Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich hab beim bikestore nur den Maxxis Swampthing in 26x2.50 60a und den Michelin DH MUd 3 in 26x2.20 gefunden.

den Maxxis Wetscream hab ich nur in 42a gefunden (also fällt der mal aus).

 

der Swampthing wär schon fein weil er die richtige mischung hat und 2.50er ist.

beim Mud3 weiss ich nicht wegend er mischung und ist halt nur ein 2.20er und ich denk mir das grad auf schnee wegen dem einschneiden ein breiterer reigen doch besser wär

 

oder???

 

mfg bastl

Geschrieben

jo deswegen denk ich mir wär der swampthing der ebste weil der hat 60a und gibts in 2.50

 

ist doch dann eh eine feine wahl oder was sagt der reifen pro?

Geschrieben

ich nix reifenpro, und im winter scho gar net

 

wie gesagt, im winter fahr ich den mud 3 und hab sonst no net viel herumexperimentiert

Welcher reifen für dich der beste ist hängt eben davon ab wo du ihn fahren willst.

tiefer/ weicher schnee: so breit wie möglich, härte wurscht

 

zum swamthing kann ich nicht vie sagen weil ich mit dem reifen net ganz zurecht komm (i sommer, winter noch ie probiert).

weiß net ob er im winter vom grip her reicht, aber besser als der highroller geht er ohne zweifel

Geschrieben
ich nix reifenpro, und im winter scho gar net

 

wie gesagt, im winter fahr ich den mud 3 und hab sonst no net viel herumexperimentiert

Welcher reifen für dich der beste ist hängt eben davon ab wo du ihn fahren willst.

tiefer/ weicher schnee: so breit wie möglich, härte wurscht

 

zum swamthing kann ich nicht vie sagen weil ich mit dem reifen net ganz zurecht komm (i sommer, winter noch ie probiert).

weiß net ob er im winter vom grip her reicht, aber besser als der highroller geht er ohne zweifel

 

 

hehe na passt amal ich glaub ich werd mir den maxxis nehmen, hab nur noch eine frage weil du aj den mud3 fährst, sind bei dem die stollen höher?

Geschrieben
hehe na passt amal ich glaub ich werd mir den maxxis nehmen, hab nur noch eine frage weil du aj den mud3 fährst, sind bei dem die stollen höher?

 

als beim swamthing?

auf jeden fall!!

Geschrieben

schnee != schnee.

 

wenns a bissl härter ist, dann ist ein minion glaub ich ent bsonders schlecht zu fahren. wenns weich ist haben die gatschreifen natürlich einen vorteil.

 

die gazzas sollen ja im schnee fantastisch sein, weiß da jemand genaueres drüber?

 

swampthing ist mir persönlich net so sympatisch.

 

für welchen untergrund ist eigentlich der maxxis mobster gedacht?

Geschrieben
Meinst den Nokian Boazobeana (geiler Name :D )? Aber mit dem haben sie kein gutes Geschäft - kein Kunde kann den Namen aussprechen deswegen kaufen sie lieber andere Reifen :p;) .
Geschrieben
naja ich werd wies aussieht doch nit maxxis nehmen sondern doch eher den mchelin mud3. frag ich mich nu noch welche schläuche reinkommen?sollt ich die altend rin lassen oder neue leichtere nehmen?
Geschrieben
naja ich werd wies aussieht doch nit maxxis nehmen sondern doch eher den mchelin mud3. frag ich mich nu noch welche schläuche reinkommen?sollt ich die altend rin lassen oder neue leichtere nehmen?

 

Du solltest dir eher die Frage stellen welche Reifenheber du nimmst. :devil:

Geschrieben
naja ich werd wies aussieht doch nit maxxis nehmen sondern doch eher den mchelin mud3. frag ich mich nu noch welche schläuche reinkommen?sollt ich die altend rin lassen oder neue leichtere nehmen?
Wieso nicht Black Shark Mud?

Billiger, leichter (890 g) und mit 2 Händen montierbar :D

 

http://www.mtbtires.com/features/interbike_04/pics_ib04/demo_day1/schwalbe_bsm225_t.jpg

 

Ich frag einmal einen Freund, falls es unbedingt ein Mud3 sein soll, der hat viele leicht abgefahrene Reifen im Keller ...

 

ICQ ...

Gast silberfische
Geschrieben

So jetzt muss ich mich hier auch mal einmischen :D !

Um euch die Überlegungen der Gummimischung zu erleichtern hab ich hier was für euch.

Von Maxxis ist die 42aST Gummimischung für eine Temperatur ab +5°C und die 40aSR ab +10°C vorgesehen (was man ja im Winter kaum hat). Dies könnt ihr hier nachlesen (steht unter der Beschreibung zu 42aST und 40aSR):

http://www.silberfische.net/sonstiges_wissenswertes_gummimischung.html. Somit dürfte die weiche Mischung für einen Winterreifen ausscheiden.

 

So sieht mein 42aST Larsen TT aus, nachdem ich ihn bei -12°C gefahren habe. :eek:

http://www.silberfische.net/bilder/supertacky.jpg

Geschrieben
So jetzt muss ich mich hier auch mal einmischen :D !

Um euch die Überlegungen der Gummimischung zu erleichtern hab ich hier was für euch.

Von Maxxis ist die 42aST Gummimischung für eine Temperatur ab +5°C und die 40aSR ab +10°C vorgesehen (was man ja im Winter kaum hat). Dies könnt ihr hier nachlesen (steht unter der Beschreibung zu 42aST und 40aSR):

http://www.silberfische.net/sonstiges_wissenswertes_gummimischung.html. Somit dürfte die weiche Mischung für einen Winterreifen ausscheiden.

 

So sieht mein 42aST Larsen TT aus, nachdem ich ihn bei -12°C gefahren habe. :eek:

http://www.silberfische.net/bilder/supertacky.jpg

 

bitte hilf mir weiter, ich find an dem bild nix ungewöhnliches. :rolleyes:

Gast silberfische
Geschrieben
ajo, jetzt seh ichs auch. so schaut bei mir der ganze reifen aus :(:(

Vor 1 Woche hatte der Reifen noch keinerlei Risse und war (im warmen Keller) auch noch relativ weich (obwohl ich schon einige male bei ca. -6°C gefahren bin). Allerdings waren die -12 anscheinend doch zu viel/wenig. Mein Reifen sieht an beiden Seiten rundherum so aus :(

Geschrieben

de paar risselen kriegt der reifen auch wenn du ihn im sommer fährst. hat mein swampthing auch und es passiert nix.

 

für den winter ist aber jedenfalls der 60a wetscream die beste wahl!

 

gruss

alex

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...