akku :spinnst?:

5 Stk 7 Ah Monozellen mit Schlumpfschlauch drüber und normalem Akkupack Stecker um € 180,-- :s:

 

Scheint mir ja noch mehr ein Bastlergerät zu sein, als eine Sigma, selbergebaut kommt so ein Akkupack auf ~ 80,--

oder man ist Bleifan und legt sich eben nen 6 V-Bleiakku zu

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

na toll!

lampen sind heute gekommen und wie es der teufel will kann ich jetzt 2 dinger davon verkaufen!! :(

 

also, wenn jemand 2 originalverpackte kopflampen brauch,kann die um 210€ abgeben!! bitte meldets euch, ich hab das geld leider nicht!!

Geschrieben

hat sich schon erübrigt! musste aus wiedrigen umständen heraus zwei lampen loswerden(warum auch immer) und das ist eigentlich schon geschehen!

 

so lang botschn!(heute gleich mal trockentesten!)

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...