exotec Geschrieben 25. September 2016 Autor Geschrieben 25. September 2016 noch ein paar Zahlen: 255 Watt Schnitt, NP 281 was mich sehr überrascht ist eine Trittfrequenz von 93 - sonst eher nur um 80 bis 85 die erste Hälfte bin ich mit 261W Schnitt und NP 303, 43,4km/h gefahren den Anstieg Unterach mit 310W Schnitt Zitieren
Essi Geschrieben 25. September 2016 Geschrieben 25. September 2016 Ich gratuliere dir auch, top Leistung! Zitieren
exotec Geschrieben 26. September 2016 Autor Geschrieben 26. September 2016 also nach hinten raus, habe ichs eher nicht "vergeigt" - von der 2. Zwischenzeit ins Ziel bin ich die 66. Zeit bei den Männern gefahren. Hätte ich nie gedacht, dass ich mich mit der Ausgangslage bin heuer bei meinem ersten Antritt 01:14:55 gefahren und wäre beim nächsten Mal gerne so schnell wie die Queen :-) Mein Training bisher? Bin Rennrad gefahren, gelaufen, im Winter etwas Kraft - nie wirklich was nach Plan oder überlegt. Erfolg aus den letzten beiden Jahren aber immerhin -14kg und aktuell bei 78. 8 bis 10 Stunden pro Woche möchte ich aufbringe. Aber wofür? Bis zur Halbzeit war ich beim KOTL mit einem 41er Schnitt unterwegs, dann gings bergab mit mir, die Strecke aber mehr bergauf :-) Hat wer ein paar Tips? Fürs Training ist bis auf einen PM alles vorhanden doch fast ans Ziel bringen konnte Allen Tipp-Gebern und Daumendrückern herzlichen Dank. Und jetzt muss ich endlich das versprochene Bier mal abliefern Zitieren
beb73 Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 Gratuliere Dir! War spannend, hier mit zu lesen! Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 26. September 2016 Geschrieben 26. September 2016 einerseits ist es schön ziele zu erreichen, andererseits ist es auch gut welche zu haben dein pacing ist mehrmals zu ambitioniert gewesen, aber das hast du offenbar früh genug gecheckt. wenn du weitermachst, beginnt jetzt der schwerere teil, wenn dir das bewusst ist, wirst auch weiter spass haben. Zitieren
exotec Geschrieben 29. September 2016 Autor Geschrieben 29. September 2016 ein anderer Helm muss noch auf die Birne! POC Cerebel Garminium blue würde farblich super passen Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 29. September 2016 Geschrieben 29. September 2016 ich weiß wo du die 17 Sekunden liegen hast lassen, zu viel nach unten geschaut Zitieren
hermes Geschrieben 29. September 2016 Geschrieben 29. September 2016 ich weiß wo du die 17 Sekunden liegen hast lassen, zu viel nach unten geschaut wie der froome halt, der ist auch schnell längere ärmel oder arme rasieren ist die sitzposition schon analysiert? bin zwar nicht der große auskenner, aber vorne runter wäre kein fehler, glaub ich. und ellbogen näher zusammen (aber nur, wennst dann noch sinnvoll gradaus fahren kannst) Zitieren
exotec Geschrieben 29. September 2016 Autor Geschrieben 29. September 2016 1,5 cm wäre vorne runter noch ideal. Ich suche daher einen Aerobar bei dem die Armauflagen direkt am Lenker montiert sind, der Lenker selbst seitlich abfällt und die Extensions entweder direkt auf Lenkerhöhe rausgehen oder unterhalb montiert sind. mein Synapse lässt sich so nicht umbauen. die aktuellen Aerobars sind eher dafür ausgelegt, dass sie auf Höhe Oberrohr montiert sind und die Armauflagen bekommst über entfernen von Spacer gar nicht soweit runter. weiter zusammen geht nicht, da bekomme ich Probleme mit dem Brustkorb und der Atmung Zitieren
wolfzauner Geschrieben 29. September 2016 Geschrieben 29. September 2016 1,5 cm wäre vorne runter noch ideal. Ich suche daher einen Aerobar bei dem die Armauflagen direkt am Lenker montiert sind, der Lenker selbst seitlich abfällt und die Extensions entweder direkt auf Lenkerhöhe rausgehen oder unterhalb montiert sind. mein Synapse lässt sich so nicht umbauen. die aktuellen Aerobars sind eher dafür ausgelegt, dass sie auf Höhe Oberrohr montiert sind und die Armauflagen bekommst über entfernen von Spacer gar nicht soweit runter. weiter zusammen geht nicht, da bekomme ich Probleme mit dem Brustkorb und der Atmung Ich habe mit dem Deda Kronos einige cm gefunden... Zitieren
hermes Geschrieben 29. September 2016 Geschrieben 29. September 2016 ich hab nur einen lenkeraufsatz fürs rennrad - t2+, aber den kann man relativ leicht unter dem basislenker montieren und mit ein paar beilagscheiben und längeren inbusschrauben kommen die auflagen dann auf lenkerhöhe. ist sicher mindestens -3cm gegenüber der normalen montage. fotos von der letzten kraftwerktrophy 2010, auch schon laaaang her. das waren noch zeiten Zitieren
exotec Geschrieben 17. Oktober 2016 Autor Geschrieben 17. Oktober 2016 dann auf ein neues :-) Umstellung des Trainings ab November bis Februar mit 3 (bis 4) Einheiten am Rad und 3x Studio. Warum: hatte wiederholt Probleme mit dem Rücken und da muss etwas mehr für die Rumpf Muskulatur gemacht werden. Zitieren
Hiesi1 Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 dann auf ein neues :-) Umstellung des Trainings ab November bis Februar mit 3 (bis 4) Einheiten am Rad und 3x Studio. Warum: hatte wiederholt Probleme mit dem Rücken und da muss etwas mehr für die Rumpf Muskulatur gemacht werden. ambitioniert! nach dem KOTL ist vor dem KOTL ;-) was ist sonst geplant wettkampfmäßig? Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 Bzgl. vorne runter: hast du schon mal einen verstellbaren Vorbau probiert? sieht zwar schxx aus - aber wenns hilft. Zitieren
exotec Geschrieben 18. Oktober 2016 Autor Geschrieben 18. Oktober 2016 (bearbeitet) Pannonia Man in Donnerskirchen und ev. auch der Duathlon in Maissau ev. wieder Staffel beim IM70.3 in St. Pölten RM St. Pölten, Wachauer und Zwettl einige EZF (Ybbs, beim Röhsler Cup mehr als nur die beiden in Bierbaum, Zwettl,..) KOTL und jetzt noch ein paar Quer Rennen - wieder voll auf den Geschmack gekommen letzten Sonntag in der Seeschlacht! Edit: natürlich nur, wenn die Veranstaltungen alle wieder steigen Bearbeitet 18. Oktober 2016 von exotec Zitieren
exotec Geschrieben 18. Oktober 2016 Autor Geschrieben 18. Oktober 2016 Bzgl. vorne runter: hast du schon mal einen verstellbaren Vorbau probiert? sieht zwar schxx aus - aber wenns hilft. nein, sicher nicht! Da kauf ich mir vorher einen vl. unnötigen Lenker ;-) Zitieren
hermes Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 fürs testen würde ich auf alle fälle einen verstellbaren vorbau nehmen. erstmal 5mm runter, dann wieder, dann wieder. Zitieren
bronco123 Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 ... und Inhalt bleibt gleich wie voriges Jahr? D.h. angelehnt an Jürgen Pansy sein Modell oder stellst du etwas um? lg Bronco123 Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 erstmal 5mm runter, dann wieder, dann wieder. bis du mit deiner Nase am Reifen schleifst Zitieren
exotec Geschrieben 18. Oktober 2016 Autor Geschrieben 18. Oktober 2016 ... und Inhalt bleibt gleich wie voriges Jahr? D.h. angelehnt an Jürgen Pansy sein Modell oder stellst du etwas um? lg Bronco123 Radtraining bleibe ich beim Inhalt an Jürgens Programm angelehnt Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 18. Oktober 2016 Geschrieben 18. Oktober 2016 Radtraining bleibe ich beim Inhalt an Jürgens Programm angelehnt ... und die eine oder andere gemeinsame Ausfahrt hoffe ich [emoji6] Zitieren
exotec Geschrieben 18. Oktober 2016 Autor Geschrieben 18. Oktober 2016 ja, sicher! wäre super, wenns mehr werden als heuer ich hätte jetzt auch wieder ein vernüftiges Licht :-) Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 19. Oktober 2016 Geschrieben 19. Oktober 2016 Sofern die Strassen trocken sind sind wir unterwegs. Egal ob finster oder nicht Zitieren
exotec Geschrieben 11. November 2016 Autor Geschrieben 11. November 2016 ganz umsonst war das Training und der doch für mich große Umfang davon nicht :-) am 1.12.15 bin ich meine erste 60 Minuten SST Einheit gefahren, 241W Schnitt und ein Pulsdrift von 25; heute die erste für die neue Saison: 273W Schnitt und Pulsdrift von 13 Zitieren
kapi Geschrieben 12. November 2016 Geschrieben 12. November 2016 Interessant dass deine SST über der Durchschnittsleistung beim KOTL liegt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.