Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibts so einige Sachen in den Charts die ich gar nicht verstehe. Muss ich aber nicht.

 

erste Frage an die Experten:

Wenn ich VO2max ermitteln will (und konnte), dann sollte doch in der HR-Kurve zumindest ein leichter Knick erkennbar sein. Ist es aber nicht. Warum? Die Laktatkurve ist ja angestiegen, die HR-Kurve geht stur linear weiter.

Bearbeitet von wifi
Geschrieben

419 Watt bzw. 5,9 W/kg bei 138 Puls :f:

Sicher, er ist einer der Besten, wenn nicht überhaupt der Beste zur Zeit, aber dass er solche Werte liefert, haut mich jetzt schon ein wenig vom Hocker.

Geschrieben (bearbeitet)

Laktat und HR sagen genau gar nichts aus, wenn man die Maximalwerte nicht kennt.

wenn jemand einen max. erreichbarer Puls von 200 an diesem Tag hat, sind 138 nicht viel. wäre sein max. Puls aber 140, sind 138 definitiv hoch.

deto Laktat

anhand der VO2max kann man dagegen verlässlich seine relative und absolute Leistungsfähigkeit ablesen

 

Wenn ich VO2max ermitteln will (und konnte), dann sollte doch in der HR-Kurve zumindest ein leichter Knick erkennbar sein. Ist es aber nicht. Warum? Die Laktatkurve ist ja angestiegen, die HR-Kurve geht stur linear weiter

bei acht Messpunkten kann man nicht viel darüber sagen und die Skalierung zu schlecht. aber grundsätzlich hast du recht. allerdings gibt es auch Menschen, die keinen Knick bei der HR haben, bzw sogar einen umgekehrten (d.h. die Kurve steigt dann sogar noch mehr)

Bearbeitet von NoFlash
Geschrieben (bearbeitet)
Der gute Froomey hat es sich also gut gehen lassen und in 3 Wochen 3kg angefuttert :du:

 

Ist es unter diesen Umständen eigentlich noch realistisch anzunehmen, dass er die 420 Watt auch bei Topform (also mit 67 kg) tritt? Wirkt irgendwie komisch dass er einerseits fast 4 kg mehr hat aber nichts an Leistung eingebüßt haben soll...

Bearbeitet von robert_i
Geschrieben
Ist es unter diesen Umständen eigentlich noch realistisch anzunehmen, dass er die 420 Watt auch bei Topform (also mit 67 kg) tritt? Wirkt irgendwie komisch dass er einerseits fast 4 kg mehr hat aber nichts an Leistung eingebüßt haben soll...

 

 

 

Glaub schon. Das Zusatzgewicht ist reines Fett.

Sieht man auch bei der body composition, austrainiert hat er 5.5% Fett, das passt dann genau.

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Da gibts so einige Sachen in den Charts die ich gar nicht verstehe. Muss ich aber nicht.

 

erste Frage an die Experten:

Wenn ich VO2max ermitteln will (und konnte), dann sollte doch in der HR-Kurve zumindest ein leichter Knick erkennbar sein. Ist es aber nicht. Warum? Die Laktatkurve ist ja angestiegen, die HR-Kurve geht stur linear weiter.

 

ich sehe weder eine exakte hf, noch eine exakte laktat kurve (wobei die sowas von egal ist) - die haben keine echtzeitdaten veröffentlicht mmn. sondern einfach eine Grafik eingestellt..sie haben ja auch nur bis 4mmol angezeigt - der knick käme erst viel später...

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Laktat und HR sagen genau gar nichts aus, wenn man die Maximalwerte nicht kennt.

wenn jemand einen max. erreichbarer Puls von 200 an diesem Tag hat, sind 138 nicht viel. wäre sein max. Puls aber 140, sind 138 definitiv hoch.

deto Laktat

anhand der VO2max kann man dagegen verlässlich seine relative und absolute Leistungsfähigkeit ablesen

 

 

bei acht Messpunkten kann man nicht viel darüber sagen und die Skalierung zu schlecht. aber grundsätzlich hast du recht. allerdings gibt es auch Menschen, die keinen Knick bei der HR haben, bzw sogar einen umgekehrten (d.h. die Kurve steigt dann sogar noch mehr)

 

 

froome hat eine hf max. von etwa 165 schätze ich - er kommt bei keiner echten Attacke (die er mit 600w + fährt) über 162/163 hf..

 

er muss eine riesenpumpe haben.

Geschrieben
Glaub schon. Das Zusatzgewicht ist reines Fett.

Sieht man auch bei der body composition, austrainiert hat er 5.5% Fett, das passt dann genau.

 

Meine Vermutung ist eher dass er in Topform nicht nur ein paar kg weniger hat sondern auch ein paar Watt mehr leisten kann. Dann hätte er aber vielleicht wieder einen Schwellenwert der Fragen aufwirft. 6,25 gilt ja als relativ unverdächtig. Aber ist sicher nur Zufall...:rolleyes:

 

Was wurde eigentlich aus seiner Krankheit? Da wurde ja so getan als hätte sie ihn so behindert aber jetzt wirkts so als wäre er eigentlich nur zu schwer gewesen.*

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
Meine Vermutung ist eher dass er in Topform nicht nur ein paar kg weniger hat sondern auch ein paar Watt mehr leisten kann. Dann hätte er aber vielleicht wieder einen Schwellenwert der Fragen aufwirft. 6,25 gilt ja als relativ unverdächtig. Aber ist sicher nur Zufall...:rolleyes:

 

Was wurde eigentlich aus seiner Krankheit? Da wurde ja so getan als hätte sie ihn so behindert aber jetzt wirkts so als wäre er eigentlich nur zu schwer gewesen.*

 

also wenn diese Daten stimmen, dann hab ich persönlich noch nie von einem besseren labortest off season gehört - nicht einmal von einem Fahrer in Höchstform kenne ich viele tests die in diese sphären kommen, wenn dann nur die üblichen verdächtigen - ob das nun verdächtig ist oder nicht...^^

 

zu seiner krankheit, er leidet (oder litt?) an: https://de.wikipedia.org/wiki/Schistosomiasis

Bearbeitet von User#240828
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

da is er´s ja beim ersten Mal mit 454 noch vgl. weise gemütlich angegangen ;)

 

492 Watt entspricht lt. Strava 6,79 Watt pro Kg über 7 Min. 20 Sek. - und das nach viereinhalb Stunden. Falls er wie eigentlich keiner, das richtige Gewicht auf Strava angegeben hat.

Bearbeitet von stephin
Geschrieben (bearbeitet)

Was mich eher verwundert, ist wie oft er schaltet. Entweder war die Straße sehr wellig, oder es war durch andere Einflüsse nötig so oft zu schalten (sieht man an der TF).

Die Watt/kg sind für 7Min. 20sek. nicht verdächtig. Wenn er das über 40 Minuten schafft, wäre es etwas anderes.

 

Zusatz: .. und natürlich sind alle diese Werte Spitzenleistungen von Profis. Also herausragend, aber auch da gibt es eben Bessere und Schlechtere ("schlecht" im Verhältnis zum Tagesbesten ;) ).

Bearbeitet von marty777
Zusatz
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Robert Gesink im Training, mit Pulsdaten. Ist auch immer recht interessant was er so macht.

dieses mal 12x2min intervalle am berg,

https://www.strava.com/activities/506091157/analysis

 

Trainiert im Schnitt so 700km pro Woche zw 20 und 25 Stunden. (laut Strava)

 

Auch Robert Gesink hatte im Training am Vortag eine 10 Min. SB Intervall mit 450W (Strava hier). Ka Bemmerl!:k:

Seine kg sind mir unbekannt. Egal, einfach genial: 29 Seiten (!) KOMs. :devil:

Geschrieben

Seine kg sind mir unbekannt. Egal, einfach genial: 29 Seiten (!) KOMs. :devil:

 

Laut offiziellen Angaben 70 kg bei 189 cm! Also nicht allzu fett :)

Bis AICAR bekannt wurde, war es mir ein Rätsel wie man solche Werte erreichen kann als Sportler, der ja auch etliches an Muskelmasse braucht...

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

radfahrer brauchen viel Sauerstoff- also wenig muskelmasse- es gibt eigentlich keine echten kraftkomponenten.

 

ps: ist aicar nachgewiesen?

Bearbeitet von User#240828
Gast User#240828
Geschrieben
Nachweisbar wäre es jedenfalls

 

 

 

angeblich - ich hab bisher "nur" von gw501516 gelesen,*

Geschrieben
Nachweisbar wäre es jedenfalls

 

Sicher, da sie ja inzwischen wissen worum es sich hierbei handelt. Aber ein zugelassenes Prüfverfahren gibt es meines Wissens nach noch nicht.

Außerdem haben die Cleveren inzwischen sicher schon das noch nicht bekannte Produkt der übernächsten Generation in Verwendung ; )

Gast User#240828
Geschrieben
ich denke, dass es schwer wäre, aicar Missbrauch nachzuweisen- an eine große Verbreitung glaube ich eher nicht. wenn es wirklich was bringen soll, wird's richtig teuer. wer kann sich schon 300 euro am tag leisten, ausser den topfahrern?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...